Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hismoom
    antwortet
    1x03 S.A.R.A.H
    Ich finde die Folge recht behäbig. Das Original des Klons nervt nur, und ein Toter will nicht sterben und macht durch das Manipulieren technischer Geräte auf sich aufmerksam.
    Schlecht: Der Mord an Mrs. Perkins (dem Klon) scheint nicht aufgeklärt zu werden. Es schöpft ja niemand Verdacht.

    Ein Gewinn für die Serie ist Nathan Stark. Er gefällt mir wegen seiner bissigen Kommentare.

    Carters intelligente (?) Wohnung passt natürlich zu Eureka und zum Anti-Intellektuellen Jack Carter.
    Man erwartet ja geradezu, dass mit der vollautomatischen Wohnung etwas passiert…

    Ich gebe drei Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    1x01 Pilot – Am Ende der Zeit 1 + 2
    Der Zuschauer wird durch die Figur Carter behutsam in die Stadt eingeführt. So nach und nach tauchen dann die Hauptfiguren auf.

    Gute Figuren sind für mich: Jack Carter als verwunderter Ankömmling, Allison Blake als kompetente Frau, Taggart als verrückter Typ, Vincent als lustiger Koch, Henry als seltsamer Mechaniker und schließlich Beverly als geheimnisvolle und fiese Schurkin.
    Gefallen hat mir das Verhältnis Zoey / Lupo. Es sind zwei gegensätzliche Frauen, die sich aber verstehen.

    Als Schwachpunkt sehe ich eine durchschnittliche Inszenierung, es fehlt der rote Faden. Die Handlung plätschert dahin.

    Sieh an: Ein Kind rettet Eureka. Das ist nicht gerade der Knaller. Und: Die klügsten Köpfe sind wohl auch die gefährlichsten.

    Ich würde 4 Sterne geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Ich hatte die BR-Gesamtbox vor kurem in der Hand und muß leider sagen das mir diese überhaupt nicht gefällt. Die Abmaße sind untypisch und nicht in der Norm. Diese Box paßt einfach nicht in eine typische BR-Sammlung!
    Da muß ich dir leider Recht geben. Die Box paßt nicht in mein BR-Regal.



    Diesmal gibt es "nur" fünf von sechs Sterne von mir fürs Staffelfinale mit der Folge Ein Riesenschritt. Die Story rund um die schwarzen Löcher, auch genannt nackte Singularität , fand ich spannend, lustig und optisch gut umgesetzt. Es war schön das Taggart in diese Story miteingebunden wurde und als kleiner Trost für Carters Verlust seines Dienstfahrzeugs ging diesmal Taggerts Truck vorher verloren. Sehr gut fand ich die optische Darstellung der nackten Singularitäten, besonders wie diese alles ihnen im Wege stehnde verschluckten. Ein wenig überraschend und auch traurig war dann Jo's Verlassen von Eureka um einen Selbstfindungstripp zu starten, jedoch wurde dies schon vom Anfang an in dieser Episode angedeutet. Und extrem bitter fand ich den Umstand das ausgerechnet jetzt, wo zwischen Jack und Allison alles so gut läuft, Allison mitsamt der Astraeus und der Crew verschwindet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Ich hatte die BR-Gesamtbox vor kurem in der Hand und muß leider sagen das mir diese überhaupt nicht gefällt. Die Abmaße sind untypisch und nicht in der Norm. Diese Box paßt einfach nicht in eine typische BR-Sammlung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Angefangen hat die Folge Ein kleiner Schritt ja schon mal ganz witzig mit der Szene in Carters Haus, wo auf einmal Andy im Pyjama auftauchte, weil er bei S.A.R.A.H. übernachtete. Der Dialog von Jack und S.A.R.A.H. war ganz nett, beonders als S.A.R.A.H. dann schmollte.
    Auch sehr lustig fand ich die Szene wo Jack das sehr echt aussehende Hologramm von Allsion betatschte und auf einmal Allsion hinter ihm stand und zu ihm sagte: "Jack, das ist virtuelle Belästigung!"
    Schön fand ich es das Taggart wieder da ist, nur leider hatte er einfach zu wenig Screentime. Nett fand ich die Szene wo Jo ihn auf ihre gemeinsame Beziehung dieser Zeitline ansprach, welche mit einem Heiratsantrag von Taggart endete, den Jo ausschlug. Der auf Jo beleidigte Zane mit seinen Sprüchen sorgte auch für gute Uterhaltung und das Andy als erster auf dem Titan landete, wurde spannend und dramatisch umgesetzt. Somit gibt es diesmal schwache vier von sechs Sterne von mir.

