Valerian and The City of a Thousand Planets (2017) - Luc Besson verfilmt SF-Comic - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Valerian and The City of a Thousand Planets (2017) - Luc Besson verfilmt SF-Comic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albedo
    antwortet
    Ich bin ein großer Fan der Comic-Serie. Das stimmt mich sehr traurig. 83 Jahre ist ein stolzes Alter.

    Ruhe in Frieden, Jean-Claude.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Hallo liebe Scifi-Freunde,

    der Zeichner der Comic-Serie "Valerian" Jean-Claude Mézières ist am 23.01.2022 mit 83 Jahren leider verstorben.

    https://www.welt.de/kultur/article23...s-ist-tot.html

    https://www.spiegel.de/kultur/deutsc...b-febb212d1552

    Mézières hat schon vor einiger Zeit verfügt, dass die Serie auch nach seinem Tod von anderen Zeichnern weitergeführt werden darf.

    Unter Valerian Special sind die beiden Bände "Die Rüstung des Jakolass" und "Shinguzlooz Inc." schon vor einigen Jahren erschienen.
    ​​​Während der erste Band als Parodie zu vestehen ist, präsentiert der zweite Band eine Valerian-Geschichte in einem moderneren Look.

    Auch in der Hauptreihe erschienen mit "Souvenirs der Zukunft 1 und 2" erst vor kurzem weitere Valerian-Bände.
    Mézières hat also auch im hohen Alter noch an der Reihe gearbeitet.

    Galaktische Grüße aus Delmenhorst

    Starcat66

    Seine Entwürfe zu "Das Fünfe Element"


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_100180.jpg
Ansichten: 81
Größe: 828,1 KB
ID: 4590144

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Ein etwas seltsamer Film.

    Die Story ziemlich wirr und über die Hauptdarsteller wurde hier schon genug gesprochen.
    Cara Delavingne sollte lieber wieder modeln und diesen Typen hab ich vorher noch nie gesehen.
    Auch die Rolle des Liebespaares hab ich den beiden in keinem Moment abgenommen.
    Wären sie Geschwister, hätte das Zusammenspiel irgendwie mehr Sinn gegeben.

    Super hingegen waren die Farben. Besonders der Strandplanet sah wundervoll aus. Oder die Wolken in der Wüste.

    Logiklöcher gibt es genug. Zum Beispiel warum ein Commander scheinbar ranghöher ist, als ein General.
    Oder wie die Pearls eine Planetenexplosion in einem auf dem Planeten abgestürzten Wrack überlebt haben.

    Schade. Der Film hätte Potential gehabt, aber disqualifiziert sich allein schon durch die Hauptdarsteller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Ja, der Film ist sehr schön, aber die Hauptdarsteller sehen einfach zu jung aus. 5 Jahre mehr hätten es da schon sein müssen.

    Ich hätte mir aber mehr Interaktion mit den unterschiedlichen Biotopen gewünscht. Die kurzen Besuche waren immer viel zu kurz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Naja, der Film ist nicht schlecht. Vor allem eine interessante, phantasievolle Welt, Luc Besson eben.
    Nur die Schauspieler ... Für einen Teenie-Plot wären die gut gewesen, aber man nimmt ihnen die harten Agententypen einfach nicht ab, und ihre schauspielerischen Fähigkeiten sind begrenzt.
    Den Film selbst (Handlung, Setting, Kostüme, Effekte) finde ich auch nicht schlecht, aber die beiden Hauptdarsteller haben mich auch nicht überzeugt, aber immerhin passten sie vom Alter her zueinander, und ich glaube, in den Comics sind das auch keine harten Typen. Und wen hätten sie nehmen sollen, Brad Pitt und Angelina Jolie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Naja, der Film ist nicht schlecht. Vor allem eine interessante, phantasievolle Welt, Luc Besson eben.
    Naja das gibt der Comic so vor. Aber so ganz durchblicken ist nicht beim World Building. Dann diese "Super Teenage" Agenten, und am Ende SPOILERHeiraten beide

    Irgendwie hat es mich nicht gefesselt, und auch der Sense of Wonders ist etwas altbacken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Naja, der Film ist nicht schlecht. Vor allem eine interessante, phantasievolle Welt, Luc Besson eben.
    Nur die Schauspieler ... Für einen Teenie-Plot wären die gut gewesen, aber man nimmt ihnen die harten Agententypen einfach nicht ab, und ihre schauspielerischen Fähigkeiten sind begrenzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Hab mich bisher nicht getraut den anzuschauen.

    Was ich so lese klingt auch nicht besonders gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    zu lange, zu Klischeebehaftete Charaktere , zuviel Mary Sue...
    zu bunt... der Funkte springt nicht über.
    Vor allem zwei krasse Fehlbesetzungen meiner Meinung nach, eine Fortsetzung scheint laut Besson trotzdem möglich. Ich glaube es erst wenn sie drehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    zu lange, zu Klischeebehaftete Charaktere , zuviel Mary Sue...


    zu bunt... der Funkte springt nicht über.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Ich hatte die Bluray schon lange hier rumliegen und habe den Film heute endlich mal angesehen.
    Optisch sehr gelungen, Story durchschnittlich, Schauspieler unterdurchschnittlich.
    Das geht schon los beim Casting: Valerian und Laureline sind einfach zu jung besetzt, die hätten gut 10 Jahre älter sein können. Die sehen ja fast aus wie highschool kids. Außerdem fehlt jede Chemie zwischen den beiden. Laureline sah die Hälfte des Films über aus, als sei sie übernächtigt oder stünde unter Valium.

    Ich würde mir gerne weitere Valerian-Filme ansehen, aber bitte mit anderen Schauspielern und einem Regisseur, der nicht nur die special effects im Kopf hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Gsicht Beitrag anzeigen
    Ach so, na dann warte ich bis die Serien irgendwann mal im FreeTv kommen
    "The Orville" lief bereits auf Pro7. "Westworld" soweit ich weiß (noch) gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Ach so, na dann warte ich bis die Serien irgendwann mal im FreeTv kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Gsicht Beitrag anzeigen

    Und wer bietet diese denn an? Amazon Prime gibt es bei uns in der Schweiz leider noch nicht - nur Primevideo und da fehlt einiges.
    Man kann beides auf Amazon Prime KAUFEN (hab ich letztens bei Staffel 2 "Westworld" gemacht). Gratis Streaming gibt es, soweit ich weiß, bei beiden Serien nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    "Westworld" und "The Orville" bietet Netflix ja sowieso nicht an .
    Und wer bietet diese denn an? Amazon Prime gibt es bei uns in der Schweiz leider noch nicht - nur Primevideo und da fehlt einiges.

    @Vere Athor

    Puh, dann bin ich ja beruhigt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X