Effektive Waffen gegen Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Effektive Waffen gegen Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galahad
    antwortet
    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Es ist unwarscheinlich das jeder die Frequenzen selbt speichert wenn er tot ist hat er zwar die Frequenz... die bringt ihm nur nicht viel[,] da der Borg tot ist.
    Es ist warscheinlicher, dass sie sich schiffsintern immerwieder austauschen und anpassen.
    Hast du auch wieder Recht. Jedoch kann es aus den o.g. Gründen nicht möglich sein, dass Frequenzen kollektivweit verbreitet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Zitat von Galahad Beitrag anzeigen
    @Shadow0441 & Suthriel
    Diese "Liste der bösen und verbotenen Frequenzen" müsste für jeden Borg persönlich sein, sonst hätten Angehörige der Sternenflotte im Mann-gegen-Mann Gefecht keine Changse mehr, da die Borg alle effektiven Phaserfrequenzen so langsam raus hätten. Wahrscheinlich gibt es so etwas wie einen "kurzwelligen" Austausch, sodass kleine Gruppen ihre "Listen" gegenseitig aktualisieren.
    Es ist unwarscheinlich das jeder die Frequenzen selbt speichert wenn er tot ist hat er zwar die Frequenz... die bringt ihm nur nicht viel da der Borg tot ist.
    Es ist warscheinlicher, dass sie sich schiffsintern immerwieder austauschen und anpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galahad
    antwortet
    @Shadow0441 & Suthriel
    Diese "Liste der bösen und verbotenen Frequenzen" müsste für jeden Borg persönlich sein, sonst hätten Angehörige der Sternenflotte im Mann-gegen-Mann Gefecht keine Changse mehr, da die Borg alle effektiven Phaserfrequenzen so langsam raus hätten. Wahrscheinlich gibt es so etwas wie einen "kurzwelligen" Austausch, sodass kleine Gruppen ihre "Listen" gegenseitig aktualisieren.

    Was wäre - auf Schiffen - mit einer kombinierten Sensoren-Gas/Säure Abwehr?
    Wiefolgt: Die internen Sensoren scannen nach der Signatur von Borgimplantaten. Entdecken sie solche, so versiegeln sie den Abschnitt, und leiten Gas/Säure o. ä. in den Abschnitt ein (Vielleicht so ein Zeug wie in den Seitentanks des Warpkerns der Enterprise E!).
    Zuletzt geändert von Galahad; 27.05.2008, 16:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Also so etwas wie den U-Mod in "Elite Force". Seven könnte da sicherlich was improvisieren, sofern es mal brenzlig wird.

    Aus meinem Labor würde folgende Waffe kommen: Die HIVE-Supressor-Granate(HSG).

    Die Waffe sendet einen intensiven Subraum-Doppler-Resonanzimpuls aus, der die HIVE-Verbindung der Drohnen kurzfristig unterbricht, so dass sie nur noch orientierungslos in der Gegend stehen und selbst mit bloßen Händen zur Strecke gebracht werden können.
    Lass das mal patentieren. Ist ne gute Idee...Aber was ist, wenn die Borg um sich herum oder gar um Dich herum ein Kraftfeld errichten, so wie bei Lokutus oder bei der Borgkönigign in FC?! Ein Kraftfeld von gewaltiger Stärke, dass Deine Granaten wie Gummibärchen erscheinen lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Oder man entwickelt einen Phaser der beim Schuss die Frequenz kontinuirlich selbständig ändert. So hätten die Borg keine Chance eine Frequenz zu erfassen und sie auf die Verbotenliste zu setzen.
    Also so etwas wie den U-Mod in "Elite Force". Seven könnte da sicherlich was improvisieren, sofern es mal brenzlig wird.

    Aus meinem Labor würde folgende Waffe kommen: Die HIVE-Supressor-Granate(HSG).

    Die Waffe sendet einen intensiven Subraum-Doppler-Resonanzimpuls aus, der die HIVE-Verbindung der Drohnen kurzfristig unterbricht, so dass sie nur noch orientierungslos in der Gegend stehen und selbst mit bloßen Händen zur Strecke gebracht werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Dann wäre es notwendig einen Phaser zu entwickeln der so Stark ist, dass er einem Schiffsphaser ebenbürtig sein kann.

    Oder man entwickelt einen Phaser der beim Schuss die Frequenz kontinuirlich selbständig ändert. So hätten die Borg keine Chance eine Frequenz zu erfassen und sie auf die Verbotenliste zu setzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Das können sie sicher auch, ich vermute mal, von den Phasern, von denen die strahlen noch durchgehen, sind die Frequenzen noch nicht von den Borg erfasst und auf die Ignore-Liste gesetzt worden ^.^ aber wenn die einmal blockiert wurden, dürfte die Frequenz wohl für immer unbrauchbar zum angreifen sein. Die Schilde dürften da wohl wie eine Firewall sein, was einmal auf der verbotenen Liste steht wird für immer geblockt, und die Liste wird bei den Borg ständig erweitert, und irgendwann werden die Schilde wohl wirklich jeden Mist abwehren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ein doppeltes Phasergewehr, dass zwei Strahlen gleichzeitig schießt, welche eine unterschiedliche Frequenz haben, wäre vielleicht recht effektiv. Die Borg werden sich kaum gleichzeitig auf mehrere Frequenzen einstellen können, weil sonst nach den ersten paar Begegnungen mit ihnen die Phaser komplett wirkungslos wären.

    Die Borg können sich also immer nur an einen Strahl anpassen. Der andere tötet die Drohne.
    Eigendlich muss es sogar so sein, dass sie sich auf mehrere Frequenzen enstellen können, sonst würde bei der modulierenden frequenz der Phaser ja jeder schuss durchgehen, anstatt das sie 3-4 Treffer einstecken und dann angepasst sind.

    Es heist doch immer, die Borg würden Multiphasenschilde benutzen. Perfekto, je nach dem wie viele Schildschichten sie übernander erzeugen können sind sie vielleicht gegen dutzende Frequenzen gleichzeitig immun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Dann würden sie wohl schrittweise vorgehen, erst den einen Strahl neutralisieren und zwei oder drei Drohnen später den anderen, solange bis keine Frequenzen mehr zur Verfügung stehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Ein doppeltes Phasergewehr, dass zwei Strahlen gleichzeitig schießt, welche eine unterschiedliche Frequenz haben, wäre vielleicht recht effektiv. Die Borg werden sich kaum gleichzeitig auf mehrere Frequenzen einstellen können, weil sonst nach den ersten paar Begegnungen mit ihnen die Phaser komplett wirkungslos wären.

    Die Borg können sich also immer nur an einen Strahl anpassen. Der andere tötet die Drohne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    noch einmal:Waffen auf dem Holodeck verwenden immer nur ein Kraftfeld(mit immer der gleichen Signatur, nur die Form ändert sich), es sei denn sie sind repliziert(aber dann braucht man auch kein Holodeck mehr)
    Egal, und wenn sie damit eben nur eine handvoll erledigen, denn sicher werden die vom Maschinenraum aus die Energie abdrehen, es sei denn man sperrt in Datas manier den Hauptcomputer. Aber sonst hätten die spätestens nach dem ersten erfolgreichen Beschuss den Saft abgedreht. Ich sagte ja auch nicht, dass es die einzige Lösung ist, sondern dass man mehrere Lösungen anwenden muss und sich auch entsprechend anpassen muss. Und man muss weitaus aggressiver vorgehen, als in FC...

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Dann wäre noch eine Möglichkeit, die Borg in das Holodeck zu locken, und mit allem, was die Menschen jemals entworfen haben, auf die hereinkommenden Borg zu feuern. Nur muss man halt aufpassen, dass man nicht mit Sprengstoff arbeitet, sonst passiert das gleiche wie auf der Voyager...
    noch einmal:Waffen auf dem Holodeck verwenden immer nur ein Kraftfeld(mit immer der gleichen Signatur, nur die Form ändert sich), es sei denn sie sind repliziert(aber dann braucht man auch kein Holodeck mehr)

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von _Xenox_ Beitrag anzeigen
    Nun weiß ich nicht genau ob das stimmt, aber für mich würden 2 Dinge gegen diese Taktik sprechen(obwohl du Recht hast, man hätte sich besser anstellen können.)

    1) Irgendwann in STVIII sagte Picard einmal "Waffen runter!" als sie durch die Borgkorridore schlichen. Das würde für mich die Vermutung nahe legen, dass die Borg auch auf eine auf sie gerichtete Waffe reagieren was ich auch als logisch empfinden würde.

    2) Die Borg greifen, soweit ich weiß, nicht in geordneten Wellen an. Sie kommen mehr oder weniger "dahergewuselt". Dies hätte zur Folge das vielleicht ein Crewmitglied sich bereits gegen den ersten Borg verteidigen müsste, die anderen Schützen aber noch auf ihr Ziel warten. Nun würde ich als Crewmitglied(und wahrscheinlich jeder andere auch ) mich nicht assimilieren lassen, sondern auf den Borg feuern. Damit wäre schon eine Chance vertan oder ein Borg mehr, je nach Entscheidung des Crewmans.




    Greetz
    Xenox
    Oh, also das könnte man auch anpassen, dass die die Waffen unten halten und erst im letzten Moment die Waffen auf das Ziel ausrichten und feuern, das ist eine Sache von Sekunden, so schnell können sich die Borg gar nicht ausklinken. Und ich sagte ja, dass die Crew auf die Borg schießen sollen, bevor diese aktiv werden. Das ist zwar unethisch, bzw. gleicht einer Exekution. Aber erzähl das mal den Assimlierten. Ich glaube, die werden das nicht so eng sehen. Dann wäre noch eine Möglichkeit, die Borg in das Holodeck zu locken, und mit allem, was die Menschen jemals entworfen haben, auf die hereinkommenden Borg zu feuern. Nur muss man halt aufpassen, dass man nicht mit Sprengstoff arbeitet, sonst passiert das gleiche wie auf der Voyager...

    Aber auf jeden Fall ist Widerstand keineswegs zwecklos...

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Xenox_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ich fand es auch taktisch unklug, wie auf Deck 16 vorgegangen wurde, die wußten doch, dass sie nicht sehr viele Schüsse abgeben konnten und das die Borg nicht reagieren würden, wenn sie sich "ruhig" verhalten. Also warum hat sich nicht jeder vor einen Borg gestellt und dann bei Kommando jeder die Waffe auf den Borg gerichtet und jeder zur gleichen Zeit gefeuert?! Dann hätten sie mit einem Schuss und einer Frequenzeinstellung gleich alle Borg eliminiert. Dann hätte sich das Gewehr neu moduliert für die nächste Welle usw...bis zu 12 Schuss, wie Worf sagte. Und an Bord sind 700 Personen, und die schaffen es nicht 20 bis 40 Borg zu erledigen?! Und sei es mit roher Gewalt?! Also das fand ich ja schon immer etwas merkwürdig...
    Nun weiß ich nicht genau ob das stimmt, aber für mich würden 2 Dinge gegen diese Taktik sprechen(obwohl du Recht hast, man hätte sich besser anstellen können.)

    1) Irgendwann in STVIII sagte Picard einmal "Waffen runter!" als sie durch die Borgkorridore schlichen. Das würde für mich die Vermutung nahe legen, dass die Borg auch auf eine auf sie gerichtete Waffe reagieren was ich auch als logisch empfinden würde.

    2) Die Borg greifen, soweit ich weiß, nicht in geordneten Wellen an. Sie kommen mehr oder weniger "dahergewuselt". Dies hätte zur Folge das vielleicht ein Crewmitglied sich bereits gegen den ersten Borg verteidigen müsste, die anderen Schützen aber noch auf ihr Ziel warten. Nun würde ich als Crewmitglied(und wahrscheinlich jeder andere auch ) mich nicht assimilieren lassen, sondern auf den Borg feuern. Damit wäre schon eine Chance vertan oder ein Borg mehr, je nach Entscheidung des Crewmans.




    Greetz
    Xenox

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Totaler Schwachsinn. Picard auf 2(?) Drohnen geschossen und Worf hat einen abgestochen. Man hat später nie wieder gesehen, wie auf sie eingeschlagen oder geschossen wurde (mit Projektilen). Man hat in mind 3 Folgen gesehen, das neu modulierte Phaser auch 3-4 Drohnen wegräumt. Sie hatten nicht mal Zeit dafür sich anzupassen. Sie haben sich selbst in stunden auf die Transphasen- und Panzertechnologie der Zukunftsvoyager angepasst, und Materieabhaltende Schilde hat jede Warpfähige Spezies. Die Borg wurden in einigen Folgen leicht bis mittelschwer demontiert, aber es ist simpler Dummfug von einer einzigen Szene auszugehen, dass sie sich überhaupt nicht anpassen können.

    Ja nur gibt es diese Szenen die ganz klar zeigen das Borg nicht in der Lage sind sich gegen Projektil, Hieb und Stich Waffen zu Verteidigen. Und solange keine Szene existiert die das Gegenteil zeigt muss man davon ausgehen das sie sich nicht dagegen schützen können. Alles andere sind nur Vermutungen.

    Außerdem kann man mir nicht sagen das die Borg bei ihren immensen Übertragungs und Speicherkapazitäten nicht alle Verfügbaren Informationen sofort nutzen können. Dann würde das ganz Kollektivbewusstsein auf die das die Borggeselschaft aufbaut zusammenbrechen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X