Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Delta Rising! Wer ist dabei?
    Muss sagen ich habe seit 2-3 Monaten kaum gespielt, nur noch die Neuigkeiten verfolgt und jetzt packt es mich doch ein wenig. Mit meinem Hauptcharakter versuche ich auch dieses Crafting ein wenig durch zu ziehen, um vorbereitet zu sein.
    Es fühlt sich auch "gut" an einfach nur mit einem Charakter gemütlich zu spielen und demnächst hoffentlich viel neues zu erkunden.
    Ich glaube durch das Grinden mit mehreren Toons habe ich mir selbst das Spiel ein wenig kaputt gemacht, kombiniert natürlich mit den ganzen Fehlentwicklungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Raider Upgrade kommt nun in kürze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Hat noch jemand Probleme mit den Isolinearen Chips in den Rätseln? Bei der Dyson Mission Technotronic sehe ich nur 4 weiße quadrate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Derzeit gibt es wieder die freien sehr seltenen Wartungsingenieure. Remaner für KVS und Exocomp für FÖD. Letzterer ist derzeit allderings verbuggt und nicht erhältlich.

    Desweiteren könnt ihr Akademie Partikel gegen Einzeldoffpakete eintauschen. Das ganze geht noch bis Sonntag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Also ich find die Lleiset und Bortasqu brücken noch unsinniger. Bei dem ganzen Glas/Transparentem Aluminium oder weiß Gott was auf der Brücke ist ein Hüllenbruch ja Vorprogrammiert und wenn von da oben einer runterfält hat der auf alle fälle nen Genickbruch, genau wie bei der Treppe der Lleiset. Da springst du ja mehr runter, als das du gehst. Eine Erschüttterung und du liegst 3-4 Meter tiefer und hast keine Probleme mehr.

    Ich fänds aber schön, wenn man etwas mehr wert auf die Brücke gelegt hätte z.B. rudimentäre Stereung im Sektor oder System, Abbildungen des tatsächlichen systems auf der Brücke und nicht Warpeffekte während ich beim ESD bin. Das wäre dann auch bei den Flagschiffbrücken beeindruckend

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Aber ist das überhaupt notwendig? Ist der Blick aus dem "Fenster" nicht sowieso sinnfrei, da das Schiff ja nicht wie ein Auto auf einer Straße gesteuert wird? Meines Erachtens basiert der Kurs sowieso auf Sensorenberechnungen und vorberechneten Daten. Selbst bei einem Kampf verlässt sich wohl niemand auf das, was die Sensoren am Bildschirm anzeigen. Sowohl bei normalen Flügen als auch bei Raumkämpfen.
    Ja eigentlich schon, aber Star Trek ist nunmal so konzipiert. Die Unlogik steckt quasi schon in der Serie, ich würde sie nur gerne in STO wieder finden.
    Es dürfte auch irgendwie einfach Tradition haben, dass der Steuermann direkt nach vorne positioniert sitzt. Man nehme mal an die Trägheitsdämpfer funktionieren nicht mehr richtig, was oft genug passiert, der Steuermann würde nun nach "links" lenken und nach hinten weggedrückt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Der Steuermann sitzt am Rand und müsste sich drehen, um auf den Sichtschirm blicken zu können. Auch im 24. Jahrhundert war es bei Star Trek immer so, dass der Steuermann vorne aus dem "Fenster" guckt um zu steuern.
    Aber ist das überhaupt notwendig? Ist der Blick aus dem "Fenster" nicht sowieso sinnfrei, da das Schiff ja nicht wie ein Auto auf einer Straße gesteuert wird? Meines Erachtens basiert der Kurs sowieso auf Sensorenberechnungen und vorberechneten Daten. Selbst bei einem Kampf verlässt sich wohl niemand auf das, was die Sensoren am Bildschirm anzeigen. Sowohl bei normalen Flügen als auch bei Raumkämpfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Aquariusbrücke? Also die Odysseybrücke find ich geil. insbesondere mit dem entspannten Rundgang aufs unterdeck. Da kann Shon dann stehen und über das Sein oder nicht Sein nachdenken während die Sterne im Warpflug an ihm vorbeigleiten. Da wet ich ganz poetisch. Nur die Holo bedienelemente und der Transporter direkt hinten auf der Brücke leuchten mir nciht ganz ein.
    Sinnfrei sind sie trotzdem und unfunktional sowieso. Solche Brücken kann man höchstens auf einem Kreuzfahrschiff verbauen.

    Aber auf den alten Brücken, die 1.80m hohen Stufen waren auch schon nicht ohne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Aquariusbrücke? Also die Odysseybrücke find ich geil. insbesondere mit dem entspannten Rundgang aufs unterdeck. Da kann Shon dann stehen und über das Sein oder nicht Sein nachdenken während die Sterne im Warpflug an ihm vorbeigleiten. Da wet ich ganz poetisch. Nur die Holo bedienelemente und der Transporter direkt hinten auf der Brücke leuchten mir nciht ganz ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die Brücke ist ja auch ein Witz. Sicher, sie ist einzigartig und man hat sich was einfallen lassen. Die Designer haben wohl nur noch niemals Star Trek gesehen und verfügen wohl auch über kein logisches Denkvermögen. Die Leute die auf Stühlen sitzen kommen an die Hälfte der Bedienelemente nicht heran, es sei denn sie stehen auf. Der Steuermann sitzt am Rand und müsste sich drehen, um auf den Sichtschirm blicken zu können. Auch im 24. Jahrhundert war es bei Star Trek immer so, dass der Steuermann vorne aus dem "Fenster" guckt um zu steuern. Dieser komische Rundgang vorne erschließt sich mir auch nicht und ich frage mich was Captain und 1. Offizier machen können, außer Befehle zu brüllen. Sie haben keinerlei Bedienelemente, es sei denn die kommen aus dem nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen
    War die denn genau gleich? Weil ich hab die letzes jahr nicht gespielt und weiß daher nicht ob die gleich ist. Ich hoffe aber das diese Mission auch der auftakt zu den udinen Missionen sind, Außerdem hat man schon eine waffe des neuen rufsystems gesehn von daher fand ich die story von der mission zimlich gut obwohl sie so kurz war.
    Hast halt noch nicht auf Undinen geschossen.

    Die Aquariusbrücke ist auch nicht neu, nur das man halt letztes Jahr auf Utopia Planitia rumlief. Aber wie gesagt, auf der Brücke war man auch schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    War die denn genau gleich? Weil ich hab die letzes jahr nicht gespielt und weiß daher nicht ob die gleich ist. Ich hoffe aber das diese Mission auch der auftakt zu den udinen Missionen sind, Außerdem hat man schon eine waffe des neuen rufsystems gesehn von daher fand ich die story von der mission zimlich gut obwohl sie so kurz war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Aber die sind für die beiden Urfraktionen eben leider nichts neues. Auch die Klingonenmission gab es schon vergangenes Jahr. Man kann also zweifelsfrei wieder sagen, das die kein Interesse haben mehr von "dem" zu implementieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich muss STO mal wieder für das aktuelle Ereignis samt Mission zu Ehren des ersten Kontakts loben!
    Endlich wird mal etwas Story vermittelt und ich fühlte mich nicht in einer aufgezwungenen Mission wie dem Dyson-Unsinn. Es passt einfach und es ist beeindruckend und endlich mal wieder richtiges Star Trek die Enterprise in einem Dock liegen zu sehen, so wie damals bei Star Trek X. Die Offiziere der Enterprise bekommen auch endlich mal ein wenig Profil, die Odyssee-Klasse wird auch mal ein wenig gefeiert und ich zumindest habe für einen Moment vergessen, dass der Großteil der Föderation nun aus teils lächerlichen Alienschiffen besteht. Der kurze Kampfeinsatz macht auch Laune, denn es ist ganz einfach eine Ehre die Enterprise befehligen zu dürfen.
    Warum nicht mehr von diesen Mission?
    Ich bin deiner Meinung.
    Mit solchen Missionen würde mir STO deutlich besser gefallen.

    Die Gespräche mit den Offizieren der Enterprise sind gut gemachtes Continuity- Porn.
    Die Klingonen-Seite ist auch nicht zu verachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich muss STO mal wieder für das aktuelle Ereignis samt Mission zu Ehren des ersten Kontakts loben!
    Endlich wird mal etwas Story vermittelt und ich fühlte mich nicht in einer aufgezwungenen Mission wie dem Dyson-Unsinn. Es passt einfach und es ist beeindruckend und endlich mal wieder richtiges Star Trek die Enterprise in einem Dock liegen zu sehen, so wie damals bei Star Trek X. Die Offiziere der Enterprise bekommen auch endlich mal ein wenig Profil, die Odyssee-Klasse wird auch mal ein wenig gefeiert und ich zumindest habe für einen Moment vergessen, dass der Großteil der Föderation nun aus teils lächerlichen Alienschiffen besteht. Der kurze Kampfeinsatz macht auch Laune, denn es ist ganz einfach eine Ehre die Enterprise befehligen zu dürfen.
    Warum nicht mehr von diesen Mission?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X