Zitat von Karl Ranseier
Beitrag anzeigen
Siehe Oben, die Preise werden immer mehr angehoben.
Als Beispiel nehme ich das alte Jem'Hadar-Angriffsschiff für 500 Millionen Credits: Das war für die meisten Spieler schon der absolute Mondpreis.
Alle woll(t)en es haben, aber nur die wenigsten (gefühlt eine Handvoll) konnten das Geld oder die Ressourcen dafür aufbringen. Andere waren gar nicht erst willig für ein Schiff solche Summen zu bezahlen und haben direkt abgewunken. Und dann wurde das Maximum von einer Milliarde auf zwei Milliarden angehoben. Wo ist denn da der Sinn? Das ist eiskalte Berechnung seitens PW o. Cryptic, nicht mehr und nicht weniger. Denn um an solche Summen zu kommen, muss man Echtgeld einsetzen und im Zen Store Schlüssel kaufen, um die dann wiederum an der Börse zu versetzen. Das heißt, wenn man zu Lebzeiten solch ein Schiff noch sein eigenen nennen möchte. Und das wäre dann nur das Schiff. Die passende Ausrüstung, Besatzung etc. braucht man schließlich auch noch.
Und neue Spieler kommen mit den Mond- oder den neuen Marspreisen gar nicht in Berührung, da das ganze Level abhängig ist. Das tangiert neue Spieler also vorerst gar nicht. Mal abgesehen davon, dass sie auch erstmal gar keine Ahnung von alledem haben. Mit der Erfahrung kommt bekanntlich erst das Wissen. Da ist man aber schon Mittendrin statt nur dabei. Und natürlich braucht man die ganzen teuren Sachen nicht zwingend um das Spiel zu spielen... das bliebt schließlich jedem selbst überlassen.
Zitat von Karl Ranseier
Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich war auch mal Latinum (die Zlotys in STO) für eine größere Währung vorgesehen.


Aber unterm Strich kriegt man das Problem nur besiegt, wenn man viel Masse an Energy Credits aus dem Geldkreislauf entfernt. Der Versuch, über drei effektive Währungen (Credits, ZEN, Dil) ein gegenseitiges Gleichgewicht zu schaffen, ist jedenfalls gescheitert. Dazu waren die Währungen aber auch von vorneweg nicht gleichwertig genug.
Einen Kommentar schreiben: