Pulsphaser vs. Normale Phaser - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulsphaser vs. Normale Phaser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluxx
    antwortet
    Macht durchaus sinn. Wie wir wissen wurde die Defiant für den Kampf gegen die Borg entwickelt. Das heißt gegen große recht unbewegliche Kuben. Macht sin ein kleines wendiges Schiff mit einer enormen durchschlagskraft mit geringeren Reichweite auszustatten. Im Kampf konnte sie einen solchen Kubus ausmanövrieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Ist doch meistens in den Sci-Fi-Geschichten bzw Spielen so, je stärker eine Waffe ist, umso geringer ist aber auch die Reichweite oder anders herum gesagt, Langstreckenwaffen (normale Phaser) kommen zwar weiter sind aber meist schwächer. Ich vermute mal hier isses mit den Pulsphasern genauso, hammermäßige Wirkung aber geringere Reichweite und auch noch fixiert. Eben eine ideale Nahkampfwaffe für wendige "Raumjäger", was die Defiant ja irgendwie ist im Vergleich zu den restlichen ST-Raumschiffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    dass ein Schiff der Galaxy-Klasse bei Erstbegegnung die Schilde eines Jem'Hadar-Angriffsjäger nicht penetrieren konnte, die Pulsphaser der Defiant dies aber auf Anhieb mühelos schafften *gg*
    Eben das meine ich bei der Defaint sieht das alles viel stärker aus sie zerschiesst mühelos Dominion schiffe ob gross oder klein spielt keine rolle aber bei der Enterprise oder der Voyager zB sieht das anders aus also entweder die autoren wollten mehr action oder die Pulsphaser sind der hammer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Non-canon.
    Zitat von Memory Alpha
    The weapon was substantially more effective than conventional phaser arrays at piercing shielded objects, and was originally designed to defend against a Borg attack. (DS9: "The Search, Part I", "Defiant")
    Ich kann jetzt nicht die Quotes verifizieren, werds bei Gelegenheit nachholen. Aber was eindeutig der Fall war ist, dass ein Schiff der Galaxy-Klasse bei Erstbegegnung die Schilde eines Jem'Hadar-Angriffsjäger nicht penetrieren konnte, die Pulsphaser der Defiant dies aber auf Anhieb mühelos schafften *gg*
    Ich glaub, die Effektivität der Pulsphaser in relation zu ihrer Grösse ist einfach in einer höheren Energiedichte pro Strecke verglichen mit einem duchgängigen Strahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cornel Sheppard
    antwortet
    Also soweit ich weiß haben die TypX Phaser eine größere Reichweite und die Plusphaser höhere Feuerkraft siehe hier http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Pulsephaser
    Ich meine auch das die Größeren Schiffe die Plusphaser nur als Ofensivsysteme nutzen könnten für die Defensive sprich Gegnerische Jäger usw. abschießen bringen die es nicht wirklich der Feuerwinkel wäre wie gesagt zu klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    In "Technik der USS Enterprise" steht aber 200 Segmente und pro Segment 5,1 MW.

    Das sind also quasi-canon-Daten.
    1 Segment hat übrigends die Maße: 3,25*2,45*1,25 Meter und sieh aus wie ein "Y"

    Außerdem ist 1,02 GigaWatt schon ein große Leistung. Handgranate kommt da nicht hin.
    1 Phaserschuss entspricht demnacht 583 kg TNT pro Sekunde.
    Wenn man bedenkt, dass so ein Strahl gerade mal 2-5 m² groß, ist das eine Menge.
    Klar sind die Torpedos mit 1,5 kg M/A-Gemisch mit 135 PetaJoule viel stärker (E=mc²).

    Auch wenn diese Diskrepanz keiner erklären kann, stimmen die Daten canon nunmal
    Zuletzt geändert von McWire; 10.01.2007, 19:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    bestehen die 2 größten Phaserstreifen aus je 200 Segmenten. Jedes Segment hat eine Maximale Leistung von 5,1 MW und wird als Typ X bezeichnet. (TNG:TM)
    die daten sehen zwar net aus aber wenn du mal umrechnest wirst du sehen wenn die se semi-daten stimen würden wäre die phaser genausostark wie ne handgranate und ein normaler photonentorpedo 1 mio mal so stark

    wie man im film sieht sind erstens die phaser stärker (siehe DITL.org ca 20MT/s)
    und es sind auch mehr segmente

    mfg Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Die Frage ist: Würde das Sinn machen?? Oder nimmt man den Platz und die Energie nicht doch besser für ne Phaserbank die wesentlich flexibler ist. Die haben ja schließlich auch ihre Vorteile, sonst wäre die Defiant ja nicht zusätzlich auch noch mit Handelsüblichen Phaserbänken ausgerüstet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Das Problem dabei ist aber nur das das nur dann funktioniert wenn du mit dem großen Schiff einen direkten Kurs auf das entsprechende Ziel fliegst. Oder von dem Ziel einen direkten Kurs weg um mit den Pulsphasern darauf zu schiessen. Ansonsten sind sie bei großen Schiffen (wie Galaxy- oder Sovereign-Klasse) nicht wirklich einsetzbar.
    [/B]
    Ja aber nehmen wir mal die gezeigten Kampfszenen bei TNG oder den TNG Movies da fliegen die fast immer ein bis zwei mal gerade auf das ziel zu man könnte sie ja aber auch als Defensiv waffe benutzen wenn der gegner auf einen zu kommt zB

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Das Problem dabei ist aber nur das das nur dann funktioniert wenn du mit dem großen Schiff einen direkten Kurs auf das entsprechende Ziel fliegst. Oder von dem Ziel einen direkten Kurs weg um mit den Pulsphasern darauf zu schiessen. Ansonsten sind sie bei großen Schiffen (wie Galaxy- oder Sovereign-Klasse) nicht wirklich einsetzbar.

    Laut DS9 TM:

    Die Entwicklung der Impulsphaserkanone geht auf eine Reihe von Lektionen zurück, die an der Tokioter Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der Starfleet gelernt wurden, wo große, nahezu fehlerlose Emitterkristalle in Mikroschwerkraft-Kammern herangezüchtet worden waren. Die neuen Kristalle erlaubten in Kombination mit schnell entladenen EPS-Speicherbänken und mit auf hoher Geschwindigkeit arbeitenden Strahlfokussier-Spulen, die Phaserentladung kurzzeitig (bis 2,3 Nanosekunden) in den Spulen zu speichern und dann als schichweisen Impuls freizugeben. Der austretenden Impuls ist ähnlich einer Zwiebel strukturiert und ist in der Lage, einen Zielkontakt herzustellen, der schwerer zerstreut werden kann als ein Standard-Phaserstrahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Pulsphaser haben aber einen gewaltigen Nachteil, der auch der Grund ist, warum man nur kleinere wendige Schiffe damit ausgestattet hat:

    Pulsphaser haben einen verdammt kleinen Schusswinkel.
    Sie sind nicht sehr gut schwenkbar und sie feuern eigentlich linear.
    (Im Gegensatz zu Torpedos können die Puls sich nicht selbst steuern).

    Galaxy-, Sovereign- und Intrepid-Klasse brauchen eine Rundumverteidigung, zumal sie größer und deutlich träger als die Defiant-Klasse sind.

    Die Defiant ist ein Angriffsschiff, sie braucht vorallem schlagkräftige Waffen nach Vorne.
    (Ihre einzige Verteidigung ist der eine Phaserstreifen nach oben.)
    Wenn man einen möglichst großes Schussfeld haben will, braucht man Phaserstreifen.

