@Old Gringo: Die Kleidung ist jedenfalls definitiv zu sexy für den Dienst in der Sternenflotte. Es sei denn, sie wäre Teil eines Sternenflotten-Eskortservice. ;-)
Auf jeden Fall schön geworden, nur würd ich mir ein wenig mehr Kontrast wünschen (die Linien sind teils etwas schwach), und vielleicht etwas deutlichere/breitere Schattierung (obwohl ich die am Bauch und oben auf der Brust schon völlig ok finde).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wir zeichnen "STAR TREK"!
Einklappen
X
-
Sieht nicht schlecht aus. Aber irgendwie hättest du die Nase etwas zierlicher machen können, finde ich. Für meinen Geschmack etwas zu breit.
Ansonsten sehr gut, man erkennt direkt die "Kompetenzen" des Captains.
Einen Kommentar schreiben:
-
@MaxEpgmm:
Das Design ist sehr ungewöhnlich, deswegen hätte es auch eine "neue Nutzung" verdient.
Gut, eigentliche Forschung kann sich auch stark im Inneren abspielen, es käme also mehr auf die inneren Einrichtungen (Laboratorien) an.
Sehr gelungen finde ich die ungewöhnlichen Warpgondeln. Wirklich gut
Die rpgindeln erinnern mich ein bisschen an die Tie-Fighter aus Star wars. nur das es hier keine Kugel sondern ein "Stab" in der Mitte gibt.
Sieht man halt schlecht, weil da keine Fenster eingezeichnet sind.
Wenn Du einige Kanten (oberer Abschluss) mit dem ein oder anderen Oberflächendetail versiehst, statt "normalen" Fenstern so etwas wie Panorama-Fenster einbaust, gewinnt der ohnehin schon durch seine neue Ausrichtung reizvolle Entwurf noch ein wenig mehr Charme, den ein Passagierschiff doch noch bräuchte.ansonsten gefällt mir das Schiff sehr gut. mal eine Abwechslung zu dem sonstigen eher standartisiertem Design.
Wie gesagt gefällt mir das grundlegende Design aber sehr gut, eben gerade, weil es sich vom Üblichen abhebt.
Mal schauen, vielleicht arbeite ich das ja irgendwann mal näher aus und mach´s zuende.
Ob´s letztlich Passagierschiff (derzeit auch mein Favorit), Laborschiff, Frachtschiff, Hospitalschiff wäre, würde sich dann erst rausstellen.
Bzw. - das Design ließe sich dann ja auch jeweils entsprechend anpassen.
Danke jedenfalls für eure Kommentare! =)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die rpgindeln erinnern mich ein bisschen an die Tie-Fighter aus Star wars. nur das es hier keine Kugel sondern ein "Stab" in der Mitte gibt.
ansonsten gefällt mir das Schiff sehr gut. mal eine Abwechslung zu dem sonstigen eher standartisiertem Design.
Ich würde dem Schiff die Aufgabe eines Personentransporters zukommen lassen. Vielleicht auch eines Kolonieschiffes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön gezeichnet; mit gefällt der perspektivische Ansatz wirklich.
Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigenWürde sagen, ca. 2390, vielleicht ein Frachtschiff, oder ein reines Forschungsschiff, Hospitalschiff, oder vielleicht sogar ein Passagierschiff?
In meinen Augen fällt deswegen das Forschungssschiff aus. Gut, eigentliche Forschung kann sich auch stark im Inneren abspielen, es käme also mehr auf die inneren Einrichtungen (Laboratorien) an. Dennoch entspricht es meiner Vorstellung (der Entwicklung) der Flotte eher, Aufgabenbereiche, die man bisher schon kennt (etwa vom Allrounder Galaxy) in ähnlichen Entwurflinien zu belassen.
Für ein Frachtschiff gibt es womöglich etwas zu viele Fenster und da das Schiff eher schmal ist, bleibt es noch offen, ob diese Form die ideale Raumnutzung darstellen würde.
Mein Favorit deswegen: Ein Passagier-, vielleicht noch ein Hospital-Schiff.
Wenn Du einige Kanten (oberer Abschluss) mit dem ein oder anderen Oberflächendetail versiehst, statt "normalen" Fenstern so etwas wie Panorama-Fenster einbaust, gewinnt der ohnehin schon durch seine neue Ausrichtung reizvolle Entwurf noch ein wenig mehr Charme, den ein Passagierschiff doch noch bräuchte.
Sehr gelungen finde ich die ungewöhnlichen Warpgondeln. Wirklich gut
Einen Kommentar schreiben:
-
So, dann will ich auch mal... bevor hier sonst gar niemand mehr postet. ;-)
Ist zwar nur eine Skizze (man sieht´s vor allem an den grob angedeuteten Fenstern... und an vielem anderen), aber doch besser als nix.
Außerdem gefällt mir das grundlegende Design der Klasse, auch wenn ich noch nicht genau weiß, um was für ein Schiff es sich handelt.
Würde sagen, ca. 2390, vielleicht ein Frachtschiff, oder ein reines Forschungsschiff, Hospitalschiff, oder vielleicht sogar ein Passagierschiff?
Wie auch immer, hier kommt mein Bild-Debüt:
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Taschenmogul!
Die Bilder entstehen eigentlich alle komplett am Computer. Meine Technik ist so eine Mischung aus richtigem Zeichnen und Photoshopmanipulation. Auf Papier zeichne (oder kritzle?) ich eher Cartoonfiguren, oder grobe Skizzen. Ich besitze ein kleines Datatablett, das ist so eine Art Zeichenbrett, mit denen ich Bilder direkt am PC erstellen oder ergänzen kann. Das ist sehr bequem, denn wenn man sich mal verzeichnet, kann man leicht korrigieren. Objekte und Körper bekomme ich noch einigermaßen frei Schnauze hin, bei Gesichtern brauche ich aber eine Vorlage. Ich koloriere übrigens komplett am Computer. Aber ich muss zugeben, die Kolorisation ist nicht gerade meine Stärke. Ich kenne zwar wesentlich bessere Methoden, bin aber zu faul dafür, da die meisten sehr zeitaufwändig sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Starfury!
Erstmal auch mein Lob für deine Bilder, sind durchgehend gut. =)
Hab aber mal n paar Fragen, weiß nicht, ob die schon gestellt wurden:
1. Zeichnest du die auf Papier vor und kolorierst sie dann im Computer, oder sind die alle komplett im Computer entstanden?
2. Nimmst du Vorlagen zur Hilfe, oder zeichnest du frei Schnauze?
3. Ich hab auch auf deiner Deviantart-Seite keine nicht-computerkolorierten Bilder gefunden - machst du sowas auch, oder gar nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf dem Bildschirm vielleicht nicht, aber möglicherweise in den Post-Nemesis Romanen. Im Buch "Death in Winter" haben Picard und Crusher jedenfalls zueinander gefunden. Darauf bezieht sich das Bild auch, obgleich noch keine Ringe ausgetauscht wurden :P
Aber danke für Lob
Einen Kommentar schreiben:
-
Yummi!
Sehr gut geworden.
(Und ich sitze hier greade mit einem dämlichen Seeligen Grinsen - Szenen die wir bei ST leider nie zu Gesicht bekommen werden ^^)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von treki-cb Beitrag anzeigenNein, das ist nicht K7. Das Design ist etwas anders. 1. Besitzt es zwei große Silos, 2. ist je der Untere Teil der Ausleger so wie an der ober Seite gestaltet. Die fehlen bei K7 kompllet. Es ist ein Eigenentwurf von mir. Sieh dir wenn du hast doch mal ein Bild von K7 an und vergleich es mit meiner K5 da werden dir die Unterschiede schnell auffallen.Aber wenn es eine ganz andere Station sein soll ist es ok...Die Proportionen sind auch recht ordentlich. Aber Du musst eben noch etwas an der Gleichmäßigkeit arbeiten. Ich weiß, wie schwer das ist, bei deratigen Perspektiven...aber durch Übung geht alles....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: