Pulsphaser vs. Normale Phaser - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulsphaser vs. Normale Phaser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich denke wir sollten diese Diskussion hier fortsetzen:


    Sonst geht uns Roman noch an die Gurgel

    EDIT: Jaja, schon weg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Jungs, Jungs, jetzt mal langsam!



    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Aber lustig isse Besonders die non Refit version. Die hat so was von nem Wurm.

    Wie gesagt, ich bin halt auf der TOS-Saga hängengeblieben und wollte alles mit der guten alten Consti machen. Aber die Mission voran ist doch die mit der Defiant? Da hat man ja keinen Warp mehr. Und sie hat mich so aufgergt in der Mission, dass ich nicht mehr neu Anfangen wollte. Und ich hatte genügen Befehlspunkte, um mir neue gute Schiffe zu kaufen. Ich hab in der Mission gemerkt, dass wir doch im 24 Jahrhundert sind und ich neue Schiffe brauche

    PS: Die Akria geht wirklich schnell kaputt.
    Aber ich bin so frei, oder so blöd, mir die Schiffe nicht nach dem Nutzenfaktor zu kaufen sonder ob sie mir gefallen oder nicht. Da ich mich mit der Nebula noch nie anfreunden konnte, hab ich mir auch keine zugelegt.

    Aber ok. Ich werd mal Gefecht machen und mir eine ins Team holen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Naja, die Akira is doch super! Besser wie dieser Nebula-Klobs 4 Torpedos vorne vier hinten und kein Schiff hat mehr ne Chance. Ich find die klasse.
    Die Nebula hat 4 vorne, 3 hinten - im Gefecht ist das so gut wie das selbe.
    Außerdem halt widerstandsfähiger. Und darauf kommt es bei dieser Mission in erster Linie an.
    Phaserbänke haben beide nur eine.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Allerdings finde ich auch, dass die Defiant mit 15.000 Punkten vollkommen überbezahlt ist.
    DITO
    Teurer als ne Galaxy. Hätte auf Akira - Nebula Niveau gereicht, also 11500 Points.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Aber ich hab die Mission ja geschafft, war kein Prob. mehr
    Bin ja nur mit alten Schiffen angetreten. Excelsior,Miranda, Consti. Refit,
    Die is mir aber in ner Mission vorher schon verreckt und dafür hab ich honk mir ne Apollo gekauft
    Für was kann man speichern und laden?
    Ein Schiff lässt man nicht untergehen. Und mit Warp passiert das eigentlich eh nie.
    Miranda und Consti-Refit ist eine Verschwendung von Kommandopunkten. Normale Consti reicht, dann später ne normale Excelsior. Und alte Kriegsschiffe aus vergangenen Epochen sind noch immer zu gebrauchen.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Aber ich wäre dafür, dass man die Apollo mit Pulsphasern ausstattet.
    Ohne quatsch. Ich find, dass ist ein super Schiff
    Was hat die eigentlich für Phaser?
    Was ist das Ding in Legacy eigentlich -Scout? Zerstörer? Wie gesagt, völlig überflüssig
    Canon Infos gibt es zu der keine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Off Topic:
    @ Roman
    19% reichen!!!! Hier ist dank der MwSt so wenig los, dass ich den ganzen Tag hier im Forum rumschwirren muss, damit ich nicht vor langeweile sterbe

    Sei froh! Wenn dus dir für 49,-- gekauft hättest, würdest du dich nur ärgern Aber wenns billiger ist, kann man nichts mehr falsch machen.


    Naja, die Akira is doch super! Besser wie dieser Nebula-Klobs 4 Torpedos vorne vier hinten und kein Schiff hat mehr ne Chance. Ich find die klasse.
    Allerdings finde ich auch, dass die Defiant mit 15.000 Punkten vollkommen überbezahlt ist.
    Aber ich hab die Mission ja geschafft, war kein Prob. mehr
    Bin ja nur mit alten Schiffen angetreten. Excelsior,Miranda, Consti. Refit,
    Die is mir aber in ner Mission vorher schon verreckt und dafür hab ich honk mir ne Apollo gekauft

    Topic:
    Aber ich wäre dafür, dass man die Apollo mit Pulsphasern ausstattet.
    Ohne quatsch. Ich find, dass ist ein super Schiff
    Was hat die eigentlich für Phaser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Jaja, die armen Studenten
    Tja, wenn man 25 € für Lebensmittel braucht kann man zwangsläufig nicht für 40-50 Mäuse einfach mal ein Game kaufen. Das kann man nämlich nicht essen.
    Ich warte einfach ab, bis es billiger wird.

    Und überhaupt ist man in Ösi-Land ja preislich noch etwas schlechter dran als in Deutschland! Ihr beklagt euch über eine Erhöhung auf 19% MWSt...
    Wir haben seit eh und je 20 %!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    1. Jaja, die armen Studenten
    2. STL it Gottseidank Non Canon, da ist es wurscht wie gut die Pulsphaser der Defiant sind
    3. Akira? Wer braucht Akira - noch dazu in dieser Mission??
    SPOILERNe Sovi und ne Galaxy (meinetwegen auch zwei Galaxys), dazu noch eine Nebaula - Thema erledigt.

    Mehr als einen Kubus würde ich eh nicht zerstören.
    Das System wird eh überrannt, konzentriere dich auf die kleineren Borgschiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Bitte hier keine Legacy-Spoiler!

    Und klar müssen die Pulsphaser irgendwo besser sein als normale Phaser, sonst hätte man die Defiant - ein Anti-Borg-Schiff - ja nicht damit ausgerüstet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Um mal wieder auf die Pulsphaser zurückzukommen.

    Wie bereits angesprochen, habe ich mich gestern von der Enterprise direkt in mein Quartier, im Hauptquartier, begeben um Legacy zu spielen.
    Bin an der Mission, bei der man die Flüchtlinge vor den Borg retten muss. Also meine Akira und meine Excelsior*schnief* wurden von den Borgkuben zerstört. Also habe ich die Mission neu gestartet und mit ne Defiant zugeleg. Als ich den Kubus dann mit den Pulsphasern beschossen habe merkte ich, dass die mehr Schaden anrichten, als die Phaser der Enterprise oder die einer Galaxy.
    Also sind die Pulsphaser zumindest in Legacy wirksamer als normale Phaser. Hab das dann auch gleich im Gefecht ausprobiert und siehe da, schein echt so zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lonzak
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und das geht eben nicht.
    Wir müssen einfach akzeptieren, dass in Star Trek sehr viel einfach nicht geregelt ist.
    Eine sehr weise Erkenntnis. Der menschliche Geist ist einfach zu beschränkt um ALLES zu verstehen.

    Wahr heißt eben nicht "das ist definitiv so" sondern: "es stimmt mit der Beobachtung der Realität überein".
    Normalerweise gilt eine Theorie solange als wahr bis man sie durch eine Beobachtung widerlegen kann. Da man bei StarTrek nur das beobachten kann, was einem die Autoren "zeigen" fällt das Instrument des Experimentes eben leider aus. Nüchtern betrachtet wären somit auch alle Canon-Erklärungen und Theorien gleichwertig mit den (widerspruchsfreien) Nonanon-Theorien. Beide können nicht widerlegt werden.
    Von daher hat StarTrek absolut keinen wissenschaftlichen Wert.
    Und ich denke, das wahr auch nie angedacht. Es ist eben reine Fiktion.

    Grundsätzlich stehe ich auch auf dem Standpunkt Canon und NonCanon strikt voneinander zu trennen. Wenn etwas nicht erklärt wird dann kann man zwar eigene Theorien aufstellen, aber man kann halt nicht mutmaßen, dass die Leute im ST-Universum genau die selben haben. Und eben dies wird durch viele Non-Canon Werke eindeutig suggeriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    ICh will garnicht wissen wo du die ganze Zeit warst
    Ei auf der Enterprise

    Mensch, ich hatte doch schon die Jacke an....

    Zitat:
    Und das geht eben nicht.
    Wir müssen einfach akzeptieren, dass in Star Trek sehr viel einfach nicht geregelt ist.
    Wir können darüber Mutmaßungen anstellen und uns in vielen Fällen sicherlich auf die wahrscheinlichste Variante einigen - es wird aber nie Canon. Es bleiben Vermutungen die jederzeit On Screen widerlegt werden können.
    Ich kann ganze Doktorarbeiten über Pulsphaser schreiben, selbst wenn mir jeder ST-Fan uneingeschränkt zustimmen würde, es bleibt Non Canon.

    Ei genau dadrauf will ich doch hinaus. Wir diskutieren so lange, bis wir eine Lösung gefunden haben, mit der wir mehrstimmig einverstanden sind. Oder auch nit, aber das kommt auf das Thema an.


    Ich glaube, eigentlich meinen wir das Selbe. Wir reden nur aneinander vorbei.

    Also, jetz muss ich abba wirklich.

    "Scotty! Einen zum Beamen"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Und leide ist bei Star Trek nicht alles belegt und so müssen wir leider unser eigenes "Canon" schaffen.
    Und das geht eben nicht.
    Wir müssen einfach akzeptieren, dass in Star Trek sehr viel einfach nicht geregelt ist.
    Wir können darüber Mutmaßungen anstellen und uns in vielen Fällen sicherlich auf die wahrscheinlichste Variante einigen - es wird aber nie Canon. Es bleiben Vermutungen die jederzeit On Screen widerlegt werden können.
    Ich kann ganze Doktorarbeiten über Pulsphaser schreiben, selbst wenn mir jeder ST-Fan uneingeschränkt zustimmen würde, es bleibt Non Canon.
    Das muss man ganz einfach akzeptieren.
    Ist absolut kein Beinbruch, man das Diskutieren wird dadruch ja nicht vebroten sondern sogar eher gefördert.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Es gibt nur halt Leute, wie mich, die wissenschaftlich und mathematisch, nicht über die Realschule herauskommen Also kann ich meine Theorien schlecht beweisen. Aber sind sie deshalb falsch?? Nicht unbedingt.
    Ja, willkommen im Club.
    Deine Theorien sind nicht falsch. Du kannst dich Professor Doktor sonstwas schimpfen oder Sonderschüler sein - jede Theorie ist gleichwertig Non Canon. Natürlich, Theorie A kann wahrscheinlicher/logischer/begründeter sein als Theorie B, man wird aber nie dahin kommen können zu sagen, dass ist jetzt so.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Naja, wie auch immer. Ich geh jetzt heim und spiel Legacy
    ICh will garnicht wissen wo du die ganze Zeit warst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Von anecken war hier nie die rede
    Und, selbstverständlich muss man auf das Canon achten!! Als Canon werden wohl alle fakten des St-Universums bezeichnet. Dass es da nichts dran zu rütteln gibt, ist sogar mir bewusst
    Das wär ja, als würdest du behaupten mein Mini hat 60PS obwohl die 90 vom ADAC bescheinigt wurde. Nur um mal ein beispiel zu nennen.

    Und leide ist bei Star Trek nicht alles belegt und so müssen wir leider unser eigenes "Canon" schaffen. Ob sich das irgendjemand erträumt hat oder ob er es von einem Anderen gehört hat spielt dann keine Rolle mehr.
    Es gibt nur halt Leute, wie mich, die wissenschaftlich und mathematisch, nicht über die Realschule herauskommen Also kann ich meine Theorien schlecht beweisen. Aber sind sie deshalb falsch?? Nicht unbedingt. Muss dann halt ein anderer für mich machen. Oder es widerlegen, oder einen logischen Grund nennen warum das....blabla..... und....tjäu.....außerdem..........
    Und genau darum ist es mir gegangen. Alles wieder im Griff?


    Naja, wie auch immer. Ich geh jetzt heim und spiel Legacy

    Schüüüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Ich meine zum Warpantrieb und Ionenantrieb und auch zu den Phasern gibt es realwissenschaftliche Denkansätze.

    Sind diese deiner Meinung dann auch canon/non-canon/semi-canon?
    Auch wenn der gute Roman total recht hat - ich helfe mal aus:
    Non-Canon, was sonst?
    Es sit ganz einfach so, alles was nicht über die Flimmerkiste unter dem Namen ST zu beziehen ist, wird nie vollwertig Canon sein.
    Punkt aus.
    Dann gibt es noch die Kategorie Semi-Canon. Da ist ein sehr beschränkter Fundus an Referenzbücher von ST-Produzenten. Im wesentlichen die Technical Manuals von TNG und DS9 (nicht das letzte Kapitel von DS9 TM), die ST Encyklopedia und die ST Chronology von Okuda. Meinetwegen auch die Star Trek Star Charts.
    Dazu noch die nicht in Buchform publizierten Aussagen von hauptsächlich Rick Sternbach und Michael Okuda.
    Sonst eigentlich nichts!

    Alles andere ist Non-Canon.
    Auch überholte Referenzbücher, deine Fact Files, das ST Magazine, sonst. Bücher, PC Spiele, Filme.
    Nicht anders ist es bei den "realwissenschaftlichen Ansätzen".
    Non-Canon heißt ja nicht, das sie falsch wären oder so.
    Wie Roman gesagt hat, Non-Canon sagt nur, im ST Universum ist das nicht zwingend so. Es kann zwar so sein muss aber nicht.
    Als Diskussionshilfen in Ordnung, es ist aber nicht mehr Wert als wenn du oder ich etwas anderes behaupten.

    @ Fluxx
    Wir sind sicher ein Diskussionsforum. Was nicht heißt, dass auf die Unterscheidung zwischen Canon/Semi-Canon/Non-Canon nicht geachtet wird.
    Wie schon mehrmals angesprochen, Mutmaßungen und Vermutungen sind absolut in Ordnung. Solange sie das bleiben. Es ist einfach wichtig, im Non Canon Bereich ist erstmal alles gleichwertig. Meine Theorie ist nicht besser wie deine. Natürlich kann sie besser begründet (und damit wahrscheinlicher) sein, das ist klar. Aber sie wird deswegen nie in den Bereich des Canon vorrücken, man wird nie sagen können, das ist jetzt im ST Universum so. Das geht nur bei Canon/Semi-Canon Material.
    Im allgemeinen ist es halt so: Wer Theorien entwickelt die sich nicht auf Canon/Semi-Canon Infos stützen muss damit rechnen, das die dann auseinander genommen werden.
    In vielen Bereichen hat man sich halt doch schon auf einen gemeinsamen Nenner geeinigt. Und manche Ideen und Überzeugungen kommen auch regelmäßig wieder.
    Von daher, ganz natürlich, dass sich die neueren erstmal die Hörner abstoßen.
    Mit der zeit hat sich noch fast jeder eingefunden. Und einige die Anecken brauchen wir auch, sonst wäre es ja langweilig.

    Wenn du dich fragst, warum man überhaupt auf das Canon achten muss:
    Ganz einfach, schließlich soll hier kein Chaos ausbrechen.
    Das Ziel ist es von einer gemeinsamen und allgemeingültigen Grundlage aus durchaus zu Spekulieren und zu Mutmaßen. Wenn wir da anfangen das und das als Offiziell zu beachten und das und das nicht ist es mit dieser Grundlage schnell vorbei.
    Wir hatten schon solche Fälle die einfach ganze (DS9)Episoden/Dialoge/Szenen nicht anerkannt haben. Entsprechend fruchtlos waren die Versuche vernünftig zu Diskutieren.
    Andere Meinungen und Vermutungen sind kein Problem (sogar gewollt!)- solange man sie nicht zum Canon erklärt und auch so dem offiziellen Star Trek nichts nimmt oder hinzufügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Diese diskussion ist meiner ansicht nach nicht so ganz sinnvoll

    Ich dachte, wir wären hier in einem Forum und nicht in einer Canon-Diskussion. Als ich mich hier angemeldet hab dachte ich, dass man über bestimmte Mutmaßungen oder Vermutungen diskutieren könnte. Ebenfalls über Informationen, die man auf verschiedenen Internetseiten gelesen hat. Ich mutmaße auch gerne und schreibe einige Vermutungen. Leider kommt es mir hier im Forum manchmal vor, als würden non-canon Angaben behandelt, als kämen sie von den Borg persönlich.
    Bitte. Seid doch ein wenig netter anderen leuten gegenüber, die eine andere Seite vertreten
    Und nicht alles gleich als perönlichen Angriff nehmen.

    Also in diesem Sinne, ab in die Rinne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X