Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ja, toll aber nur bestimmte Frequenzen in bestimmten Schwingungsbereichen zeigen eine entsprechende Resonanz, und nur ein bestimmter Frequenzbereich ist stark genug in Frequenz, Versatz und Amplitude um beispilesweise den Borg Schaden zuzufügen...

    Ich glaube, dass die Schadenswirkung der Prequenz bei PARTIKELWAFFEN relativ egal ist. Bei ST ist die Frequenz wichtig, um Schilde durchdringen zu können (wenn Waffen- & Schildfrequenz dentisch sind durchdringen die Waffen die Schilde ohne Probleme)

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Es gibt UNENDLICH viele mögliche Modulationen (Frequenzen)
    ja, toll aber nur bestimmte Frequenzen in bestimmten Schwingungsbereichen zeigen eine entsprechende Resonanz, und nur ein bestimmter Frequenzbereich ist stark genug in Frequenz, Versatz und Amplitude um beispilesweise den Borg Schaden zuzufügen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    -> Schildanpassung
    ein Schuss aus jeder dieser Phaserbänke und die Dinger wären unbrauchbar. Grund: so viele verschiedene Modulationen kanns nich geben.

    Es gibt UNENDLICH viele mögliche Modulationen (Frequenzen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    eigentlich sollte man sich hier am besten eine Frage stellen: Wer kann den Borg dauerhaft Schaden zufügen? da fällt mir nur eine Spezies ein, Nummer 8472...und womit killen die die Borg, mit diesen Destruktionsstrahlen...ich meine die Voyager muss doch irgendwelche Sensorlogbücher haben oder so, um herauszufinden was das für ein Strahl ist, und den versuchen zu adaptieren...denn der ging ordentlich an die Substanz...hatte gebündelt sogar einen ganzen Planeten gekillt...das sit doch die ultimative Borgwaffe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Dann würde ich halt die Superrakete ohne künstliche Intelligenz bauen. Oder einfach eine wirklich grosse dicke Rakete ohne allzuviel Technikschnickschnack, und einem Warpantrieb und Schutzschild, um es nicht beamen und deaktivieren lassen zu können.
    Einfach durch pure massive kinetische Kraft Schaden anzurichten. Und so viel ressourcenintensiver wie ein paar Schrottschiffe zu bauen kann das bei der wohlhabenden und unglaublich mächtigen Föderation auch nicht mehr sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    AN MAKAAN...

    du meinst wie diese intelligenten Massenvernichtungsraketen aus Voyager? Naja, ihre Effizienz war ja nicht schlecht...aber sie lassen sich auch beeinflussen, da sie programmierte Maschinen sind, also enge Verwandte der Borg...ich weiß nicht, das könnte auch nach hinten losgehen...aber das Netz der Tholianer gefällt mir, man kommt nicht raus und man kann das Schiff von außen zuballern, während das Netz immer enger wird und schlussendlich das Schiff zerbröselt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte91
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    -> Schildanpassung
    ein Schuss aus jeder dieser Phaserbänke und die Dinger wären unbrauchbar. Grund: so viele verschiedene Modulationen kanns nich geben. So eine Verteidigung hätte vielleicht seinen Nutzen gegen zB einen Angriff des Dominions gehabt, aber nicht gegen die Borg. Auch nicht gegen ein einzelnes Schiff. Ne Sphäre vielleicht. Aber kein Kubus.

    Ausserdem... denk mal nach; wenn so ein Ding geentert wird.... ich möcht da nicht auf der Erde sein. Und Belagerungszustand kann auch nicht gut für die Erdenbevölkerung sein. Wo die Ressourcen hernehmen? Und wer kümmert sich dann um die ganzen Hinterwäldlerplaneten, die auch alle sowas wollen?
    so sehe ich es auch vorallem weil die borg ja sogar ganze schiffe assimilieren können könten se ja einfach 100-200 drohnen auf sonnen geschütz bringen und dann bräuschten se keinen kubus mehr weil wenn so ein geschütz bauen dann müsste es auch den angriff eines brogubus aushalten können. und gegen etwas was durch einen kubus nur schwer zerstörbar ist hat die föderation keine chance vorallem nicht wenn das ding sofort auf die erde schiesst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Da würden theoretisch dann eher grosse Weltraum-Raketen Sinn machen mit eigenem Warpantrieb, die einfach in ein grosses Objekt reindonnern und durch die immensen kinetischen Effekte Schaden machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    -> Schildanpassung
    ein Schuss aus jeder dieser Phaserbänke und die Dinger wären unbrauchbar. Grund: so viele verschiedene Modulationen kanns nich geben. So eine Verteidigung hätte vielleicht seinen Nutzen gegen zB einen Angriff des Dominions gehabt, aber nicht gegen die Borg. Auch nicht gegen ein einzelnes Schiff. Ne Sphäre vielleicht. Aber kein Kubus.

    Ausserdem... denk mal nach; wenn so ein Ding geentert wird.... ich möcht da nicht auf der Erde sein. Und Belagerungszustand kann auch nicht gut für die Erdenbevölkerung sein. Wo die Ressourcen hernehmen? Und wer kümmert sich dann um die ganzen Hinterwäldlerplaneten, die auch alle sowas wollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Was mich eigentlich wundert ist, dass spätestens nach dem ersten Borg angriff hätte die Föderation ein effektives planetares Verteidigungssystem installieren sollen. Wie zum Beispiel rießige Phaser Satelliten, die mit einem Schuss ein mittlegroßes Schiff zerbröseln können. 100 von den Dinger und 5 Kuben hätten keine Chance.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    endlich hat es einer begriffen...und an himura_kenshin: Wer hat bitteschön gesagt, das der Borg Kubus schwer beschädigt ist? Zitat aus FC: "Wie ist der Zustand des Borg Würfels?" "Er zeigt sehr schwere Schäden aun der äußeren Hülle, ich empfange Fluktuationen im Energienetz" "Auf den Schirm" usw...

    aha...an der äußeren Hülle, sehr überraschend ist das nicht...und was hat es gebracht...die Waffensysteme sind voll einsatzbereit, aus allen Öffnungen schießt der Kubus, das Ding fliegt kontinuierlich weiter...ergo sind die Fluktuationen nicht so schlimm...ergo, die Erd ist im Arsch, Verzeihung wäre im Arsch...hier sieht man übrigens die beschädigte Außenhülle, siehe grüner Pfeil:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Die Borg schei*en auf die Erde und die Föderation. Es ist ihnen egal ob dieser eine Kubus draufgeht oder es schafft. Wird die Erde assimiliert "gut", klappt's nicht "auch gut". Die Föderation ist ein kleiner Furz für die Borg. Die sind nicht an der Eroberung der Galaxy interessiert, sondern daran die Perfektion zu erreichen.
    Wenn man die Blödel-Borg aus Voyager hinzunimmt, möglicherweise. Aber dann reden wir eben von den Blödel-Borg, und nicht den gefährlichen Angstgegnern aus TNG und seinem Film.

    So oder so, es hätte ein Borg-Kubus ausgereicht zur Eroberung der Föderation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    herrje...ja.ok..und selbst wenn es tausend Schiffe wären, wovbei nicht genug Platz gewesen wäre, anders als bei großen Raumschlachten wo die sich richtig ausbreiten können gehts hier um nur ein Ziel..und trotzdem sind die Borg überlegen, denn selbst wenn es tausend und aber tauend Schiffe gewesen wären , darfst du einen Fakt nicht ignorieren:

    Die Borg haben es in einem Stück zur Erde geschafft...basta...und da ist es egal, ob die nun Stunden bevor die Enterprise dazu kam oder Tage oder Jahre gekämpft hätten und die Anzahl spielt auch keine Rolle denn wie wir sehen, die Borg haben, Verzeihung hätten es geschafft die Erde zu erobern...aber sie vergaßen in ihrer Arroganz, die aufgrund der extremen Stärke der Borg nicht von irgendwo herkommt, den Picard/Locutus Faktor...


    Borgangriff 2366: Schlacht von Wolf 359; 39 Sternenflottenschiffe zerstört, ein überlebendes Schiff; Mars-Verteidigungsperimeter (Drohnen) durchbrochen)

    Borgangriff 2373: Schlacht vom Typhon-Sektor (bis zur Erde); dutzende bis hunderte zerstörte und beschädigte Sternenflottenschiffe (vermutet), Sternenflotten-Verstärkung angefordert, Borgkubus schwer Beschädigt.

    Die Borg schei*en auf die Erde und die Föderation. Es ist ihnen egal ob dieser eine Kubus draufgeht oder es schafft. Wird die Erde assimiliert "gut", klappt's nicht "auch gut". Die Föderation ist ein kleiner Furz für die Borg. Die sind nicht an der Eroberung der Galaxy interessiert, sondern daran die Perfektion zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    herrje...ja.ok..und selbst wenn es tausend Schiffe wären, wovbei nicht genug Platz gewesen wäre, anders als bei großen Raumschlachten wo die sich richtig ausbreiten können gehts hier um nur ein Ziel..und trotzdem sind die Borg überlegen, denn selbst wenn es tausend und aber tauend Schiffe gewesen wären , darfst du einen Fakt nicht ignorieren:

    Die Borg haben es in einem Stück zur Erde geschafft...basta...und da ist es egal, ob die nun Stunden bevor die Enterprise dazu kam oder Tage oder Jahre gekämpft hätten und die Anzahl spielt auch keine Rolle denn wie wir sehen, die Borg haben, Verzeihung hätten es geschafft die Erde zu erobern...aber sie vergaßen in ihrer Arroganz, die aufgrund der extremen Stärke der Borg nicht von irgendwo herkommt, den Picard/Locutus Faktor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    15 bis 20 Schiffe die zu sehen waren. Was unter ziemlicher Garantie nicht die gesamte Flotte war.
    Bei Sacrifice of Angels kommt man auch nur auf etwa 50-60 Schiffe onscreen gleichzeitig für ne Flotte von 600.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X