Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Ich habe da einmal eine Frage: Wurde die Folge "Schneeflöckchen, Weißröckchen" damals mitausgestrahlt?
    Ich glaube nicht das die Folge bei der Free TV Ausstrahlung gezeigt wurde.



    Zuerst dachte ich schon das ich etwas übersprungen habe als ich die Folge Abgehoben sah, dabei war das ja nur die Hochzeit von S.A.R.A.H. und Andy und nicht die von Jack und Allison.
    Ganz nett fand ich die Story rund um Zane und Fargo im Weltall, jedoch fehlte dieser Story ein klein wenig der Humor. Die beste Szene bei dieser Story war der Teil mit der beinahe Kollison mit der internationalen Raumstation und Fargos Raumkapsel, besonders der Teil wo Fargo dem Crewmitglied der ISS ins erschrockene und verwunderte Gesicht sah.
    Auch der Dialog wo Fargo einen Anruf auf sein Handy bekam und er sich Sorgen wegen den hohen Roaminggebühren machte, war ganz lustig.
    Schön fand ich den ersten Auftritt von Ming-Na Wen als Senatorin Alice Wen, ich freue mich schon sehr mehr von ihr zu sehen!
    Somit vergebe ich für diese Folge starke drei von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Ich habe da einmal eine Frage: Wurde die Folge "Schneeflöckchen, Weißröckchen" damals mitausgestrahlt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Auch diesmal gibt es wieder fünf von sechs Sterne von mir für die Folge Stille Stadt, heilige Stadt.
    Sehr schön fand ich es das die Weihnachtsgeschichte von Carter erzählt wurde und das die Kinder zuerst sehr skeptisch waren und die Geschichte ablehnten, diese aber dann doch sehr spannend fanden und sich am Ende dafür bedankten und darüber freuten.
    Highlight für mich war natürlich Taggarts Auftritt und seine "Besessenheit" vom Weihnachtsmann. Ich fand die Szenen mit ihm und seinen fliegenden Schlitten mit den holographischen Rentieren sehr schön. Die Story rund um das schrumpfende Eureka wurde spannend umgesetzt und die Szene mit der rießigen Christbaumkugel, die durch Eureka rollte, war genial! Aber auch der Kristall wurde optisch wunderschön umgesetzt und der Einsatzt dieses Kristalls zur Rettung von Eureka wurde gut gemacht. Ein weiteres Highlight dieser Folge war sicherlich die Szene mit Taggert und Carter im fliegenden Schlitten, wo die beiden dann den Kristall einsetzten, um Eureka wieder wachsen zu lassen. Ich fand diese Szenen einfach zum Brüllen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Wir sehen uns wieder bekommt auch diesmal wieder sechs von sechs Sterne von mir.
    Angefangen hat sie ja schon mal wunderschön, weil nun Carter und Allison endlich zusammen sind. Jedoch wurden diese schönen Szenen brutal zunichte gemacht, indem Allison starb! Doch glücklicherweise wurde mit einer weiteren Zeitreisestory dieses böse Unheil abgewendet.
    Carters erneute Reise in die Vergangenheit wurde spannend umgesetzt, indem er genau zu dem Zeitpunkt in die Vergangenheit zurückreiste, wo er sich schon bei seiner ersten Reise befand. Dadurch entstanden wieder sehr viele lustige und auch spannende Szenen und besonders gut gefallen hat mir Carters Nachricht an sich selbst in der Zukunft.
    Carter: "... hör auf die Maschine (Tonbandgerät, welches seine Nachricht abspielt) anzustarren ..."
    Interessant war es auch zu erfahren das Grant Mitgründer des Konsortiums ist, welches Beverly angehört und wie Beverly zu diesen kam, nämlich durch ihren Vater, welcher mit Grant zusammenarbeitete.

    P.S.: Und auch diesmal schaffte es Carter wieder sein Dienstfahrzeu gleich zwei mal kaputt zu fahren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Besonders gut gefallen an der Folge Akte Ex hat mir der Auftritt von Tess und Stark. Ich fand deren Auftritte als Halluzinationen von Carter und Allison einfach super gemacht und es war schön das die beiden Figuren wieder einmal zu sehen waren, wenn auch leider nur kurz. Gut gefallen hat mir die Tatsache das die beiden "Halluzinationen" die Ängste von Carter und Allison darstellten und es war schön zu sehen wie Allison and Carter im Laufe der Folge es schafften mit ihren Ängsten klar zu kommen und diese zu beseitigen. Die eifersüchtige Tess fand ich echt heiß! Und endlich gesteht Carter Allison seine Liebe!
    Aber auch Jo und ihre Halluzination in Form von Zane war gut, besonders der Teil wo sie dann ungewollt dem echten Zane den Verlobungsring seiner Großmutter zurückgab, weil sie dachte es ist nur der "eingebildete" Zane. Auf die Weiterführung dieser Story bin ich schon gespannt!
    Für Humor sorgte Allisons Frage welche Erscheinung Grant verfolgt.
    Grant: "Eine große Blondine in einem hautengen Kleid!"
    Alles in allem war das eine super Episode, deswegen bekommt diese von mir sechs von sechs Sterne.

    P. S.: Und wieder einmal wurde Carters Polizei-Jeep zerquetscht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich finde das ist ein Top-Preis für alle fünf Staffeln auf DVD!



    An der Folge Hausbau mit Hindernissen hat es mir gut gefallen das Zoe endlich mal wieder mit dabei war. Ganz lustig fand ich den Umstand das Zoe nach einen neuen Freund sucht und diesen ausgerechnet in Zane findet. Arme Jo!
    Schön fand ich es das Carter Allison endlich einmal um ein Date bat, nur leider kam dieses mal wieder nicht zustande, weil mal wieder ein Fall dazwischen kam. Jedoch schaffte es Carter endlich einmal Allison einen zweiten Kuß "abzuringen"! Es gibt also noch Hoffnung
    Die Story rund um Jo's Hausbau wurde ganz nett gemacht und konnte im Großen und Ganzen gut unterhalten. Sehr gut hat mir die Idee mit dem Blitz-Beton gefallen, wobei ich die Umsetzung der Versteinerung der Menschen optisch sehr gut gemacht fand.
    Sehr gut hat es mir gefallen das Beverly Barlowe wieder zurück ist. Ich bin schon mal gespannt wie sich Grant nach ihren Erpressungsversuch verhalten wird.
    Somit vergebe ich diesmal wieder schwache vier von sechs Sterne für die Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    @Rommie`s Greatest Fan:
    Ich werde dann wohl doch nicht um die Anschaffung eines BR-Players herumkommen.
    Aber glücklicherweise spielt der ja auch DVDs ab. Wäre sonst traurig um meine Sammlung.
    Ist bis Dienstag zumindest besonders lohnenswert, denn bis dahin läuft eine Aktion bei Amazon, während deren Zeitraum man die Blu-ray-Komplettbox sehr günstig bekommt, für 54,97 Euro. Ein ziemlich guter Preis für 5 Serienstaffeln in HD-Qualität.

    EUReKA - Gesamtbox 18 Discs Blu-ray Limited Edition: Amazon.de: Colin Ferguson, Jordan Hinson, Neil Grayston, Eric Cerra, Joe Morton, Debrah Farentino: DVD & Blu-ray

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    @Rommie`s Greatest Fan:
    Ich werde dann wohl doch nicht um die Anschaffung eines BR-Players herumkommen.
    Aber glücklicherweise spielt der ja auch DVDs ab. Wäre sonst traurig um meine Sammlung.
    Zuletzt geändert von Galactus; 09.03.2014, 06:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte:
    Mit Respekt für die konsequente Arbeit meine ich nicht irgendeine konsequente Arbeit, die irgendjemand macht, sondern Deine konsequente Arbeit, die Du hier leistest.
    Ich lese das gern.
    Es freut mich das meine Beiträge jemanden gefallen, danke.
    Da ich die Serie sehr gerne habe, da sie eine gelungene Kombination aus Humor, sympathischen und miteinander gut harmonierenden Charakteren und spannenden, abgedrehten Stories ist, fällt es mir auch ganz leicht etwas drüber zu schreiben.

    Auch ich finde es schade, daß Taggart nicht mehr so oft auftaucht in Staffel 3 und 4.
    Staffel 5 habe ich übrigens bis heute immer noch nicht gesehen.
    Ich habe meine DVD-Boxen der ersten vier Staffeln abgestoßen und danach die BR-Gesamtbox der Serie gekauft, die ich mir jetzt mit Freude anschaue. Die fünfte Staffel solltest du unbedingt nachholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt haben sollte:
    Mit Respekt für die konsequente Arbeit meine ich nicht irgendeine konsequente Arbeit, die irgendjemand macht, sondern Deine konsequente Arbeit, die Du hier leistest.
    Ich lese das gern.

    Auch ich finde es schade, daß Taggart nicht mehr so oft auftaucht in Staffel 3 und 4.
    Staffel 5 habe ich übrigens bis heute immer noch nicht gesehen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 06.03.2014, 21:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und dessen Rolle mit einem meiner Lieblingsschauspieler, Matt Frewer, perfekt besetzt ist.


    Übrigens, Respekt für die konsequente Arbeit.
    Ich finde es sehr schade das er in letzter Zeit (Staffel 3 & 4) so selten zu sehen war! Mir fehlt dieser Charakter.



    Die Folge Glamour-Camping hat mir wieder so richtig gut gefallen, deswegen vergebe ich für diese sechs von sechs Sterne. Alleine schon die Anfangsszene mit Jo nackt unter der Dusche, als dann der kleine Roboter EMO (der ist so niedlich) auftauchte, war zum Todlachen.
    Jo (zu Carter): "Ich war in der Dusche, da habe ich diesen perversen kleinen Toaster beim Spannen erwischt!"
    Gut gefallen hat es mir das mit dieser Episode gezeigt wird aus welchen Grund Sheriff Andy und S.A.R.A.H. zusammen kamen und wieso sie am Ende auch zusammenbleiben, weil Zane das Unterprogramm aus den beiden nicht rausgelöscht hat.
    Sehr lustig waren auch die Szenen mit Carter, Fargo und Grant beim Zelten, besonders die Szene wo Fargo vom intelligenten Zelt gefangengenommen wurde, war zum Brüllen. Fargo robbt als Wurm am Boden entlang!
    Aber auch Carters und Grants Kampf um Allison war sehr unterhaltsam.
    Ganz interessant fand ich auch den Teil mit Henry und seine Frau. Ich bin schon mal gespannt wie sich das nun weiterentwickeln wird, nachdem Henry ihr die Wahrheit gesagt hat.
    Und wieder einmal ging Carters Polizeiauto kaputt, diesmal war die amoklaufende Roboterspinne Tiny daran schuld!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Besonders hervorheben will ich noch Taggart, der immer wieder für sehr viel Humor sorgt.
    Und dessen Rolle mit einem meiner Lieblingsschauspieler, Matt Frewer, perfekt besetzt ist.


    Übrigens, Respekt für die konsequente Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Episode Der menschliche Magnet hat mir diesmal ganz gut gefallen, deswegen bekommt sie fünf von sechs Sterne von mir.
    Die Hauptstory mit der Verbindung der Vergangenheit mit der Gegenwart hat mir gut gefallen. Das Erscheinen der Gegenstände aus der Vergangenheit im Eureka der Geganwart fand ich optisch sehr gut gemacht und das Grant der Grund dafür war, fand ich in Ordnung. Dies wäre auch gleich eine gute Gelegenheit gewesen Grant wieder in seine Zeit zurück zu befördern. Somit hätte dann Carter freie Bahn bei Allison, jedoch wurde leider nichts draus und so macht sich nun Grant an Allison ran.
    Sehr gut gefallen hat mir in dieser Folge die Verbindung zu der Serie Warehouse 13, besonders Claudias Auftritt. Ich fand es sehr schön und auch sehr witzig wie sich Fargo und Claudia näher gekommen sind. Highlight dieses Storyteils war sicherlich die Szene im Minenfeld. Aber auch die Anfangsszene wo Fargo alles für den Empfang des VIP Gast vorbereitete war ganz nett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Man sollte einmal mitzählen wie oft Carters Auto beschädigt bzw. platt gemacht wird!
    Der hat einen Verschleiß!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Die Knallgasreaktion bekommt wieder gute vier von sechs Sterne von mir.
    Sehr gut hat es mir gefallen das Lupo trotz der ganzen Aktionen die Zane andauernd liefert, trotz seines schlechten Verhalten ihr gegenüber und nachdem er den 150 Millionen teuren Prototypen zu Schrott gefahren hat noch immer zu ihm hält und an das Gute in ihm glaubt.
    Weiters wurde die Nebenstory rund um Carters Überraschungsbesuch bei Zoe auch ganz nett mit der Hauptstory verknüpft. Und es war doch klar das Zoe nicht gerade von so einer Überraschung begeistert sein wird.
    Jedoch fand ich Allisons Verhalten mit dem Betrug bei dem Raketenrennen schon ein wenig unglaubwürdig. Ich finde das paßt nicht so ganz zu ihren Charakter.
    Und ganz witzig fand ich es noch das diesmal nicht Carters Auto dran glauben mußte, sondern diesmal war Jo's Haus dran!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X