Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke ein Holoraum ist eine Kombination aus unterschiedlichen technischen "Finessen", wie eben Kraftfelder, holographische Projektoren und Replikatoren. Aber da gibt es sicherlich noch ein paar andere Details, die bislang noch nicht genannte wurden.

    Kommentar


      Zitat von Valen
      Oder ist es schon echt (immerhin kann man ja alles anfassen), genauso wie das von Nahrungsreplikatoren zubereitete Essen? Es müßte eigentlich letzteres sein!
      Das widerspricht aber eigentlich der Regel, dass nichts (und niemand) projiziertes aus dem Holodeck nach außen gelangen kann. (Siehe Professor Moriarty)
      Es kann nichts projiziertes nach draußen gelangen, repliziertes schon. Da das Essen repliziert ist ist es ja echt und kann auch mitgenommen werden.

      Kommentar


        Zitat von Dax
        Es kann nichts projiziertes nach draußen gelangen, repliziertes schon. Da das Essen repliziert ist ist es ja echt und kann auch mitgenommen werden.
        Und es ist nicht "lebendig". Die projizierten Typen dagegen wirken lebendig, sind aber projiziert.
        Ja, so könnte es sein.
        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

        Kommentar


          Holodecks | Nahrungs-Replikator

          Holodecks
          Ich finde die Holodecks eine faszinierende Einrichtung, auch aus philosophischer Sicht. Seit ein paar Tagen beschäftigt mich aber folgende Thematik: Die Holodecks haben ja materiell eine feste Grösse, sagen wir mal beispielsweise 20x20m. Aber in einem Holoprogramm läuft ja ein physisches Crew-Mitglied weiter als 20 meter. Physisch gesehen müsste dieses ja dann in die Wand laufen, da der Boden sich nicht bewegt / rsp. nicht bewegen kann, da versch. Crew-Mitglieder in versch. Richtungen laufen und sich die Distanz zu Ihnen verändern kann.

          (Data erwähnte in einer Ausstrahlung dieser Woche [Folge die im alten England spielt und wo ein Holofigur die Schiffskontrolle beinflusst], dass die Illusion der Weite dadurch erschaffen wird, dass die Umgebung an die Wand projeziert wird. Aber das befriedigt mich nicht ganz.)

          Anders ist es ja z.B. in der Matrix-Trilogie, wo das Bewusstsein in ein Programm geladen wird (ähnlich wie in einem Traum), und es keine räumliche Grenzen gibt und das physische Crew-Mitglied ja noch im Sessel weilt.

          Wie seht ihr das?


          Nahrungs-Replikator
          Aus reiner Neugier: Die Nahrungs-Replikatoren stellen ja nicht nur Nahrung her, sondern z.B. auch Gefässe, wie Teller, Schalen, Tassen, Gläser usw. Gibt es irgend einen Hinweis, was nach dem Konsum der Lebensmittel mit dem Geschirr geschieht? Es müsste - anders als in einer Holoanimation - räumlich und physisch ja bestehen bleiben.
          Doc: "Dada, Data; wo ist da schon der Unterschied"? - Data: "Das Eine ist mein Name, das andere nicht."

          Kommentar


            Zitat von paxfinalis
            Holodecks
            Ich finde die Holodecks eine faszinierende Einrichtung, auch aus philosophischer Sicht. Seit ein paar Tagen beschäftigt mich aber folgende Thematik: Die Holodecks haben ja materiell eine feste Grösse, sagen wir mal beispielsweise 20x20m. Aber in einem Holoprogramm läuft ja ein physisches Crew-Mitglied weiter als 20 meter. Physisch gesehen müsste dieses ja dann in die Wand laufen, da der Boden sich nicht bewegt / rsp. nicht bewegen kann, da versch. Crew-Mitglieder in versch. Richtungen laufen und sich die Distanz zu Ihnen verändern kann.
            Man bewegt sich im Holodeck auf Kraftfeldern, die einen auf der Stelle halten. Quasi unsichtbare Laufbänder. In Abhängigkeit von deiner Bewegungsgeschwindigkeit und -richtung wird dann das Bild der Umgebung so angepasst, dass es für dich aussieht, als ob du dich fortbewegst.
            Nahrungs-Replikator
            Aus reiner Neugier: Die Nahrungs-Replikatoren stellen ja nicht nur Nahrung her, sondern z.B. auch Gefässe, wie Teller, Schalen, Tassen, Gläser usw. Gibt es irgend einen Hinweis, was nach dem Konsum der Lebensmittel mit dem Geschirr geschieht? Es müsste - anders als in einer Holoanimation - räumlich und physisch ja bestehen bleiben.
            Das Geschirr wird wieder in den "Molekülbrei" zurückverwandelt aus dem es ursprünglich, genau wie die Nahrung hergestellt wurde. Dieser "Molekülbrei" wird irgendwo im Schiff gespeichert. Teile davon werden dann beim nächsten Gebrauch eines Replikators wieder zu Nahrung und Geschirr auf molekularer Ebene zusammengesetzt.


            PS: Der Thread gehört eigentlich ins allgemeine Star Trek Forum. Im ENT-Bereich hat er eigentlich nix verloren, da es bei ENT noch kein Holodeck gibt.

            Kommentar


              Ok, danke, das ist ein nachvollziehbarer Lösungsansatz. Und sry wegen falschem Forum, Kadettenfehler...
              Doc: "Dada, Data; wo ist da schon der Unterschied"? - Data: "Das Eine ist mein Name, das andere nicht."

              Kommentar


                Willkommen im Forum.

                Leider gibts zu dem Thema schon einen Thread:

                http://www.scifi-forum.de/showthread...light=Holodeck

                Da könnt ihr weiterdiskutieren.

                Kleiner Tip am Rande. Das Forum besitzt eine Suchfunktion wo man schauen kann ob es das Thema schon gibt.
                Doctor aka The_Doktor
                Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                Meine Homepage
                Die Macht vom Niederrhein

                Kommentar


                  Das Essen und Trinken ist also repliziert. Wie verhält sich das dann, wenn ein Hologramm dann etwas isst? Wäre das dan auch repliziert? Wenn ich das Hologramm aus schalte welches eben noch gegessen hat, dann wäre doch dann ne riesen Sauerei aufm Holodeck boden oder nicht? Wie kann das sein?

                  Wenn das Essen der Hologramme allerdings holografisch ist und nur das der Realen Menschen ausm Replikator, was passiert dann wenn ich nem Hologramm die Bockworst weg nehme und die auf esse?
                  Sektion 31 besitzt in der Realität kein Hauptquartier oder ähnliche Einrichtungen, sondern existiert nur in den Köpfen der Mitglieder.

                  Kommentar


                    Ich denke mal, dass das dann nicht repliziert ist, weil Hologramme sowieso nichts zu essen brauchen und wahrscheinlich zum Replizieren von nem Schnitzel mehr Energie gebraucht wird als beim Holo-Schnitzel.

                    Jetzt mal noch was ganz anderes: Wenn sich jetzt Fähnrich xy auf dem Holodeck im Weitsprung üben will, kann der dann eigentlich auch gegen die Wand springen oder landet er, weil er ja auf der Stelle Anlauf nimmet durch und sich das Kraftfeld der Geschwindigkeit beim Absprung anpasst, auf der Nase, wo er vorher noch gelaufen ist?
                    Is qui sperat omni placere nemini placebit.
                    Hammerdorf Pluwig

                    Kommentar


                      Das ist eine gute Frage, aber ich denke mal der wird wohl auch auf der Stelle Springen!
                      Sektion 31 besitzt in der Realität kein Hauptquartier oder ähnliche Einrichtungen, sondern existiert nur in den Köpfen der Mitglieder.

                      Kommentar


                        Zitat von Colonel
                        Das Essen und Trinken ist also repliziert. Wie verhält sich das dann, wenn ein Hologramm dann etwas isst? Wäre das dan auch repliziert? Wenn ich das Hologramm aus schalte welches eben noch gegessen hat, dann wäre doch dann ne riesen Sauerei aufm Holodeck boden oder nicht? Wie kann das sein?
                        Das Essen ist dann nicht repliziert.
                        Da entscheidet das Holodeck selber ob es echte Materie oder nur Holomaterie einsetzt. Dürfte dahingehend keine Probleme geben solange das Holodeck nicht verrückt spielt

                        Zitat von Remmick
                        Jetzt mal noch was ganz anderes: Wenn sich jetzt Fähnrich xy auf dem Holodeck im Weitsprung üben will, kann der dann eigentlich auch gegen die Wand springen oder landet er, weil er ja auf der Stelle Anlauf nimmet durch und sich das Kraftfeld der Geschwindigkeit beim Absprung anpasst, auf der Nase, wo er vorher noch gelaufen ist?
                        Passiert alles mit Kraftfeldern. Wieder entscheidet das Holodeck wie weit sich der Fähnrich von der Stelle bewegen darf. An die Wand knallen ist nicht. Da kann er meinen Meilenweit zu laufen und er kommt doch keinen Zentimeter voran. Oder er bewegt sich tatsächlich im Kreis.
                        Was genau das Holodeck machen lässt bleibt dem Computer überlassen.

                        Über die Holoprobleme die sich im Laufe der zeit so ergeben haben, wurde hier schon diskutiert:
                        Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!

                        Kommentar


                          Man muss wohl unterscheiden zwischen einfachen und komplexen Programmen, die sich der Möglichkeiten des Holodecks bedienen.
                          So könnte man eine simple Umgebungssimulation programmieren, in der man gegen die Wand stößt, wenn man geradeaus in eine Richtung geht oder eben eine komplexere Software, welche diesen "Kraftfeldtretmühleffekt" einsetzt um eine endlose Landschaft vorzutäuschen.
                          Das Holodeck müsste man somit vielmehr mit einem PC und dessen Grafikhardware vergleichen, die zunächst mal alles mögliche zur Verfügung stellt. In wie weit eine Software diese Hardwarekomponenten auch vollständig einsetzt kommt letztlich auf deren Komplexität an.

                          Mit anderen Worten, beim Holoroman eines "Holodeckprogrammierlaien" kommt eben ne Sauerrei dabei raus, wenn in seinen Algorithmen nicht berücksichtigt wurde, dass auch Holodeckfiguren das replizierten Essen zu sich nehmen
                          -"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wird alle unwiderruflich gefesselt."-

                          Kommentar


                            Mich würde noch mal interessieren, wie sich das dann mit dem Ausgang oder dem Computer Bogen verhällt, denn wenn man den Aktiviert und dort hinn get, darf man sich ja nicht mehr auf der Stelle bewegen, sonst würde mann ja nicht hinn kommen. Außerdem wäre noch zu bemerken, wie dies dann von anderen Personen auf dem Holodeck wargenommen werden wird. Wenn nun jemand in der Holo Simulation in einer anderen Etage ist oder sich z.B. in 2 km entvernung von der Person am ausgang befindedt, wie nimmtdiese Person den Ausgang dann war? Wird der Ausgang in der Simulation dan für beide Personen an der selben Stelle sein, oder siht ihn jeder in unmittelbarer Nähe nur für sich alleine. Möglich wäre wohl beides oder?
                            Sektion 31 besitzt in der Realität kein Hauptquartier oder ähnliche Einrichtungen, sondern existiert nur in den Köpfen der Mitglieder.

                            Kommentar


                              Zitat von Colonel
                              Das Essen und Trinken ist also repliziert. Wie verhält sich das dann, wenn ein Hologramm dann etwas isst? Wäre das dan auch repliziert? Wenn ich das Hologramm aus schalte welches eben noch gegessen hat, dann wäre doch dann ne riesen Sauerei aufm Holodeck boden oder nicht? Wie kann das sein?

                              Wenn das Essen der Hologramme allerdings holografisch ist und nur das der Realen Menschen ausm Replikator, was passiert dann wenn ich nem Hologramm die Bockworst weg nehme und die auf esse?
                              Also auf einem Holodeck wird alles was man als Nahrung werten kann repliziert. Das heist eine auf dem Holodeck erschaffene Bockwurst ist Repliziert und nicht Holografisch. Daher konnte Wesley Crusher in Mission Fahrpoint auch den Fussboden der Enterprise nass tropfen nachdem er in den See gefallen war. Weil man das Wasser trinken kann ist es Repliziert also echt.

                              EDIT: Ups gar nicht gesehen das es eine zweite Seite gibt. Falls schon beantwortet einfach diesen Post ignorieren.
                              Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

                              Kommentar


                                Möglich ist ja, wenn man reingeht, dass der Computer die Personen auf dem Holodeck erstmal Richtung Mitte bugsiert bzw. jeder Person ein paar Quadratmeter Freiraum gibt. Wenn der Ausgang aktiviert wird, dann ist er für alle sichtbar, die sich auf der gleichen Höhe befinden, der Rest sieht den Ausgang nicht. Wenn eine Person auf eine andere zugeht, dann lässt der Computer zu, dass die Person sich aus seinem persönlichen "Feld" des Holodecks zu der anderen hinbewegt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X