Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sternenflotte und Beförderungen (speziell Data und Troi)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Hinzu kmmt, dass Rot eben nicht nur Kommando bedeutet, sondern auch Navigation. An Captain Louvois aus TNG: "Wem gehört Data?" sehen wir, dass anscheinend auch JAG-Offiziere Rot tragen.
    Auch bei den "Internal Affairs" scheint das nicht ungewöhnlich zu sein. (s.Sloan)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Hinzu kmmt, dass Rot eben nicht nur Kommando bedeutet, sondern auch Navigation. An Captain Louvois aus TNG: "Wem gehört Data?" sehen wir, dass anscheinend auch JAG-Offiziere Rot tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir machen hier einen Denkfehler. Wir konzentrieren und zusehr auf den Rang, also die Pins am Kragen. Theoretisch hätte dann Dr. Crusher bei TNG von Anfang an der 2. Offizier sein müssen, weil sie war/ist ja ein voller Commander und nicht wie Data ein Lt.Commander.

    Ich denke bei Star Trek geht es sehr um die Farbe der Uniform. Rot = Kommando, Gelb = Sicherheit/Technik, Blau = Medizin/Wissenschaft. Die rote Uniform bedeutet dass das "Spezialgebiet" von demjenigen eben der Kommandobereich ist und nicht wie bei den anderen ein entweder/oder. Deswegen hat Picard wohl auch Geordi in "Die Waffenhändler" das Kommando übertragen. Er war eben der letzte mit dem höchsten Rang in einer roten Uniform der ein Brückenoffizier war. Das würde auch erklären warum Logan ihm mit trotz seinem höheren Rang (Pins am Kragen) nicht einschüchtern konnte. Logan war "nur" der Chefingenieur und hatte das Sagen im Maschienenraum aber eben nicht auch auf der Brücke. Er hatte keine rote Uniform an und damit auch keine Kommandobefugnisse (es sei denn natürlich der Captain hätte es so entscheiden). Geordi hatte, wie schon gesagt eine rote (Kommando)Uniform, deswegen auch das Kommando. Data wurde vom Captain zum 2. Offizier gemacht und daher kann er, weil der Captain es so möchte, auch das Kommando übernehmen. Ausserdem ist Data ja auch "nur" der Ops-Offizier. Er hatte sonst keine anderen Aufgaben wie z.B. eben später Geordi als er zum Chefingenieur und auch zum Lt.Commander befördert wurde.
    Jadzia und Tuvok kommandieren auch nicht in rot ihre Schiffe. Die Uniformfarbe ist für das Kommandieren und die Schiffshierarchie wohl ziemlich unwichtig.
    Wenn Picard ausfällt, Data und Riker auf Außenmission wären, hätte wohl kaum der Noname am Steuer in Rot das Kommando das würde dann schon Worf übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Das Zitat ist nichtmal schlecht:

    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    TORRES: You can't give me orders. We're the same rank.
    PARIS: I'm a bridge officer, and I have seniority.
    Ich glaube wir machen hier einen Denkfehler. Wir konzentrieren und zusehr auf den Rang, also die Pins am Kragen. Theoretisch hätte dann Dr. Crusher bei TNG von Anfang an der 2. Offizier sein müssen, weil sie war/ist ja ein voller Commander und nicht wie Data ein Lt.Commander.

    Ich denke bei Star Trek geht es sehr um die Farbe der Uniform. Rot = Kommando, Gelb = Sicherheit/Technik, Blau = Medizin/Wissenschaft. Die rote Uniform bedeutet dass das "Spezialgebiet" von demjenigen eben der Kommandobereich ist und nicht wie bei den anderen ein entweder/oder. Deswegen hat Picard wohl auch Geordi in "Die Waffenhändler" das Kommando übertragen. Er war eben der letzte mit dem höchsten Rang in einer roten Uniform der ein Brückenoffizier war. Das würde auch erklären warum Logan ihm mit trotz seinem höheren Rang (Pins am Kragen) nicht einschüchtern konnte. Logan war "nur" der Chefingenieur und hatte das Sagen im Maschienenraum aber eben nicht auch auf der Brücke. Er hatte keine rote Uniform an und damit auch keine Kommandobefugnisse (es sei denn natürlich der Captain hätte es so entscheiden). Geordi hatte, wie schon gesagt eine rote (Kommando)Uniform, deswegen auch das Kommando. Data wurde vom Captain zum 2. Offizier gemacht und daher kann er, weil der Captain es so möchte, auch das Kommando übernehmen. Ausserdem ist Data ja auch "nur" der Ops-Offizier. Er hatte sonst keine anderen Aufgaben wie z.B. eben später Geordi als er zum Chefingenieur und auch zum Lt.Commander befördert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was hat Dich zum Überlegen im "Edit" veranlasst?!?
    Ich hatte mir nochmal folgende Stelle aus dem Transcript von Displaced (VOY) angeguckt, da steht:

    TORRES: You can't give me orders. We're the same rank.
    PARIS: I'm a bridge officer, and I have seniority.

    Die Aussagen lassen sich besser mit rank = Rang = Dienstgrad erklären statt mit rank = Rang = Dienstgrad+Dienstalter+Dienststellung.

    Rang ist eigentlich - zumindest hier - eine "veraltete" Ausdrucksweise für Dienstgrad. MA beschreibt im Grunde den "Platz in einer Rangordnung", als solchen kann ich es problemlos nachvollziehen, wenn damit z.B. die Einreihung einer dienstälteren Lieutenants gegenüber einem anderen Lieutenant geklärt wird. Aber dieser Platz ist damit nicht unbedingt unter "Rang" im militärischen Sinne zu fassen.
    Das klingt insgesamt einleuchtend. Rangordnung klingt aber wieder nach Rang. Ich würde es als "Platz in der Kommandokette" bezeichnen, um das klar vom Rang zu unterscheiden.
    Zuletzt geändert von Mr. Human; 18.07.2013, 22:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Da hätte ich noch vor kurzem nicht widersprochen. Aber MA sieht das anders und ich finde den dortigen Text auch logisch. Umgangssprachlich mag Rang gleich Dienstgrad sein, beides ist eng miteinander verbunden und wenn der Unterschied nicht wichtig ist, kann man beides auch gleichsetzen. Aber es gibt in Star Trek genug Gegenbeispiele, wo der Unterschied wichtig ist. Gerade in diesem Thread ist eine genaue Unterscheidung nicht verkehrt oder oft auch notwendig. Beispielsweise sind "Dienstgrad" und "Rang" verschieden, wenn zwei ansonsten gleiche Lieutenants versch. Dienstalter haben oder der eine Lt. eine Dienststellung als Führungsoffizier bekleidet.

    ...

    Gerade hier finde ich den Unterschied zwischen Dienstgrad und Rang einleuchtend, denn Datas dritter Platz in der Rangfolge des Schiffs ("third in command") hat mehr damit zu tun, dass er 2. Offizier ist und weniger damit, dass er Lieutenant Commander ist.

    edit:
    Nach etwas Überlegen: Wenn man will, kann man sicher Rang und Dienstgrad im Sinne des Dienstgrads gleichsetzen. Dann gäbe es halt kein griffiges Wort mehr für den Platz in der Rangfolge, der sich aus Dienstgrad, Dienstalter und Dienststellung ergibt.
    Was hat Dich zum Überlegen im "Edit" veranlasst?!?

    Ich habe mir den MA-Artikel durchgelesen. Danke für den Link. MA ist unbedingt auch nicht unbedingt das Nonplusultra und in ST findet man Gegenbeispiele, wobei mir da auf Anhieb Chekov in ST4 einfällt: "Rang: Admiral". Ich denke nicht, dass er das als "Mitglied der Admiralität" gemeint hat, sondern als Dienstgrad.

    Rang ist eigentlich - zumindest hier - eine "veraltete" Ausdrucksweise für Dienstgrad. MA beschreibt im Grunde den "Platz in einer Rangordnung", als solchen kann ich es problemlos nachvollziehen, wenn damit z.B. die Einreihung einer dienstälteren Lieutenants gegenüber einem anderen Lieutenant geklärt wird. Aber dieser Platz ist damit nicht unbedingt unter "Rang" im militärischen Sinne zu fassen.

    Es scheint nicht leicht zu sein ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Was war eigentlich Riker als Kurn erster Offizier war? War er da zweiter Offizier?
    Hätte Kurn Befehle von Worf befolgt? Der ist ja Vorsteher seines Hauses.
    Da war Riker vrübergehend Zweiter Offizier. Worf hat Befehle von Kurn befolgt. Als Worf als Waffenoffizier unter Kurn auf der Hegh'ta gedient hat, hat Worf ebenfalls Befehle von Kurn befolgt.

    Worf ist Kurn gegenüber nur weisungsbefugt, wenn es um reine Hausangelegenheiten geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Dienstgrad" und "Rang" bedeuten das gleiche.
    Da hätte ich noch vor kurzem nicht widersprochen. Aber MA sieht das anders und ich finde den dortigen Text auch logisch. Umgangssprachlich mag Rang gleich Dienstgrad sein, beides ist eng miteinander verbunden und wenn der Unterschied nicht wichtig ist, kann man beides auch gleichsetzen. Aber es gibt in Star Trek genug Gegenbeispiele, wo der Unterschied wichtig ist. Gerade in diesem Thread ist eine genaue Unterscheidung nicht verkehrt oder oft auch notwendig. Beispielsweise sind "Dienstgrad" und "Rang" verschieden, wenn zwei ansonsten gleiche Lieutenants versch. Dienstalter haben oder der eine Lt. eine Dienststellung als Führungsoffizier bekleidet.

    Der Rang einer Person in einer militärischen Organisation ergibt sich aus verschiedenen Elementen, darunter der Dienstgrad, die Dienststellung und das Dienstalter (VOY: Translokalisation).
    Rang ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Datas Rang ist "Lieutenant Commander". "Zweiter Offizier" ist eine Dienststellung.
    Gerade hier finde ich den Unterschied zwischen Dienstgrad und Rang einleuchtend, denn Datas dritter Platz in der Rangfolge des Schiffs ("third in command") hat mehr damit zu tun, dass er 2. Offizier ist und weniger damit, dass er Lieutenant Commander ist.

    edit:
    Nach etwas Überlegen: Wenn man will, kann man sicher Rang und Dienstgrad im Sinne des Dienstgrads gleichsetzen. Dann gäbe es halt kein griffiges Wort mehr für den Platz in der Rangfolge, der sich aus Dienstgrad, Dienstalter und Dienststellung ergibt.
    Zuletzt geändert von Mr. Human; 18.07.2013, 07:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Dienstgrad" und "Rang" bedeuten das gleiche. Datas Rang ist "Lieutenant Commander". "Zweiter Offizier" ist eine Dienststellung. Data bekleidet diese neben seiner "Haupt-Dienststellung" als Einsatzoffizier. Dieser Umstand und der, dass der "Zweite Offizier" im Gegensatz zum Ersten Offizier (oder Executive Officer / XO) keine so klar definierte Dienststellung ist verleiten mich zu der Annahme, dass Troi ihn nicht permanent als vorgesetzt betrachten und ihn mit "Sir" anreden muss, sondern nur dann, wenn diese Dienststellung aktiv ausgeübt wird. Schließlich ist Data in der Regel vordringlich als Einsatzoffizier auf der Brücke, nicht als Zweiter Offizier. Das unterscheidet ihn z.B. von Riker. Der ist immer "Erster".
    Was war eigentlich Riker als Kurn erster Offizier war? War er da zweiter Offizier?
    Hätte Kurn Befehle von Worf befolgt? Der ist ja Vorsteher seines Hauses.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mr. Human Beitrag anzeigen
    Jedenfalls hat Data als 2. Offizier klar den höheren Rang, unabhängig von Trois Anrede.
    "Dienstgrad" und "Rang" bedeuten das gleiche. Datas Rang ist "Lieutenant Commander". "Zweiter Offizier" ist eine Dienststellung. Data bekleidet diese neben seiner "Haupt-Dienststellung" als Einsatzoffizier. Dieser Umstand und der, dass der "Zweite Offizier" im Gegensatz zum Ersten Offizier (oder Executive Officer / XO) keine so klar definierte Dienststellung ist verleiten mich zu der Annahme, dass Troi ihn nicht permanent als vorgesetzt betrachten und ihn mit "Sir" anreden muss, sondern nur dann, wenn diese Dienststellung aktiv ausgeübt wird. Schließlich ist Data in der Regel vordringlich als Einsatzoffizier auf der Brücke, nicht als Zweiter Offizier. Das unterscheidet ihn z.B. von Riker. Der ist immer "Erster".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Human
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Leider wird in Star Trek für meinen Geschmack zu deutlich auf den Unterschied zwischen Tages- und Nachtschichten eingegangen. Logisch betrachtet, sollte die Tageszeit auf einem Raumschiff eigentlich keine Relevanz besitzen, womit alle Schichten gleich mit ranghohen Offizieren besetzt sein müssten. Also nicht einfach nur Troi und 3 Fähnriche.
    Tag und Nacht gibt's auf einem Schiff zwar nicht, aber die Menschen müssen schlafen, also macht man Tages- und Nachtschichten. Dass die Mitglieder der 1. Mannschaft ihren Schlafrhythmus gerne beibehalten und "nachts" schlafen wollen, ist klar. Daher gibt's nur eine 2. Mannschaft in der Nachtschicht. Daraus folgt wiederum, dass die wichtigen planbaren Ereignisse für die Tagesschichten eingeplant werden, also die Tagesschichten relevanter sind. Scheinbar ist es praktisch und funktioniert.

    Wenn notwendig muss die 1. Mannschaft natürlich auch mal nachts raus.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nicht mal das er wird es nur dann bekommen, wenn sie es ihm übergibt.
    So sehe ich das auch. Wenn Troi regulär das Kommando in der Nachtschicht hat, geschieht das meiner Meinung nach auf Befehl des Captains in Form des von ihm abgesegneten Dienstplans.

    Anders war es vor Ablegen ihrer BO-Prüfung: 1. darf Troi nicht regulär das Kommando übernehmen und 2. in einer Notsituation (wie in Disaster) hätte Data automatisch bei Betreten der Brücke das Kommando gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Folge in der sie den klugen Marschflugkörper finden und der das MHN übernimmt.
    Ah, OK. In dieser Folge hat er zuerst Kurs auf den betreffenden Planeten nehmen lassen und dann Commander Chakotay Bescheid gegeben.

    - - - Aktualisiert - - -

    Nochmal zu den Wachoffizieren: Auf der Enterprise-D hat Data diese Posten für die Nachtschicht ja mitübernommen. In der Folge, in der Deanna die BO-Prüfung ablegt, sehen wir Dr. Crusher in dieser Positin und am Ende auch Troi. Auf der Voyager kann es sogar sein, dass es eigene Wachoffiziere gegeben hat, die aber bei dem Transfer in den Delta-Quadranten gefallen sind. Ob es in TOS Wachoffiziere gegeben hat, weiß ich gerade nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Auf welche Situation beziehst Du Dich gerade?
    Die Folge in der sie den klugen Marschflugkörper finden und der das MHN übernimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen
    War es nicht so bei Kim das er zuerst einen Höheren offizier fragen musste bevor es was ernstes entscheiden durfte?
    Auf welche Situation beziehst Du Dich gerade?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen
    War es nicht so bei Kim das er zuerst einen Höheren offizier fragen musste bevor es was ernstes entscheiden durfte?
    Er hat gefragt, ob er das tun musste weiß ich nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X