Es gibt einen einfachen ideologischen Grund warum man es nicht macht:
Star Trek ist ein Anti-Kriegs-Sci-Fi-Genre. Waffen dienen ausschließlich zur Selbstverteidigung. (Erst in den neueren Serien hat sich das ein wenig relativiert, aber auch erst nach Roddenberry's Tod.)
Daher das konzeptet mit den filigranen, unscheinbaren Phaserstreifen auf den Raumschiffen anstatt dutzender Geschütztürme.
Zurück zum technischen Gesichtspunkt:
Außerdem ist die Nachführung der Phaserbanken viel schneller als der Pulsphaser. Um es mal zu Vergleichen:
Es ist wesentlich einfach jemanden mit einem Wasserstrahl zu treffen, als mit einem Maschinengewehr.
(Nur das sich unser "Wasserstrahl" genau wie die Kugeln mit annähernder Lichtgeschwindigkeit bewegen.)
Was noch eine Rollen spielt ist die Zerstreung, auf großen Entfernungen werden die Abstände der Kugeln aus dem Gewehr immer größer, die es Wasserstrahls auch, aber nicht so ausgeprägt, da die Pausen zwischen 2 Entladungen geringer ist.
Klar könnte man die großen Sternenflottenraumschiffe mit Phasergeschütztürmen ausstatten.
Aber der Nutzen (größere Feuerkraft) ist geringer als der erhöhte Energiebedarf und die geringere Treffergenauigkeit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pulsphaser vs. Normale Phaser
Einklappen
X
-
Geschütztürme können automatisiert werden. Sogar schon heute.
So, noch einmal und zum letzten Mal^^: Es ist mir doch im Moment völlig wurscht, ob das im Sinne von irgendwem ist, was eleganter ist oder was auch immer
. Es ging mir simpel darum, dass Pulsphaser auf großen Schiffen nutzbringend eingesetzt werden können. Punkt. Es geht nur um die Möglichkeit, nicht darum, ob man sie umsetzen sollte oder nicht. Warum werde ich egtl. permanent fehlinterpretiert?
*g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Dafür gibt es eine simple Lösung, die sich Star Trek Universum nennt
es wäre sicherlich nicht im Sinne von Star Trek Geschütztürme auf ne Galaxy zu montieren. Dann bräuchte man noch einen Todesmutigen helden von Schlage eines HanSolo (oder wie auch immer der sich schreibt) der das Teil bedient.
Stell dir mal einen Wesley Crusher an nem Geschützturm vor
Bei Star Trek löst man die Sache elegant durch einen Phaserstrahl.
Die Defiant ist ja fast in jeglicher Hinsicht eine Ausnahme...
Einen Kommentar schreiben:
-
Für dieses Problem gibt es eine simple Lösung mit dem schönen Namen "Geschützturm", wunderbar zu beobachten in SW IV und VI in Form von Turbolaser-Geschütztürmen auf dem Todesstern. Eine Phaserbank mag im Zweifel die praktischere Lösung sein, dagegen sag ich ja nichts, es wird mir nur irgendwie so ausgelegt 0o. Worauf ich hinaus wollte ist, dass Pulsphaser auch auf größeren Schiffen nutzbringend eingesetzt werden können. Nicht mehr und nicht weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Strahl kann aber so lange das Ziel beschießen, wie die Bank es zulässt. Pulsphaser können aber nur so lange das Ziel treffen, wie es sich vor dem Bug des Schiffes befindet.
Das ist der springende Punkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein kontinuierlicher Strahl verpulvert aber auch Energie, wenn er nicht trifft. Ob man das Ding nun mit der Feuernden Waffe verfolgt oder nur mit den Zielerfassungssensoren macht doch keinen Unterschied. Nehmen wir mal ein Beispiel aus der heutigen zeit: Wenn du jemanden mit einem Maschinengewehr verfolgst (nicht triffst) und ständig abdrückst oder ob du ihn meinetwegen mit einem Scharftschützengewehr verfolgst und nur ab und zu einen Schuss abgibst, ist doch im Endeffekt dasselbe - du triffst ihn ja trotzdem nicht, auch wenn du noch so viele Schüsse abgibst. Oder um beim BoP-Beispiel zu bleiben: Dem BoP ist es doch herzlich wurscht, ob er einem Impuls oder einem Strahl ausweicht ... das Ergebnis wird dasselbe sein.Zitat von SamnoAber ein kontinuierlicher Phaserstrahl kann ein bewegliches Ziel ohne weiteres verfolgen...ein einmal abgefeuerter Impuls is wech...
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber ein kontinuierlicher Phaserstrahl kann ein bewegliches Ziel ohne weiteres verfolgen...ein einmal abgefeuerter Impuls is wech...Zitat von Dude Beitrag anzeigenWarum soll eine Galaxy dazu nicht im Stande sein? Ob man jetzt einen Strahl oder einen Puls abfeuert macht ja im Endeffekt keinen unterschied. Es kommt in beiden Fällen aufs Timing an - ein falsch getimter Strahl geht genauso daneben, wie ein falsch getimter Puls.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube du bist im Technikforum falsch...Zitat von Akkubohrer Beitrag anzeigenPulsphaser vs. Normaler Phaser.
