Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    PvE wirkt wirklich unglaublich leer.
    Klar, viele sind zur Zeit noch im Mirror Universe unterwegs, aber wo sind die ganzen anderen Spieler? Habe mal ein wenig die Zonen überprüft, in DS:9 waren Mittags rund 300-400 Spieler. Rechnet man das hoch, sind schon noch Tausende eingeloggt, aber was machen die alle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Das Produzieren der ganzen Kits ist aber auch dann aufwendig. Hinzu kommen die Kosten für Katalysatoren, die man einfach viel zu selten im Spiel abgreifen kann, ohne Zen Einsatz oder dergleichen.
    Habe jetzt bei >50 Versuchen einmal ein Qualitätsupgrade erhalten.
    Nun ja, das System ist auf jeden Fall dazu gedacht Spieler langfristig zu binden, wenn sie das Maximum aus ihrer Ausrüstung holen wollen.
    Cryptic zielt auf die Wale, die Unmengen Geld im Spiel lassen.

    Angesichts der leeren Ques ist das Ziel, die Casuals zu vertreiben, geglückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Habe dann eben noch ein wenig die Beherrschung verloren, weil gerade Bonus-Wochenende ist und ich künftig einfach wenig Zeit haben werde.
    Habe also 200-300k Dilithium in F&E gesteckt, nur um eine Abteilung Lvl 15 zu bekommen, sodass auch der 5. Slot verfügbar wird. Das Produzieren der ganzen Kits ist aber auch dann aufwendig. Hinzu kommen die Kosten für Katalysatoren, die man einfach viel zu selten im Spiel abgreifen kann, ohne Zen Einsatz oder dergleichen.
    Habe jetzt bei >50 Versuchen einmal ein Qualitätsupgrade erhalten.
    Nun ja, das System ist auf jeden Fall dazu gedacht Spieler langfristig zu binden, wenn sie das Maximum aus ihrer Ausrüstung holen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Ich war bis jetz mit den waffen beschäftigt bin auch gerade dabei meinen rang bei der forschung zu verbessern um bessere upgrades herzustellen die auch ne höhere chance auf die qualitätsverbesserungen haben. Habe die 4 frontwaffen mit den normalen upgrades aufgerüstet aus dem shop auf mk 14 und obwohl die chance glaube ich 5 % war wurde eine waffe auf episch verbessert aber konsollen dauert bei mir noch was. Aber die Dillithium kosten die finde ich teilweise schon was hoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Hat jemand mal versucht z.B. ne Rufkonsole auf MK XIV episch zu craften?
    Bin gerade dabei es mit der romulanischen zu versuchen. MK XIV geht ja relativ leicht und schnell, aber die Qualität will sich einfach nicht verbessern. Hat schon Unmengen an Kits und Katalysatoren sowie natürlich Dilithium verschlungen mit Null Effekt. Jetzt hat die Konsole zwar irgendwelche Punkte und die Chance auf Qualitätsverbesserung ist mittlerweile bei 15% oder so, aber auf Dauer ist das einfach nur lachhaft. 11 Konsolen hat ein Schiff und ggf. will man ja die ein oder andere auch mal austauschen...Mit den Waffen habe ich noch gar nicht erst begonnen, geht erst wenn ich selbst die Kits und Katas herstellen kann, also in ca. 2 Monaten oder so

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Was mir heute aufgefallen ist, und was ich n bisschen enttäuschend finde ist folgendes:

    Mal davon abgesehen dass es viel zu wenig neue Episoden sind, und die sich viel zu sehr ähneln um die Delta Quadrant Spezies ordentlich darzustellen, hatten wir bei jedem Level aufstieg wenigstens 2 Missionen mit jeweils ungefähr 3000 Punkten belohnung zum Abschluss. nur bei Level 58 (und 59, aber dass ist ja leider schon das Ende der Episoden) gibts nur eine Mission und die hat dazu noch nur halb so viel Punkte als belohnung, 1500.

    Da hätten wirklich noch 10 oder mehr Episoden gefehlt. Sie sind wirklich alle zu ähnlich und während wir mit den Klingonen bis zu LoR gebraucht haben um ne einigermaßen stabile Allianz wiederherzustellen schafen wirs im Delta Quadranten zwischen allen möglichen Rassen im Handumdrehen?

    Kann man mit DR nun eigentlich endlich die Romulanischen offiziere umkleiden?
    Zuletzt geändert von La Forge; 06.11.2014, 01:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Ich hab 7 Chars. Nur einer ist bisher 60.

