Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vidar
    antwortet
    Hallo Leute ich melde mich auch mal wieder

    Nachdem ich heute die Folge ENT geguckt habe, ist mein altes Verlangen auf der Stelle die Kumari haben zu wollen wieder zu Tage getreten
    Aufgrund dieses Vorhabens habe ich vorletzte Woche etwas mehr STO gespielt und pro Tag ca. 12k Dilithium gefarmt, ist echt nicht viel Arbeit und ich habe immernoch viel zum raffinieren rumliegen, am Ende sollte es für 7x Flottenwaffen Mk XII in Lila reichen. 3 Fragen an Euch:

    1) Wann werden endlich mal wieder Schiffe billiger sein? Ich habe die letzte 15% Aktion leider verpasst und das Bundle ist mir mit 5000 Zen einfach ein bisschen teuer (auch wenn ich bei 6800 Zen bin)

    2) Wenn ich mir Flottenwaffen kaufe, welche Sorte würdet Ihr empfehlen? Es gibt eine Variante mit etwas mehr Genauigkeit und eine mit etwas mehr Schaden, was eignet sich auch in Bezug auf PvP besser? (Es werden natürlich dann stilecht andorianische Phaserwaffen)

    3) Für einen Veteranen wie mich ganz blöde Frage: Wie wähle ich einen Freizeitkleidungsslot bei den Uniformen aus!? Oder sind die neuerdings auf einen/mehrere Charakter limitiert? Wenn ich zum Schneider gehe habe ich nur Uniformen zur Auswahl und wenn ich auf "Ich bin dieser Uniform müde!" klicke, kommt nur der sehr aufschlussreiche Satz "Probiere doch mal eine der tollen Freizeitbekleidungen aus!" -> Ja wo finde ich die denn bitte!?

    Erleuchtet mich

    Vidar

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Wer hätte wirklich noch dran geglaubt, dass die Galaxy-Dreadnoughts die Saucer-Seperation bekommen und einen Hangar dazu?
    Galaxy, Venture ud Dreadnought für nur 4000 Zen? Da bin ich mit sicherheit dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Mit dem heutigen Patch sollen kostenlos alle Inventare und Banken kostenlos um ein paar Slots erweitert werden. Endlich mal eine gute Nachricht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Galaxy Redesign

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Ich bin auch kein Fan dieser Solanae-Brücken. Find die zu groß und so ganz ohne Schirm oder Fenster fehlt mir einfach das typische Feeling einer Schiffsbrücke.

    Dabei bietet die Technologie das Observationsraumes aus Sphere of Influence eine Steilvorlage für ein richtig gutes Gimmick. Man könnte sich mit dem Char in den Captain's Chair setzen was bewirkt, dass die Kuppel über einem "verschwindet" und den Blick auf den Weltraum freigibt.
    Aber die Gelegenheit wurde leider verpasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Immer noch fassungslos. Da bekommen einige Alienschiffe nichtmal eine eigene Brücke, sondern eine FÖD-Brücke. Und die Hybridschiffe, die ja FÖD, KVS oder romulanisch sind, bekommen dann auf einma Alienbrücken. Also entweder denken da bei denen ein paar nicht mit, oder denen ist mal wieder keine Idee zu blöd wenn es ums Geld geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich finde kurious, dass sich zwei im Krieg befindliche Mächte beim Dyson-Projekt eng zusammenschließen und absolut zeitgleich nahe zu identische Schiffe entwickeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Mein Fall sind diese Schiffe auch nicht. Das romulanische passt noch ins Konzept. Auch wenn die Hülle immernoch mies bei dem aussieht. Aber die anderen beiden hauen mich nicht vom Hocker. Am schlimmsten is das FÖD-Schiff. Aber die letzten FÖD-Schiffe waren ja Designtechnisch allesamt ein reinfall. Hingegen die romulanischen ziemlich gut gelungen sind.

    Bisher haben mich diese Dyson-Hybriden auch noch nicht überzeugt. Aber am kuriosesten finde ich das man auf Hybridschiffen ein Dyson-Interior findet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Das Type 5 Material für Feds sowie das Type 3 Material für KDF kommt mit dem heutigen Patch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Aber zu den Engine Effects stand da nix oder? und wann kommt nun eigentlich dieses Typ 5 Schiffsmaterial raus? das ist doch für alle schiffe erhältlich oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Ich tippe auf 5000 Zen für das komplette Bundle pro Fraktion, wie bei den anderen bisher auch. Also 15000 Zen wenn du das Bundle für jede "Fraktion" haben möchstet. Vielleicht gibt es ja für das Komplettbundle (9 Schiffe) ja auch noch mal einen Mengenrabattt. So 12000 Zen dann oder ähnliches.
    Steht doch im Blog. 10000 Zen für das 9'er Bundle. Das entspricht einem Rabatt von satten 50%.

    Persönlich brauch ich die Dinger nicht. Hab nur einen einzigen Sci-Captain und der fliegt schon die Vesta.
    Am sinnvollsten ist imho die KDF-Version, da die eine klaffende Lücke in der KDF-Flotte füllt. Roms und Feds haben Alternativen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich denke mal ich werde wohl dann auch bei den Klassikern bleiben. Ich hätte nur sehr gerne diesen Engine effekt für meine Schiffe da die auch alle den Solanae Impulsdrive und Warpcore haben. Kann man sich die Solalane systeme aus der Mission "a step between stars" eigentlich auch zukünftig sichern? so wie man ja auch den Warpkern noch bekommen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die Föderationsvariante ist mir viel zu hässlich, um sie zu kaufen. Ich habe keinen Klingonen, der auch nur halbwegs wissenschaftlich zu gebrauchen wäre.
    Bleibt nur noch die Romulaner-Variante, ich ich mir vielleicht holen werde. Die Schiffe überzeugen mich aber nicht wirklich, ich fühle mich nach wie vor in klassischen Star Trek Modellen wohler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Werden die neuen Science Destroyer jetzt auch fraktionsweise in dreierpacks ausgegeben? Also 7500 Zen wenn ich alle haben will?
    Ich tippe auf 5000 Zen für das komplette Bundle pro Fraktion, wie bei den anderen bisher auch. Also 15000 Zen wenn du das Bundle für jede "Fraktion" haben möchstet. Vielleicht gibt es ja für das Komplettbundle (9 Schiffe) ja auch noch mal einen Mengenrabattt. So 12000 Zen dann oder ähnliches.
    Wäre meine Vermutung. Damit lässt sich einfach zu viel Geld machen, als das die einfach für 5000 Zen das für alle Fraktionen komplett freischalten würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Werden die neuen Science Destroyer jetzt auch fraktionsweise in dreierpacks ausgegeben? Also 7500 Zen wenn ich alle haben will?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand das Schiff oder das 3-er set? Gibts da teile die das schiffsaussehen wie Hülle oder Warp Trail verändern? Bei menem Glück ist es der Warpkern und ich wollte mir eigentlich die c-store schiffe holen.

    Wo stand eigentlich dass der Warpkern nicht sonstwie erhältlich ist oder mit dem c-store schiff kommt?
    siehe Link von Kalyrus, ein Post davor
    Hybrid-Ship Stats..

    HINWEIS: Die C-Store-Schiffe, die wir im gestrigen Jubiläums-Blog erwähnt haben, besitzen weder den Warpkern noch den sekundären Deflektor, die oben beschrieben werden. Wenn ihr an diesen Gegenständen und besonders den 2 verschiedenen Setboni interessiert seid (das Set aus dem Jubiläumsereignis und das Set aus dem C-Store-Paket nächsten Monat), dann solltet ihr das Jubiläumsprojekt mit all euren Charakteren abschließen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X