    Die hohe Nachladerate bedingt auch einen großen Energiebedarf, daher kann man auch nur eine limitierte Anzahl der Pulsphaser in ein Raumschiff einbauen (ich denke mal bei 8-10 dürfte Schluss sein).
    Das reicht einfach nicht für eine Rundumverteidigung.
    Ja das ist ein nachteil aber ich sag ja auch nicht das alle Phaser mit Pulsphasern ausgetauscht werden sollen. Ich denke eher so das man 1 oder 2 Pulsphaser luncher (nennt man das so ) ein bauen könnte eben einen nach vorn und einen achtern
    Und wie Miles gesagt hat wenn es eine gute Waffe gegen die Borg ist ist es doch unsinn sie nur in der Defaint klasse einzubauen den bei allem respekt aber gegen die Borg hat die Defaint keine chance

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Der Große Vorteil der Pulsphaser ist, das jeder Feuerstoß eine andere Frequenz hat, so das die Borg sich nicht so einfach anpassen können.
    Die Defiant wurde ja prinzipiell für den Kampf gegen die Borg gebaut um ihn zu gewinnen und dafür brauchen sie sehr schlagkräftige vorausfeuernde Waffen, dies kommt auch durch die Wendigkeit des Schiffes zustande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Eine Phaserbank kann auch schneller als 3 Sekunden feuern, aber dann werden eben nur soviele Emitter entladen wie man in der Zeit schafft.

    Ein Phaserschuss des großen Galaxy-Hauptphaserstreifen bei 0,5 Sekunden würde wohl nur 50-80 der 200 Emitter entladen.

    Damit käme man nur auf eine Energiemenge von 1/3.

    Gehen tut es natürlich, steht auch irgendwo im TNG:TM, aber wenn man alle 200 Emitter nacheinander weg entladen möchte, dann braucht das seine paar Sekunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zumindest eins ist schon mal canon wiederlegt worden. Und zwar das eine Phaserbank (wenn ich es richtig verstanden habe) mindestens 3 sekunden feuert.

    Allein in der folgenden Bildern sind mehrere Phaser hintereinander weg schnell abgefeuert worde.






    Bei diesem Video hier wurde diese Szene auch mit eingebaut. Ist zwar eine Videobearbeitung aber die Feuergeschwindigkeit der Phaser ist wenn ich mich recht an die Folge erinnere identisch. Die entsprechende Szene ist übrigens bei 3:06 Minuten.

    Ich kann mich irren aber wenn ich mich nicht irre sind die Pulsphaser den normalen Phaser überlegen in der Feuerkraft. Um jetzt nicht falschen zu sagen werde ich das nochmal nachlesen und morgen bzw. heute bescheid geben. Die Quelle ist übrigens das DS9 TM welches als einziges Werk zumindest Semicanon Informationen über den Pulsphaser geben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Pulsphaser haben aber einen gewaltigen Nachteil, der auch der Grund ist, warum man nur kleinere wendige Schiffe damit ausgestattet hat:

    Pulsphaser haben einen verdammt kleinen Schusswinkel.
    Sie sind nicht sehr gut schwenkbar und sie feuern eigentlich linear.
    (Im Gegensatz zu Torpedos können die Puls sich nicht selbst steuern).

    Galaxy-, Sovereign- und Intrepid-Klasse brauchen eine Rundumverteidigung, zumal sie größer und deutlich träger als die Defiant-Klasse sind.

    Die Defiant ist ein Angriffsschiff, sie braucht vorallem schlagkräftige Waffen nach Vorne.
    (Ihre einzige Verteidigung ist der eine Phaserstreifen nach oben.)
    Wenn man einen möglichst großes Schussfeld haben will, braucht man Phaserstreifen.

    Die hohe Nachladerate bedingt auch einen großen Energiebedarf, daher kann man auch nur eine limitierte Anzahl der Pulsphaser in ein Raumschiff einbauen (ich denke mal bei 8-10 dürfte Schluss sein).
    Das reicht einfach nicht für eine Rundumverteidigung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X