Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Der konventionelle Breen-Angriff auf die Erde war wirklich ziemlich unlogisch.
    Wenn es der Fall wäre, dass die Breen nicht genug Dämpfungswaffen für alle ihre Schiffe haben, dann würden sie doch nicht anfangen Jem'Hadar- Schiffe damit auszustatten.
    Fremde Schiffe bekommen die Waffe während man seine eigenen nicht sehr robusten Schiffe unbewaffnet losschickt?? Ne, deren Flotte war bereits voll ausgestattet, sonst wären die Breen dem Krieg gar nicht erst beigetreten.
    Wie jetzt ich denke das dominion hat das versucht aber es hat(warum auh immer) nicht geklappt?? oder hab ich da was falsch in errinnerung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Der konventionelle Breen-Angriff auf die Erde war wirklich ziemlich unlogisch.

    Man muss den Feind dort treffen wo es weh tut, nicht dort wo der einfache Sieg winkt.
    Ein Frontalangriff auf die Erde als erste Kriegshandlung hätte das erreicht.
    Das Sternenflottenhauptquartier: ... weg; Föderationsrat: ... weg; Sitz des Föderationspräsidenten: ... weg; Utopia-Planitia-Schiffswerften:... weg; 3.Flotte(wenn vorhanden): ... ebenfalls weg. Das zusammen mit der Enthüllung einer Wunderwaffe wäre auch psychologisch ein Vernichtungsschlag gewesen.
    Aber nein, Breen erobert stattdessen lieber Chin Tokea zurück. Damit vergeben sie den Überraschungseffekt, geben den Klingonen die Chance sich neu zu formieren und die Sternenflotte bekommt etwas noch wertvolleres: Zeit eine Abwehmöglichkeit gegen die Dämpfungswaffe zu entwickeln.

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    ...was mich zu dem Schluss führt,das es eine "neuentwicklung" ist,vielleicht mit Hilfe des Dominions einsatzbereit gemacht,ausserdem sind ausser den Breen Schiffen,keine anderen DM Schiffe damit ausgestattet..deshalb denke ich,das die Breen grade erst angefangen haben ihre Flotte damit auszurüsten,aber eben noch nicht ALLE Schiffe über diese waffe verfügen..
    Wenn es der Fall wäre, dass die Breen nicht genug Dämpfungswaffen für alle ihre Schiffe haben, dann würden sie doch nicht anfangen Jem'Hadar- Schiffe damit auszustatten.
    Fremde Schiffe bekommen die Waffe während man seine eigenen nicht sehr robusten Schiffe unbewaffnet losschickt?? Ne, deren Flotte war bereits voll ausgestattet, sonst wären die Breen dem Krieg gar nicht erst beigetreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Kann ich so nicht zustimmen.
    1. Psychologische Kriegsführung ist in dem Stadium des Krieges weitestgehend sinnlos. Siegen oder Sterben - eine andere Option hatte das Dominion nicht mehr.
    Da macht es keinen Sinn einen symbolischen Angriff auf die Erde zu inszenieren und dann mit der Energiedämpfungswaffe auf dem Nebenschauplatz Chin Tokea zu wüten.
    Man hätte mit den Kräften bei Chin Tokea die Erde vernichten können! Das wäre etwas von Substanz gewesen.
    2. Die Waffe kommt definitiv von den Breen. Das Dominion versucht doch später die ganze Zeit, diese Waffe auch bei ihren Schiffen zu verwenden.
    Was aber wegen Technobabble nicht so funktioniert wie es soll.
    Bein Chin Tokea war eine ganze Flotte der Breen mit Energiedämpfungswaffen ausgestattet. Wie gesagt, diese Kreuzer losgelassen auf die Erde...
    3.Das Dominion hatte keine besonders guten Informationen über das irdische Verteidigungssystem? Hallo? Die Gründer waren lange genug auf der Erde um sich solche Infos zu besorgen.
    Dank der Energiedämpfungswaffe sind die Verteidigungsstellungen doch irrelevant. Man beendet den Warptransit im Erdorbit und feuert - die Verteidigungsstellungen sind erledigt bevor sie überhaupt realisieren was los ist.
    4. Was das nicht sicher angeht: Es sollte ein Kinderspiel sein, das mit einem Praxistest an der Front auszuprobieren.
    Ich vermute zudem stark, das die Energiemenge für die Wirkung des Systems vollkommen irrelevant ist.
    5. Geheimwaffe preisgeben: Das ist bei Chin Tokea geschehen. Hätte es einen Unterschied gemacht wenn man es schon im Sonnensystem eingesetzt hätte? Nein, keinen.
    6. Wie gesagt, der psychologische Gewinn hilft nicht viel wenn man die Chance auf einen Sieg verschenkt. Als Breen wäre ich mit einer rießigen Armada ins Föderationsgebiet zur geflogen und hätte alle Föderationsflotten schlicht ausradiert. Was kümmert hilft mir die Rückeroberung von Chin Tokea? Man muss den Feind dort treffen wo es weh tut, nicht dort wo der einfache Sieg winkt.

    Ach ja, es waren die Klingonen die sich mal an den Breen verschluckt hatten.
    Vor vielen Jahrzehnten. Das es da die Energiedämpfungswaffe noch nicht gab ist nur logisch.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 05.04.2007, 06:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, das Problem bei einem großen Angriff:
    Warum keine Energiedämpfer einsetzen?
    Warum diese Technologie erst bei Chin Tokea verwenden? Das macht keinen Sinn! Verlege das Desaster von Chin Tokea doch mal in Sektor 001. Auweia.
    Das wäre dann eine echter Erfolg gewesen mit dem man den Krieg noch hätte wenden können! Nicht dieser symbolische Akt mit einem zerstörten San Fransisco.
    Hätten die Breen mit Energiedämpfungswaffen die komplette 3. Flotte ausgeschaltet hätte die Sternenflotte jedes Verfügbare Schiff in Richtung Erde geschickt. Wenn es nur 100 Breen-Kreuzer gewesen wären - der Verlust für die Föderations-Allianz wäre tausendmal größer gewesen als der Verlorene Vorposten im Cardi-Raum.
    Deshalb: Keine große Flotte und keine Energiedämpfungswaffen.
    Was zwar auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, überzeugender wird man es nicht hinbekommen. Unlogisch ist der Angriff der Breen auf die Erde immer.
    Nicht unbedingt "unlogisch". Ist eben "psychologische" Kriegführung....und passt so geshen auch zusammen. Eigentlich ein geschickter Plan um den gegner einzuschüchtern. Wobei auch das natürlich nur Vermutungen sind...
    ich stütze meine These auf folgendes.
    1. die Breen sind zwar eine "neue" aber keine "Supermacht" und vor allem auch nicht unbekannt,kriegerische zusammenstöße gab es auch früher schon mit ihnen(glaube die Romulaner warens)...jedenfalls müsste deren Energiedämpfungswaffe eigentlich schon bekannt sein..ist sie aber nicht...was mich zu dem Schluss führt,das es eine "neuentwicklung" ist,vielleicht mit Hilfe des Dominions einsatzbereit gemacht,ausserdem sind ausser den Breen Schiffen,keine anderen DM Schiffe damit ausgestattet..deshalb denke ich,das die Breen grade erst angefangen haben ihre Flotte damit auszurüsten,aber eben noch nicht ALLE Schiffe über diese waffe verfügen..
    2. Ich denke das auch das DM keine besonders genauen Informationen besitzt,was die Föderation zur Befestigung des SOLsystems aufgefahren hat,aber man kann davon ausgehen,das die "zentrale" vom besten geschützt ist was man aufbieten kann,deshalb muss jedem DM oder Breen Kommandeur klar sein,das ein solcher Angriff immer ein "himmelfahrtskommando" sein muss,sas heisst das 99,9% der aufgebotenen Kräfte wohl nicht mehr zurückkommen.
    Also würde ich ja nicht meine besten Schiffe losschicken,damit sie zerstört werden,zumal ich ja den angerichteten "wirklichen" Schaden vorher nicht kalkulieren kann und der "Schockeffekt" der damit erziehlt wird lässt sich ja auch so erreichen,ohne meine kostbaren Schiffe mit der neuen Geheimwaffe zu opfern. Denn eines kommt noch dazu. Welche Wirkung hätte die Dämpfungswaffe denn auf die Abwehreinrichtungen eines ganzen Planeten? Die Energiemengen die ein Planetares Abwehrfort auf der Oberfläche erzeugt oder erzeugen kann ist wesentlich größer als das was ein Raumschiff aufbieten kann,wahrscheinlich waren sich die Breen obendrein gar nicht sicher das die gegen einen ganzen Planeten richtig funktioniert.Und Ziel des Angriffes war ja die Erde und nicht deren Wachflotte..
    So hat das DM einen beachtlichen Erfolg erziehlt. Die Föderation ist geschockt...sogar die Erde ist nicht mehr sicher...aber die wahre Gefahr haben sie dennoch nicht erkannt und laufen später in die Falle bei Chin Tokea und erleiden grausliche Verluste...die Föderation ist umso mehr schockiert....und das alles für den Preis einiger "veralteter" Schiffe...
    andersrum,wäre der mögliche "Gewinn" des Angriffs auf die Erde der gewesen,das die Föderation,ihre Schiffe zurückzieht um die Erde noch besser zu schützen...oder nach Chin Tokea..sogar in "Panik" verfällt...weil man genau das denkt.."oweia,was wenn sie JETZT nochmal die Erde angreifen?"....so geshen wat der Angriff der Breen eine "gute" idee...und ein geringer Preis für den Möglichen Gewinn

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Was hat Riker denn geschafft?
    Keines von Rikers Manövern hat funktioniert. Der einzige Grund warum die erde noch existierte war Picards enorme Willenskraft, der Data den Befehl "Schlaf" übermitteln konnte.
    Riker hatte es zum einen geschafft gegen die Taktische erfahrung Picards anzugehen, hat es durch sein unkonventionelles taktisches Geschick geschafft Locutus zu entführen, und dadurch überhaupt erst ermöglicht, dass Data und Picard sich gegenseitig helfen konnten Locutus und die Borg zu überwinden...das heißt ein Zusammenspiel aus beidem, die Rettung Picards, durch Rikers Manöver und den von Picard inspirerten befehl "Schlaf" den Data ausführte...

    also war Riker erfolgreich...er hat es gesschafft mit "zwei" Schiffen die Borg zu verwirren, und die Taktik Locutus/Picard zu umgehen...was willst du mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    tja...Riker hat es geschafft...denn die Borg haben Locutus die volle Kontolle übertragen und seine taktischen kenntnisse übernommen, und zwar nur noch die von Locutus, da sie davon ausgingen, dass sie so die Föd. am besten bekämpfen und besiegen könnten...aber sie haben nicht damit gerechnet, dass man auch eine entgegen gesetzte Taktik entwicklen kann, und zwar ganz fix...wie gesagt Riker aht es geschafft...mit einem Schiff...dann hätte es die Flotte ebenfalls schaffen können...aber Heldenbonus war halt auch mit drin...
    Was hat Riker denn geschafft?
    Keines von Rikers Manövern hat funktioniert. Der einzige Grund warum die erde noch existierte war Picards enorme Willenskraft, der Data den Befehl "Schlaf" übermitteln konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Wie gesagt, das Problem bei einem großen Angriff:
    Warum keine Energiedämpfer einsetzen?
    Warum diese Technologie erst bei Chin Tokea verwenden? Das macht keinen Sinn! Verlege das Desaster von Chin Tokea doch mal in Sektor 001. Auweia.
    Das wäre dann eine echter Erfolg gewesen mit dem man den Krieg noch hätte wenden können! Nicht dieser symbolische Akt mit einem zerstörten San Fransisco.
    Hätten die Breen mit Energiedämpfungswaffen die komplette 3. Flotte ausgeschaltet hätte die Sternenflotte jedes Verfügbare Schiff in Richtung Erde geschickt. Wenn es nur 100 Breen-Kreuzer gewesen wären - der Verlust für die Föderations-Allianz wäre tausendmal größer gewesen als der Verlorene Vorposten im Cardi-Raum.
    Deshalb: Keine große Flotte und keine Energiedämpfungswaffen.
    Was zwar auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, überzeugender wird man es nicht hinbekommen. Unlogisch ist der Angriff der Breen auf die Erde immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    das halte ich aber auch für unwahrscheinlich...vor allem wegen der Waffen...aber ich denke da an den Pakled Transporter...für die Enterprise war es ein veraltetes kleines unbedeutendes Schiffchen...und plötzlich stellt sich heraus, die sind mit Torpedos bewaffnet, haben romulanische Schilde und was sonst noch alles...kann also durchaus sein, dass die die Waffensysteme getarnt haben...obwohl ichtrotzdme mehr zum Großkampf tendiere, also eine Flotte von Breen und Dominion Schiffen versucht zur Erde zu gelangen, eine ganz kleine Einheit bricht durch die Linien hindurch und übt einen Kamikaze-Angriff auf San Fran aus, wird dann natürlih zerstört...aber es reichten schon wenige Sekunden aus einige Torpedos auf die wichtigsten und bedeutensten Ziele abzufeuern, um vor allem einen psychologischen Schaden zu erreichen...nach dem Motto..."ihr seid selbst auf der Erde nicht mehr sicher vor Uns" muuaahhhaaaa...war schon schockierend...und man konnte sehen, wie weit sie gehen würden...interesant war auch von MArtock zu erfahren, dass die Klingonen das niemals versucht haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Jajajaja
    Bin ja schon da

    So einfach ist das nicht. In Favor the Bold (5. Episode, 6. Season) wird die dritte Flotte erwähnt die die Erde verteidigt. Das ist aber Anfang 2374, der Angriff der Breen fand Ende 2375 statt. Dazwischen liegt ein Großteil des Dominionkrieges. Ob die Flotte weiterhin die Erde verteidigte oder der Angriff der Breen von hastig zusammengeschlagenen Schiffen abgeschlagen wurde - nicht bekannt.
    Ich tendiere aber zu letzterem. Aus einem Problempunkt heraus auf dem ich bis dato keine Antwort gefunden habe.
    Nehmen wir mal an, die 3. Flotte verteidigt mit einigen Hundert Schiffen (über die Stärke wird nie was On Screen gesagt) das Sonnensystem.
    Wir haben bei Chin Tokea gesehen, wie leicht Breen-Schiff zu zerstören sind.
    Unter diesem Umständen Räume ich den Breen bei ihrem Angriff keine Chance ein. Denn: Die Energiedämpfungswaffen haben sie ganz offensichtlich nicht eingesetzt. Hätten sie dies getan wäre zumindest Admiral Ross als Befehlshaber an der Hauptfront darüber informiert worden, das die Breen eine neuartige Waffe eingesetzt haben gegen die es keine Verteidigung gibt.
    Und er hätte es Sisko in der Unterredung vor dem Aufbruch nach Chin Tokea mitgeteilt. So aber wurde man nachweislich komplett überrascht.
    Was nur den Schluss zulässt: Die Breen haben die Erde nicht mit ihren Energiedämpfungswaffen angegriffen.
    Was an und für sich relativ dumm von den Breen ist, mit der Energiedämpfungswaffe hätten sie mit 100 Schiffen leicht die Erde und die 3. Flotte auslöschen können.
    Setzen wir das voraus und lassen die 3. Flotte die Erde verteidigen komme ich zu dem einfachen Schluss: Die Breen haben keine Chance die Erde derart anzugreifen wie es geschehen ist. Selbst wenn sich die dritte Flotte nur im Erdorbit versammelt und den Feind nicht schon im Warpflug bekämpft.
    Dementsprechend tendiere ich zu folgender Lösung:
    Die Erde wird Ende 2375 nicht mehr von der dritten Flotte verteidigt. Zumindest nicht unmittelbar. Durch einen überraschenden Stoß (vielleicht mit einem Großangriff als Ablenkungsmanöver anderer Kräfte des Dominion?) gelang es einer kleinen Breen-Flotte zunächst unbemerkt in den Förderationsraum einzufliegen. Als man die Schiffe dann endlich entdeckte und Abfangeinheiten losschickte war es zu spät die Breen vor dem Erreichen der erde abzuschießen. Die Breen beenden den Warpflug direkt im Erdorbit, geben einige Schüsse auf Frisco ab und werden von folgenden Flotteneinheiten schnell zusammengeschossen.
    Es gibt noch eine andere Lösung die aber von keiner Canon-Erklärung gestützt wird. Anyway:
    Sie stammt aus dem Buch "Tales of the Dominion War".
    Hier wird die Erde zwar von den Breen angegriffen, jedoch nicht in den großen Schiffen die wir kennen.
    Die haben irgendwelche kleineren Schiffe genommen und sie als Handelschiffe getarnt. Als man im Erdorbit war eröffnete man überraschend das Feuer.
    Finde ich eine interessante Erklärung bei der man die dritte Flotte durchaus bei der Erde belassen könnte. Wobei es doch sehr seltsam ist, das Frachtschiffe in Kriegszeiten nicht durchsucht werden. So nahe am Herzen der Föderation...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch dämmerhaft daran erinnern, dass erwähnt wurde, dass ein Großteil der Breenflotte von der Verteidigung im Sol-System zerstört wurde, denn sonst wäre der Schaden noch größer ausgefallen. Im Endeffekt gings ja einzig und allein darum, dass man sich zu sicher geglaubt hat und mit dem Harakiri-Angriff der Breen überhaupt nicht gerechnet hat. Aber wie man gesehen hat ist die Föderation eines besseren belehrt worden und hat einmal mehr ihre Wunden lecken müssen.
    ich glaube dass hatte ich mal erwähnt...das mit der Verteidigung des Sol-Sektors...da war ne Flotte von Schiffen für vorgesehen...die haben es schlussendlioch auch geschafft die Breen zu erledigen...aber ich weiß nicht mehr welche Flotte das war und wieviele Schiffe das waren...Cmdr.Ch´reI könnte da helfen...ich wette der meldet sich gleich...Achtung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Ich kann mich noch dämmerhaft daran erinnern, dass erwähnt wurde, dass ein Großteil der Breenflotte von der Verteidigung im Sol-System zerstört wurde, denn sonst wäre der Schaden noch größer ausgefallen. Im Endeffekt gings ja einzig und allein darum, dass man sich zu sicher geglaubt hat und mit dem Harakiri-Angriff der Breen überhaupt nicht gerechnet hat. Aber wie man gesehen hat ist die Föderation eines besseren belehrt worden und hat einmal mehr ihre Wunden lecken müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Vielleicht wurde die Sternenbasis von den Breen zerstört. Kann ich mit gut vorstellen. Wie Picard schon sagte. Wenn die Erde das Hauptquartier der Föderation ist, müsste die Erde dann nicht durch hunderte Tropedogeschütze oder sonstiges befestigt sein. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass da gar nix is
    da muss was sein...es kann nicht sein, dass die überall planetare Verteidigungen haben und Stationen in Schlüsselsektoren befestigen und dann das Herz vergessen, vor allem hat das psychologische Auswirkungen...da muss was entsprechendes sein...aber es gibt keine genauen Daten außer aus "Angriffsziel Erde" also arsch-alt, da sagten die:" Die planetare Verteidigung?" "Hat reagiert, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Borg aufhalten können!" Und dann sah man die Mars Verteidung, drei kleine Schiffchen...naja...ich denke, dass haben die im DOminion Krieg verbessert...aber galt halt nicht für alle Planeten...Betazed wurde fast problemlos eingenommen, aufgrund der veralteten Verteidigungsanlagen...mehr gab s glaube ich im CAnon Bereich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Vielleicht wurde die Sternenbasis von den Breen zerstört. Kann ich mit gut vorstellen. Wie Picard schon sagte. Wenn die Erde das Hauptquartier der Föderation ist, müsste die Erde dann nicht durch hunderte Tropedogeschütze oder sonstiges befestigt sein. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass da gar nix is

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Naja, die entsprechende Szene aus Endgame lag ja doch einige Jahre in der Zukunft. Sieben oder sowas in die Richtung.
    Ob die Kriegsschäden bis Nemesis schon beseitigt wurden weiß man nicht. Es dürfte aber nach aller Wahrscheinlichkeit schon der Fall sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Die wurde auf alle Fälle wieder aufgebaut. Den in "Endgame" sah man sie bei der Rückkehr der Voy in der "alten" Zeitlinie föllig intakt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X