Zitat von Cavit
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Toys und Modellbau
Einklappen
X
-
Die Enterprise-Figuren müssten auch von Diamond Select gewesen sein bzw. liefen konkret unter dem Label von Art Asylum.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
-
Ja, sowas schwebt mir für mein Wohnzimmer auch vor. Wie hast du die Fäden an den Modellen befestigt? Einfach verklebt?Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigenSo, hier mal ein paar versprochene Fotos von meinen Schiffchen.
Das ist die ganze Kollektion der AMT 1:2500 Flotte. Die NX-01 fehlt zwar für eine ganze Sammlung und neben der Enterpise Refit müsste noch Eine Enterpise A hängen.
Die etwas unorthodoxe Bemalung der Voy folgt daher, dass ich sie als Kind unbemalt gebaut habe, dann nachträglich bemalt habe und letztes Jahr habe ich ihr ein kleines Refit verpasst, wo ich übergeschmierte Striche übermalt habe.
Kommentar
-
einfach ein paar Schlingen um Halz und Warpgondeln.
Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.
Kommentar
-
Die als halber wollte ich nicht, da ich in der Regel keine Figuren sammle, die nur in einer folge vorkamen. Als volle Borg hätte ich sie genommen. Und ja, das ist echt krass. Die Blaue habe ich mir mal sündhafteuer mit der Borg Königin bestellt und auch nur, weil ich eine Königin brauche und blau meine Lieblingsfarbe ist und die lilane hab ich günstig in den USA gekriegt, sodass es mit Versand billiger war als hier.Zitat von Cavit Beitrag anzeigenIch hab die silberne Seven und Seven aus "The Gift", also noch als halber Borg. Kurios, was Händler für die Sevens haben wollen, wenn sie original verpackt sind.
Jo, aber ich wollte die nicht sammeln, weil man nie wusste, ob die nach D kommen oder nicht und dann war von vornherein klar, dass es weniger Figuren als es bei Playmates sowieso schon gibt, werden und und und ... einfach nicht die richtige Reihe für mich. Gibt von Playmates die Console Series, so habe ich wenigstens Dax, Sisko und O'Brien in FC Uniform.Unter welchem Label liefen denn die Figuren aus "Enterprise"?
Und DS9-Crew in FC-Uniform gibt es, mehr oder weniger. Ich hab z.B. Kira in FC-Uniform. Die sind von Diamond Select.
Die Enterprise Figuren gab es mal von Art Asylum. Die sind wie die von Diamond, aber hier habe ich die Ausnahme gemacht, weil es keine anderen gab. Es gab zwei Serien:
Serie 1: Broken Bow
Archer, T'Pol, Mayweather, Reed, Silik the Suliban, Klang the Klingon und Trip Tucker als Exklusivfigur.
Serie 2: Away Team (alle Sternenflottentypen in Raumanzügen):
Archer, T-Pol, Sato, Trip Tucker, Nausicaan, Shran the Andorian und Phlox als Exclusive.
Und dann noch Teile der Brücke, Archer, Reed und T'Pol mit ihren Teilen. Mayweather war geplant, erschien aber nie.
Habe davon die ganze Crew in normaler Uniform, sofern erhältlich, und Phlox und Sato leider nur im Raumanzug und noch einen Silik.
Übrigens, Brücke:

Kommentar
-
Super, was ihr hier alle so baut.
Ich habe auch ein paar Modelle wie die Enterprise, die Falcon in gross und klein sowie eine DSN. Alles Plastikmodelle.
Viel interessanter für mich ist es aber, diese Modelle als RC Modell real zum Fliegen zu bekommen. Das Raumschiff ORION ist bereits flugfertig und zur Zeit ( seit 1,5 Jahre) bin ich dabei eine flugfähige DSN zu bauen. Duchmesser 135 cm und 90 cm Höhe. Ca. 400 LEDs zur Beleuchtung.
Alf-1234
Kommentar
-
ähm wieso brauchst du so lange? was machst du da dass das so lange dauert?Zitat von alf-1234 Beitrag anzeigenund seit knapp 2 Jahren ist die DSN ( Deep Space 9) im Bau.
Kommentar
-
-
Wenn ich mich nicht irre baut er sie flugfähig, vielleicht dauert das dann länger er baut sie auch recht groß und kann womöglich nicht ununterbrochen an diesem Projekt arbeiten.Zitat von Zensirt Beitrag anzeigenähm wieso brauchst du so lange? was machst du da dass das so lange dauert?
http://www.scifi-forum.de/science-fi...rc-modell.html
Kommentar
-
alf-1234
Respekt!!! Um so was zu bauen zu können muss man sich wohl vorab einen genauen Plan Zeichen. Oder man besorgt sich eine Anleitung. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Aber das alles Stück für Stück aussägen. Und das die Einzelteile später auch noch alle zusammen passen, Holz verzieht sich gerne mal. Das er für so was mehr Monate braucht glaube ich gut und gerne. Es muss auch wieder trocken wenn man es verleimt oder Farbe aufträgt...
Naja Mann muss auch die richtigen Materiellen und Werkzeuge haben. Und Erfragung und Talent.
lg CormanMens agitat molem!
Kommentar
-
STARSHIP MODELS Star Trek Props Phaser Tricorder Padds
Was haltet Ihr von solchen Modellen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Wie Stabil sind die? Bräuchte sowas für ein ST-LARP...=/\= Security to... Arrrrgh!=/\=
"Redshirt for (short) live!"
Kommentar
-
Das sind Resin Modelle, heisst: schleifen, spachteln, schleifen, grundieren, kleben, schleifen, spachteln, schleifen, lackieren. Resin Modelle sind nichts für Modellbau Anfänger, da Resin auch schonmal dazu neigt sich zu verbiegen. Hier mal ein Link zu ner Phaser Rifle die ich gebaut habe: Phaser Rifle Typ IIIa Resin Prop .
Die Preise sind auf jedenfall OK!
Kommentar
-
Ich möchte an dieser stelle mal mein bevorstehendes Projekt vorstellen. Habe vor, eine Glasvitriene mit den 6 Enterprises im 1:2500 Verhältnis als Inhalt zu machen. habe mir bereits die Modelle auf den bildern besorgt. Nun kommen einige Fragen an die Modellbauer in diesem Forum:
1. Welchen Kleber könnt ihr mir für diese Modelle empfehlen?
2. Gibt es bereits vorab Tipps und Tricks (Speziell bei den kleineren Modellen) die beim Bau hilfreich sein könnten?
3. habt ihr euch sebst Displayständer dazu gefertigt? die sind näml nicht enthalten.
MfG aus Wien
Kommentar
-
Starfinders 1:2500er
AMT 1/2500 Enterprise Complete Serie
Da wird dir geholfen. Durchlesen und nicht nur die Bildchen anschauen
Kommentar



Kommentar