    P.S.: Und wiedereinmal wurde Carters Dienstfahrzeug zerstört, diesmal wurde es weggeschmolzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Damals im Space Camp hat mir sehr gut gefallen, weil die Story rund um Allison, Jack und Warren weiter verfolgt wurde. Warren fand ich ab dem Zeitpunkt klasse, wo er Jacks und Allisons Erinnerungen ungewollt eingeprägt bekam und sich dann wie Jack verhielt und Allison retten wollte. Glücklicherweise findet dieser Storyteil ein gutes Ende und Allison und Jack bekommen ein OK für ihre Beziehung von Warren. Schön war es auch wieder Senatorin Wen zu sehen, nur schade das sie so kurze Auftritte hat. Weiters gefällt mir das Paar Holly und Fargo immer besser, ich finde die beiden passen perfekt zusammen. Klasse fand ich auch die optische Umsetzung des Astraeus-Energieschildes. Und als nettes Detail am Rande fand ich den Einsatz von Martha, welche das Astraeus-Raumschiff umflog und auf Fehler untersuchte, ganz nett.
    Somit gibt es auch diesmal wieder fünf von sechs Sterne von mir für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ganz gut gefallen haben mir die Baumilben. Diese wurden optisch überzeugend dargestellt und passten perfekt als Initiator für einen Eureka-Vorfall.
    Diese erinnern aber ein wenig an Stargate und die Replikatoren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Episode Todesnebel hat mir sehr gut gefallen, weswegen ich diesmal sogar fünf von sechs Sterne für diese vergebe. Es war sehr schön das diesmal die Beziehungen der Pärchen im Mittelpunkt standen. Mit dem Paar Fargo und Holly wurde für sehr viel Humor gesorgt, besonders mit den Zweideutigen Aussagen und mit Hollys erfrischender Direktheit.
    Mit Henry und seiner Frau wurde eine wunderschöne "Erneuerungshochzeit", welche übrigens von Jo schlußendlich in der Werkstatt im kleinen Kreise wunderschön organisiert wurde, gezeigt. Bei Jo und Zane wurde mal wieder gezeigt das man vielleicht doch ab und zu etwas sagen sollte und mit Carter und Allison wurde ein tragisches Paar gezeigt. Ich finde es nämlich sehr schade und extrem gemein das den beiden ihr Glück einfach nicht vergönnt ist! :motz: Weiters war es schön auch mal wieder Tiny zu sehen, nur sehr schade das sie diesmal dran glauben mußte und explodierte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Auch diesmal hat mir die Folge Milben und Kraniche wieder sehr gut gefallen, jedoch gibt es diesmal "nur" gute fünf von sechs Sterne für diese.
    Schön war es das Senatorin Wen in dieser Episode länger zu sehen war. Sie brachte einige sehr gute Sprüche und ihre Art Carter und den Rest rumzukommandieren sorgte immer wieder für ein paar klasse Dialoge. Aber auch Zane als Teil des Tests bzw. als Stressfaktor-Erhöhung fand ich super. Er hat einfach eine provozierende und ab und zu nervende Art, somit passt er perfekt für diesen Job. Ganz gut gefallen haben mir die Baumilben. Diese wurden optisch überzeugend dargestellt und passten perfekt als Initiator für einen Eureka-Vorfall.
    Schön fand ich es das sich in dieser Folge Holly und Fargo näher kamen, somit ist der Grundstein für eine Beziehung gelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    An die Folge "Guten Flug" kann ich mich auch noch erinnern, besonders an den Teil mit dem Bankraub!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Meine absolute Lieblingsfolge von "Eureka"! So viele lustige Szenen, neben den erwähnten z.B. dann auch noch Jacks Mission in der schwebenden Bank und seine Versuche, die normale Schwerkraft wiederherzustellen während ihm die Leute auf dem Boden - allen voran Holly - mehr oder weniger hilfreiche Tipps geben. Dazu natürlich noch zu erwähnen die Szene, die an den Vorspann der Serie mit den aufsteigenden Gebäuden erinnert und auch mit der entsprechenden Musik untermalt wird.
    Stimmt, Holly mit ihren andauernden Gequatsche sorgte natürlich auch für ein paar lustige Szenen und Dialoge.



    Ganz gut gefallen hat es mir das in der Folge Omega Girls Zoe mal wieder dabei war. Und durch den gemeinsamen Freund von Zoe und Lupo, nämlich Zane, entstanden ein paar sehr lustige Szenen. Weiters war es mal nett das diesmal jemand anderes, nämlich Zoe und Lupo, Eureka retten mußten.
    Gut weitergeführt wurde auch die Story rund um Allison und endlich wird Carter mehr und mehr misstrauisch und stellt mit Hilfe von Henry Nachforschungen bezüglich Allisons Unfall und ihren merkwürdigen Verhalten an. Nur leider kommt er zu spät drauf das hinter alle dem Beverly steckt. Klasse fand ich dabei die Szenen wo auf einmal anstatt Allison Beverly zu sehen war, da beide eine sehr gute Figur in ein und der selben Rolle machten. Die Szene wo die von Beverly ferngesteuerte Allison alle Eureka-Bewohner ins Komma fallen ließ, erinnerte ein wenig an eine andere SciFiSerie, ich glaube das war Flash Forward.
    Was mich jedoch ein wenig verstimmte war der Schluß der Episode, nämlich die Szene wo Jo den Hubschrauber entkommen ließ. Sie hätte diesen doch problemlos mit ein paar Schüssen flugunfähig machen können!
    Somit gibt es von mir für diese Folge diesmal "nur" gute drei von sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Der Folge Guten Flug! muß ich sechs von sechs Sterne geben, weil diese einfach sehr lustig war.
    Meine absolute Lieblingsfolge von "Eureka"! So viele lustige Szenen, neben den erwähnten z.B. dann auch noch Jacks Mission in der schwebenden Bank und seine Versuche, die normale Schwerkraft wiederherzustellen während ihm die Leute auf dem Boden - allen voran Holly - mehr oder weniger hilfreiche Tipps geben. Dazu natürlich noch zu erwähnen die Szene, die an den Vorspann der Serie mit den aufsteigenden Gebäuden erinnert und auch mit der entsprechenden Musik untermalt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der Folge Guten Flug! muß ich sechs von sechs Sterne geben, weil diese einfach sehr lustig war.
    Angefangen hat sie ja schon einmal mit dem Hinweis das auch diesmal wieder eventuell etwas mit Carters Einsatzfahrzeug passieren könnte, was dann ja auch geschah. Sein Polizeiauto schwebend vor der ISS zu sehen war einfach zum Brüllen! Jedoch wurde es diesmal nicht zerstört!
    Gut gefallen hat mir die Weiterführung der Astraeus-Mission, wobei Jo als Ausbilderin bzw. Verantwortliche für die Fitness der Teilnehmer der Mission für einige sehr lustige Szenen sorgte, wie zum Beispiel Fargo, der durch die Luft flog. Aber auch ihre harte Ausbildungsart fand ich klasse.
    Highlight dieser Folge aber war sicherlich der für Jack anfangs gedachte normale Bankraub, worüber er sich wie ein kleines Kind freute. Sein Gesicht und sein Spruch war zum Todlachen, als er sah das doch tatsächlich die gesamte Bank geraubt worden ist! Aber auch die Szene wo er die Bank gefunden hat und mit seinem Jeep vor dieser schwebte, ausstieg und 20 Meter in den darunter befindlichen See fiel, war zum Brüllen.
    Mysteriös wurde die Story rund um Allison und ihre immer häufiger vorkommenden Zeitverluste weitergesponnen. Und das die arme Allison dann auch noch von Beverly ferngesteuert wurde setzte der Story noch die Krone auf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Ein Blick in die Zukunft hat mir diesmal ganz gut gefallen, deswegen vergebe ich für diese vier von sechs Sterne.
    Der Start der folgenübergreifenden Story rund um die Astraeus-Mission wurde gut umgesetzt und es ist schön das man Holly jetzt öfters sieht bzw. sehen wird. Ich fand Fargos Versuche bei ihr zu landen ganz lustig, jedoch hat er einen Konkurrenten! Auch das er mal wieder der Verursacher einer beinahe Katastrophe war, fand ich mal Fargo typisch. Weiters wurden die Bewerbungsgespräche, welche Holly und Fargo führten, sehr humorvoll umgesetzt.
    Ganz ok war auch die Story rund um die Ereignis vorhersagenden Kontaktlinsen, solche hätte ich auch gerne. Gut gefallen hat mir bei dieser Story das man dabei zufällig darüber stolperte das mit Allison etwas nicht stimmt und das sie ein großes Sicherheitsrisiko ist. Ich bin schon sehr gespannt wie sich diese Story weiter entwickeln wird.
    Schön fand ich es auch endlich wieder Zane und Lupo zusammen zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Auch diesmal gibt es wieder fünf von sechs Sterne von mir für die Folge Reprise.
    Nach der Senatorin Alice Wen wird auch in dieser Folge wieder ein neuer und sehr interessanter Charakter eingeführt, nämlich Dr. Holly Marten. Zwar redete sie ein klein wenig zuviel, jedoch kam sie sehr symphatisch rüber und richtete auch gleich mal ein großes Chaos in Eureka an. Somit paßt sie doch ganz gut in die Stadt!
    Gut gefallen haben mir die ganzen Aktionen der unterschiedlichen Figuren, wie zum Beispiel Zane's "Burning Down the House" oder auch Fargo's wegbeamen von Holly.
    Aber auch die Nebenstory rund um Allison mit dem Unfall wurde sehr spannend inszeniert und mit Beverlys Auftauchen wurde ein weiterer folgenübergreifender und spannender Handlungsstrang eröffnet. Schön fand ich auch die Vertiefung bzw. Weiterführung von Jo's und Zane's Nichtbeziehung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X