Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prohmeteus99
    antwortet
    Ich glaube die Flotten Nebula wäre noch am besten geeignet für ihn da er die Z-store version hat wäre das am billigsten. Welche Brückenoffiziers fertigkeiten wären den gut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Wie wäre denn das Flotten Tiefenraum Forschungsschiff (Nimbus, Destiny, Oracle oder Trident Klasse) mehr Hülle als die Vesta und ein guter Science fokus. Hässlich wie die Nacht zwar aber das ist ja Geschmackssache. Ansonsten eindeutig die Science Odyssey wenns ein bei Sci bleiben soll. Oder wenns ZEN mäßig drin ist das Odyssey Pack dann ist das Schiff mit dem Chevron Seperation oder der Aquarius noch etwas Flexibler. Die Flotten Nebula ist da mehr ausgeglichen auf Techniker und Wissenschaft ausgelegt. Könnte aber mit Schilde erweitern usw auch reizvoll sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Ich weiß nicht genau warum er wechseln wollte ich glaube es war wegen der geringen hülle und nur den 6 waffenplätzen. Ich werds ihm sagen das die vesta ideal sind dann baue ich ihm ein paar mienen konsolen ein vlt hat er dann genug hülle. Welche art von ausrüstung soll er denn dann neben der hilfsenergie kannone nehmen? Ich hatte im 6 beams reingemacht da das ding nicht so viel hülle hat und sich dann etwas mehr bewegen soll. Aber vlt funktioniert ja auch das mit der kannone.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Warum dann wechseln? Die Vesta ist doch ideal. Kann den Gravitationsbrunnen Rang 3 benutzen und wenn man die Hilfsenergiekanonen vorne verwendet kann man mit maximaler Hilfsenergie rumfliegen, macht somit guten Schaden und hat optimale Bedingungen zum Heilen.
    Ansonsten sollte die Sci-Odyssee glaube ich ein sehr guter Heiler sein, wird wohl auch im PvP gerne benutzt.
    Kommt ja eigentlich nur drauf an die richtigen BO-Plätze zu haben und entsprechend geskillt zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Hi einer meiner Freunde sucht ein gutes Heiler schiff. Er ist vizeadmiral und fliegt momentant die beobachter vesta. Das schiff sollte nicht allzu wenig leben haben und wie gesagt gut heilen können der schaden ist nicht ganz so wichtig optional sollte es diese wissenschafts fähigkeit auslösen können die feinde reinzieht das ist aber auch nicht so wichtig die Primäre funktion soll heilen sein. Da er in einer relativ weiten Flotte ist kann es ein flottenschiff sein. Ich bedanke mich schon jetz für eure hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Eins vorweg: Ich möchte hier keine persönlich angreifen. Das liegt mir wirklich fern. Aber wenn man 7 Charaktere hat alle auf Level 50 bringen will und ebenfalls das Rufsystem durchspielen möchte, dann frage ich mich schon, ob man wirklich so viel Zeit in das Spiel investieren sollte. Denn dann wird ein Spiel wirklich langweilig unabhängig davon wie weit es vom Content selber ausgebaut ist. Ich zum Beispiel habe 3 Charaktere. Ein Föderations- Klingonen- und Romulaner Charakter.
    Und auf Level 50 habe ich grade einmal den Föderation und den Romulaner. Der Romulaner hat noch nicht mal ein sinnvolles Build und mein Föderations Charakter bringe ich grade dorthin. Und den habe ich schon seit 2011, wenn auch mit Pausen, durchgehend gespielt.
    Was heisst hier wollen und möchten. Wenn du PvP spielen willst kommst du einfach nicht darum herum. Eben deshalb sind die Rufsystem mit ihrem Grind auch ein rotes Tuch für viele PvP-Spieler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Jop, Missionen haben ein gewisses Mindestlevel.
    Früher hatte ich beim ganz normalen Durchspielen auch mal Probleme hier und da das entsprechende Level zu haben. Bei den Romulanern stellt sich das Problem nicht, man bekommt mit jeder Mission locker genug EXP für mind. ein Level, sodass der geneigte Spieler vielleicht nicht merkt, dass die Romulaner doch eigentlich gar nicht so viele eigene Missionen haben...
    Das ist auch ein Punkt der mir nicht gefällt. Ich zumindest fand es einfach nur langweilig zum dritten mal die selben Missionen zu spielen. Jede Fraktion sollte andere Missionen haben. Das das natürlich eine Menge Arbeit bedeutet ist bestimmt jedem klar. Sollte auch nicht unbedingt auf der to do Liste oben stehen, aber dennoch mal ein Ziel in der Zukunft sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Durchaus ja hab ich Das Problem ist, ich bekomme keine Missionen angeboten, vielleicht weil mein Level zu niedrig ist, die kann ich dann auch nicht überspringen.
    Ich würde an deiner Stelle die Patrol Missionen machen Category:Starfleet Patrol missions - Star Trek Online Wiki

    Damit hab ich meine Toons auf Fed-Seite hochgelevelt, wenn die (alte) Mirror Event nicht aktiv war.

    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Also so ganz kann ich die negative Stimmung bei vielen bzgl. STO nicht verstehen. Ich spiele es gerne und das die Story mit den Undinen ausgebaut wird finde ich an sich nicht schlecht. Jedoch für mich immer mehr Unverständnis über manche Story Inhalte.
    Und dennoch: Ich bin gespannt, wie sich STO weiterhin entwickeln wird. Ich kann es überhaupt nicht verstehen wie STO besonders im Offziellen STO Forum zerrissen wird. Man könnte meinen, das Forum ist nur zum meckern da. .
    Das Star Trek Flair macht sich doch sehr rar, daß stößt den harten Kern die Star Trek Fans doch ziemlich vor den Kopf.
    Die halbnackten Elfen, die herumrennen, und daß vor der Erde mehr Alien Schiffe parken als Föderation Schiffe ist sehr gewöhnungsbedürftig.

    Außer Role Playing bleibt ja nicht viel übrig.
    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Bugs?. Sorry, ich habe viel weniger Bugs als bei manchen EA Titeln wo ich dann 70€ für das Spiel ausgebe und 30€ für jedes weitere DLC. Zumal das Spiel dann von der Größe und Komplexität her überhaupt nicht mit STO mithalten kann. In sofern sind einige Bugs dann schon mal erlaubt.
    .
    Der Skilltree ist für Anfänger undurchsichtig, der Bodenkampf eine Qual, und mangels Mirror Event wird man fast gezwungen, die Story Missionen zu machen, die sehr viel Bodenkampf beeinhalten.
    Daß ich in Hintergrund einen Browser offen hatte, um wenn in der Mission etwas merkwürdig/ es nicht vorwärts ging, Google zu konsultieren, ist dem Spielspaß einfach abträglich.

    Ich hab dann die Patrol Missionen gemacht und gedofft, um auf level 50 zu kommen.
    Mein Romulaner und mein Klingone sind fast nur durch das Mirror Event gelevelt worden.

    Da ich fast keine aktuelle Spiele zocke, kann ich mit EA Titeln nicht mitreden.
    Wenn ich mir vorstelle daß Unreal Tournament (99), mehrere Bonuspacks erhielt, einen guten Map-Editor enthielt, und es sehr viele Mods gab, hat sich die Spielelandschaft doch stark geändert.


    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Eins vorweg: Ich möchte hier keine persönlich angreifen. Das liegt mir wirklich fern. Aber wenn man 7 Charaktere hat alle auf Level 50 bringen will und ebenfalls das Rufsystem durchspielen möchte, dann frage ich mich schon, ob man wirklich so viel Zeit in das Spiel investieren sollte. Denn dann wird ein Spiel wirklich langweilig unabhängig davon wie weit es vom Content selber ausgebaut ist. Ich zum Beispiel habe 3 Charaktere. Ein Föderations- Klingonen- und Romulaner Charakter.
    Und auf Level 50 habe ich grade einmal den Föderation und den Romulaner. Der Romulaner hat noch nicht mal ein sinnvolles Build und mein Föderations Charakter bringe ich grade dorthin. Und den habe ich schon seit 2011, wenn auch mit Pausen, durchgehend gespielt.
    .
    Wenn man begriffen hat, wie wann optimal levelt (Mirror Event) und das Schiff richtig zusammenstellt,
    ist man sehr flott auf Level 50.

    Der Ruf dauert dank dem Sponsership Token auf Alts halb so lang. Den ganzen Schrott für den Rufprojekte kaufen, ist deutlich nerviger.

    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Ich persönlich wäre schon für eine Level Erhöhung. Jedoch sollten meiner Meinung nach ein paar andere Dinge zuerst behoben werden. Beispielsweise die Romulaner als eigenständige Fraktion, oder auch den Ausbau des Alpha- und Beta Quadranten. Ebenfalls sollte das Levelsystem allgemein ausgebaut und verbessert werden. Denn es geht viel zu schnell auf Level 50 zu kommen. Sinnvoll wäre es kleine Nebenmissionen einzubauen die Erfahrung bringen und so die Lücken zwischen den Hauptmissionen schließen. STO ist einfach zu sehr auf LV 50 ausgelegt, man kann kaum etwas mit niedrigeren Level machen.
    Ich befürchte, auf dem Gebiet wird so schnell nichts kommen.

    PvP auf niedrigen Level ist halbwegs intressant, da der meiste Schrott (Pay-to Win Konsolen etc ) wegfällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Jop, Missionen haben ein gewisses Mindestlevel.
    Früher hatte ich beim ganz normalen Durchspielen auch mal Probleme hier und da das entsprechende Level zu haben. Bei den Romulanern stellt sich das Problem nicht, man bekommt mit jeder Mission locker genug EXP für mind. ein Level, sodass der geneigte Spieler vielleicht nicht merkt, dass die Romulaner doch eigentlich gar nicht so viele eigene Missionen haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
    Schonmal was von dem (Mission-)"Überspringen" Knopf gehört?
    Durchaus ja hab ich Das Problem ist, ich bekomme keine Missionen angeboten, vielleicht weil mein Level zu niedrig ist, die kann ich dann auch nicht überspringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    [...]
    Was das Leveln angeht: Warum zum reudigen Targ muss ich immer eine bestimmte Mission abgeschlossen haben um die nächste zu bekommen!? Das habe ich jetzt schon mit 2 Chars erlebt: Die mussten sich durch diese unglaublich verbuggten Cardassianermissionen durchackern um endlich mal bei den Borg mitmischen zu können. [...]
    Schonmal was von dem (Mission-)"Überspringen" Knopf gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Was mir grade an STO etwas sauer aufstößt sind 1. die Raids und 2. das Leveln. In Bezug auf die Raids wurde schon alles gesagt, früher waren die Dinger deutlich härter, länger und anspruchsvoller und wer ein guter Raidleader war, der war noch wer! Kannste heute vergessen...
    Was das Leveln angeht: Warum zum reudigen Targ muss ich immer eine bestimmte Mission abgeschlossen haben um die nächste zu bekommen!? Das habe ich jetzt schon mit 2 Chars erlebt: Die mussten sich durch diese unglaublich verbuggten Cardassianermissionen durchackern um endlich mal bei den Borg mitmischen zu können. Gestern bin ich mit einem meiner Techniker in ein normales Raumkhitomer rein und ich war so unglaublich scheiße, dass ich selbst Probleme hatte 2 Probes vom Flug ins Gate abzuhalten (war auch 3 Level zu niedrig für den ganzen Spaß eigentlich) und mein Team war auch nicht der Brüller, trotzdem locker geschafft, sogar mit Optionalem Ziel. Wenigstens war STO dann so freundlich mich nach einem Crypticerror als Donatra fast down war wieder reinzulassen damit ich meinen Loot bekommen. Ist aber echt witzig: Jetzt habe ich Omegamarken und kann sie nicht einsetzen weil der Ruf noch nicht freigeschaltet ist, warum? Weil ich nicht an die Borgmissionen komme...war wohl doch ein blöder Plan die restlichen paar Level einfach mit Doff-Missionen zu machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Da stimme ich zu. Als ich STO begonnen hatte und mit dem ersten Charakter auf dem Weg zu Level 50 war, hat das Spiel genial viel Spaß gemacht. Auch dann gab es sehr viel tolles zu tun, z.B. sich bei den STFs hocharbeiten, sein Schiff verbessern, um dann endlich auch die optionalen Ziele zu schaffen.
    Da gibt es zur Zeit leider nicht mehr. Man bekommt zu leicht super Ausrüstung, die Feinde sind zu schwach und selbst eine Zufallsgruppe von 5 unerfahrenen Spielern schafft eine STF ganz locker.
    Wenn man das Spiel in- und auswendig kennt beginnt man, also ich auf jeden Fall, ein wenig genauer hin zu schauen.
    Leider wurde mir sehr schnell klar, dass hier keine leidenschaftlichen Fans das große Star Trek Universum weiterführen wollen. Das sind alle Leute gibt Geld verdienen wollen und müssen und sofern sie Star Trek überhaupt kennen, es ist ihnen egal. Die Hauptsache man bringt neue Schiffe, Gegenstände und Story rein, die Spieler am Spielen hält und dazu bewegt Geld ein zu zahlen.
    Man muss sich doch nur vor Augen halten, dass Föderation und Klingonen angeblich Krieg führen, obwohl Borg, Undinen und nun die Voth den ganzen Quadranten bedrohen. Das Dominion alleine zwang alle zur Kooperation! Das diese unsinnige Allianzen mit den Romulanern. Wer hat sich das ausgedacht? Hat einer mal wirklich Star Trek geschaut und den tiefen Hass zwischen Klingonen und Romulanern gespürt? Kein Problem, in STO ignorieren wird das einfach (denn die Entwickler bekommen es leider nicht hin eine wirkliche dritte Fraktion ein zu bauen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Also so ganz kann ich die negative Stimmung bei vielen bzgl. STO nicht verstehen. Ich spiele es gerne und das die Story mit den Undinen ausgebaut wird finde ich an sich nicht schlecht. Jedoch für mich immer mehr Unverständnis über manche Story Inhalte. Ich finde den Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen mittlerweile lächerlich. Auch dieses aufgesetzte machtgehabe in der Dyson Sphäre bei der letzten Mission fand ich jetzt ein wenig künstlich.

    Man hat sich einfach meiner Meinung nach zu viele Feinde gemacht. Es macht es weder realistischer noch einfacher für das Team sich ständig neue Feinde "auszudenken" und dann den Sinn des Konfliktes zu erklären.
    Klar, jeder möchte zu jeder Zeit gegen Klingonen, Cardassianer, Dominion und den Romulaner kämpfen ; so gesehen ist es gar nicht möglich es vollkommen realistisch zu halten. Dennoch finde ich die Konflikte im Alpha Quadranten, gegen die Borg, Voth und den kommenden Konflikt gegen die Undinen bisschen zu viel.

    Und dennoch: Ich bin gespannt, wie sich STO weiterhin entwickeln wird. Ich kann es überhaupt nicht verstehen wie STO besonders im Offziellen STO Forum zerrissen wird. Man könnte meinen, das Forum ist nur zum meckern da.
    Bugs?. Sorry, ich habe viel weniger Bugs als bei manchen EA Titeln wo ich dann 70€ für das Spiel ausgebe und 30€ für jedes weitere DLC. Zumal das Spiel dann von der Größe und Komplexität her überhaupt nicht mit STO mithalten kann. In sofern sind einige Bugs dann schon mal erlaubt.

    Eins vorweg: Ich möchte hier keine persönlich angreifen. Das liegt mir wirklich fern. Aber wenn man 7 Charaktere hat alle auf Level 50 bringen will und ebenfalls das Rufsystem durchspielen möchte, dann frage ich mich schon, ob man wirklich so viel Zeit in das Spiel investieren sollte. Denn dann wird ein Spiel wirklich langweilig unabhängig davon wie weit es vom Content selber ausgebaut ist. Ich zum Beispiel habe 3 Charaktere. Ein Föderations- Klingonen- und Romulaner Charakter.
    Und auf Level 50 habe ich grade einmal den Föderation und den Romulaner. Der Romulaner hat noch nicht mal ein sinnvolles Build und mein Föderations Charakter bringe ich grade dorthin. Und den habe ich schon seit 2011, wenn auch mit Pausen, durchgehend gespielt.

    Ich persönlich wäre schon für eine Level Erhöhung. Jedoch sollten meiner Meinung nach ein paar andere Dinge zuerst behoben werden. Beispielsweise die Romulaner als eigenständige Fraktion, oder auch den Ausbau des Alpha- und Beta Quadranten. Ebenfalls sollte das Levelsystem allgemein ausgebaut und verbessert werden. Denn es geht viel zu schnell auf Level 50 zu kommen. Sinnvoll wäre es kleine Nebenmissionen einzubauen die Erfahrung bringen und so die Lücken zwischen den Hauptmissionen schließen. STO ist einfach zu sehr auf LV 50 ausgelegt, man kann kaum etwas mit niedrigeren Level machen. Hier wären Verbesserungen noch nötig.

    Mal schauen was davon umgesetzt wird. Ich würde es jedoch begrüßen, wenn ein paar Baustellen zu ende gebaut werden und wir uns dann nachher über neue spielbare Fraktionen wie die Cardassianische Republik unterhalten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich brauch dann nochmal Hilfe :-(
    Ich habe gerade gemerkt, dass die Waffenenergie bei meiner Regent nur noch bei 124 anstatt 125 steht. Welche Skills beeinflussen direkt die Waffenenergie?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X