Space 2063 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Space 2063

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luna
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die informative Zusammenfassung.
    Schade das man der Serie nicht noch ein paar abschließende Folgen oder auch einen Film spendiert hat, weil was ich da so lese klingt ja doch ganz spannend.
    Hört sich in der Tat ganz spannend an, und mMn auf jeden Fall ein "Abschlussfilm" wert bzw hätte die Serie verdient.

    Auch von mir thx für den Link und die Zusammenfassung @Adrian the Cool

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Vielen Dank für die informative Zusammenfassung.
    Schade das man der Serie nicht noch ein paar abschließende Folgen oder auch einen Film spendiert hat, weil was ich da so lese klingt ja doch ganz spannend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psi-Warden
    antwortet
    In der englischen Wikipedia steht etwas dazu unter "Ending" mit Links zu Quellen: Space: Above and Beyond - Wikipedia, the free encyclopedia

    Der Krieg geht weiter, die Invasion des Chig-Heimatplaneten scheitert jedoch, weil die Feinde von den Plänen erfahren haben, das 58th landet vor dem Kriegsgericht, darf danach (als Strafe) aber weiterkämpfen, Paul Wang ist tot, Shane Vansen und Vanessa Damphousse überleben und werden Kriegsgefangene, die später gerettet werden, Kylen wird Krankenschwester im Marine Corps, ein paar neue Charakter werden eingeführt, der Rest überlebt jedoch und am Ende geht der Chig-Konflikt mit einem ausgehandelten Frieden zu Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Oder eine kurze Zusammenfassung wäre auch schon ganz gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Adrian the Cool Beitrag anzeigen
    Zum Glück konnte ich im Internet die Pläne der Produzenten für den weiteren Storyverlauf lesen, sonst wäre ich da schon etwas angepisst gewesen.
    Dann teile den Link doch mal mit den Anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psi-Warden
    antwortet
    Space - Above and Beyond (englischer Titel in anderen englischen Titel geändert, was ne Logik) gehört zu meinen Lieblingsserien, habe sie mir letztens komplett angeschaut. Die frühe zeitliche Ansiedlung (2063 AD) und Raumstreitkräfte die praktisch wie heutige Militärapparate IN SPACE aussehen, machen sie für mich zu was besonderem. Schade, dass es nur eine Staffel mit offenem Ende gibt. Zum Glück konnte ich im Internet die Pläne der Produzenten für den weiteren Storyverlauf lesen, sonst wäre ich da schon etwas angepisst gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roger Young
    antwortet
    Also ich finde diese Serie nachwievor Sehr gelungen das Szenario ist Glaubwürdig gehalten, die Schauspieler machen einen Soliden Job und der Spannungsbogen wird mit dem Ende der Staffel einfach Genial in die Höhe getrieben.
    Der Invitro Cooper Hawkes ist einer der Interessantesten Charaktere, wobei jeder der Piloten seine Interessante Seite hat.
    Über das Ende der Serie gibt es verschiedene Theorien, die einen Sagen es lag an den Hohen Produktionskosten, die anderen Sagen das Ende der Staffel sollte so kommen falls das Stimmt ziehe ich meinen Hut, das beweist Mut zum Risiko.

    Die Serie kann zwar nicht mit Wissenschaftlichen Details wie Star Trek aufwarten und ist auch kein Märchenhafter Bombast wie die Alten Star Wars Teile. Aber es schafft ein Gutes Allround Paket mit eigenen Ideen und Guten Ansätzen. Und wer Titel wie Wing Commander, Independence Day oder Starship Troopers mag wird an dieser Serie aufjedenfall gefallen finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ja, ich habe mir die Staffelbox plus den Pilotfilm nun auch zugelegt und bin, bis auf die letzten beiden Folgen, fertig mit dem Schauen... Hach, die Serie ist immer noch sehenswert und spannend.... Schade, schade, dass sie nicht noch eine weitere Staffel erhalten hat, in der wenígstens noch die Alienstory (einschließlich der Schicksale von Shane, Vanessa und McQueen...) aufgelöst bzw. aufgeklärt wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    joa gekauft
    Ich bin knapp bei der Hälfte im ersten durchlauf der Staffelbox angelangt. Die Storry bietet Militarry SF - absolt sehenswert und im schnitt immernoch fesseld in der Handlung, was für mich am wichtigsten ist.

    Ja die US NAVY ist allgemein Vorbild für die Sendung, sie hat jedoch wenig Phantasie es geht tatsächlich in der regel um Krieg und teilweise um Einelschiksale der Charaktäre.

    Mich erinnert das etwas an Wingcomander - ein altes Computerspiel was ich mal mein eigen nannte.

    Die Mischung ist jedoch effektiv trotz der fehlenden Phantasie. Ich würde die Sendung deswegen aber nicht als weniger sehenswert bezeichnen. Sie ist einfach anders als Babylon 5 oder Andere und ein reines Military SF.

    Das warten auf das erscheinen von Space 2063 war recht lange aber Lohnenswert. Der Preis für die Staffelbox ist recht hoch meine hat z.b. ca 50 euro gekostet bei Müller. Die kosten des Pilots hielten sich im Rahmen und belifen sich auf ca 10 Euro ebenfalls bei Müller.

    Nur eine kurze Meinung von vielen

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ich weiß ja, was Du meinst! Schon bei meiner ersten Antwort, wusste ich, was Du meinst.
    Und wir könnten auch unterscheiden zwischen Design, Detailreichtum (sofern gewollt gewesen, manch einer will ja vielleicht nicht so viele Details einbauen, sondern schlicht bleiben, who knows?!) und CGI-Qualität (im Sinne von technischer Machbarkeit und vorhandenem Geld. Die CGI-Qualität war für eine TV-Serie damals der Hammer!

    Und ja, natürlich war das am Anfang noch schwächer, auch von den Details her und wurde später besser. Wenn eine neue Serie startet, noch dazu eine, die selbst fürs Sci-Fi Genre so noch nicht probiert wurde, haut man nicht von Anfang an alle Arbeitsstunden und somit Geld da rein. Das machen die meisten Serien so. Das ist bei B5 noch viel anders gewesen, auch wenn ich B5 für fast alle Aspekte der Serie abgöttig liebe! (Meine No. 1 !)

    Gerade auch bei den Details ist B5 auch in Season 1 deutlich ärmer, als im Verlauf der späteren Serie. Auch hier wurde auch nicht überall genau die gleiche Mühe gegeben. Klar, die Erdzerstörer bzw. auf die Schiffe der Hauptrassen wurde mehr Augenmerk gelegt, als z.B. auf den Brakiri-Kreuzer. Sonst schau mal nach.

    Und über das "Design" der Saratoga in SAAB, können wir gerne (nicht) drüber streiten. Es ist offensichtlich, dass hier einfach ein Flugzeugträger zum Vorbild genommen wurde. Es ist für mich einfach einer Herangehensweise inkl. Design. Nicht totaal abwegig, aber in dieser Umsetzung für mich sicherlich auch nicht sonderlich meine Wahl. Und SAAB wäre nicht das einzige Machwerk in der SF, welche beim Schiffsdesign/-technik Unlogiken hervorbrachte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    @BluePanther: Du solltest da aber unterscheiden: Was Du meinst, ist das Design, aus kreativer Sicht. Die Qualität der CGI war damals der Hammer! Die Serie war auch damals sehr teuer! (Auch ein Grund, warum sie eingestellt wurde).
    Nein das gehört zu den Visual Effects dazu. Was nützt einem die beste CGI Software wenn sie nicht genutzt wird. Teilweise sehen die Schiffe, Explosionen oder Asteroiden einfach so aus als wären sie in zwei Stunden Heimarbeit am Computer entstanden. Wenn man Zeit investiert und auf Detailgenauigkeit achtet, kann man auch mit schlechterer Hard- und Software viel erreichen. Siehe Babylon 5.


    Und die Art des Designs ist darüberhinaus auch Geschmackssache.
    Die haben sich einfach keine Mühe gegeben. Entweder hatten sie zu wenig Zeit oder keine Lust. Ich weiß es nicht genau. Aber gerade die Alienmutterschiffe wurden einfach nur dahingeklatscht. Später wurde es ja auch wesentlich besser (entweder weil sie mehr Zeit gehabt hatten, oder realisierten das das was sie da machten später im TV zu sehen war.), aber gerade am Anfang waren die CGIs wirklich sehr lieblos gemacht.


    Ich stehe auch auf so Designs wie die Minbari Sharlin Cruiser total.
    Na ja für die Minbari habe ich weder für das Volk noch für deren Raumschiffdesign viel übrig, aber wenn ich so ein Minbari Raumschiff sehe, merke ich sofort das die hierfür verantwortlichen CGI Macher mit Leidenschaft und Detailgenauigkeit am Werk waren.


    Andere lieben eher so Sternenzerstörer wie bei Star Wars, was im Vergleich dazu sehr einfach gestricktes Design ist.
    Es geht nicht nur um das Design, sondern vor allem um die Detailgenauigkeit. Schatten, Lichtreflextion, Markierungen, Geschützpforten, Sensormodule etc. Wenn man intensive Detailarbeit leistet, können auch schlechte CGI Grafiken doch noch inspirieren und die Phantasie anregen.

    Der Look der Trägerschiffe der Menschen in SAAB ist zum Beispiel eher militärisch zweckmäßig.
    Nicht wirklich. Beim Design haben sie einen häufig gemachten Kardinalfehler begangen. Sie haben einfach Seeschlachten auf den Weltraum übertragen und vergessen das der Weltraum dreidimensional ist. Es ist idiotisch die komplette Unterseite der Saratoga vollkommen ungeschützt zu lassen. Aber da gebe ich nicht unbedingt den CGI Leuten die Schuld. Soweit ich weiß war ursprünglich ein anderes Design für die Saratoga vorgesehen. Da es aber ein wenig mit den Seegewohnheiten der Zuschauer kollidierte in Bezug zu anderen Raumschifffilmen und Serien (wie etwa Star Wars) hat der Sender oder die Produktionsfirma ein konventionelleres Design verlangt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    @BluePanther: Du solltest da aber unterscheiden: Was Du meinst, ist das Design, aus kreativer Sicht. Die Qualität der CGI war damals der Hammer! Die Serie war auch damals sehr teuer! (Auch ein Grund, warum sie eingestellt wurde).
    Und die Art des Designs ist darüberhinaus auch Geschmackssache. Ich stehe auch auf so Designs wie die Minbari Sharlin Cruiser total. Andere lieben eher so Sternenzerstörer wie bei Star Wars, was im Vergleich dazu sehr einfach gestricktes Design ist. Der Look der Trägerschiffe der Menschen in SAAB ist zum Beispiel eher militärisch zweckmäßig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Das finde ich absolut nicht. Nicht nur die Effekte waren für damalige Verhältnisse absolut topp! Ich werde mir die Box aber auch nur kaufen, wenn sie mal wieder um die 35 € (inklusive Pilotfilm) zu haben ist. Allerdings hoffe ich eher auf eine BluRay Veröffentlichung...
    Das finde ich absolut nicht. Bis auf die Hammerhead haben sie sich beim Design der Schiffe einfach keine Mühe gegeben. Mir fehlt da einfach die Liebe zum Detail die ja auch mit weniger Budget durchaus ansehnliche Schiffe zu Stande bringen, wie z.B. Babylon 5 das zur selben Zeit produziert wurde. Da hat man das Gefühl die haben einfach nur ein paar geometrische Formen genommen und sie bunt angemalt und sie dann als feindliche Alienmutterschiffe ausgegeben. Im Verlauf der Serie bessert sich das zwar teilweise deutlich, aber ich finde einfach das der Start der Serie zumindest für die CGI Leute ziemlich überstürzt gekommen war. Bei Babylon 5 habe ich das Gefühl das sich die Designer bei jedem Schiff etwas gedacht haben (man muss nur mal ein Alienmutterschiff mit einem Minbari Schlachtkreuzer vergleichen, da liegen Welten dazwischen) und die vielen kleinen Details übermalen zumindest beim Erstsehen die für die damalige Zeit herrschenden Defizite von CGI Modellen im Vergleich zu Modellen, wie sie etwa noch bei Star Trek benutzt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Für EUR 38,97 ist jetzt die Staffelbox bestellbar. Noch immer ziemlich happig, finde ich.
    Und der Pilotfilm kostet ab jetzt im Blitzangebot EUR 6,97. (Was wiederum ein sehr guter Preis ist, bedenkt man, dass man den Film eigentlich in der Staffel-Box erwarten würden)

    Amazon.de Filme & TV: DVDs, Blu-ray, TV-Serien, Sonderangebote, Box-Sets, 3D, Filme leihen, Kinderfilme
    Alles ist ausverkauft. Na toll! Ich komme wieder einmal zu spät!


    Außerdem sind wohl nicht einmal Extras drauf und man hat wohl ein wenig an der Musik gefummelt...


    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    ... Gerade was die Visual Effects von Space 2063 gerade in den ersten Folgen angeht, ist das nun wirklich nichts, was man unbedingt in DVD Qualität gesehen haben muss. Gerade was Explosionen, Chick Mutterschiffe usw. angeht, unterbietet das ja sogar Babylon 5 1. Staffel Niveau.
    Das finde ich absolut nicht. Nicht nur die Effekte waren für damalige Verhältnisse absolut topp! Ich werde mir die Box aber auch nur kaufen, wenn sie mal wieder um die 35 € (inklusive Pilotfilm) zu haben ist. Allerdings hoffe ich eher auf eine BluRay Veröffentlichung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Nee das ist nichts für mich. Da ich die Serie sowieso von meinen alten VHS Kasetten auf meine Festplatte in sehr guter Qualität kopiert habe, kann ich drauf verzichten. Wären jetzt beides zusammen ca. 30€ gewesen, hätte ich zugeschlagen, denn so eine DVD Box macht sich immer gut im Regal. Gerade was die Visual Effects von Space 2063 gerade in den ersten Folgen angeht, ist das nun wirklich nichts, was man unbedingt in DVD Qualität gesehen haben muss. Gerade was Explosionen, Chick Mutterschiffe usw. angeht, unterbietet das ja sogar Babylon 5 1. Staffel Niveau.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X