Wow, ja! Geld hätte ja auch noch soooo einen großen Wert, wenn jedermann einen Replikator zuhause stehen hätte...
Replikator für Jedermann hieße - Zusammenbruch des Wirtschaftssystems.
Es sei denn, ich alleine hätte einen zuhause, dann würde ich mir wohl lieber eine gefälschte Identität replizieren, kurz bevor ich einen "bedauerlichen Unfall" erleiden würde...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was würdet ihr als erstes replizieren, wenn ihr einen Replikator daheim hättet???
Einklappen
X
-
Stimmt, Geld wäre das einfachste. Und dann kommt die nächste Frage: Was macht man mit dem ganzen Geld...
Einen Kommentar schreiben:
-
Es käme auf die Größe des Replikators an. Falls er so groß wie in TNG ist, könnte ich wohl keine Möbel replizieren (schade). Nun, dann würde ich mir Kleidung replizieren, Geschirr und allerlei Gebräuchsgegenstände, das spart Geld.
Ach was, ich repliziere gleich Geld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenAber vermutlich würde ich mir irgendeinen Müll replizieren, denn ich in diesem Moment toll finde, und nach einem mal in eine Ecke schmeisse weil ich nicht weiß wieso ich das überhaupt gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde mir Agent Scully replizieren. Danach würde ich das Ding direkt einstampfen. :-)))
Einen Kommentar schreiben:
-
Durch einen Replikator kann man ziemlich faul werden. Da ein Replikator Nahrung, kleidung ... herstellen kann, müsste man nie wieder das Haus verlassen. Eigentlich eine recht öde Vorstellung.
Ich weiß deshalb überhaupt nicht was ich mir replizieren würde, wahrscheinlich Sachen die es heute nicht mehr zu kaufen gibt, oder nur zu überteuerten Preisen. Star Wars Action Figuren von 1978-1986 z.B. sind heute Originalverpackt viel Wert.
Aber vermutlich würde ich mir irgendeinen Müll replizieren, denn ich in diesem Moment toll finde, und nach einem mal in eine Ecke schmeisse weil ich nicht weiß wieso ich das überhaupt gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
die ersten sachen die ich mir repliezieren würde wären
1.geld
2.villa
3.Computer
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde mir einen tragbaren Schildgenerator, eine Personentarnvorrichtung, ein Unendlichkeitsmodul und ein TR-116 Replitzieren und dann würde ich auf terrorristenjagdt gehen xDD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von exokomp5 Beitrag anzeigenEinen Tribble.
Ich wollte schon immer die Welt in den Untergang stürzen *diabolisches Gelächter*.
Viel Spaß mit dem Geld, bald wünscht ihr euch irgendwas zu futtern, dass noch nicht gefuttert ist ;P
Edit: *Grummel* Jetzt weiß ich, warum man kein Lebewesen replizieren kann *Grummel*
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Tribble.
Ich wollte schon immer die Welt in den Untergang stürzen *diabolisches Gelächter*.
Viel Spaß mit dem Geld, bald wünscht ihr euch irgendwas zu futtern, dass noch nicht gefuttert ist ;P
Edit: *Grummel* Jetzt weiß ich, warum man kein Lebewesen replizieren kann *Grummel*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenInteressant ist natürlich auch, wo die Grenzen sind, d.h. was man alles nicht replizieren kannFertige Mahlzeiten, insbesondere Schokoladiges, wären aber schon mal ein schöner Anfang, und die Frage ist, wo der Replikator dem Chefkoch dann doch Respekt zollen muss. Archer auf der alten NX-01 hatte ja auch noch einen Koch, und bei der Voyager gab's dann auch wieder einen. Und auf DS9 gab's das klingonische Restaurant mit lebenden Speisen
Und abgesehen davon hat jeder Koch eigene Spezialitäten und kocht nach seinem ganz ureigenen Geschmacksempfinden - so dürften auch (selbst, wenn es Replikatoren in Sachen Mahlzeiten eines Tages geben würde) von Hand gekochte Speisen immer etwas Besonderes bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mortok Beitrag anzeigenSicher, es kann sein, das Scifi. die wissenschaft beeinflusst, andersrum aber genauso! Bei ST haben zum Bsp. Physiker und Biologen rumgesessen und sich lösungen für bestimmte unstimmigkeiten ausgedacht, so ist die Idee mit dem Warpfeld entstanden, auch die Trägheitsdämpfer und die Replikatoren haben so ihren Platz in ST gefunden!
Manchmal ist es auch nicht ganz klar, in welcher Richtung zuerst gedacht wurde. Der erste Laser etwa, ein Rubinlaser mit rotem Licht, wurde 1960 vorgestellt. Sieben Jahre später sind Phaser / Laser fester Bestandteil von Star Trek und Sci-Fi-Filmen. Jedoch hat man in dem Film "Forbidden Planet" ("Alarm im Weltall") schon 1956 solche Energiestrahler gesehen und vermutlich sogar schon viel früher bei Flash Gordon.
Hier beim Replikator ist es eine gute Frage, was der entscheidende Ansatz war. Interessant ist natürlich auch, wo die Grenzen sind, d.h. was man alles nicht replizieren kannFertige Mahlzeiten, insbesondere Schokoladiges, wären aber schon mal ein schöner Anfang, und die Frage ist, wo der Replikator dem Chefkoch dann doch Respekt zollen muss. Archer auf der alten NX-01 hatte ja auch noch einen Koch, und bei der Voyager gab's dann auch wieder einen. Und auf DS9 gab's das klingonische Restaurant mit lebenden Speisen
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicher, es kann sein, das Scifi. die wissenschaft beeinflusst, andersrum aber genauso! Bei ST haben zum Bsp. Physiker und Biologen rumgesessen und sich lösungen für bestimmte unstimmigkeiten ausgedacht, so ist die Idee mit dem Warpfeld entstanden, auch die Trägheitsdämpfer und die Replikatoren haben so ihren Platz in ST gefunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mortok Beitrag anzeigen[...] Nakamura: Ein Tintenstrahldrucker kann mehr als tausend Zellen pro Sekunde herausschleudern, und mehr als neunzig Prozent davon überleben das. Sie können sich danach auch ohne Probleme weiter teilen, das haben wir getestet. Dies ist ein Zitat aus einem Interview mit dem Typ der "Organe Drucken" erfunden hat, scheint also zu funktionieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf die Scheine musst du den Replikator ja auch programmieren. Und ich glaube kaum das du weißt was in Geld drin ist. Die Seriennummer solltest du auch besser so programierem das du nicht zwei gleiche Scheine hast. Und sonst, viel Spaß mit dem Kleingeld! Wenn du das was du bereits repliziert hast unter dem richtigen namen und nicht unter Formeln speichern würdest, hättest du sicher keine Probleme dir das zu merken. Du kannst meiner meinung nach sogar sachen einskannen und vervielfachen. Das ginge auch mit Geld allerdings bleibt das Problem mit der Nummer.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: