Valerian and The City of a Thousand Planets (2017) - Luc Besson verfilmt SF-Comic - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Valerian and The City of a Thousand Planets (2017) - Luc Besson verfilmt SF-Comic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr. Roboto
    antwortet
    Mir hat der Film an sich ganz gut gefallen, kenne aber auch die Comics nicht!
    Das Einzige was mich mal wieder gestört hat war das 3D und ich glaub ich weiss jetzt auch endlich warum.
    Früher kamen bei einem 3D Film die Bilder bzw. einzelne Dinge aus der Leinwand & ragten in den Zuschauerraum, wie auch noch bei Avatar als man unweigerlich versuchte die schwebenden Dinger zu greifen, bei Valerian war es eher so das daß Bild nach hinten vertieft wurde & so mehr tiefe bekam.
    Das ist für mich aber nicht der 3D Effekt denn ich sehen will & ich sehe nicht ein das ich dafür einen satten Aufpreis bezahle zumal man oftmals nicht mal mehr die Wahl hat ob man einen Film in 2 oder 3D sehen will!
    Bei vielen 3D Filmen merke ich nicht einmal das es ein 3D Film ist bis ich die Brille absetze ... aber vielleicht liegt es auch an meinen Augen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Also optisch machen die Trailer einiges her.
    Aber wer hat Cara Delevingne eigentlich gesagt, dass sie schauspielern kann/soll?
    Der männliche Hauptdarsteller sagt mir überhaupt nix.
    Naja, mal gucken. Werd mir den Film eh nur auf BR ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    So jetzt wissen wir alle wie Rihanna ohne Make Up aussieht.

    Meine Meinung zu dem Film, sind wie die Kritiken durchmischt. Positiv ist natürlich die Optik zu nennen und einige wunderschöne Ideen, wie Alpha an der seit Jahrhunderten von Menschen und Außerirdischen gebaut und erweitert wird. Oder am Anfang des Films mit dem Markt in einer anderen Dimension.

    Im Grunde genommen habe ich zwei Hauptprobleme mit dem Film. Erstens die beiden Hauptdarstellern, insbesondere dem Darsteller von Valerian. Ich nehme diesem Milchbubi enfach nicht diese James Bond/Han Solo Nummer ab. Ja ja, kampferfahrener Superagent, natürlich ist klar. Komm hier hast du einen Lutscher. Dies wird sogar noch größer, wenn man vorher Tom Holland in Spiderman Homecoming sah, der eine ähnlich gelagerte Rolle einfach nur hervorragend spielt. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern war zumindest in der deutschen Synchro nicht vorhanden. Ich hab einfach nicht verstanden was die jetzt voneinander wollen und warum aus heiterem Himmer Valerian jetzt mit einem Heiratsantrag kommt. Das ist insofern schlimm, da dies im Film doch einen relativ großen Platz einnimmt und die Beziehung zwischen den beiden Chars bestimmt.

    Mein zweites Problem ist, dass ich nicht weiß was dieser Film sein will, bzw. für welches Publikum dieser Film gemacht wurde. Für einen Kinderfilm ist die Stimmung zu ernst und die Handlung stellenweise zu kompliziert. Für einen Erwachsenenfilm sind die Dialoge zu platt und das Verhalten der Protagonisten zu kindisch. Es ist keine wirklich Komödie, aber auch kein ernstes Drama. Der ganze Film sieht aus, als hätten die Macher versucht zu viel auf einmal unterzubringen.

    Ich würde gerne einen weiteren Film in diesem Universum sehen, nur nicht unbedingt mit diesem Regiesseur und den beiden Hauptdarstellern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich komme gerade aus dem Kino .- Vorsicht Spoiler

    ​Valerian ist ein film den man problemlos mit Kindern ansehen kann, die Effekte sind eher Durchschnittlich zwischen flachen Jokes Tauch schon der ein oder andere Lacher auf. Die Gesamtaussage des Films tendiert immerhin an den Glauben an das Gute in einem Anderen und nur durch die Selbsterkenntnis der richtigen Entscheidung dieser Person kann ein Happy End herbeigeführt werden. Das ist im Gegensatz zu Gurdians of the Galaxy ( der mir etwas besser gefallen hat ) schon bemerkenswert.
    ​Die Geschichte der Station " Alpha" erinnert zunächst erstmal an einen gewissen Mond der ende der 70ger ins all hinausgeschleudert wurde, nur das dieses Alpha durch Kooperation entstand und auch nur durch diese ihre Größe erlangt hat. Die Vielfalt der Gezeigten Spezies und unterschiedlichen Lebensräumen auf dieser Station ist ausgezeichnet umgesetzt.

    Die vermeintlichen Gegenspier waren mir jedoch dann doch ein wenig zu glatt, da kein bisschen Rache in ihrer Motivation lag. In ihrer Vergebung ( nicht in ihrem Vergessen ) lag stets der Moralische Moment auf ihrer Seite, selbst dann als sie ihren Widersacher entführten. Gerade zu Beispielhaft.

    ​Wer ein gutes Märchen im Weltall sucht dessen primäraussagen teilweise an die eigene Moral und Lebenseinstellung appellieren, ist bei Valerian bestens aufgehoben. Leider sind die Charaktere dadurch recht schwarz weiß geraten, dadurch sind Handlungstränge leicht durchschaubar auch ist diese Verfahrensweise nicht unbedingt aktuell und Zeitgemäß.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 22.07.2017, 16:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die ersten Kritiken sind auch eher durchschnittlich. Sprich meine Vorfreude ist nicht mehr soooo groß wie sie mal war, aber immer noch gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Wird mMn floppen, vom Hauptdarsteller Dane DeHaan halte ich nicht viel und Delavingne wird's nicht rausreißen, ansonsten…Teenager retten die Welt, naja.
    Bei dem Budget muss es schon einen Teenie- Hype um den Film geben, sonst kann es sich eigentlich nicht ausgehen. Bin SEHR gespannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vere Athor
    antwortet
    Grundsätzlich freue ich mich drauf, hatte mal alle Comics und meine Mutter hat vor 20 Jahren meine Sammlung verschenkt (Zusammen mit Tim&Struppi, Blake&Mortimer, Akira). Der glückliche Nachbesitzer

    Der Stil der Zeichnungen erinnert mich immer an "Wimmelbilder" - extrem viel Inhalt pro Panel, sehr viele grafische Details. Im Trailer sehe ich da ähnliche Konzepte, allerdings bin ich nicht sicher, ob das im Film funktioniert, ohne visuell zu überladen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Sieht jedenfalls hübsch aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Finaler Trailer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Schlechter als Guardians of the Galaxy kann das eigentlich nicht werden und vielleicht hat Valerian sogar eine Handlung, auch wenn Luc Bessons Name schon lange nicht mehr für Qualität steht. Dafür kann er sich wohl noch eine ganze Weile rühmen, den teuersten französischen Film abgeliefert zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab den Trailer vor Monaten am Handy gesehen und war von den Effekten begeistert. Als dieser nun letzte Woche vor "Ghost in the Shell" lief und ihn nicht gleich erkannte, dachte ich "Wow, dermaßen fotorealstische Charakteranimationen in einem Animationsfilm" bis ich dahinterkam, dass es der Valerian-Trailer ist und die Hintergründe unabsichtlich dermaßen künstlich aussehen.

    Trotzdem freu ich mich noch auf den Film. Das Design ist ja trotzdem super und man hat ja noch ein paar Monate um an den Effekten zu feilen, dass diese auch in IMAX klasse aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gestern war ich im Kino und habe den Trailer zu diesen Film gesehen. Ich bin total begeistert und werde mir den Film auf alle Fälle im Kino anschauen. Optisch hat der Film sicherlich einiges zu bieten und besonders gut gefallen haben mir die vielen unterschiedlichen Rassen. Aber auch die Kostüme, Raumschiffe und die unterschiedlichen Handlungsorte sahen sehr schön aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ja, es ist bunt, mir persönlich zu bunt geworden. Ich denke mal die Machter hätten sich einen Gefallen getan, wenn sie das Motto " Weniger ist mehr" sich zu Herzen genommen hätten.
    Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich werde wohl einen Kinogang ( am billigeren Kinotag) riskieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet


    Nun ja, es ist bunt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Ja das sieht passend aus. Das Bild kannte ich noch nicht. Schön dass die drei dabei sind, waren im Comic immer ziemlich witzig und liebenswert, obwohl sie ja charakterlich in einigen Dingen sehr zweifelhaft sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X