Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BigVanVader
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ist irgendwie genauso "seltsam" wie die Red-Sqaud-Kadetten auf der Valiant. In einem anderen Thread hatten wir auch schon diese Frage:

    Hätte Worf sich was von diesem "Captain" Watters etwas sagen lassen?
    Als Jadzia Dax die Defiant übernahm sagte O'Brien zu Nog das man sie mit "Captain" anreden müsste weil sie eben das Kommado hat. Als Nog (der noch Kadett war) fragte ob man ihn dann auch "Captain" nennen würde sagte O'Brien nur: "Bis sie das Kommando haben ist keiner mehr da um sie irgendwie zu nennen." Also ist ein Kadett der, logischerweise, unterste Rang. Sogar der Chief als Unteroffizier kann ihm Befehle erteilen. So ist das alles völlig logisch, oder?
    Theoretisch hätte Nog also als voller Offizier, auch wenn er nur ein Fähnrich war, das Kommando über die Valiant erhalten müssen. Im grunde waren es alles ja nur Kadetten die die Akademie noch nicht abgeschlossen haben. Weil so wie es war hätte auch Worf oder auch Riker zu dem Kadetten-Captain "Sir" sagen und seinen Befehlen gehorchen müssen.
    Was auch interessant an der Folge war: Nog wurde zum "Lt.Commander" ernannt hatte aber nur die Abzeichen von einem "Lt.Jg" am Kragen.
    Nochmal Bestätigung für Tibo.

    Watters sagt in der Folge er sei von dem Captain vor dessen Tod zum Captain ernannt worden. Damit war das alles so i.O.

    Hatte mich damals auch gewundert und dann bemerkt, dass sie ja vollwertige Rangabzeichen am Kragen haben.
    Interessant finde ich allerdings, dass der Chefing. bis Nogs Auftauchen auch nur die Chief war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das kommt von dem Unterschied zwischen Dienstgrad und Dienststellung. Ein Ranghöherer hat Befehlsgewalt über einen Rangniedrigeren, es sei denn, letzterer ist ersterem in einer Vorgesetzten-Funktion vorgesetzt.
    Ich meine woher weißt du, dass es zwischen Paris und Carey so ist?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Hätte Worf sich was von diesem "Captain" Watters etwas sagen lassen?
    Er wäre im Rang unter Watters gestanden, Feldbeförderungen können bei der US-Army nur vom Beförderer oder nem Flaggoffizier zurückgenommen werden. Nog konnte auch nicht von Sisko wieder zum Fähnrich gemacht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das kommt von dem Unterschied zwischen Dienstgrad und Dienststellung. Ein Ranghöherer hat Befehlsgewalt über einen Rangniedrigeren, es sei denn, letzterer ist ersterem in einer Vorgesetzten-Funktion vorgesetzt.
    Aber wenn Paris Carey keine Befehle erteilen darf (außer er hat das Kommando), dann darf doch auch Carey Paris keine Befehle erteilen. Einfach weil sie in verschiedenen Abteilungen sind.

    Sonst dürften ja Cmdr. Crusher und Lt. Cmdr. Troi jeden Ingenieur an Bord der Enterprise außer Laforge befehligen, nur weil die Ingenieure einen niedrigeren Rang haben und keine Vorgesetztenfunktion besitzen. Das ergibt keinen Sinn. Ich denke, es kommt hier auf die Kommandokette an und da gibt es eine für das gesamte Schiff bzw. die Brücke und jeweils eine für die Abteilungen (mit den Führungsoffizieren an der Spitze) und man muss beides trennen, soweit es nicht die höchsten/kommandierenden Offiziere betrifft.
    Zuletzt geändert von Mr. Human; 03.07.2013, 07:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Ist irgendwie genauso "seltsam" wie die Red-Sqaud-Kadetten auf der Valiant. In einem anderen Thread hatten wir auch schon diese Frage:

