Wow, es gibt noch leutz die BotF zocken =)
Ich hab das Spiel seit über 10 Jahren und installiere es immer wieder mal, hab damals auch gerne PvP oder Co-op mit anderen gespielt. War ein gutes Game das auf alten Pentium-Laps am besten gelaufen ist besoners wenn man zu zweit zocken wollte XD
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Birth Of The Federation
Einklappen
X
-
Wie sieht es bei euch zeitmäßig aus? Habt ihr auch unter der Woche mal Zeit oder nur am WE?
Wär nicht schlecht, wenn noch jemand hast. Ich hab auch noch jemand. Dann könnten wir 2vs2 machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Tipps, werde das eine oder andere mal bei Gelegenheit ausprobieren
Was die Onlinerunde angeht: mit hoher Wahrscheinlichkeit hätte ich noch einen weiteren Mitspieler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Elemmir Beitrag anzeigenHi,
also 10 Stunden gehen ja noch, bei 2500 Schiffen hätte ich auf mehr gewettet xD
Modden scheinen ja recht viele hier, vielleicht könnt ihr mal ein paar Empfehlungen geben, was eurer Meinung nach am Besten ist? Grafikmods interessieren mich jetzt nicht so (mir egal, wie's aussieht^^). Ich habs bisher eigentlich immer so gespielt, wie es war, nur mit dem XP Patch.
Ich wäre dabei
Cool ist der Editor ebenfalls um die Sternenkarte richtig schön zu vergrößern. So macht das Game noch mehr Spaß.
Ferner gibts noch einen Editor, mit dem du sämtliche Eigenschaften der Gebäude, wie Kosten, Output etc verändern kannst. Genial hier ist, dass du z.B. die Sigularitätsanlage der Romulaner, die dir Dilithium bringt und auch ohne Dilithium System baubar ist, auch an andere Rassen geben kannst. Dann wär die auch als Föderation baubar.
Und dann der Ship Editor. Mit dem lassen sich alle Werte der Schiffe ändern. Schnelligkeit, Tarnvorrichtung, Stärke Phaser, Hülle, Schilde etc.
Hier findest du so ziemlich alles was du benötigst:
BotF download editors
@Mr. Birth of the Federation
Bin leider nicht so der Online Zocker aber gerne würd ich mal eure Berichte über eure glorreichen Schlachten hören.
Qua'pla
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Spiel hat ja länger gedauert. Da wollte ich einfach schauen, wie weit ich mit den Schiffen komme. Ansonsten sind die 10h für ein normales game auf unmöglich wo alle gleiche Techstufe haben bzw ich eins drunter. Nach 10h bin ich bei Runde 200-400 und habe in allem eine Übermacht. Den Gegner dann noch ausrotten ist langweilig und würde um die 2h betragen.
Wegem zocken meld ich mich noch
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
also 10 Stunden gehen ja noch, bei 2500 Schiffen hätte ich auf mehr gewettet xD
Modden scheinen ja recht viele hier, vielleicht könnt ihr mal ein paar Empfehlungen geben, was eurer Meinung nach am Besten ist? Grafikmods interessieren mich jetzt nicht so (mir egal, wie's aussieht^^). Ich habs bisher eigentlich immer so gespielt, wie es war, nur mit dem XP Patch.
Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigenAnsonsten: Ich suche immer noch Spieler übers i-net
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht kann man ja noch irgendwo rausbekommen wie man das mit den
Schiffen zu Beginn editieren kann. Mir fehlt da nur ne Idee wer da was wissen könnte. Auf der Webseite mit den ganzen Mods und Edit-Scripts kann man so ziemlich alles ändern. Nur eben das nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Elemmir: Sicher, die Verteidigung ist recht schwach. Jedoch auf unmöglich ist die Flotte vom Gegner beachtlich.
Wie lange sitze ich dran. Für ne normale Partie um die 10h.
Das nomale botf kannst ja mal auf Tech 1 beginnen, alle anderen auf Tech 8. Habt das bis jetzt nur 2x mit Föd geschafft (wegen Foschung + Geld)
Ansonsten macht es Spaß, wenn du es modden tust.
Ansonsten: Ich suche immer noch Spieler übers i-net
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, die Motivation kommt von alleine. Alleine das Flair ist klasse. Und als alter Star Trek Ultra hab ich automatisch Motivation.
Wie lang sitz ich an einer Partie. Also ich versuch erst gar nicht die anderen so schnell wie möglich platt zu machen, sondern erkunde erstmal die nähere Umgebung um die Heimatsysteme.
Die Start-Platzierung ist mir dabei enorm wichtig. Ich bevorzuge einen Start-Platz in einer der 4 Ecken. neue Partie anfangen, checken wo die Startplatzierung ist. Wenns mittig ist, erneut neues Game starten. Mach ich solange bis der Zufall mich an die gewünschte Position bringt. Dann speicher ich kurz, drücke F11 um die karte aufzudecken und checke ob eine andere Hauptrasse im Umfeld sitzt oder nicht. ich lade wieder und die Karte ist wieder verdeckt. Noch bevor ich die 3 Startsysteme ausbaue, lass ich auf allen 3en erstmal Truppentransporter bauen.
Beispiel: Startplatz oben links in der Ecke. Ich platziere so schnell wie möglich Truppentransporter als umgekehrtes L in einem gewissen Abstand zum Heimatsystem um einige kleine Rassen und unbewohnte Systeme damit einzukesseln. Dann werden Außenposten und SB´s gebaut. Somit ist ein Rundumschutz gewährleistet und keiner dringt in dein umschlossenes Territorium ein. Jedes Feld ist belegt.
Nun baut man kurz seine 3 Heimatsysteme aus. Dann bauen 2 davon Kriegschiffe, das 3. baut im Wechsel immer 15 Kolonieschiffe und 40 Truppentransporter. Jetzt hat man alle Zeit der Welt erstmal sein eingekesseltes Territorium zu erkunden, die Rassen als Mitglieder zu werben und größere Systeme zu besiedeln.
Die gebauten Kriegsschiffe werden dann pö a pö auf die Positionen mit den Sternenbasen geschickt um den Kessel abzusichern. Am Ende stehen da 27 Kriegsschiffe auf jeder Position. Jeder der eindringen will, hat verloren.
Ich unternehm am Anfang erst gar nicht den Versuch die ganze Karte zu erkunden. Man hat genug Rassen und Planeten zum besiedeln und genug damit zu tun. Es kann vorkommen, dass ich 3 der vier Mächte erst ab Runde 300 treffe! So zögert man das "Finale" lange raus und die Motivation bleibt erhalten.
Innerhalb deines Kessels braucht man die einzelnen Systeme nicht sonderlich zu schützen. Ne SB reicht. keine Geschütze etc. da eh niemand diese Blockade durchbrechen kann. Also völlig entspannt.
Das einzige interessante wär für mich die Anzahl und Art der Schiffe, die man zu Beginn hat zu verändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Achja, das gute alte BotF.
Wie lange sitzt ihr denn an einer Partie, bis ihr 2500 Schiffe habt? Und woher nehmt ihr die Motivation? Also ich finde BotF eigentlich auch Klasse, habs aber jetzt schon lange nichtmehr gespielt, weils mir immer zu leicht war. Der Computer bekommt irgendwie nix gebacken, und 4 Leute fürs Netzwerk hab ich leider nicht in der Nähe. Bei mir was immer so, das ab 9 Schlachtschiffen oder Angriffskreuzern (je nachdem was bei der aktuellen Rasse besser is) man einfach nur noch von System zu System fliegt und alles auslöscht oder erobert, je nach eigenen Vorlieben. Selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bekommt es der Computer nicht hin, seine Verteidigung zu organisieren...Das find ich sehr schade. Wenn die K.I. besser wäre, würd ich es denke ich immernoch zocken.
So neige ich eher zum ST Mod für Civ4, da ist die KI zwar auch dumm wie Stulle, aber wenn man die schlechteste Rasse nimmt und den Schwierigkeitsgrad hoch genug stellt, bescheißt der PC genug und kommt so ein bissel auf Masse, da wirds dann ganz interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne einen kleinen Trick, ohne CHEATEN, wie ich mit Ferengi und 45 Systemen über 2.000 Schiffe habe unterstützen können
Jäger 2086
Marauder 56
Waffenkreuzer 3
Klonieschiff 10
Truppentransp. 9
Scout 6
Wie das geht? Mein GeheimnisJemand anderes hier im Forum will mir das immer noch entlocken^^
Neue Rasse einfügen geht nicht, wie das andere geht ist ne gute Frage. Würds auch gern wissen bzw noch
wie ich die Startsysteme von der Anzahl erhöhen kann.
EDIT: Zudem zeigt es bei dir den Kampf mit 1.000 Schiffen überhaupt an?
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar, anders wärs kaum möglich. Unterhaltskosten stehen bei allen Schiffen und SB auf 5 Credits
Hab das Game auch ohne Cheats schon zichmal mit allen Rassen gespielt aber irgendwann schlich sich dann die Faulheit ein*gg*
Es hilft aber in der Tat ein wenig gegen den Lag, wenn man die Schiffsanzahl für die Bewachung der Kolonien weglässt und statt dessen die Verteidigungsmöglichkeiten selbst nutzt. Allerdings braucht man schon ne Lotte an Orbitalgeschützen um eine starke Verteidigung zu gewährleisten.
Auf Stufe Normal nerven die Ferengis ein wenigPermanent versuchen Sie mir mittels Bestechung eine Mitgliedsrasse abzujagen. Gelang auch zumeist. Gut ich hol mir die natürlich wieder auf dem selben Weg aber das nervt etwas. Hab dann kurzerhand das Kommunikations-Netzwerk von 500% (Standardwert) auf 15000% geändert. Jetzt ist Schicht im Schacht. *hrhr*
Aber mal ne andere Frage. Webseiten über BOTF sind mittlerweile dünn gesäht. Kennt ihr nen Mod, mit dem man eine weitere Rasse einfügen kann, die dann auch spielbar ist (mit Schiffen, Gebäuden und allem) ?
und noch was würde mich interessieren. Wo ist denn die Startanzahl und Art der Schiffe festgeschrieben. Kann man das irgendwo ändern, dass man nicht nur 1 Kolonieschiff, einen Zerstörer und 1 Erkunder am Anfang hat?Zuletzt geändert von Butcher; 22.05.2011, 10:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
2500 Schiffe, da hast aber die Unterhaltskosten weit runter gesetzt
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hatte mit den Cardi´s gespielt. Systeme vielleicht 28-30, Schiffe...grübel..vielleicht um die 2500. Wobei die meisten stationär zum Schutz der Systeme und Sternenbasen geparkt sind.
Mod ist nur der Planet Mod eingebaut. Der Rest ist modifiziert mit dem Java Editor. Sprich Moral, Schiffseigenschaften, Energiebedarf bei Gebäuden etc.
Hab nu mal ein neues Game mit der Föd. angefangen. Außerhalb meiner Verteidigungslinie kolonisierte Systeme werden jetzt nicht mehr von massiven Ansammlungen Kriegsschiffen geschützt sondern von einer SB, Vert. Netzwerk, Schildgenerator und ne Lotte an Orbitalgeschützen. Dafür muss ich nun wesentlich weniger Schiffe bauen. Bin bei Runde 285, bisher läufts ganz gut. Wartezeit ca. 20 Sek. Bei ca 300 fing der extreme Lag beim letzten Spiel an. Mal sehen ob das Einsparen an Schiffen dem Lag etwas entgegenwirkt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Butcher schrieb nach 2 Stunden, 9 Minuten und 39 Sekunden:
...ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Speicherlag auch an der fehlenden Multi-Core Unterstützung liegt. Was ja klar ist zu der Zeit.
Proggen müsste man können, dann würd ich die Codecs dafür implementieren.
Es wär einfach genial, wenn das mal jemand überarbeiten könnte/würde. Denn ich bin mir sicher, dieses Game wird mich auch noch die nächsten Jahre begleitenIch finds einfach zeitlos schön.
Zuletzt geändert von Butcher; 20.05.2011, 10:57. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieviel System hast?
Wieviel Schiffe hast?
Dein eigener Mod?
EDIT: 300er Beitrag
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: