Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Auf Tribble ist übrigens schon etwas vom kommenden Undine content zu spielen.
    Frohe Botschaft: es gibt Undine Marken!

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Also mein Taktiker und mein Engineer haben mittlerweile beide Mk XII Fleet waffen.

    Was die Schilde angeht, wie gesagt, bevorzuge ich starke Schilde. daher nehme ich wohl die Kovarianten [Adapt] [ResB)

    Warum denn das Borg set? Klar, das ist schneller aber mit der M.A.C.O Kombination hab ich genau so viel Structural Integrity aber mehr Schild focus und von beginn an bessere Schilde. Noch besser sind die Adapted. M.A.C.O. aber warum der Unterschied?
    Und die Effizienten Flottenimpulsantriebe geben mir ne Bessere Turnrate als der Borg Antrieb und sollen erstmal nur als Übergang dienen bis ich mir dann mal Romulaner MACO und Borg set zusammen hab. (nichts Davon unter Mk XII)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Okay, ich bräuchte mal wieder hilfe bei der Systemwahl. Was sind die Besten Flottenschilde, Warpkerne, Antriebe und Sciencekonsolen.

    Bei den Schilden weiß ich nicht ob die Verbesserten Schilde oder die Elite Adaptiven Kovarianten schilde die zwar schwächer sind aber wenn die sich wirklich Adaptieren wieder besser wären.
    Ich spiele nur Taktische Offiziere in Eskorten und kann nicht beurteilen, was für Techniker und Wissenschaftler gut wäre:

    Ich benutze Fleet Resilient Adaptive (ResB) und bin damit sehr zufrieden.
    Schützt gegen Antiproton, Disruptor, and Plasma.
    (ResA) schützt gegen Phaser, Polaron, and Tetryon, ist für NoWinScenario intressant und in PvP

    Adaptive startet mit +15% Basis Resistenz und ist nach 10 Treffer auf +35% Resistenz.
    Als Allrounder und aufgrund der höchsten Resistenz eine klare Empfehlung.

    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ich würde generell bei Antrieb auf den Effizienten Elite Impuls zurückgreifen
    Den finde ich Schrott, intressant ist der Borg Antrieb als Mk X zusammen mit dem Deflektor wg. dem Setbonus
    (der ist immer gleich). Der Heilungsbonus ist sehr stark und ermöglicht Tanken.

    Wenns Du risikoreicher spielen willst, empfliehst sich der Romulaner Antrieb aus
    dem New Romulus Rufsystem, gibts 5-6%+ auf Attack Pattern, wäre auch Effizient.
    Ich bin damit zufrieden, bin aber immer in Bewegung, und tanke sehr selten.

    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Die Sciencekonsolen verwirren mich wegen der Bedrohungssteigerung oder -minderung. Was bedeutet das?, Welche ist da in Hinsicht auf die Schilde am besten
    Ich benutze gerade 2 Mk XII (+31.9 Skill Points + Flow Capacitors, Decreases Threat generation by 63.8%,+9.6% Plasma )
    und hab trotzdem die Aggro (Bedrohung).
    Wenn man richtig Schaden austeilt, hat man immer die Aggro, da helfen die Konsolen wenig.

    Wer am bedrohlichsten ist/die Aggro hat, wird vom Gegner angegriffen mit Traktorstrahl, Torpedo etc.

    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Und vom Warpantrieb fang ich gar nicht an. Bei den ganzen Begriffen verlier ich komplett den Überblick. Jetzt hab ich den Obelisk Core drin.
    Zusammen mit dem Omni-Directional Antiproton Beam Array gibt das 10%+ auf den gesamten Schaden für Antiproton Schaden.
    Benutze ich auf jeden Char, der nicht Romulaner ist.

    Bei der Mission "Sphere of Influence" kann man Antiproton Beam Array Mk XI [Acc]x2
    zig mal bekommen, da muß man keine Fleet Credits ausgeben.

    Ansonsten ist meiner Meinung nach der Field Stabilizing Warp Core die beste Wahl,
    da die Schildeenergie fürs Überleben sehr wichtig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Bei den Schilden weiß ich nicht ob die Verbesserten Schilde oder die Elite Adaptiven Kovarianten schilde die zwar schwächer sind aber wenn die sich wirklich Adaptieren wieder besser wären
    Wenns Flottenschilde sein sollen, dann schau auf die Resistenzen. Spielst du viel STF, nimm was gegen Plasma. Spielst du NoWinScenario, nimm was gegen Antiproton usw. usf. Glaube sogar du bekommst beides in einem. Ansonsten einfach noch überlegen, willst du eher dicke Schilde oder welche, die schnell(er) regenerieren.
    Ich würde generell bei Antrieb auf den Effizienten Elite Impuls zurückgreifen
    Flottenantriebe sind Unsinn. Nimm lieber den, der zu dem Deflektor passt und dir einen Set-Bonuns gewährt. Lieblingskombination dürfte das Borg-Set sein.
    Die Sciencekonsolen verwirren mich wegen der Bedrohungssteigerung oder -minderung. Was bedeutet das?, Welche ist da in Hinsicht auf die Schilde am besten
    Die Bedrohung gibt an, wie gerne dich ein Feind angreift. Willst du das primäre Ziel des Kubus sein, steigere deine Bedrohung
    Und vom Warpantrieb fang ich gar nicht an. Bei den ganzen Begriffen verlier ich komplett den Überblick. Jetzt hab ich den Obelisk Core drin.
    Macht Sinn, wenn du den Antiprotonen-2er-Set Bonus willst.
    Ansonsten scheint mir das wichtigste zu sein, in wie fern die Energie verteilt wird. Hast du in System A immer viel Energie und in Sytem B immer wenig, ist es sinnvollen einen Kern zu nehmen, der Energie von Sytem A nach B verteilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Okay, ich bräuchte mal wieder hilfe bei der Systemwahl. Was sind die Besten Flottenschilde, Warpkerne, Antriebe und Sciencekonsolen.

    Bei den Schilden weiß ich nicht ob die Verbesserten Schilde oder die Elite Adaptiven Kovarianten schilde die zwar schwächer sind aber wenn die sich wirklich Adaptieren wieder besser wären

    Ich würde generell bei Antrieb auf den Effizienten Elite Impuls zurückgreifen

    Die Sciencekonsolen verwirren mich wegen der Bedrohungssteigerung oder -minderung. Was bedeutet das?, Welche ist da in Hinsicht auf die Schilde am besten

    Und vom Warpantrieb fang ich gar nicht an. Bei den ganzen Begriffen verlier ich komplett den Überblick. Jetzt hab ich den Obelisk Core drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    [QUOTE=Kalyrus;2886118]Elite Fleet FÖD nur Phaser
    Elite Fleet KVS nur Disruptor
    Etwas anderes wird garnicht angeboten, aber viele ziehen bereits Advanced Fleet vor. Da ist eine Diskrepanz bei DMG/DPS.

    WEnn ich mich da nicht verhauen habe sind die ADvanced Fleet Phaser (oder waffen generell) mit dem dreifachen DMG modifier plus dem Accuracy bonus sogar stärker als die Elite Dinger. Die haben aber dafür ja einen Heal bonus. der aber auch eher nebensächlich zu sein scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wie ist da genau der Zusammenhang?
    Ohne mich wirklich ernsthaft mit der Materie beschäftigt zu haben würde ich behaupten es kommt in etwas auf gleiche raus,
    ob ich jetzt zu 25% kritisch treffe und dadurch 1250 Schaden mache, oder ob ich nur zu 10% kritisch treffe, dafür aber dann erhöhter schwere des kritischen Treffers 2750 Schaden mache. Um es mal ganz grob zu skizzieren...
    Das optimale Verhältnis soll bei 1:8 Critical Chance : Critical Severity liegen.
    Der Mod bei den Waffen gibt 2%+ Critical Chance vs 20%+ Critical Severity.

    Z.B die Spire Konsolen mit 8 %+ Critical Severity sind daher schlechter als die mit 2%+ Critical Chance


    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Das ist mal ein Punkt auf meiner Proliste!
    Habe nie verstanden was an dem Event so gut war zum leveln, ich war mit den normalen Episoden stets schneller und es machte mehr Spaß.
    Für mich wurde somit diese ziemlich unnötige PvE zu etwas sinnvollem aufgewertet.
    Für mich das Event mit Mindestlevel 50 ein fetter Minuspunkt.

    Über Episoden leveln gefällt mir gar nicht, zu viele Bugs, und zu viel Bodenkampf.
    Jetzt mit vernüftigen Equipment, und den richtigen BOFFs Skills gehts.
    Für Anfänger ist das nur frustierend, ich kenne gegnügend Leute, die wg. dem Bodenkampf das Spiel
    nicht anfassen wollen/aufgehört haben.

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Elite Fleet FÖD nur Phaser
    Elite Fleet KVS nur Disruptor
    Etwas anderes wird garnicht angeboten, aber viele ziehen bereits Advanced Fleet vor. Da ist eine Diskrepanz bei DMG/DPS.
    Mit Einführung der Romulaner hat sich die Waffenart ja ziemlich "liberalisiert". Durch den Plasma-Bonus fliegen viele Romulaner wirklich mit Plasmas. Phaserwirkung bekommt man gerade beim Mirror Event zu spüren da der BOFF-CD teilweise zunimmt. Tetryon war nie sehr beliebt. Polaron nutzen Leute fast nur mit dem Jem'Hadar-Set als Komplett Build. Disruptoren sind so eine Sache, debuffen. Aber irgendwie waren die nie sonderlich beliebt. Allerdings gibt es einige Disruptor-Hybriden, weswegen die dennoch einigermaßen verbreitet sind. Derzeit sind wohl die Elachi-Waffen (Disruptor) mal wieder ganz heiß nach irgendeinem "Fix-Upgrade-Buff". Waffen mit 3xACC und 3xDMG müssen wohl auch ziemlich teuer gerade sein.

    Es ist halt immer eine Frage welche Karriere du spielst, welches dein Schiff ist und was du für eine Rolle spielen willst.

    Antiproton sind halt auf max DMG, also für Alphas, OneHitter oder neuerdings Vaper.
    Phaser sind für Leute die gerne "nerven". Nehmen halt Subsystem down und verlängern CDs.
    Polaron sollen dem ähnlich sein.
    Disruptoren debuffen was Resistance angeht.
    Tetyron procct auf Schilde, die nutzen halt wenig wenn die Schilde dann schon weg sind.
    Plasma kommt halt über den DoT.
    Proton, naja, weiss auch nicht so recht, nach kurzem Testhype seh ich die auch nicht mehr so wirklich.
    Ich gab gern auf Tetryon gesetzt, weils so billig war...
    Angesichts der Preise für Disruptor Waffen und Konsolen war/(ist ?) das sehr beliebt.


    Das Obelisk Set gibt +10% Damage auf Total Damge, meine Klingone mit 5 Nausicaans, dem Set und AP Beam Arrays
    auf einer Eskorte schlägt sich sehr wacker. (ohne jeden Ruf).
    Dafür Sphere of Influence so oft durchspielen war echt hart...

    Einzig die Aggro der Gates etc ist echt problematisch.

    Das Ar'Kala Set ist einzig andere Set, das auch +10% Damage auf Total Damage gibt, dafür muß man mit einer QuadCannon leben.
    War sehr praktisch für NWS-Farming.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ich werde wohl 2-e HP und 1-2 Turn nehmen Meine Regent ist ja nicht unbedingt schnell aber Kanonen bekommt se nicht. Und meine Armitage bekommt auch mindestens eine Turn.
    Na ja, das heißt dann wohl ordentlich in Dil. investieren.

    Was ich nicht verstehe ist die vorliebe vieler für Antiproton. Ja klar einen CritH Bonus zu haben klingt gut aber wenn man erstmal auf reinen DMG und ACC geskillt hat und nicht so auf die reine energiewaffenspezialisierung finde ich tetryon, plasma und Polaron aber auch Phaser wegen seiner chance für einen Überraschungseffekt nicht verkehrt. Gibts da wirklich eine empfehlenswerte Fleet waffe.
    Elite Fleet FÖD nur Phaser
    Elite Fleet KVS nur Disruptor
    Etwas anderes wird garnicht angeboten, aber viele ziehen bereits Advanced Fleet vor. Da ist eine Diskrepanz bei DMG/DPS.
    Mit Einführung der Romulaner hat sich die Waffenart ja ziemlich "liberalisiert". Durch den Plasma-Bonus fliegen viele Romulaner wirklich mit Plasmas. Phaserwirkung bekommt man gerade beim Mirror Event zu spüren da der BOFF-CD teilweise zunimmt. Tetryon war nie sehr beliebt. Polaron nutzen Leute fast nur mit dem Jem'Hadar-Set als Komplett Build. Disruptoren sind so eine Sache, debuffen. Aber irgendwie waren die nie sonderlich beliebt. Allerdings gibt es einige Disruptor-Hybriden, weswegen die dennoch einigermaßen verbreitet sind. Derzeit sind wohl die Elachi-Waffen (Disruptor) mal wieder ganz heiß nach irgendeinem "Fix-Upgrade-Buff". Waffen mit 3xACC und 3xDMG müssen wohl auch ziemlich teuer gerade sein.

    Es ist halt immer eine Frage welche Karriere du spielst, welches dein Schiff ist und was du für eine Rolle spielen willst.

    Antiproton sind halt auf max DMG, also für Alphas, OneHitter oder neuerdings Vaper.
    Phaser sind für Leute die gerne "nerven". Nehmen halt Subsystem down und verlängern CDs.
    Polaron sollen dem ähnlich sein.
    Disruptoren debuffen was Resistance angeht.
    Tetyron procct auf Schilde, die nutzen halt wenig wenn die Schilde dann schon weg sind.
    Plasma kommt halt über den DoT.
    Proton, naja, weiss auch nicht so recht, nach kurzem Testhype seh ich die auch nicht mehr so wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich werde wohl 2-e HP und 1-2 Turn nehmen Meine Regent ist ja nicht unbedingt schnell aber Kanonen bekommt se nicht. Und meine Armitage bekommt auch mindestens eine Turn.
    Na ja, das heißt dann wohl ordentlich in Dil. investieren.

    Was ich nicht verstehe ist die vorliebe vieler für Antiproton. Ja klar einen CritH Bonus zu haben klingt gut aber wenn man erstmal auf reinen DMG und ACC geskillt hat und nicht so auf die reine energiewaffenspezialisierung finde ich tetryon, plasma und Polaron aber auch Phaser wegen seiner chance für einen Überraschungseffekt nicht verkehrt. Gibts da wirklich eine empfehlenswerte Fleet waffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Klassische Phaserrelays gibts im Spire aber nicht, nur die Schwachstellendinger die noch CritH und CritD Boni haben oder überseh ich da was?
    Die sind nach Schadensart sortiert. Gibt quasi für jede herkömmliche Taktikkonsole eine Spireversion. Bei Mk XII ist auch der DMG Boost ein höherer.


    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    An Taktikkonsolen, was ist da zu empfehlen? Ich habe jetzt 4 mal Neutroniumpanzerung und wollte das auch beibehalten aber ob ich nun die mit Turn, Hüllenstärke oder Hüllenreg nehme bin ich mir nicht sicher weil cih nciht weiß, wie es scih am ende auswirkt.
    Ich nehme meistens HP, weil man für HPReg erstmal die Zeit haben muss das die greift. TURN ist sinnvoller für lahmarschige Schiffe, vor allem wenn du die mit Kanonen ausrüsten willst. Manche nehmen die auch auf Eskorten, aber man sieht auch häufig Captains die dann überziehen und ständig an einem vorbeirauschen ohne wirklich zu treffen. Also alles Build abhängig

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen

    Viele Builds beruhen darauf das man zwei Teile aus dem Set nimmt, dann aber ein Flottenschild mit MaxCap.
    Technikkonsolen -> Flottenmine
    Taktikkonsolen -> Flottenspire
    Lohnen sich aber erst ab MK XII also voll ausgebauter Flotteneinrichtung, alles andere ist Fleet Credit und Dilithium Verschwendung.
    Jep, Habe jetzt erstmal die Verbesserten Phaser Dmgx3 Acc (Meine Skills sind so ausgelegt, dass ich eh fast nicht danebentreffe ) in meinen Fleet assault cruiser gepackt und die verbesserten Flotten Tetryon DHC Dmgx3 ,Acc in meine Armitage, besorge mir jetzt noch die Kovarianten Flottenschilde und den Flotten Impulsantrieb. Ist der schneller oder gleich schnell als der MACO antrieb? Hab im netz unterschiedliches gelesen.

    Klassische Phaserrelays gibts im Spire aber nicht, nur die Schwachstellendinger die noch CritH und CritD Boni haben oder überseh ich da was?

    An Taktikkonsolen, was ist da zu empfehlen? Ich habe jetzt 4 mal Neutroniumpanzerung und wollte das auch beibehalten aber ob ich nun die mit Turn, Hüllenstärke oder Hüllenreg nehme bin ich mir nicht sicher weil cih nciht weiß, wie es scih am ende auswirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    So wie du dein Spielverhalten beschreibst Kalyrus klingts für mich irgendwie witzlos , fast immer PVP. Was ist da denn lohnenswert dran. Da bin ich Froh über die Foundry aber da gibt auch gute und Schlechte missionen und der Kram ist ja nicht von den STO machern sondern von Fans und Mitspielern gemacht also hier auch kein Punkt in richtung Cryptic. Ich hab einfach das gefühl die verkaufen einen für blöd indem sie im grunde den selben inhalt (Rufsystem mit Schild, Impuls, Delektor und Waffen) in ein bisschen anderes Kostüm packen und dann als superneuerung verschachern.
    PvP ist das einzige wo man sich wirklich mit anderen messen kann. PvE, und damit auch STFs, sind das was für mich witzlos ist, weil man halt nur dumme NPCs mit möglichst viel DMG zupropft. Aber wenn es bloss mal PvP wäre, die meiste Zeit wird man ja zum grinden genötigt, auch abseits der Zeit die man darauf verwendet Mittel für Ausrüstung aufzubringen. Wäre schön einfach mal eine Weile PvP spielen zu können ohne ständig was anderes machen zu müssen oder wieder neue Ausrüstung zu Testzwecken zu erspielen.
    Foundrys verlässt man sich am Besten auf Dritte oder auch Leute die mehrere Mission in den Foren vorstellen. Habe Missionen mit Topbewertungen gesehen, die verbuggt oder mies gemacht sind (ein Punkt im Weltraum suchen, der dermaßen klein markiert wurde das man ihm selbst auf der Map nicht ohne weitere ausmachen kann). Andere taugen Storytechnisch nicht oder funktionieren nur nach dem Motto: Flieg nach A, kill die Schiffe, flieg nach B, kill die Schiffe, und immer so weiter.

    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Apropos MACO set. Ist das noch empfehlenswert oder gibts besseres? Ich habe mir mal die Flottenschilde angesehen und muss sagen da hab ich mit meinem Mk XI Paratrinic mehr HP und mein Mk XII Solanae hat eigentlich ziemlich die Selber HP und Reg. werte. Lohnt es sich dennoch in die dinger zu investieren.

    Bekomme ich auch irgendwo Flotten Technik und Taktikkonsolen (Phaserrelays und so)
    Viele Builds beruhen darauf das man zwei Teile aus dem Set nimmt, dann aber ein Flottenschild mit MaxCap.
    Technikkonsolen -> Flottenmine
    Taktikkonsolen -> Flottenspire
    Lohnen sich aber erst ab MK XII also voll ausgebauter Flotteneinrichtung, alles andere ist Fleet Credit und Dilithium Verschwendung.


    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Galaxy schließe ich aber eigentlich aus denn wenn schon will ich dann das Pack haben und alle beiden Fleet schiffe aber das auch erst wenn die die grafikfehler an der Dreadnought behoben haben (die Venture hat die komischerweise nicht) und evtl etwas mehr focus auf Tac gelegt wird
    Darüber beklagen sich viele derzeit. Gerade die X ist ja durchaus offensiv ausgelegt im ST-Universum, dennoch taugt es garnichts im Taktikbereich. Zu wenige BOffbefehlsslot um irgendetwas anständig zu buffen. Die Phaserlanze hat einen 3min Cooldown, und damit auch wenig zweckerfüllend.
    Die hat man echt nur damit man halt die Galaxy hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Na ja, von meinen 6 Chars spiele ich eigentlich auch nur die Föderationsadmiräle regelmäßig, die Romulaner gelegentlich und meine Klingonen sind glaub ich schon verhungert.

    Warum muss ich bei nem Level Cap increase den bisherigen mist immer und immer wieder spielen, wenn sie es mit neuem Content verbinden. Mir wäre der neue Content allein auch schon allemal recht. Eine vernünftige Dyson Solanae-Iconianer Story wünsch ich mir schon seit langem.
    So wie du dein Spielverhalten beschreibst Kalyrus klingts für mich irgendwie witzlos , fast immer PVP. Was ist da denn lohnenswert dran. Da bin ich Froh über die Foundry aber da gibt auch gute und Schlechte missionen und der Kram ist ja nicht von den STO machern sondern von Fans und Mitspielern gemacht also hier auch kein Punkt in richtung Cryptic. Ich hab einfach das gefühl die verkaufen einen für blöd indem sie im grunde den selben inhalt (Rufsystem mit Schild, Impuls, Delektor und Waffen) in ein bisschen anderes Kostüm packen und dann als superneuerung verschachern.


    Ich investiere jetzt in meinen Engineer ein paar Zen für genug Dilithium um ein Flottenschiff mit Waffen zu ergattern und dann hole ich mir evtl das MACO set aber sonst weiß ich nciht so recht weiter in STO.


    Apropos MACO set. Ist das noch empfehlenswert oder gibts besseres? Ich habe mir mal die Flottenschilde angesehen und muss sagen da hab ich mit meinem Mk XI Paratrinic mehr HP und mein Mk XII Solanae hat eigentlich ziemlich die Selber HP und Reg. werte. Lohnt es sich dennoch in die dinger zu investieren.

    Bekomme ich auch irgendwo Flotten Technik und Taktikkonsolen (Phaserrelays und so)

    Und bei Flottenschiffen wie dem Fleet support (hatt ich glaub ich schonmal gefragt, bitte hilfe) sind da beide Skins mit drin Yamaguchi und Ambassador? Habe den Tier 5 Ambassador damals nicht erwischt während der Temporal Ambassador event Dauer Werde mir erstmal den Fleet Assault Cruiser besorgen. Da ich die Regent habe gibt den ja günstig aber dann wollt ich noch was "legendäres" haben also entweder ne Excelsior, Galaxy oder Ambassador.

    Galaxy schließe ich aber eigentlich aus denn wenn schon will ich dann das Pack haben und alle beiden Fleet schiffe aber das auch erst wenn die die grafikfehler an der Dreadnought behoben haben (die Venture hat die komischerweise nicht) und evtl etwas mehr focus auf Tac gelegt wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Aber was machst du denn sonst? DIe Rufsysteme sind mehr als eintönig und jedes wird nach kurzer zeit langweilig weil du im Grunde genommen im Kreis fliegst und wenn du dein Schiff ausgebaut hast, mit den Systemen die du haben willst schaffst du dir im weiteren Verlauf nur noch unnötigen Kram ran der Slots versperrt und was sinnvolles zum Spielen gibts auch nicht mehr aber ein Level cap increase, wodurch es ggf. noch wieder was zu erspielen gibt und neue Storylines, andere arten der Belohung usw. Momentan sind die Rufsysteme doch quasi alle gleich, jedes hat ein anderes Waffensytem was ihm zugrunde liegt aber im Zweifel macht man nur das, welches man braucht. (wäre bei mir mit Tetryon eindeutig Nukara aber nukara mag ich nicht daher investiere ich in Flottten Waffen und Schilde und spare mirt daher kompett das Rufsystem.) Quasi kann man sagen ab lvl 50 geht es nur um Rufsysteme welche per se auf Dauer nicht spaßig und abwechslungsreich sind um die maximal stärksten Konsolen und Systeme zu erhalten und dann ist das spiel sinnlos weil es keine Ziele mehr gibt außer man zockt sich durch die Foundry.

    Daher wäre ich schon für mehr Storylines damit alle Spieler was davon haben und auch für ein Level Cap. Increase. Man könnte ja sofern man man schon maximale Waffen hat diese wieder eintauschen können z.B. im Rufsystem gegen einen Marken und Dil. Bonus wodurch die aktuell besten Systeme schon in Reichweite sind oder in der Flotte gegen Fleet Credits (nicht marken, die wird man schwer los) und Dil.
    Ein LevelCap Increase macht doch den Content nicht besser! Du wirst bloss den bisherigen Mist wieder und wieder erneut spielen müssen. PvEs kann man auch so weiter einbauen, ob das nun mit einem CapIncrease oder dem nächsten ätzenden Rufsystem eingebaut wird, bleibt sich gleich, nur das ich halt beim Rufsystem nicht zwangsläufig alles neu erspielen muss was ich mir dort erarbeitet habe.

    Und für neuen Storycontent brauchst du ebenfalls keinen CapIncrease! Story können die jederzeit einbauen! Sie machen es bloss nicht! Stattdessen hauen die halt nur noch Videos mit PvE Kram rein. Bevor die damit angefangen haben (ist halt weniger Entwicklungsaufwand) haben sie ja auch ohne CapIncrease neue Storychains eingebaut.

    Somit sprich rein garnichts für einen CapIncrease, da alles was Abwechslung bringt, auch ohne umgesetzt werden kann. Außer man will den lieben langen Tag mit grinden verbringen, oder es bietet PWE nochmal richtig Geld mit dem Spiel zu scheffeln.

    Vom Content und Abwechslungsstandpunkt braucht man das nicht. Und um auf deine Frage zurückzukommen: Größtenteils PvP. Wenn ich ein neues Schiff habe, halt auch grinden um es anständig auszurüsten, und sofern mal Zeit ist gerne auch Foundry. Vom letzteren würde ich gerne mehr spielen. Der Rest füllt sich mit Flottenverwaltung. Fakt ist jedoch, das ich immer weniger meine Chars wirklich aktiv spiele.

    Nebenbei wäre es wünschenswert wenn die im Storybereich mal wieder von so einem abstrusen Kram runterkommen würden, und nicht ständig Spezies maßlos über- oder halt maßlos unter Gebühr verkaufen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen

    Die Rufsysteme umgehen den LevelCap Increase im eigentlichen Sinne dadurch das sie einfach Unmengen an weiterem Ausrüstungsmist einwerfen, plus dutzender Passives die DMG-Spitzen auf der einen, sowie auf der anderen Seite Autoheals einschmeissen, was unterm Strich vorallem PvP Situationen verschärft. Auf der einen Seite steigen die OneHit-Kills und AlphaStrikes, auf der anderen Seite ziehen sie durch Autoheals andere Situationen unnötig immer weiter in die Länge. Die Leidtragenden sind die neuen Spieler auf Level 50, da der Abstand zu durchgeskillten Spielern ab da immernoch schier endlos ist.

    Ein LevelCap Increase ist ein weiteres rotes Tuch für mich. Denn auch das würde wieder die ganze investierte Zeit bislang wertlos machen, und nochmal wiederhole ich das nicht alles!


    STFs....wenn ich Marken oder Dilithium für neue Ausrüstung brauche, ansonsten habe ich auch kein Bock hunderte Male die selbe 0815 Mission durchzuackern. Da kannst du genauso gut eine eintönige Tätigkeit am Fließband verbringen. Viele verbringen ja ihre ganze Spielzeit NUR mit STFs....aber naja wer ohne "I-Win Button" nicht spielen mag...
    Aber was machst du denn sonst? DIe Rufsysteme sind mehr als eintönig und jedes wird nach kurzer zeit langweilig weil du im Grunde genommen im Kreis fliegst und wenn du dein Schiff ausgebaut hast, mit den Systemen die du haben willst schaffst du dir im weiteren Verlauf nur noch unnötigen Kram ran der Slots versperrt und was sinnvolles zum Spielen gibts auch nicht mehr aber ein Level cap increase, wodurch es ggf. noch wieder was zu erspielen gibt und neue Storylines, andere arten der Belohung usw. Momentan sind die Rufsysteme doch quasi alle gleich, jedes hat ein anderes Waffensytem was ihm zugrunde liegt aber im Zweifel macht man nur das, welches man braucht. (wäre bei mir mit Tetryon eindeutig Nukara aber nukara mag ich nicht daher investiere ich in Flottten Waffen und Schilde und spare mirt daher kompett das Rufsystem.) Quasi kann man sagen ab lvl 50 geht es nur um Rufsysteme welche per se auf Dauer nicht spaßig und abwechslungsreich sind um die maximal stärksten Konsolen und Systeme zu erhalten und dann ist das spiel sinnlos weil es keine Ziele mehr gibt außer man zockt sich durch die Foundry.

    Daher wäre ich schon für mehr Storylines damit alle Spieler was davon haben und auch für ein Level Cap. Increase. Man könnte ja sofern man man schon maximale Waffen hat diese wieder eintauschen können z.B. im Rufsystem gegen einen Marken und Dil. Bonus wodurch die aktuell besten Systeme schon in Reichweite sind oder in der Flotte gegen Fleet Credits (nicht marken, die wird man schwer los) und Dil.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X