    Hätte Worf sich was von diesem "Captain" Watters etwas sagen lassen?
    Als Jadzia Dax die Defiant übernahm sagte O'Brien zu Nog das man sie mit "Captain" anreden müsste weil sie eben das Kommado hat. Als Nog (der noch Kadett war) fragte ob man ihn dann auch "Captain" nennen würde sagte O'Brien nur: "Bis sie das Kommando haben ist keiner mehr da um sie irgendwie zu nennen." Also ist ein Kadett der, logischerweise, unterste Rang. Sogar der Chief als Unteroffizier kann ihm Befehle erteilen. So ist das alles völlig logisch, oder?
    Theoretisch hätte Nog also als voller Offizier, auch wenn er nur ein Fähnrich war, das Kommando über die Valiant erhalten müssen. Im grunde waren es alles ja nur Kadetten die die Akademie noch nicht abgeschlossen haben. Weil so wie es war hätte auch Worf oder auch Riker zu dem Kadetten-Captain "Sir" sagen und seinen Befehlen gehorchen müssen.
    Was auch interessant an der Folge war: Nog wurde zum "Lt.Commander" ernannt hatte aber nur die Abzeichen von einem "Lt.Jg" am Kragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Woher weißt du das?
    Das kommt von dem Unterschied zwischen Dienstgrad und Dienststellung. Ein Ranghöherer hat Befehlsgewalt über einen Rangniedrigeren, es sei denn, letzterer ist ersterem in einer Vorgesetzten-Funktion vorgesetzt.

    Ich gebe mal ein anderes Beispiel, welches auch verdeutlicht, dass Befehlsgewalt Besitzen nicht transitiv ist (vgl. meinen letzten Post):

    Wir nehmen mal auf DS9 SCPO O'Brien, den O'Brien zugeteilten Ingenieur Lt. JG Smith und den Wissenschaftsoffizier Ensign Parker (Smith und Parker gibt es nicht, die habe ich gerade erfunden).

    Nun gilt:
    O'Brien ist der rangniedrigste, hat aber trotzdem Befehlsgewalt über Smith, da er nun einmal Chefingenieur und Smith der technik zugeteilt ist.
    Parker arbeitet aber in einer anderen Abteilung und ist Offizier, hat somit Befehlsgewalt über O'Brien.
    Smith ist ranghöher als Parker und hat somit, da beide in verschiedenen Abteilungen arbeiten, Befehlsgewalt über Parker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Wäre Tom offiziell der dritte Offizier, dann hätte er auch im regulären Dienstalltag Befehlsgewalt über Carey, aber ansonsten ist es umgekehrt.
    Woher weißt du das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ich habe den unten stehenden link kurz überflogen:
    Rund 70 Crewmitglieder waren Offiziere also ab Ensign aufwärts, davon starben 22.
    7 hatten als höchsten Dienstgrad mind. Lt. Cmdr, wovon 4 starben (bekanntester war Lt. Cmdr Cavit, der schon im Pilot starb, drei weitere werden nur 2377 erwähnt, als Seven eine Verlustliste liest).Name und Dienstgrad (wohl mind. Lt. Cmdr) des ursprünglichen Schiffarztes werden nicht erwähnt.

    Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Die höchsten Dienstgrade beim Start waren:
    Captain Janeway, Cmdr Bartlett (+),
    die Lt Cmdr Cavit (+), McGarry (+) und Ziegler (+) sowie der Schiffsarzt (+) falls er keiner der beiden letztgenannten Lt.Cmdr ist.
    Die beiden anderen hohen Dienstgrade sind Chakotey und Tuvok.
    Merkwürdig, dass der Cmdr Bartlett nicht im Pilot zu sehen war, normal sah es ja so aus als wäre Cavit der 1. Offizier gewesen. Insgesamt sind es aber imho 2 Lt.Cmdr zu viel an Bord bei der Größe der Crew. Captain, 1. Offizier, 2. Offizier und Schiffarzt hätte bei den höheren Rängen gereicht.
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 02.07.2013, 22:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Das stimmt wohl, offizieller 3. Offizier ist also sehr unwahrscheinlich.

    Bleibt die Frage, ob Tom als Brücken- und Führungsoffizier mit vierthöchstem Dienstgrad regulär auf der 4. Stelle der Rangordnung steht oder vom Captain dauerhaft an die 4. Stelle gesetzt wurde ("inoffizieller 3. Offizier"), obwohl er eigentlich einen niedrigeren Rang als andere hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Auf Carey muss man aber nicht viel geben in Sachen Rang: Lt. Carey ist Lt. JG Torres unterstellt. Paris ist wiederum höherranging als Torres, weil er Brückenoffizier ist. Eigentlich logisch, dass Paris dann auch höherranging als Carey ist. Zumindest gut vorstellbar.

    Da es hinter Tuvok keinen Führungs- und gleichzeitig Brückenoffizier mit höherem Dienstgrad als Tom gibt, könnte er evtl. auch ohne offizieller oder inoffizieller 3. Offizier zu sein den vierthöchsten Rang auf dem Schiff haben.
    Wäre Tom offiziell der dritte Offizier, dann hätte er auch im regulären Dienstalltag Befehlsgewalt über Carey, aber ansonsten ist es umgekehrt.

    Befehlsgewalten sind nicht unbedingt transitiv, d. h. aus X hat BG über Y und Y hat BG über Z folgt nicht unbedingt, dass X BG über Z hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Auf Carey muss man aber nicht viel geben in Sachen Rang: Lt. Carey ist Lt. JG Torres unterstellt. Paris ist wiederum höherranging als Torres, weil er Brückenoffizier ist. Eigentlich logisch, dass Paris dann auch höherranging als Carey ist. Zumindest gut vorstellbar.

    Da es hinter Tuvok keinen Führungs- und gleichzeitig Brückenoffizier mit höherem Dienstgrad als Tom gibt, könnte er evtl. auch ohne offizieller oder inoffizieller 3. Offizier zu sein den vierthöchsten Rang auf dem Schiff haben.
    Zuletzt geändert von Mr. Human; 02.07.2013, 22:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Carey war voller Lieutenant, aber in welcher Folge sagt Tom das denn genau?
    In "Initiations" da sind Tuvok Janeway und Chakotay nicht auf der Voyager, diese verletzt den Raum einer Kazonsekte und folgendes wird gesagt:
    RAZIK [on viewscreen]: Jal Razik, First Maje of the Kazon-Ogla. I will speak to your captain.
    PARIS: I'm in command right now, so you can speak to me.
    Da Carey an Bord ist und Tom das Kommando hat ist unabhängig vom Rang protokolarisch der dritte Mann. In "Befor and After" ist zudem zweiter Offizier im Rang eines Lt.Cmdr. Janeway ist tot, Chakotay Captain, Tuvok Xo und Harry Lt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Da Carey erst in 7x21 Friendshipp 1 stirbt, gäbe es da einige Möglichkeiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich gucke grade Voyager und Carry war auf jeden Fall in der Folg gerade ein regulärer Lieutenant. In einer Folge vor seinem Tod sagte Tom schon mal dass er nach Tuvok am höchsten in der Hierarchie des Schiffs sei.
    Carey war voller Lieutenant, aber in welcher Folge sagt Tom das denn genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich gucke grade Voyager und Carry war auf jeden Fall in der Folg gerade ein regulärer Lieutenant. In einer Folge vor seinem Tod sagte Tom schon mal dass er nach Tuvok am höchsten in der Hierarchie des Schiffs sei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Quelle: MA/DE

    Aber egal. Jedenfalls hat der Captain Spielraum bei der Entscheidung. Ansonsten wäre bei TNG immer ein Steuermann bei den Meetings der Führungsoffiziere gewesen.
    Das deutsche MA ist qualitativ oft weiter vom ST canon entfernt als das englische MA.
    Janeway hat die Selbstbezeichnung durch Neelix augenzwinkernd akzeptiert. Da er ja nie eine Uniform trug, war dies nie eine offizielle Ernennung, ebensowenig, wie die zum Ambassador (dazu hätte Janeway sicher keine Autorisation gehabt, dies bedarf sicher einer Einsetzung durch die Föderation).

    Morale officer - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X