Effektive Waffen gegen Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Effektive Waffen gegen Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marpfel
    antwortet
    @Shadow0441
    das Low-techste is ja wohl ne Schrottpresse^^ Und dies wurde hier auch schon geäußert. Und wenn man noch in der LAge ist zu beamen, dann kann man auch die Borg einfach ins All beamen . ( Oder sich selbst in Sicherheit bringen )

    MfG Marpfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Da Zeigt sich mal wieder wie dumm die Borg eigendlich sind.

    Aber ob das der Förderation das genick bricht ist ne andere Frage. Den benutzen sie eben Waffen ohne Frequenzen. Und gehen in Low- bis Notech Stil. Und werfen mit Steinen

    Als anderes Internesverteidigungssystem könnte man Wände in die Gänge und Wartungsschächte beamen um den Borg die Wege zu versperren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
    @Shadow0441 & Suthriel
    Diese "Liste der bösen und verbotenen Frequenzen" müsste für jeden Borg persönlich sein, sonst hätten Angehörige der Sternenflotte im Mann-gegen-Mann Gefecht keine Changse mehr, da die Borg alle effektiven Phaserfrequenzen so langsam raus hätten. Wahrscheinlich gibt es so etwas wie einen "kurzwelligen" Austausch, sodass kleine Gruppen ihre "Listen" gegenseitig aktualisieren.
    Müsste nicht unbedingt sein, das schon alle Frequenzen durchgearbeitet sind. Ich denke mal, das alle Handwaffen der Förderation vom Werk aus erstmal auf einer einheitlichen Frequenz arbeiten, nämlich auf der, welche bei dem Gerät die beste Wirkung erzielt.
    So viel Nahkämpfe gabs zwischen der Föd und den Borg auch noch nicht, das schon alle Frequenzen unbrauchbar sein könnten, auch wenns bald eng werden dürfte ^.^ Und hey, die Anpasserei dient ja gerade dazu, das die anderen keine Chance mehr haben
    Allerdings zeigt sich hier auch eine Schwäche der Borg, das sie nicht selbst forschen. Sie kennen ja eigentlich schon die Funktionsweise der Phaser und konnten schon erfolgreich diverse Frequenzen sperren.... Warum sie wohl nicht von sich aus die restlichen möglichen Frequenzen im Hinterzimmer austüfteln und gleich mitblocken (oder zumindest so viele wie möglich) sondern lieber darauf warten, bis sie benutzt wird um sie dann erst auf den Index zu setzen? Dürfte für sie doch keine unlösbare Aufgabe für die Borg sein.
    Ok, wären Genickbruch für die Föd aber hey, damit muss sie leben...äh sterben ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Man müsste dann eine "Hintertür" in den Computer einbauen die nur durch Stimmenidentifikation erreichbar ist.

    Man sollte auch einen 2ten Computerkern einbauen der im Falle eines Falles der Dominante wird und die Sicherheitsprotokolle und Zugriffscodes des ersten ändern kann.

    Und Sonst könnte man die Notentlüftung als Blasebalk benutzen indem man immer noch Luft einpustet, in die Gänge dann würden die Borg mitgerrissen werden. Oder man könnte Steine in die Gänge beamen die die Borg beim rausblasen treffen und möglicherweise kaputt machen.
    Ok, das mit den Steinen ignoriere ich mal..., aber ein zweiter Computerkern, sowas hat die Galaxy zum Beuispiel. Jetzt rate mal, warum sie zwei haben kann...Weil sie gigantisch groß ist. Und weil es eigentlich ja zwei Schiffe sind. Aber worauf ich hinaus wollte, der Computerkern ist riesengroß und füllt 7 Decks in der Höhe. So ein Teil kann man nicht mal so eben in zweifacher Ausführung als Ersatz einbauen. Die Idee ist zwar nicht schlecht, aber es klappt halt nicht. Und darüber hinaus werden die Borg ohne großartige Sperren auch den zweiten erreichen. Die Stimmenautorisation, die einen fraktalen Verschlüsselungscode initialisiert, wäre nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Man müsste dann eine "Hintertür" in den Computer einbauen die nur durch Stimmenidentifikation erreichbar ist.

    Man sollte auch einen 2ten Computerkern einbauen der im Falle eines Falles der Dominante wird und die Sicherheitsprotokolle und Zugriffscodes des ersten ändern kann.

    Und Sonst könnte man die Notentlüftung als Blasebalk benutzen indem man immer noch Luft einpustet, in die Gänge dann würden die Borg mitgerrissen werden. Oder man könnte Steine in die Gänge beamen die die Borg beim rausblasen treffen und möglicherweise kaputt machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Ich hätte noch ne Idee für eine interne Verteidigungsanlage. Folgende Situation:
    Borg sind ins Schiff eingedrungen. Viel Crew wurde bereits assmiliert.

    Die Idee ist auf allen Decks Luftschleusen einbauen. Und bei Bedrohung durch die Borg eleminieren indem man die Crew in gesicherte Bereich beamen alle Türen öffnen, außer die von den Schützzonen und eine Notentlüftung durchführen. Bereich wo die Borg sich festhalten konnten oder wo die Notentlüftung nicht durchgeführt werden kann mit Plasmakühlmittel fluten und später abpumpen und Borgschrott wegmachen und erforschen.
    "Was sagt die Maus?! Behalte den Käse, ich will nur raus aus der Falle!"

    Sowas klappt nur einmal, denn erstmal ist es schwierig von Deck 16 im Inneren eines Maschinenraums eine Notentlüftung zu installieren, wo die Borg sich nicht festhalten können. Die Borg werden beim zweiten Anlauf ihre Füße magnetisieren. Außerdem, die Sovereign ist hochmodern und hat die besten gottverdammten externen und internen Sensoren. Und dennoch ist es niemandem aufgefallen, dass die Borg an Bord waren. Nur durch Picard kamen die überhaupt drauf. Und nur durch Data konnten die den Hauptcomputer sperren, denn normalerweise hätten die Borg sich unbemerkt in die Systeme eingeschlichen, hätten den Hauptcomputer in Besitz genommen, und schon kannst Du alles vergessen. Kein Zugriff auf die Lebenserhaltung, kein Zugriff auf die Systeme, kein Zugriff auf irgendwas...da gibt es einen Begriff für: Schachmatt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Ich hätte noch ne Idee für eine interne Verteidigungsanlage. Folgende Situation:
    Borg sind ins Schiff eingedrungen. Viel Crew wurde bereits assmiliert.

    Die Idee ist auf allen Decks Luftschleusen einbauen. Und bei Bedrohung durch die Borg eleminieren indem man die Crew in gesicherte Bereich beamen alle Türen öffnen, außer die von den Schützzonen und eine Notentlüftung durchführen. Bereich wo die Borg sich festhalten konnten oder wo die Notentlüftung nicht durchgeführt werden kann mit Plasmakühlmittel fluten und später abpumpen und Borgschrott wegmachen und erforschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Das wäre eine Möglichkeit: Biogene Waffen. Die Borg sind ja teilweise organisch, also sollte man da vielleicht mehr ansetzen...und zwar mit Säuren, biochemischen Mitteln, etc...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marpfel
    antwortet
    Kann man kühlplasma eig replizieren? Wenn ja könnte man es ja direkt auf Borg-Schiffe beamen/replizieren ( Sofern man durch die Schilde gelangt xD)

    MfG Marpfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    alternativ

    Taktik: "Zu spät, der Borg ist drin

    Captain: "Bereich absperren und mit kühllasma fluten"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Stellt euch mal vor die persöhnlichen Schilde wären auf die stärke und Frequenzen der Schiffsphaser angepasst......

    Taktik: "Der eine Borg hat sich an die Phaser angepasst und treibt direkt auf uns zu!"

    Captain: "Maximale Energie auf die Schilde!"

    Taktik: "Der Borg treibt einfach durch und läuft auf der Hülle richtung Luftschleuse"

    Captain: "Warpantrieb aktivieren"

    Steuer: "Aktiviere Antreib"

    Taktik: "Zu spät der Borg ist drin!"

    Captain: "Selbstzerstörung aktivieren und Schiff evakuiren"

    .
    .
    .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galahad
    antwortet
    Pech für Picard und Seven. Das wäre zwar ein großer Verlust für Starfleet, aber man kann nicht alles haben, oder?
    Davon abgesehen sind sowohl die Enterprise-E, als auch die Voyager allein aus dramaturgischen Gründen schon untötbar, also braucht man dort keine derartigen Systeme zu installieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Also ichs eh das mit den Schildfrequenzen so:

    das wird so ähnlich wie mit Schallfrequenzen und Eigenfrequenzen von Körpern sein. Wenn Schallfrequenz der Opernsängerin gleich Eigenfrequenz des Glases zerbricht es. Wenn Schild- und Waffenfrequenzen identisch sind durchdringen sie diese.

    Andere Frequenzen senken jedoch die Schildstärke ("...Schlde bei 65%...")

    Bei den Drohnen heist es immer, "sie haben sch an unsere Frequenz angepasst". Wenn also Schilde durchdrungen werden, wnn die Frequenz identisch ist, wie passen sie sich an Frquenzen an?

    Also ich vermute mal, Schutzschilde können nur in einem begrenzten Frequenzband funktionieren. Also dürfte die effektivste Einstellung sein, die im "Spektrum" am weitesten der Waffenfrequenz entfernt ist.

    (ab jetzt reine wilde Spekulation)

    Schiffsschilde sind bedeutend stärker als die persönlichen Schilde und können nur durchdrungen werden, wenn die Waffenfrequenzen sehr genau angepasst sind. Bei persönlichen Schilden muss die Frequenz wesentlich geringer angenähert sein. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, weshalb modulierte Waffen den Schild überhaupt durchdringen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marpfel
    antwortet
    Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
    Was wäre - auf Schiffen - mit einer kombinierten Sensoren-Gas/Säure Abwehr?
    Wiefolgt: Die internen Sensoren scannen nach der Signatur von Borgimplantaten. Entdecken sie solche, so versiegeln sie den Abschnitt, und leiten Gas/Säure o. ä. in den Abschnitt ein (Vielleicht so ein Zeug wie in den Seitentanks des Warpkerns der Enterprise E!).
    Imho hat Picard doch auch noch ein paar Implantate im Leib. Genauso wie Seven. Dann hätten die beiden schon Probleme wenn sie nur vor die Tür gehen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Womöglich kann ein kleiner Personenschild auch nur eine begrenzte Anzahl an Frequenzen abdecken, weswegen sich die Borg ständig aufs Neue einstellen müssen

    So ganz kapier ich das aber sowieso nicht, ein Schiffschild deckt doch eigentlich sowieso alle Frequenzen ab - außer die wahrscheinlich der eigenen Phaser, welche man dann bei ST7 gestohlen hat - aber ist gegenüber Phaserwaffen trotzdem nicht unüberwindbar. Sind die Handphaser etwa wirklich zu schwach dem Personenschild der Borg etwas anzuhaben? Und wie stellen sich die Borgschiffe auf Schiffsphaser ein? Alles etwas inkonsistent.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X