    Main: LvL 60 TAC Klingone; fliegt einen T5U Temporal Destroyer
    Sowie:
    LvL 50 TAC Letheaner; Fliegt die Fleet Norgh mit Ning'Tao Skin, Den hab ich thematisch als waschechten Raider ausgelegt. Rein Nausicaanische Brückencrew für maximalen Piratenbuff und rein letheanisches Außenteam weil der Psiangriff super reinhaut.
    LvL 53 TAC Remanerin; Fliegt den Tal Shiar Destroyer
    LvL 51 SCI Bajoraner; Taktische Vesta (Bekommt ein Upgrade Token durch Dilithium vom Mirror Invasion Eent)
    LvL 50 ENG Gorn; Taktische Bortasqu', derzeit auf Eis
    LvL 50 ENG Orioner; Trägercaptain; wartet auf das Winterevent wo es dann hoffentlich das Breen-Trägerschiff gibt. Die Autogramme hat er letztes Jahr schon gesammelt.
    LvL 50 ENG Custom Alien Fed; Excelsior, Derzeit auf Eis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen
    Hi ich hätte mal ne frage und zwar habe ich bei der Exchange gerade weitwinkel-phaserbanken gefunden und zwar nicht für shuttels sondern für Raumschiffe nun meine frage woher bekommt man die? Bei der flotte habe ich die nicht gefunden und aus dem rufsystem kann man ja nichts verkaufen. Und so auf der Exchange zukaufen ist schon mit 14kk etwas teuer
    Die stammen aus Crafting. Da der Mod zufällig ist, ist das Herstellen ein Glückspiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Hi ich hätte mal ne frage und zwar habe ich bei der Exchange gerade weitwinkel-phaserbanken gefunden und zwar nicht für shuttels sondern für Raumschiffe nun meine frage woher bekommt man die? Bei der flotte habe ich die nicht gefunden und aus dem rufsystem kann man ja nichts verkaufen. Und so auf der Exchange zukaufen ist schon mit 14kk etwas teuer

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Bei mir ist es irgendwie manchmal so als ob ich nur auf Level 20 oder so spiele und der Gegener auf 60. Waffen machen keinen nenneswerten schaden, meine Panzerung hält nichts aus. und dann wieder ist es umgekehrt. Ein Schuss und der Gegner ist Vaporisiert und meine Panzerung hält selber nen Atomschlag aus.

    Aber mir scheint die Gegner haben jetzt mehr Immunitätsfähigkeiten oder nciht? Die Vaadwaur und auch die Käfer in "Bug Hunt" meinem absoluten lieblinglevel. Schneller und einfacher kommt man nicht an Energiezellen

    Aber an und für sich verlass ich mich weniger auf Hyposprays. Ich bin Techniker und verlass mich da lieber auf mein "Festungserrichtungs" Taktik. Sprich mein Außenteam besteht auch aus Technikern wie mir und dann werden 3-4 Medizinische Nanitengeneratoren, ebenso viele Schildgeneratoren aufgestellt, durch nen Desckungsschild geschützt, evtl vom Kraftfeldgenerator verstärkt und mit 3-4 Phasergeschütztürmen und 1-3 Quantenmörsern verstärkt. Das allein reicht schon um die meisten Gegner in die Knie zu zwingen.

    Und in Advanced STFs habe ich schon etliche Dankeschöns für diese Taktik bekommen weil das Team da sicher angreifen kann ohne großartigen schaden zu spüren 8in STFs natürlich nur ich allein mit jew. 1 Generator, SChild, Deckungsschild Geschützturm, Mörser und Kraftfeld. Das ist aber auch wohl die Standard Technik für Techniker ;-). Meist agieren alle TEchniker im Team ja gemeinsam und wenden diese Taktik an.

    Was ich gerade für mich entdeckt habe sind die Intel Fähigkeiten für BOffs. Auf meiner Guardian und Eclipse hab ich nun ein paar mehr BOFF Plätze und BOFFs dazugekauft.

    Ein Build ist ganz normal mit Commander und Lt. Engineer und Science und die 2te Kombi hat dan Commander und Lt. ausschließlich mit Intel Fähigkeiten. Insbesondere die EMP Sonde und der Ionensturm wirken wahre Wunder insbesondere gegen Vaadwaur Artillerieschiffe. Wo ich vorher immer gestorben bin kommen die aktuell nicht mal dazu ne Kanonensalve abzufeuern.

    @Malle:

    Ich hab momentan einen Föd. Engineer auf 58, einen Föd. Tac auf 52 und noch 2 Romulaner (Tac 47 und Eng Lvl 39) die ich aber bald löschen werde da ich mit denen eh nciht spiele. 2 Klingonen hab ich letztens nach Sto'Vo'Korgeschickt. Das Grindfest reicht mir für 2 Chars. Eigentlich Spiele ich nur noch den Engineer, mein Taktiker hat noch nichtmal die Rep. Uni konsolen da ich einfach den Eskortenflugstil nicht mehr so mag und lieber als Engineer im Cruiser cruise..
    Zuletzt geändert von La Forge; 01.11.2014, 18:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    Ich habe im Moment 4 Chars und keiner von denen ist im Highend-Bereich unterwegs:

    - KDF: Orionischer Taktik Offizier mit Bortasqu-Kreuzer - gerade auf dem Weg von 50 zu 60.
    - KDF: Vereinigter Trill Taktik Offizier auf Dauer mit B'rel-Refit - gerade in den 40er Leveln.
    - Romulanische Republik: Remanischer Taktik Offizier mit Scimitar-Warbird - gerade auf dem Weg von 50 zu 60.
    - Föderation: Ferengi Wissenschaftsoffizier mit D'Kora-Ferengischiff - ebenfalls gerade auf dem Weg von 50 zu 60.

