Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cavit
    antwortet
    Zitat von jenni7 Beitrag anzeigen
    danke für die empfehlung, ich werde da bestimmt drauf zurück kommen. aber ich werde mir meinen bausatz diesen winter vornehmen, ich hoffe, das es dann auch so gut aussieht , wie ich mir das dann vorstelle.
    Nach dem zusammenbauen kommt noch das bemalen. Und das kann auch noch mal ziemlich umfangreich werden. Und dann noch diese kleinen Aufkleber, die man im Wasser auflösen muss...
    Hab hier mal ein Bild von den Furuta-Modellen:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hoshi_Akari1266566601.jpg
Ansichten: 1
Größe: 179,9 KB
ID: 4269625
    Am besten lassen die sich über Ebay beziehen.

    am schönsten finde ich, wenn sie von der decke hängen, das sieht dann so aus, als wenn das kleine raumschiff durch das zimmer fliegt. (oh gott, wenn mich meine aussenwelt so reden hören würde, die würden das nicht verstehen)
    Mach dir keinen Kopf.
    Meine Freundin hält mich auch für verrückt(hab ne Vitrine voller Predator-Figuren, über unserem Gästebett hängt die Flagge der US Marines und auf dem Wohnzimmerschrank steht ein Modell der Enterprise-B)
    Aber für sowas ist dieses Forum ja da, um sich mit anderen Verrückten auszutauschen.
    Und besser ein bisschen verrückt sein, als langweilig und spießig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenni7
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Ist es der von Revell?
    Der ist eigentlich noch recht einfach zu bauen.
    Empfehlen würde ich die da eher die Modelle von Furuta oder Johnny Lightning. Die musst du nicht zusammenbauen, sind komplett fertig. Und eine schöne Auswahl gibt es obendrein.

    danke für die empfehlung, ich werde da bestimmt drauf zurück kommen. aber ich werde mir meinen bausatz diesen winter vornehmen, ich hoffe, das es dann auch so gut aussieht , wie ich mir das dann vorstelle.

    am schönsten finde ich, wenn sie von der decke hängen, das sieht dann so aus, als wenn das kleine raumschiff durch das zimmer fliegt. (oh gott, wenn mich meine aussenwelt so reden hören würde, die würden das nicht verstehen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von jenni7 Beitrag anzeigen
    ich habe seit zwei jahren einen modellbausatz von der voyager hier rum liegen und ich traue mich nicht es zusammen zusetzten. ich wollte immer so gerne ein schiff haben, aber ich habe echt zu viel respekt vor dem zusammenbauen. die teile sind zum teil super winzig und dann denke ich, wenn du es erst mal geklebt hast und es doch nicht stimmte, dann kannst du es vergessen.
    Ist es der von Revell?
    Der ist eigentlich noch recht einfach zu bauen.
    Empfehlen würde ich die da eher die Modelle von Furuta oder Johnny Lightning. Die musst du nicht zusammenbauen, sind komplett fertig. Und eine schöne Auswahl gibt es obendrein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenni7
    antwortet
    ich habe seit zwei jahren einen modellbausatz von der voyager hier rum liegen und ich traue mich nicht es zusammen zusetzten. ich wollte immer so gerne ein schiff haben, aber ich habe echt zu viel respekt vor dem zusammenbauen. die teile sind zum teil super winzig und dann denke ich, wenn du es erst mal geklebt hast und es doch nicht stimmte, dann kannst du es vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Hier sind zwei Videos zur Kelvin und zur Vengenace:

    Hot Wheels Star Trek U.S.S. Kelvin - YouTube
    Hot Wheels Star Trek U.S.S. Vengeance - YouTube

    Die beiden Modelle würden mir schon gut gefallen, speziell ein Modell der Kelvin hätte ich wahnsinnig gerne. Aber die Hot Wheels-Schiffe sind mir doch zu klein und dafür etwas zu teuer. Bei der Kelvin soll zudem die Warpgondel etwas locker sitzen (sieht man auch im Video ein bisschen).
    Danke für die Videos.
    Sie haben mir bei der Entscheidung geholfen, mir die Dinger nicht zu kaufen. Jedenfalls nicht zu dem Preis!
    Die Modelle, vorallem das der Vengeance, wirken extrem billig gemacht und werden dem hohen Preis absolut nicht gerecht. Und die wackelnde Gondel der Kelvin könnte früher oder später zum Problem werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage:
    Kennt jemand diese ST-Modelle von Hot Wheels und kann man sie empfehlen?
    Unter anderem gibt es da die Kelvin, die Excelsior und aus dem neuen Film die Vengeance. Sind mit knapp 40€ nicht günstig, vorallem gemessen an der Größe von knapp 15cm. Find sie aber dennoch recht interessant und wäre interessiert.
    Hier sind zwei Videos zur Kelvin und zur Vengenace:

    Hot Wheels Star Trek U.S.S. Kelvin - YouTube
    Hot Wheels Star Trek U.S.S. Vengeance - YouTube

    Die beiden Modelle würden mir schon gut gefallen, speziell ein Modell der Kelvin hätte ich wahnsinnig gerne. Aber die Hot Wheels-Schiffe sind mir doch zu klein und dafür etwas zu teuer. Bei der Kelvin soll zudem die Warpgondel etwas locker sitzen (sieht man auch im Video ein bisschen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Ich hab sie nur ohne Display Ständer.... eher frei im Raum schwebend

    Hier im Forum habe ich die auch schon mal gepostet...

    Ich miene mich zu erinnern, dass da aber auch keiner bei war....

    Bei meiner ENT-B war eine Stange dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gernot83
    antwortet
    Hat eigentlich jemand dieses Model-Set zu Hause stehn? Mich würde interessieren, wie das Ganz fertig montiert mit Display-Ständer aussieht...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AMT660.jpg
Ansichten: 1
Größe: 38,0 KB
ID: 4269611

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von PraTok Beitrag anzeigen
    Hellas!

    Ich hatte mal die Actionfiguren von TNG. Leider alles weggekommen als ich erwachsener wurde. Vermisse die Figuren aber sehr!

    CU
    Ich hab noch eine ganze Kiste damit voll. Von Playmates und von allen Serien. Ebenso eine mit Star Wars-Figuren. Die werde ich meinen Lebtag nicht mehr hergeben!

    Mal eine andere Frage:
    Kennt jemand diese ST-Modelle von Hot Wheels und kann man sie empfehlen?
    Unter anderem gibt es da die Kelvin, die Excelsior und aus dem neuen Film die Vengeance. Sind mit knapp 40€ nicht günstig, vorallem gemessen an der Größe von knapp 15cm. Find sie aber dennoch recht interessant und wäre interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PraTok
    antwortet
    Hellas!

    Ich hatte mal die Actionfiguren von TNG. Leider alles weggekommen als ich erwachsener wurde. Vermisse die Figuren aber sehr!

    CU

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    F-TOYS STAR TREK #2 FEET USS ENTERPRISE NX-01 1:2500 DISPLAY Modell FT_ST_2 | eBay

    Die ist im Maßstab, zwar sau Teuer (auch wenn es nur 10€ sind) und auch kein Kit, aber das ist auch die einzige NX-01, die mir in diesem Maßstab über den Weg gelaufen ist (Ausgenommen die Spiegeluniversumsvariante)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gernot83
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Das ist ne gute Idee. Wie es günstiger gehen soll wüsste ich so aus dem Stehgreif auch nicht.

    Nach Möglichkeit schau mal ob du die bei Modellbau Universum bekommst. die haben ganz gute Preise. (Auf jeden Fall besser als die Bucht oder Starbase)

    Manchmal taucht in der Bucht noch eine NX-01 in passendem Maßstab auf. So der Vollständigkeit halber...
    Danke für den Tipp mit der NX-01. das wäre meine nächste Frage gewesen. Nach etwas herumsurferei habe ich festgestellt, dass es eig alle Einterprises im Maßstab 1:2500 gibt, eine NX-01 in dem Maßstab hab ich leider noch nicht entdeckt. Wirds wohl auch nicht geben, da es wohl ein relativ kleiner Kit-Bausatz wäre um als Einzelmodell verkauft zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Zitat von Gernot83 Beitrag anzeigen
    Ich überlege schon seit längerem, eine "Enterprise-Vitriene" in Gold ala First Contact zu machen. Ist das 3er Set (Ent 1701,a,b) und die einzelnen Modelle der C,D und E im selben Maßstab dafür geeignet? Oder giebt es hier bessere Vorschläge, die auch erschwinglich sind?
    Das ist ne gute Idee. Wie es günstiger gehen soll wüsste ich so aus dem Stehgreif auch nicht.

    Nach Möglichkeit schau mal ob du die bei Modellbau Universum bekommst. die haben ganz gute Preise. (Auf jeden Fall besser als die Bucht oder Starbase)

    Manchmal taucht in der Bucht noch eine NX-01 in passendem Maßstab auf. So der Vollständigkeit halber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • 74656
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Ich habe seit heute eine Lt. Marlena Moreau ...
    Die sieht ja richtig gut aus!!! Gefällt mir, obwohl ich keine Figuren sammle.


    Letzte Woche war in einem Prospekt einer unserer Ramschläden sogar folgendes zu finden, ich war richtig überrascht und die Preise sind ja noch human... hab mir aber keine geholt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: st-fig.JPG
Ansichten: 1
Größe: 78,4 KB
ID: 4269494

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gernot83
    antwortet
    Ich überlege schon seit längerem, eine "Enterprise-Vitriene" in Gold ala First Contact zu machen. Ist das 3er Set (Ent 1701,a,b) und die einzelnen Modelle der C,D und E im selben Maßstab dafür geeignet? Oder gibt es hier bessere Vorschläge, die auch erschwinglich sind?
    Zuletzt geändert von Gernot83; 07.09.2013, 09:13.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X