Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Sein Trost immerhin: Er rettet wieder mal Eureka.
    Für seine andauernden Rettungen und mutigen Einsätze bekommt er aber viel zu wenig Anerkennung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    2x03 Stürmische Zeiten

    Carter ist wirklich ein schlechter Vater und versäumt es, seiner Tochter über wichtige Absprachen zu informieren.

    Schön ist die doppelte Bedeutung des Titels: Stürmisch wird es für Carter vor allem privat.

    Der wissenschaftliche Teil erscheint mir eher wie Stückwerk. Es gibt einige Verdächtige, und am Schluss war's der Wetterfrosch.

    Traurige Schlussszene: Carter steht allein auf der Tanzfläche, seine Ex-Frau ist mit Zoe zusammen, und Allison und Nathan sind in ein Gespräch vertieft. Dabei ist Carter ohnehin der einzige Nicht-Doktor.
    Sein Trost immerhin: Er rettet wieder mal Eureka.

    Ich gebe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    2x02 Gefangen im Kraftfeld

    Feuerprobe für Allison: Sie meistert die Krise sehr gut, bekommt aber auch Unterstützung von ihren "Männern", nämlich Nathan und Jack.

    Sehr spannend gemacht, auch wenn Fargos Rettung zu erwarten war.

    Gut ist der verbitterte Typ, für den einst vier Stunden sein Leben verändert bzw. ruiniert haben.

    Schwach ist nur: Die Aufbewahrung der Geräte. Da muss es bessere Kontrollen geben, auch für den Verwalter. Da müsste so manch einer in Versuchung kommen. Man lässt Geräte mit unbekannter Wirkung nicht einfach rumliegen.

    Ich gebe 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    2x01 Die brennenden Wissenschaftler

    Jack Carter ist zu bedauern: Er will die vier Jahre noch mal erleben und muss feststellen, dass die Ereignisse anders verlaufen. Das gilt besonders für sein Verhältnis zu Allison, die sich um den anwesenden Ex-Mann sorgt. So wie Carter die neue Realität allmählich akzeptieren muss, ist das tragisch, aber auch witzig.

    Geschickt integriert, aber auch spannend und unheimlich ist das Schicksal der verbrennenden Wissenschaftler.

    Henry auf Abwegen? Mal schauen, was sich da entwickelt.

    Ich gebe volle sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Eureka ist eine Forscherstadt und somit rechtfertigt der Forscherdrang das Vorgehen.
    Die Forscher sollten aber schon Verantwortung tragen und dürfen keine unkalkulierbaren Risiken eingehen. Beim Anbohren des Artefakts wollte Nathan Stark in erster Linie sein Ego befriedigen.

    Aber es ist gut, wenn die Serie solche Fehlleistungen zeigt. Das macht sie realistischer und hebt sie aus einer reinen Unterhaltungsserie hervor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Auf das Anbohren des Artefaktes hätte man auch verzichten können. Dann wäre das ganze Schlamassel gar nicht geschehen.
    Wenn man die Konsequenzen vorher gewußt hätte, dann hätten sie es wahrscheinlich nicht getan. Jedoch ist das Verhalten voll und ganz nachvollziehbar. Eureka ist eine Forscherstadt und somit rechtfertigt der Forscherdrang das Vorgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x13 Einmal im Leben

    Dramatische und tragische Folge: Carter muss Henry daran hindern, seine Geliebte Kim zu retten, um ein Zeitparadoxon zu vermeiden. Allerdings wirkt Henrys Gehabe am Schluss doch übertrieben, der wie ein wildes Tier auf Carter zustürmt. Er ist sonst ein nüchterner Charakter.
    Auf das Anbohren des Artefaktes hätte man auch verzichten können. Dann wäre das ganze Schlamassel gar nicht geschehen.

    Die alternative Zeitlinie wird nur wenig ausgelotet: Stark wurde entlassen, und Carter ist mit Allison verheiratet und erwarten ein Kind. Aber nicht nur Henry muss Opfer bringen. Carter muss auf sein Glück mit Allison verzichten.

    SPOILERDie Idee von der veränderten Welt wird ja in Staffel 4 wieder aufgegriffen. Offenbar fanden die Macher der Serie sie interessant, um daraus eine Staffel zu machen.
    Ich gebe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x12 Hausordnung

    Endlich wissen wir, wer Herr im Hause ist.
    Eine solide Folge, aber übertrieben, was die Gefahren angeht. Fargo hat ja grob fahrlässig gehandelt.

    Schade um den Pizzaboten, der wegen Fargos Unterlassung sterben musste. Immerhin war danach klar, dass die Hauptfiguren dann überleben würden. Ich würde an Carters Stelle dieses Haus sofort verlassen.