Das ist ein Spielfilm im SciFi-Genre und die Inhalte sind frei erfunden.
Vielleicht noch niemandem aufgefallen.
jedenfalls könntest du diesen Beitrag unter so ziemlich jeden Thread hier setzen, aber ich denke das wäre nicht sinnvoll
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wenn schon. Ist doch kein Grund, sich nicht darüber auszusprechen. Ob nun frei erfunden oder nicht, es gibt gewisse "Grundlagen" und Sachverhalte, über die man diskutieren kann. Ob das nun Sinn hat oder nicht ist wieder ne andere Frage ... aber dafür ist das hier ja das Sci-Fi-Forum
.
Einen Kommentar schreiben:
-
???
Pulsphaser vs. Normaler Phaser.
Das ist ein Spielfilm im SciFi-Genre und die Inhalte sind frei erfunden.
Vielleicht noch niemandem aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum soll eine Galaxy dazu nicht im Stande sein? Ob man jetzt einen Strahl oder einen Puls abfeuert macht ja im Endeffekt keinen unterschied. Es kommt in beiden Fällen aufs Timing an - ein falsch getimter Strahl geht genauso daneben, wie ein falsch getimter Puls. Tote Winkel gibts bei den Phaserstrahlen auch, aber selbst das schwerfälligste Schiff ist beweglich. Btw, um ein schnelleres/wendigeres Schiff abzuschießen wäre ein zielsuchender Torpedo (der ja technisch möglich ist) weitaus besser geeignet, als ein Phaser - egal, ob Strahl oder Puls. Wenn man davon ausgeht, dass eine Galaxy sich im Gefecht mit meinetwegen einer Galor befindet, wäre eine Breitseite Pulsphaser vermutlich wirkungsvoller als einer Breitseite Phaserstrahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Größer Energiekern würde bedeuten mehr eingelagerter Treibstoff, von nix kommt ja bekanntlich nix.
Nutzbringend wären sie auf größeren Raumschiffen im Allgemeinen garantiert nicht.
Eine Galaxy mit Pulsphaser wäre wohl nicht imstande einen Bird of Prey abzuschießen, da dieser viel zu wendig ist.
Um keine toten Schusswinkel zu haben müsste man schon den kompletten Untertassenrand mit Pulsphaser ausrüsten. Das wären viel zu viele...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ersten würden ja vermutlich nicht alle gleichzeitig feuern, zweitens kann das durch leistungsstärkere Energiekerne kompensiert werden. Es ging mir auch nicht um die Wirtschaftlichkeit von Pulsphasern, sondern simpel darum, dass sie auch auf größeren Schiffen nutzbringend eingesetzt werden könn(t)en.Zitat von CharanMehr als ca 8 Pulsphaser wären auf einem normalen Sternenflottenschiff garnicht möglich, da ansonsten andere Systeme dafür abgeschaltet werden müssten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pulsphaser hat eine etwa 5mal kürzer Ladezeit als ein normaler Phaserstreifen, dass bedeutet bei gleicher Ausstoßenergie braucht man die 5-fache Ladeleistung.
Mehr als ca 8 Pulsphaser wären auf einem normalen Sternenflottenschiff garnicht möglich, da ansonsten andere Systeme dafür abgeschaltet werden müssten.
OT:
Genauso ist es Unfug das die Akira-Klasse angeblich 15 Hochleistungstorpedowerfer haben soll, denn wenn man bedenkt wie schnell so ein Torpedowerfer nachgeladen werden kann.
Ein normaler serieller Torpedowerfer schafft ca 4-5 Torpedos pro Minute, das wären wenn alle angeblichen Torpedowerfer der Akira gleichzeitig feuern 60-75! Torpedos pro Minute.
Bei einem hypothetischen Vorrat von 200 Stück, wären nach 3 Minuten alle aufgebraucht.
Ausserdem sind Phaserstrahlen sehr viel Zielgenauer als Torpedos oder Pulsphaser, da sich der Strahl mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegt und gut nachgeführt werden kann.
Pulsphaserpuls ist etwas langsamer und man kann ihn nur noch schwer korrigieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, wenn man sie in größerer Zahl an den Seiten der Schiffe anbringt, kann man damit auch ordentlich Schaden anrichten. Ich sag nur BreitseitenZitat von CharanPulsphaser haben einen verdammt kleinen Schusswinkel.
Sie sind nicht sehr gut schwenkbar und sie feuern eigentlich linear.
.
Wo sieht man, dass die Phaser stärker sind? Beispielsweise in ST:X entsteht der Eindruck, dass sie effektiver sind als Phaser. Und wenn ich mich recht entsinne, wurde diese Seite bereits als non-canon klassifiziert 0o .Zitat von Geforcewie man im film sieht sind erstens die phaser stärker
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: