Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    die hat sich schon ab Seite zwei im Kreis gedreht...es sit halt ein lustiges Thema...übrigens passt deine Analogie hervorragend, also Bibi gegen Harry...hahaha, stelle ich mir gerade bildlich vor, da muss unbedingt ein Kinofilm raus: "Harry Potter -Revolutions" oder "Harry vs. Bibi" zum Beispiel, und am Besten mit einem Sequel, wo Harry und Bibi noch friedlich zusammen im Sandkasten spielen...hahaha...aber zurück zum Thema:

    Also wo sind wir jetzt eigentlich? Hier gehts ja immer zu wie bei Frauengesprächen, von den Haaren, zu den Schuhen, von den Schuhen zu der Marke, von der Marke zu dem Geschäft in dem sie gekauft wurden, vom Geschäft zum Händler, und vom Händler zu der Frage ob der villeicht Bock auf n Quickie hat...hahaha...tschuldingung, der mußte sein...also wie ich schon sagte ist die Enterprise ein starker Gegner, und nur weil der SZ ein Standard-Kriegsschiff ist, heißt es nicht dass das Teil deshalb schwach ist, aber wenn kleine Furzjäger schon einen SZ killen, dann haben die wirklich nur ne "ich bin groß, ich bin stark, ich bin einschüchternd, aber hoffentlich merkt keiner, wie leicht ich zu killen bin" Philosophie...mal von den Waffen abgesehen ist die Enterprise schon allei ndurch ihre "geringe" Größe viel wendiger, und was nützt es schon wenn man ein Schiff randvoll mit Waffen hat, aber keines der Waffen das gegnerische Schiff trifft, weil es zu klein oder zu schnell ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lonzak
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Techno-Babble vs. Techno-Magic.

    Null Unterschied.

    Beides Scifi mit Magie, die als Technologie verkleidet ist.
    LOL, ich stelle mir da gerade zwei Kinder vor, die sich darüber streiten, ob Bibi Blocksberg Harry Potter schlagen kann.
    Und wie die wohl darauf reagieren, wenn man ihnen sagt, daß beide Universen nicht miteinander verglichen werden können.

    Ich denke das Theam ist ein gutes Beispiel dafür wie es im Q-Kontinuum sein muss. Alles was gesagt werden kann wurde bereits gesagt.
    Das ist wahrscheinlich des was die meisten Langzeitdiskutierenden so frustriert. Trotzdem kommt immer mal wieder ein Neuling und wirft Argumente ein, über die sich schon 40 Seiten weiter vor gestritt... ähh unterhalten wurde. Ich bin nun nicht soo lange mit dabei, aber trotzdem kommen hier immer wieder Punkte an, bei denen ich denke "Argh, nicht schon wieder, das hatten wir doch erst!" Und ich habe mir auch nicht die 1000? Beiträge durchgelesen
    Lange Rede kurzer Sinn, die Diskussion dreht sich irgendwie im Kreis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Sagen jetzt die SW-Fans, die mit ST-Fans in LOL-Vs-Diskussionen mit technischen Begriffen um sich hauen, sobald die Trekkies mit dem Argument kommen, dass Laser ja total schwach seien und so.

    Techno-Babble vs. Techno-Magic.

    Null Unterschied.

    Beides Scifi mit Magie, die als Technologie verkleidet ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Oh doch man hat in SW etwas gemerkt. Das Laserschwert ist nämlich Plasma

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Man hat in SW nichts gemerkt. Es ist und bleibt immer noch in erster Linie ein Scifi-Märchen mit phantastischen Elementen und einem grösseren Budget als die Star Trek-Filme.

    Ein magisches Schwert wird zu einem Laserschwert, Zauberei ist ein mystisches Energie-Feld, dass alle Materie im Universum umgibt, und der böse untote schwarze Ritter wird zum Cyborg-Krieger mit Stahllunge.

    Lustig ist es dann, wenn ST- und SW-Fans tatsächlich argumentieren wollen, dass ihre Scifi-Universen irgendwie "realistisch" seien und sich an Begriffen aufhängen, um das andere Universum zu unterminieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von mööp Beitrag anzeigen
    Ich habe mich bei dem Laserschwert nicht darauf bezogen, ob es irgend einen Nutzen hat, sondern dass in ST wohl kaum einer in der Lage ist, einen Laserstrahl daran zu hindern weiter als bis zu einem gewissen Punkt zu "strahlen", oder die für einen Strahl von der Hitze (kann fast alles durchschneiden) nötige nerdie auf so einen kleinen Platz unterzubringen.
    Das ist physikalisch auch unmöglich.
    Hat man übrigens sogar in SW bemerkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • mööp
    antwortet
    Also erstmal entschuldige ich mich, dass ich immer so spät antworte, ween dei Antwor nichts mehr mit der aktuellen Diskusion zu tuen hat.

    Ich habe mich bei dem Laserschwert nicht darauf bezogen, ob es irgend einen Nutzen hat, sondern dass in ST wohl kaum einer in der Lage ist, einen Laserstrahl daran zu hindern weiter als bis zu einem gewissen Punkt zu "strahlen", oder die für einen Strahl von der Hitze (kann fast alles durchschneiden) nötige nerdie auf so einen kleinen Platz unterzubringen.

    Wieso sind die Droiden in SW unbeweglich? Ich sag nur Magna Wachen von General Grivous.

    Klar ist in SW die Kriegs-Techologie weiter ausgebiltet, es heißt ja auch
    Star Wars . Und die Handlung spielt ja auch hauptsächlich an Kriegsschauplätzen.
    Sorry, aber der Thread heisst Enterprise gegn Sternenzerstörer, damit heisst Förderation gegen Imperium. Und was habe ich daran nicht verstanden, das ich die Fähigkeiten einer Enterprise-Technomagie-Superschiff mal nicht wie einige anderen SWler unterschätze, sondern erkenne, das zb "beamen" jedem Schiff richtig mit anderen Technologien kombiniert, schwere Schäden zufügen können? ISD sind mächtig aber keineswegs unzerstörbar, so realistisch sollte jeder sein und es gibt nunmal ST-Technologien, wo SW das Nachsehen hat. Andersherum gibts auhc SW Technologien, wo selbst ST hinterher hinkt.
    Genau richtig.

    mfg mööp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Es gewinnt wer die fantasievolleren Deus-Ex-Machinas zusammenbasteln kann
    Da musste ich jetzt lachen.

    Grund: Gewinner nach der wörtlichen Bedeutung von Deus ex Machina wäre unbestreitbar ST. Die Borg-Königin ist die kultigste Maschinengöttin, die es gibt! Übrigens ist die bei einem Wettbewerb um den Titel "TVs best Sci-Fi-Villain" (oder so ähnlich, steht auf Memory Alpha) unter den Top drei gelandet.

    Ansonsten gilt der Wettstreit "Techno-Babble gegen die Macht" Hab mir da im Fanfic-Rahmen schon ein paar Gegenmittel gegen diese lästigen Jedikräfte aus den Fingern gesogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Ich glaub wenn man da versucht einen Vergleich herzustellen, dann vergleicht man Äpfel mit Birnen. Wenn ich den technischen Stand der Enterprise-E nur allein im waffentechnischen und defensiven Bereich hernehme und ihr dann einen Sternenzerstörer vor den Bug setze, frag ich nicht lang nach, wer das Gefecht als Sieger verlassen wird.

    Star Trek ist eben komplett anders aufgebaut als Star Wars soviel is Fakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Den Helden-Bonus dürfen wir hier eh nicht rechnen. In ihrem eigenen Universum sind die Imperialen die armen Angegriffenen (mal angenommen dass die Föderation angreifen würde), umgekehrt die Föd. in ihrem Universum. Also gleicht sich die Waage in dieser Hinsicht aus. Und Imperium = Böse = Blöd muss ja nicht immer stimmen. Glaube kaum, dass die Sternenflotte was gegen Thrawn machen könnte, (wenn der vorher eine Kunstsammlung plündert zumindest ) den hats ja nur durch Pech erwischt, nicht durch eine Deus-ex-Machina-Jedi-sprengt-Superwaffe-mit-Großadmiral-an-Bord-Lösung
    Den größten Heldenbonus der Filmgeschichte hatten doch ohnehin die Rebellen. Mit ihren klapprigen Schiffen besiegen sie ein übermächtiges, haushoch technologisch und zahlenmäßig überlegenes Imperium. Und die Ewoks erst, kleine Teddybären besiegen mit Pfeil und Bogen die beste von Vaders Legionen, ja klar.

    Von daher macht sich ein ernsthafter Vergleich sowieso sehr schwer.
    Wie wärs mit der Lösung: Es gewinnt wer die fantasievolleren Deus-Ex-Machinas zusammenbasteln kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • AyaBenzer1984
    antwortet
    Das ist echt eine schwachsinige diskusion, ich glaub jeder hier weiß das

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Den Helden-Bonus dürfen wir hier eh nicht rechnen. In ihrem eigenen Universum sind die Imperialen die armen Angegriffenen (mal angenommen dass die Föderation angreifen würde), umgekehrt die Föd. in ihrem Universum. Also gleicht sich die Waage in dieser Hinsicht aus. Und Imperium = Böse = Blöd muss ja nicht immer stimmen. Glaube kaum, dass die Sternenflotte was gegen Thrawn machen könnte, (wenn der vorher eine Kunstsammlung plündert zumindest ) den hats ja nur durch Pech erwischt, nicht durch eine Deus-ex-Machina-Jedi-sprengt-Superwaffe-mit-Großadmiral-an-Bord-Lösung

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Womit aber der ganze Vergleich genau genommen recht sinnlos ist, da ein Heldenschiff und glecihzeitig noch das beste und neueste der ganzen ST-Flotte gegen ein Standardschiff, nicht das beste/kampfstärkste, noch dazu imperial -> böse, was sowieso verlieren heisst, antreten soll ^.^

    Mit "Standart" meinte ich den "normalen" Sternenzerstörer^^

    Aber was kann denn die Enterprise-E dafür, dass das Imperium nunmal die Bösen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Womit es schei** egal ist wie gut das Imperium oder die Föderation sind, und wer wessen Welten zuerst ausradiert, da NUR die Enterprise-E gegen EINEN (Standart) Sternenzerstörer antritt.
    Womit aber der ganze Vergleich genau genommen recht sinnlos ist, da ein Heldenschiff und glecihzeitig noch das beste und neueste der ganzen ST-Flotte gegen ein Standardschiff, nicht das beste/kampfstärkste, noch dazu imperial -> böse, was sowieso verlieren heisst, antreten soll ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Ok dann fehlten ihm Emotionen, dennoch bleiben die beiden EINZIGARTIG im ST-Universum... was man von den SW-Droiden nicht behaupten kann. Und Data sollte auch mal als Sklave enden, bekam aber durch diese Gerichtsverhandlung dann den Status "Lebensform" zugesprochen. Tja, bei SW gabs so eine schicke Gerichtsverhandlung nicht, aber das sagt nichts über die Technologie dahinter aus. SW Technik ist einfacher zu handhaben wies schient, aber nicht gleich primitiver. Immerhin konnte selbst ein kleines Kind einen funktionsfähigen Protokolldroiden zusammenbauen, der in Sachen KI einem Data in nichts nachstehen dürfte. Das haben nichtmal Data und Laforge geschafft (siehe Datas Tochter, welche ja leider wg Systemversagen dahinschied)



    Sorry, aber der Thread heisst Enterprise gegn Sternenzerstörer, damit heisst Förderation gegen Imperium. Und was habe ich daran nicht verstanden, das ich die Fähigkeiten einer Enterprise-Technomagie-Superschiff mal nicht wie einige anderen SWler unterschätze, sondern erkenne, das zb "beamen" jedem Schiff richtig mit anderen Technologien kombiniert, schwere Schäden zufügen können? ISD sind mächtig aber keineswegs unzerstörbar, so realistisch sollte jeder sein und es gibt nunmal ST-Technologien, wo SW das Nachsehen hat. Andersherum gibts auhc SW Technologien, wo selbst ST hinterher hinkt.

    Die Föd kann nciht alle welten gleichzeitig beschützen, der Hyperantrieb macht aber einer Flotte Angriffe in jeder Ecke der Galaxie innerhalb kürzester Zeit möglich. und ob die planetare Verteidigung so gut ist, sei erstmal dahingestellt.
    und diese Pilzbasen sind eher selten, bisher hab ich immer nur eine gesehen.


    Wen der Thread den Titel "Enterprise-E gegen Sternenzerstörer" trägt, dann heißt es NICHT Föderation gegen Imperium, sondern die USS Enterprise NCC-1701-E gegen (einen) imperialen Sternenzerstörer (nicht Supersternenzerstörer)

    Womit es schei** egal ist wie gut das Imperium oder die Föderation sind, und wer wessen Welten zuerst ausradiert, da NUR die Enterprise-E gegen EINEN (Standart) Sternenzerstörer antritt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X