    Ich spiele das Spiel sehr gelassen und wenig leistungsorientiert.
    Level über lange Zeit vor allem mit Doff-Aufträgen für die ich mich 1-2 mal am Tag kurz einlogge und spiele die Missionen um des schönen Star Trek Feelings willen mit so einem groben Rollenspielansatz für jeden Char im Hinterkopf.

    Ob ich jemals in die Sphären des exzessiven Marken- und Ruf-Farmens aufsteige - keine Ahnung: glaube ich aber eher nicht.
    Zuletzt geändert von C.Baer; 31.10.2014, 16:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Mich würde mal interessieren was ihr so alles für Mainchars habt.

    Mein Mainchar ist ein Föderations Wissenschaftsoffizier auf dem Weg zu Level 60. Fliegt mittlerweile eine Defiant(die aus dem Zen Store). Daneben habe ich noch einen taktischen Romulaner(mit einer Scimitar) und einen technischen Orioner(Orionischer Kreuzer) auf der KDF Seite.

    Spiele aber den Wissenschaftler am meisten. Bei dem habe ich den Anspruch an allen Rufsystemen und Events teilzunehmen. Bei den anderen spiele ich nur die Rufsysteme die für den zwecks Equibment am meisten Sinn macht.

    Deswegen frage ich mich wie es manche schaffen über 10 Chars zu haben. Ich habe gerade mal die Zeit den FED wenigstens ein wenig oben zu halten und Delta Rising macht es einem da nicht einfacher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ich bin von vorn bis hinten in Task Force Omega Equip ausgestattet. Mittlerweile Mk XIII oder auch Fleet Gear Schilde mit ResA ud ResB und Rüstung sowie Elite Fleet Phaser Rifles die schon bei Mk XII besser waren als seltene Mk XIII waffen und mittlweweile selber Mk XIII haben. Keine ahnung warum aber mich kriegen die Kobali immer klein. Und das in meinem Engineer. Ich habe schon "Gruppenkuscheln" mit Elite Borg Drohnen überlebt aber 2-3 Vaadwaur späher und ich bin weg.
    Hm, komisch. Ein Ingi sollte doch am Boden sowieso alles mit seinen Minen onehitten. Mein Main ist Tac. Je nach Gruppenstärke wird der Dmg gebufft (Target Optics, Rally Cry, Strike Team, usw...), dann wird eröffnet mit dem Granatwerfer, gefolgt von einer Plasmagranate. Alles was dann noch steht wird mit ein bis zwei normalen Schüssen aus kurzer Distanz weggehustet. Kämpfe auf Kobali Prime dauern bei mir nie länger als 5 Sekunden. Einige der Events kann ich locker solo machen.
    Wenns doch mal brenzlig wird, hab ich den Heal durch den 2-er Bonus des Ehrengardesets, sowie die T5-Fähigkeit aus der Dyson Rep.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich kann auch problemlos durch die Bodenzone spazieren. Habe auch "standard" MK XII Omgea-Kram, bzw. ich selbst trage das Dyson-Set. Habe noch nie im Team gespielt oder zufällig mit anderen zusammen gespielt, dennoch ist der Schwierigskeitsgrad leicht bis sehr leicht. Höchstens wenn es mal zu nervt und man durchrennen will kann es schon vorkommen, dass man stirbt, wenn man das Hypspray sparen möchte

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich finde die Vaadwaur sind am Boden ziemliche Luschen, besonders auf Normal (was der Standard auf Kobali Prime ist). Aber gut, ich und mein Außenteam sind seit dem STF Revamp Anfang 2012 nahezu komplett in TaskForce Omega Equip ausgestattet. Gerade die Shotgun der Ehrengarde räumt sowieso immer alles weg. Nachwievor die beste Bodenwaffe im Spiel.
    Ich bin von vorn bis hinten in Task Force Omega Equip ausgestattet. Mittlerweile Mk XIII oder auch Fleet Gear Schilde mit ResA ud ResB und Rüstung sowie Elite Fleet Phaser Rifles die schon bei Mk XII besser waren als seltene Mk XIII waffen und mittlweweile selber Mk XIII haben. Keine ahnung warum aber mich kriegen die Kobali immer klein. Und das in meinem Engineer. Ich habe schon "Gruppenkuscheln" mit Elite Borg Drohnen überlebt aber 2-3 Vaadwaur späher und ich bin weg.

    Und Apropos Omega Shotgun.: Meiner meinung nach ist das beste was es am Boden gibt alles was mit Romulanischem Plasma zu tun hat (CritX*2) weniger DPS als die Shotguns aber haut stärker rein. Sogar besser als AP

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X