Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Man könnte allerdings auch auf die Idee kommen, dass Chakotay „nur“ Lieutenant Commander ist; zumindest weist sein provisorisches Rangabzeichen darauf hin
    Selbst wenn es so wäre, ab der zweiten Staffel ist es klar, dass Janeway Chakotay vertraut und ihn gegenüber Tuvok bevorzugt, wenn es darum geht, das Schiff nach Hause zu bringen, und es ist auch ziemlich klar, dass Chakotay keine Probleme hat, sich gegen Tuvok durchzusetzen. Notfalls hätte Chakotay Paris und Torres auf seiner Seite, Tuvok allenfalls Harry Kim, der wiederum stark von Paris beeinflusst wird.

    Janeway legt ihre gewünschte Reihenfolge bzgl. des Kommandos über die Voyager fest, und daraus ergeben sich auch die Ränge der Offiziere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Lt. Cmdr. war Chakotays Sternenflotten Rang vor seinem Austritt aus der Sternenflotte. Der eigentliche erste Offizier der Voyager war Lt. Cmdr. Cavit.
    Dies wurde hier im Thread schon angesprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Commander Chakotay
    Man könnte allerdings auch auf die Idee kommen, dass Chakotay „nur“ Lieutenant Commander ist; zumindest weist sein provisorisches Rangabzeichen darauf hin:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Chakotay.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,5 KB
ID: 4266744
    (In der Vergrößerung sieht man es besser.)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lt.Cmdr..jpg
Ansichten: 2
Größe: 2,2 KB
ID: 4266745
    Prov. Rang Lt. Cmdr.


    MA beschreibt das so:

    Es gibt einige Unklarheiten bezüglich Chakotays Dienstgrad auf der Voyager. Sein provisorisches Dienstgradabzeichen ähnelt dem eines regulären Lieutenant Commanders, und tatsächlich gibt es andere Belege dafür, dass die provisorischen Abzeichen der Maquis dem regulären System nachempfunden sind. Der Dienstgrad würde auch mit seinem letzten regulären Sternenflottendienstgrad übereinstimmen. Tatsächlich gibt Chakotay selbst seinen Dienstgrad in In Fleisch und Blut jedoch ausdrücklich mit Commander an, und es gibt auch keine einzige Gelegenheit während der ganzen Serie, bei der Chakotay als Lieutenant Commander angesprochen oder vorgestellt wird oder sich selbst als solcher vorstellt. Auch im Serienvorspann erscheint er in den ersten drei Staffeln als „Commander Chakotay” (später entfällt der Dienstgrad), allerdings werden im Vorspann auch Torres und Paris jeweils als „Lieutenant” bezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Ist die Beförderung vom Ensign zum Lieutenant j.g. nicht sowieso eine Pflichtbeförderung? Hätte Kim nach Ablauf einer bestimmten Zeit nicht eh befördert werden müssen?
    Nach den sieben Jahre und allem, was er geleistet hat, hätte er längst Lieutenant mit zwei vollen Rangpins sein müssen. Der einzige Grund, Harry nicht zu befördern, ist, dass keine Notwendigkeit besteht, auf der Voyager irgendetwas zu ändern. Jeder behält in der Hierarchie seine etablierte Position.

    Zwei Ausnahmen sind Paris und Tuvok. Paris wurde bestraft und rehabilitiert, Tuvok als möglicher Nachfolger Janeways für den Fall der Fälle durch die Beförderung etwas gestärkt, um notfalls klare Verhältnisse zu schaffen. Janeway wollte sicher nicht, dass bei einem möglichen Tod Chakotays und ihrer selbst ein Gerangel zwischen Tuvok und Paris ausbricht. (Zeitweilig hatten Tuvok und Paris ja den selben Rang Lieutenant.)

    Am Ende sind die Verhältnisse dann ja auch klar:

    Captain Janeway
    Commander Chakotay
    Lt. Commander Tuvok
    Lt. Jun. Grade Tom Paris
    Lt. Jun. Grade Belana Torres
    Ensign Harry Kim

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Im Normalfall schon. Also im realen Leben zumindest in gewissen Streitkräften (US Navy, etc.). 1 Jahr Dienstzeit war das wenn ich mich recht erinnere, in denen man nichts grobes anstellen sollte. In der Sternenflotte von Star Trek gibt es diese Automatik offenbar nicht, wie man eben in den diversen Episoden gesehen hat. Alles kann man halt nicht 1:1 umlegen, wenn es schon onscreen Fakten gibt die "Real Life-Regeln" entgegenstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Und? Jemand, der mal was falsch gemacht hat, ist doch nicht eine halbe Ewigkeit für eine Beförderung mit einem "Nein" gebrandmarkt! Man muss das in Relation setzen. Wieviele Aufgaben hat er klasse gelöst. Wie oft hat er sich bewährt?
    Ist die Beförderung vom Ensign zum Lieutenant j.g. nicht sowieso eine Pflichtbeförderung? Hätte Kim nach Ablauf einer bestimmten Zeit nicht eh befördert werden müssen?
    Beim Bund bist du ja auch nicht ewig Leutnant, sondern wirst ja nach einiger Zeit befördert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Nein, das macht nicht nur dann Sinn. Die Frage zielte meiner Meinung nach darauf, ob er seinen miltärischen Dienstgrad ehrenhalber trägt oder sich erdient hat.
    Ja und deshalb ist die Antwort nur dann eindeutig (so antwortet Data nunmal) wenn sie den Erwerb des Ranges datiert. Der Data der ersten Staffel würde diese Antwort so wie du sie interpretierst nicht verstehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Als (Im Pilotfilm) Riker Data fragt ob er den Rang Lt.Cmdr. ehrenhalber hätte antwortet er mit der Nennung seines Abschlussjahrgangs an der Akademie der Sternenflotte. Das macht nur dann Sinn wenn er da auch den Rang bekam.
    Nein, das macht nicht nur dann Sinn. Die Frage zielte meiner Meinung nach darauf, ob er seinen miltärischen Dienstgrad ehrenhalber trägt oder sich erdient hat.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber er wird ja explizit nach dem Rang gefragt.
    Es wird zwar nach dem Rang gefragt, aber die Intention dahinter dürfte die Frage nach dem "ehrenhalber" oder "regulär" sein, die sich halt auf den aktuellen Rang bezieht.

    Seine Antwort bzgl. des Abschlussjahrgangs schließt ja keinesfalls aus, dass er dann zunächst "Ensign" oder "Lieutenant Junior Grade" und anschließend "Lieutenant" war, bevor er zum "Lieutenant Commander" befördert wurde ...

    War Data nicht im Vergangenheitspart in der Schlussepisode "Gestern, Heute, Morgen" sogar "Lieutenant"? Weiß ich aber nicht mehr wirklich. Meine ich nur dunkel in Erinnerung zu haben ..........

    Zitat von Pex Beitrag anzeigen
    ja das mit Harry Kim hat mich auch stutzig gemacht er war ein toller offizier aber ich erinere mich das er einmal den Capitän sehr entteuscht hat und es eine weile gebraucht hat bis er das vertrauen wieder erlangen konnte.
    Und? Jemand, der mal was falsch gemacht hat, ist doch nicht eine halbe Ewigkeit für eine Beförderung mit einem "Nein" gebrandmarkt! Man muss das in Relation setzen. Wieviele Aufgaben hat er klasse gelöst. Wie oft hat er sich bewährt? Außerdem: Tom Paris wurde degradiert ... und wieder befördert. Geht doch.
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 24.03.2012, 16:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pex
    antwortet
    Zitat von Präsi Beitrag anzeigen
    In "Datalore" erklärt Data seinem Bruder ja auch noch (zumindest ganz grob) wie im allgemeinen das Erklimmen der Beförderungsleiter auszusehen hat, bis Lore ihn unterbricht und sagt, dass das nur für "niedere" Wesen mit beschränkten Fähigkeiten gelten sollte.
    Und wenn ich mich recht entsinne steht in den offiziellen Files zu Data, dass seine Beförderung zum Commander abgesegnet war, aber nicht in Kraft trat, weil er auf der Scimitar sein Leben gab.

    Dieselbe Frage könnte man übrigens auch bzgl. Harry Kim stellen.
    Der kraxelte 7 Jahre als Fähnrich auf der Voyager herum, leistete sehr gute Arbeit und wurde auch nicht jünger.
    Trotzdem ging er leer aus.
    ja das mit Harry Kim hat mich auch stutzig gemacht er war ein toller offizier aber ich erinere mich das er einmal den Capitän sehr entteuscht hat und es eine weile gebraucht hat bis er das vertrauen wieder erlangen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber er wird ja explizit nach dem Rang gefragt.
    Wenn du jemanden fragst: "Dr. Schneider- Haben sie den akademischen Grad ehrenhalber?" und er antwortet: "Nein mein Herr, Humblodt-Universität Jahrgang 78" , dann darfst du schon annehmen dass er ne reguläre Promotion gemacht hat.
    Richtig. Allerdings ist die Promotion nicht der Studienabschluss sondern der Erwerb eines akademischen Grades. Die Aussage deines fiktiven Doktors besagt nur, dass er '78 die Uni abgeschlossen hat und deswegen überhaupt die Berechtung besaß, promovieren zu dürfen. Genauso wie Datas Aussage nur bedeutet, dass er ein regulärer Offizier ist und deswegen den Rang des Lt. Commaner regulär im Rahmen seiner Laufbahn erworben hat.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Wobei die Aussage "Jahrgang 78" Unsinn ist.
    Data kam 25 Jahre nach seiner Aktivierung 2363 auf die Enterprise und war 2341 bis 2345 auf der Akademie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Das war doch die "Abschlussjahrgang '78" Aussage, oder?

    Und nein, das sehe ich nicht als Indiz. Es sagt nur aus, dass er kein Zivilist ist, welcher einen militärischen Rang als Ehrentitel bzw. als Warrant erhalten hat. Er macht dem 1. Offizier (und dem TV-Zuseher) klar, dass er sehr wohl die Akademie besucht hat, was bis dahin zumindest für den Zuseher nicht klar ersichtlich war.
    Aber er wird ja explizit nach dem Rang gefragt.
    Wenn du jemanden fragst: "Dr. Schneider- Haben sie den akademischen Grad ehrenhalber?" und er antwortet: "Nein mein Herr, Humblodt-Universität Jahrgang 78" , dann darfst du schon annehmen dass er ne reguläre Promotion gemacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Das war doch die "Abschlussjahrgang '78" Aussage, oder?

    Und nein, das sehe ich nicht als Indiz. Es sagt nur aus, dass er kein Zivilist ist, welcher einen militärischen Rang als Ehrentitel bzw. als Warrant erhalten hat. Er macht dem 1. Offizier (und dem TV-Zuseher) klar, dass er sehr wohl die Akademie besucht hat, was bis dahin zumindest für den Zuseher nicht klar ersichtlich war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn darauf? Bzw. wird dies in einer Episode/Film explizit gesagt?

    Soweit ich mich erinnere trifft eher das Gegenteil zu: In der TNG Episode "Datalore" wird sogar suggeriert, dass er nichtmal im Rang eines Lieutenants die Akademie verlassen hat:

    DATA (zu Lore): If you get one the way I did, Lore, it will mean four years at the Academy, another three as ensign, ten or twelve on varied space duty in the lieutenant grades.

    Zwar wird dies nicht explizit als Datas tatsächliche Laufbahn dargestellt, jedoch sehe ich keinen Grund, warum Androide Lore als potentieller Sternenflottenoffizier eine langsamere Laufbahn einschlagen sollte als Androide Data. Oder hat Data schon Lores negative Akte mit einbezogen?
    Als (Im Pilotfilm) Riker Data fragt ob er den Rang Lt.Cmdr. ehrenhalber hätte antwortet er mit der Nennung seines Abschlussjahrgangs an der Akademie der Sternenflotte. Das macht nur dann Sinn wenn er da auch den Rang bekam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Zunächst wäre wohl zu klären, ob er die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Ich meine: Ja. Er war an der Akademie und hat diese bereits mit dem Rang eines vollprivilegierten Lieutenant Commander verlassen.
    Wie kommst du denn darauf? Bzw. wird dies in einer Episode/Film explizit gesagt?

    Soweit ich mich erinnere trifft eher das Gegenteil zu: In der TNG Episode "Datalore" wird sogar suggeriert, dass er nichtmal im Rang eines Lieutenants die Akademie verlassen hat:

    DATA (zu Lore): If you get one the way I did, Lore, it will mean four years at the Academy, another three as ensign, ten or twelve on varied space duty in the lieutenant grades.

    Zwar wird dies nicht explizit als Datas tatsächliche Laufbahn dargestellt, jedoch sehe ich keinen Grund, warum Androide Lore als potentieller Sternenflottenoffizier eine langsamere Laufbahn einschlagen sollte als Androide Data. Oder hat Data schon Lores negative Akte mit einbezogen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X