Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das sind ja mal sehr gute Neuigkeiten!
    Vielleicht gibt es bis dahin schon ein eigenens Unterforum für Eureka.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ab 2. Januar um 20.15 geht es mit den Folgen der 4. Staffel immer in Doppelfolgen weiter. Gezeigt werden die Folgen 11-20, Folge 10 ist eine Weihnachtsfolge, die bisher nich angekündigt wurde.
    Direkt nach dem Jahreswechsel setzt ProSieben die 4. Staffel der beliebten SciFi-Dramedy Eureka fort. Dann richtet sich der Blick zu den Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Toll, noch ne Serie weniger, die man sich anschauen kann. Es werden immer mehr Serien aufgegeben, und stattdessen gibt es immer weniger neue Serie, die man sich anschauen kann

    In ein paar Jahren lohnt es sich wahrscheinlich gar nicht mehr sich überhaupt nen Fernseher zu kaufen.

    und bevor hier noch einer nach nem Link fragt:
    News US-Serie "Eureka" wird nach fünfter Staffel abgesetzt | TV | Cinefacts.de

    Das währe echt schade...Und die 4. Staffel war schon fast ein Reinfall...

    ICH HABE NUR 4. FOLGEN GEGUCKT!
    Zuletzt geändert von Deepspace98; 18.10.2011, 11:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minshara
    antwortet
    Oh, danke für den Link! Jetzt habe ich die Folge mit Wheaton gefunden, kann mich aber immer noch nicht an seinen Auftritt erinnern.. :/

    Und da habe ich Folgen gesehen, die ich noch nicht kenne, allerdings sind die wohl nur auf englisch Hoffentlich werden die mal noch übersetzt und kommen ins deutsche TV. Eureka ist sooo schön! *sfz*

    lg und nochmal danke!^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Eureka Staffel 1 Episodenguide

    Da gibt es eine Übersicht über alle bisher gesendeten Episoden von Eureka (bisher 66). Die Frage bzgl. Will "WHEEEEEEETOOOOONNNNNNN!" Wheaton kann ich dir leider nicht beantworten, weil cih die 4. Eureka Staffel noch nicht gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minshara
    antwortet
    Hallo!

    Wie ist das jetzt, gibt es von Eureka nur diese Folgen, die hier im Thread beschrieben wurden? Ich meine, ich hätte auch was von einer 5. Staffel gelesen... Oder wurde die Serie jetzt einfach nicht weiter gedreht??
    Das wäre nämlich ziemlich schade, denn ich find Eureka ziemlich toll! So locker, heiter, erfrischend. Das Sci-Fi- Genre wird da etwas auf die Schippe genommen^^ Vor allem die Intro ist so schön, passend zu der Serie.

    Eine Frage hätte ich noch: Und zwar kam vor kurzem bei "The big Bang Theory" Wil Wheaton, unser "Fähnrich, Lieutenant, etc. ehrenhalber", darin vor, der sich selbst gespielt hatte. Ich hatte ihn allerdings nicht erkannt und nach ihm gegoogelt und entdeckte dabei, dass auch er in Eureka mitgespielt hat, in der 4. Staffel, als Dr. Isaac Parrish... Ich kann mich allerdings nicht an diesen Namen erinnern... Was macht der?

    lg^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Mir selbst fällt eigentlich kein Unterschied zwischen den Effekten der 1. und der 4. Staffel auf. Die Effekte sind doch von der ersten bis zur bisher letzten Folge immer hervorragend. Allerdings sind gute/viele Effekte für eine Serie nicht unbedingt nötig, wie man ja auch an Warehouse 13 sieht.
    Das wurde in irgend einem Making-Off auf den DVDs erwähnt. Die Episode "Sei nicht zickig, Martha" (3x01) ist die erste Eureka Episode, in der umfassende CGI-Modelle zum Einsatz gekommen sind, weil die bis dahin angewendete Tricktechnik für die Drohnen nicht ausreichte.

    Dass man nach einer Staffel meistens ein Jahr warten muss ist eigentlich bei den meisten Serien der Fall. Das manche Leute in Deutschland sich die Serien auf englisch ansehen, und so die deutschen Einschaltquoten senken, kann man nicht verhindern. Das ist aber kein spezielles Problem für Sci-Fi-Serien; das ist in jedem Genre so.
    Meiner Meinung nach ist das ganze System Marode. Warum die Sender weiterhin auf das TV-Netzwerk setzen und nicht hingehen und ihre Serien über You-Tube ähnliche Bezahl-Plattformen vertreiben, ist mir unverständlich. Wenn die Sender ihre Programme über das Internet weltweit vermarkten würden, könnten sie auch weltweit daran verdienen.

    Pay-TV finde ich persönliche eine ziemlich gute sache. Serien wie WH13 oder Eureka wären mir die Abbo-Gebüren auch wert. TRotzdem krankt heutiges Pay-TV immer noch daran, dass der nutzer darauf angewiesen, das der Pay-TV-Sender auch das zeigt, was er sehen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Dass Eureka beendet ist wirklich sehr schade. Da Eureka eigentlich keine schlechten Quoten hat, kam das sehr überraschend für mich. Eureka war für mich die beste Serie die sich derzeit in Produktion befindet. Besonders der große sympathische Cast der Serie war bei Eureka super.

    Wäre EUREKA auf dem technsichen Niveau der ersten Staffel stehen geblieben, würde die Serie vieleicht nicht so viel kosten.
    Mir selbst fällt eigentlich kein Unterschied zwischen den Effekten der 1. und der 4. Staffel auf. Die Effekte sind doch von der ersten bis zur bisher letzten Folge immer hervorragend. Allerdings sind gute/viele Effekte für eine Serie nicht unbedingt nötig, wie man ja auch an Warehouse 13 sieht.

    Ich hoffe, dass es den Autoren der Serie gelingt, für die 14. Folge noch ein passendes Serienende zu schreiben.


    "V" habe in Tv geguckt und was is da schon wieder los ne Pause-.-.

    Kein Wunder wenn leute das denn in internet angucken weil niemand lust hat 5 Monate zu warten oder so
    Dass man nach einer Staffel meistens ein Jahr warten muss ist eigentlich bei den meisten Serien der Fall. Das manche Leute in Deutschland sich die Serien auf englisch ansehen, und so die deutschen Einschaltquoten senken, kann man nicht verhindern. Das ist aber kein spezielles Problem für Sci-Fi-Serien; das ist in jedem Genre so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Bin echt enttäuscht, dass jetzt auch diese Serie verschwindet. Ich habe die Serie gerade erst auf Syfy entdeckt und auf eine etwas längere Lebenszeit gehofft.
    Ich denke es hat alles mit der aktuellen Finanzkriese zu tun, schliesslich wurde erst kürzlich auch das Ende von Desperate Housewifes verkündet. Ich vemute, dass nicht die Zuschauer weniger werden, sondern die Werbekunden nicht mehr bereit sind (bzw. nicht mehr die Werbebudges der Vergangenheit haben) weiterhin so viel zu zahlen wie bisher.

    Ich habe ein wenig gegoogelt und es scheint so als ob der neue Eigentümer (ein Kabelanbieter) die Serie zu teuer findet und deshalb musste Syfy wiederwillig die Serie einstellen.

    Ich mache mir gerade Sorgen ob Syfy als Sender überhaupt überlebt.
    Zuletzt geändert von Orkrist; 14.08.2011, 15:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Ich finde es sehr schade das diese mit durchwegs sehr sympathischen Charakteren, fast immer guten Stories und gelungenen Spezialeffekten ausgestattete Serie abgesetzt wird. Es wäre schön gewesen noch ein paar Staffeln zu sehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Na, ein kleines Zugeständnis. Immerhin. Obwohl eine schönes Abschluss-Special (Doppelfolge) natürlich noch viel schicker gewesen wäre. Aber man nimmt ja was man kriegt, wenn man schon mal was kriegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Überraschend hat Syfy nun doch noch eine zusätzliche 14.Folge für die 5.Staffel geordert:

    Bericht: Syfy bestellt einzelne Extraepisode zur 5. Staffel von Eureka

    Diese soll den Schöpfern die Möglichkeit geben, alle offenen Fäden zu Ende zu spinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Will mir gar nicht ausmalen wäre zum BSP:Stagate 5 jahre später zum 1 mal in Fernseh gekommen hätten wir wohl net über 14 Staffel gekriecht was nur passiert,sind die ansprüche zu hoch liegt an Geld ehm fällt mir irgenwie auf.?
    Wie ich schon sagte:

    Sci-Fi ist aktuell ein Nischenprodukt. Eine durchweg beliebte Serie wie Eureka mit ~3 Millionen Zuschauern bringt auf SyFy "Topquoten". Größere Sender würden bei solchen Quoten nichtmal die bereits produzierten Folgen zuende ausstrahlen.

    Der Sci-Fi zuschauer wähnt sich aber immer noch in der Zeit, in der man ein DS9 mit riesem Aufwand produziert hat und erwartet jede neue Serie auf dem Handwerklichen Niveau eines NCIS ohne dabei zu berücksichtigen, dass solche Serien die 7 bis 8 fache Menge an Zuschauern haben.



    Wäre EUREKA auf dem technsichen Niveau der ersten Staffel stehen geblieben, würde die Serie vieleicht nicht so viel kosten. Andererseits müsste man sich dann Fragen, ob die Serie so überhaupt 5 Staffeln lang überlebt hätte oder wegen Zuschauerschwund lange vorher eingstellt worden wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Es fehlt schon auf das seit 2 Jahren irgenwas los ist,es werden so viele Serie abesetzt Stargate,V,Human Target,und so weiter und jetzt hat wieder ne weitere Serie getroffen Eureka.?

    Will mir gar nicht ausmalen wäre zum BSP:Stagate 5 jahre später zum 1 mal in Fernseh gekommen hätten wir wohl net über 14 Staffel gekriecht was nur passiert,sind die ansprüche zu hoch liegt an Geld ehm fällt mir irgenwie auf.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Das Problem ist laut den Diskussionen auf imdb Comcast, der neue Eigentümer von syfy und dem wohl die Zuschauerzahlen nicht genügten. syfy soll wohl sogar - laut Aussage der Crew - für die Serie gekämpft haben, konnte sich aber nicht durchsetzen.

    Wie dem auch sei, es sollte nicht zu schwer sein, die Serie zu einem Ende zu bringen. So fürchterlich viele und komplexe Arcs hatte die Serie ja nicht. Was mich allerdings ein wenig schockiert ist, dass es mittlerweile selbst eine relativ simpel gestrickte Show wie Eureka trifft.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X