    Einige Nah-Begegnungen lockern die Folge auf.

    Fazit: Defekte Computer sind wohl eine Spezialität in Eureka.

    Ich gebe 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x11 Pollenflug

    Menschen sind von Sinnen? Dieses Thema darf auch hier nicht fehlen.

    Schön: der wütende Henry. So kennt man ihn nicht.

    Amüsant sind Beverlys Äußerungen über Menschen, die zu ihr kommen und ihr Leid klagen, obwohl sie so ihr Geld verdient. Ich hätte gerne mehr von Beverly gehört. Vielleicht hätte sie ja auch über sich selbst geredet und ihre Untaten gestanden.

    Humoristischer Höhepunkt ist die Auseinandersetzung zwischen Allison und Beverly. Carter ist da mittendrin...

    Gut für Carter, dass er die Situation um Allison nicht ausgenutzt hat. Er wäre sonst bei ihr erledigt gewesen. Aber schwer genug wird er es trotzdem haben...

    Ich gebe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Schöner Gag: Tanzszene zwischen Carter und Allison, um Nathan wütend zu machen. Aber am Schluss tanzen Allison und Nathan miteinander.
    Carter ist einfach viel zu gutmütig, etwas mehr Durchsetzungskraft wäre schon angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x10 Urinstinkte

    In Eureka gibt es also auch Nanobots. Klar richten die einen Schaden an.

    Schöner Gag: Tanzszene zwischen Carter und Allison, um Nathan wütend zu machen. Aber am Schluss tanzen Allison und Nathan miteinander.

    Was will die Stark-Armee eigentlich? Die laufen nur herum. Etwas wenig für eine Weltherrschaft, von der Stark träumt.

    Ich gebe 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Das war doch klar wenn Zoe auf einmal mit knallroten Haaren daherkommt, daß dann ein Konflikt zwischen Vater und Tochter entstehen muß!
    Nein, ich meinte nicht Zoeys rote Haare. Carter wirft ihr später Identitätsdiebstahl und Kreditkartenbetrug vor. Das ist schon ein anderes Kaliber. Hier verstehe ich Zoes Dummheit nicht, da es auch nur um einen geringen Betrag geht.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    War das die Szene wo beide zusammen am Zaun "gefesselt" sind!? Die Sprüche der beiden waren zum Brüllen.
    Ja, die Szene meine ich. Nicht nur Carter und Allison sind in Hochform, auch Lupo macht sich einen Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    1x09 Der Weihnachtsvirus

    Mir hat die Folge weniger gut gefallen. Der Konflikt zwischen Carter und Zoey wirkt aufgesetzt. Übertrieben ist es, wenn Carter mit seiner Tochter "fertig" ist. Zu offensichtlich ist die Parallele zu Nathan Stark und Callister, wobei der Fremde auf mich langweilig wirkt.
    Das war doch klar wenn Zoe auf einmal mit knallroten Haaren daherkommt, daß dann ein Konflikt zwischen Vater und Tochter entstehen muß!


    Witzig war noch die Szene mit dem starken Magneten, der Carter und Allison aneinander band. War die Szene prophetisch?
    War das die Szene wo beide zusammen am Zaun "gefesselt" sind!?
    Die Sprüche der beiden waren zum Brüllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x09 Der Weihnachtsvirus

    Mir hat die Folge weniger gut gefallen. Der Konflikt zwischen Carter und Zoey wirkt aufgesetzt. Übertrieben ist es, wenn Carter mit seiner Tochter "fertig" ist. Zu offensichtlich ist die Parallele zu Nathan Stark und Callister, wobei der Fremde auf mich langweilig wirkt.

    Mehr Wirken vom Weihnachtsvirus wie der Schneefall im Café hätten die Folge unterhaltsamer gemacht.

    Witzig war noch die Szene mit dem starken Magneten, der Carter und Allison aneinander band. War die Szene prophetisch?

    Es reicht nur für drei 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x08 Auf Speed

    Das ist mal eine ernste Folge. Sie zeigt die finsteren Seiten von Denkfabriken, nämlich den ungeheuren Leistungsdruck. Angestellte nehmen Drogen bzw. manipulieren zugelassene Mittel. Stark will das Vorkommnis vertuschen, Carter bemüht sich um Aufklärung.

    Hübsch ist der Gag mit dem Baseball, der Zoeys Freund flach legt. Hier konnte Carter schon mal für ein Spiel üben.
    Witzig ist auch, dass Fargo genau zur rechten Zeit seine erworbene Fähigkeit zeigt.
    Schade ist aber, dass gerade diese Figur als Junkie entlarvt wird. Da hat Zoey einen Freund und dann...

    Ich gebe 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X