Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum greifen die Borg immer nur mit einem Schiff an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Picard13
    antwortet
    Eigentlich hatte ich Projektilwaffen garnicht erwähnt. Ich wollte vielmehr auf Explosionen oder durchschlagende Geschütze hinaus. Aber selbstwenn die Borg sich nicht auf Projektilwaffen einstellen könnten. Die Erde hat in dem Jahrhundert diese alte Technologie abgelehnt. Sie wären also nicht darauf eingestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Dann hab' ich mich in Bezug auf das TR-116 halt gerirrt (Nobody is perfect). Aber Onscreen (Canon) haben die Borg sich noch nie auf Projektilwaffen oder Schläge (mit Bat'leths) eingestellt (villeicht können sie es nicht, oder sie wollen es nicht).
    Gut, darauf können wir uns einigen.
    War mir aber auch nicht 100% sicher mit dem TR, auswendig kann ich die Folge dann doch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Falsch. Canon ist das sie es nicht unbedingt tun.
    Ob sie es nicht können oder nicht wollen steht auf einem anderen Blatt.
    Jedenfalls gibt es keine Canon Quelle wonach das TR-116 gegen die Borg entwickelt wurde
    Dann hab' ich mich in Bezug auf das TR-116 halt gerirrt (Nobody is perfect). Aber Onscreen (Canon) haben die Borg sich noch nie auf Projektilwaffen oder Schläge (mit Bat'leths) eingestellt (villeicht können sie es nicht, oder sie wollen es nicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Und Canon belegt ist nuneinmal, das die Borg sich nicht auf Schläge (egal mit womit) einstellen (können).
    Falsch. Canon ist das sie es nicht unbedingt tun.
    Ob sie es nicht können oder nicht wollen steht auf einem anderen Blatt.
    Jedenfalls gibt es keine Canon Quelle wonach das TR-116 gegen die Borg entwickelt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ähm ja - Memory Alpha.
    Als umfassendes Sammelsurium sehr gut (nutze es dahingehend selber sehr oft), wenn es zu Canon-Fakten kommt aber hoffnungslos.
    Deren ihre Politik was das Canon anbetrifft weicht von der der Mehrheit ziemlich ab. Semi Canon interessiert sie garnicht, TAS ist Canon, Bücher auf der selben stufe wie TMs - kannste knicken.
    Das grundsätzlich.
    Und konkret zum TR-116: Was soll da bitte als Quelle dienen?
    Es gibt keine Aussage, das die Borg sich nicht auf Projektilwaffen einstellen können. Der Roman ist vollkommen wurscht da Non Canon.
    Der Rest des zitierten Abschnitts ist schlechte Spekulation.
    Es gab genau einen Zwischenfall bei dem die Borg mit Projektilwaffen angegriffen wurden. Einen einzigen! Wie oft werden die Borg von Phasern getötet? Es dauert nun mal bis man sich anpassen kann.
    Was das schlagen mit Batleths oder sonstwas angeht: In der Regel nicht tödlich. Und abgeshen von First Contact und ein, zwei Voyager-Episoden (in der Regeln nicht mehr als ein Schlag!) fällt mir auch kein Beispielsfall ein.
    Warum müssten sich die Borg da bitteschön anpassen? Das bisserl draufhauen auf die Dronen stört in der Regeln nicht wirklich.
    Bei Batleths & Co ist das was anderes - aber wie oft hat Worf das zelebriert? Einmal auf der Hülle? Wegen einer Drone passt sich das Kollektiv nicht an.
    Und weiter: Seit wann hat Hand to Hand Combat irgendwas mit einem Angriff mit Projektilwaffen zu tun? Hier eine Verbindung zu konstruieren ist ziemlich strange.
    Der Witz an dem ganzen Artikel ist dann ja dieser Satz:
    "This is an oddity, as Worf was able to construct a personal force field to block bullets using the power cell of a combadge (TNG: "A Fistful of Datas")"
    Genau. Mr. Technikexperte schafft es aus einem Kommunikator ein Schild zu basteln, das Kollektiv aber nicht.
    Erzählt das einen anderen, aber nicht mir.

    Ich bitte also weiterhin um eine echte Canon Quelle.


    Ich hab' auch nur 5 Sekunden bei Googel gesucht
    Das der Roman der da genannt wird Non-Canon ist ist schon klar (das hat sogar MA eingesehen).

    Hand-to-Hand-Combat hat nur in einem Punkt etwas mit Projektilwaffen zu tun: der Schaden am Gegner wird durch kinetische Energie hervorgerufen. Wenn ich jemandem ein Schwert in den Rücken ramme, auf in Schieße oder ihm meine Faust ins Gesicht schmetter, der Schaden wird durch die kinetische Energie erzeugt (zugegeben, ein Faustschlag wird kaum mit einem Schwert oder Projektil zu vergleichen sein). Und Canon belegt ist nuneinmal, das die Borg sich nicht auf Schläge (egal mit womit) einstellen (können).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ähm ja - Memory Alpha.
    Als umfassendes Sammelsurium sehr gut (nutze es dahingehend selber sehr oft), wenn es zu Canon-Fakten kommt aber hoffnungslos.
    Deren ihre Politik was das Canon anbetrifft weicht von der der Mehrheit ziemlich ab. Semi Canon interessiert sie garnicht, TAS ist Canon, Bücher auf der selben stufe wie TMs - kannste knicken.
    Das grundsätzlich.
    Und konkret zum TR-116: Was soll da bitte als Quelle dienen?
    Es gibt keine Aussage, das die Borg sich nicht auf Projektilwaffen einstellen können. Der Roman ist vollkommen wurscht da Non Canon.
    Der Rest des zitierten Abschnitts ist schlechte Spekulation.
    Es gab genau einen Zwischenfall bei dem die Borg mit Projektilwaffen angegriffen wurden. Einen einzigen! Wie oft werden die Borg von Phasern getötet? Es dauert nun mal bis man sich anpassen kann.
    Was das schlagen mit Batleths oder sonstwas angeht: In der Regel nicht tödlich. Und abgeshen von First Contact und ein, zwei Voyager-Episoden (in der Regeln nicht mehr als ein Schlag!) fällt mir auch kein Beispielsfall ein.
    Warum müssten sich die Borg da bitteschön anpassen? Das bisserl draufhauen auf die Dronen stört in der Regeln nicht wirklich.
    Bei Batleths & Co ist das was anderes - aber wie oft hat Worf das zelebriert? Einmal auf der Hülle? Wegen einer Drone passt sich das Kollektiv nicht an.
    Und weiter: Seit wann hat Hand to Hand Combat irgendwas mit einem Angriff mit Projektilwaffen zu tun? Hier eine Verbindung zu konstruieren ist ziemlich strange.
    Der Witz an dem ganzen Artikel ist dann ja dieser Satz:
    "This is an oddity, as Worf was able to construct a personal force field to block bullets using the power cell of a combadge (TNG: "A Fistful of Datas")"
    Genau. Mr. Technikexperte schafft es aus einem Kommunikator ein Schild zu basteln, das Kollektiv aber nicht.
    Erzählt das einen anderen, aber nicht mir.

    Ich bitte also weiterhin um eine echte Canon Quelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Hier mal das was ich auf die Schnelle an Quellen finden konnte:

    Das TR-116 ist ein von der Sternenflotte entwickeltes Projektilgewehr. Eigentlich sind Projektilwaffen im 24. Jahrhundert technisch längst überholt, da Phaser wartungsärmer sind und darüber hinaus auch die Möglichkeit bieten den Gegner nur zu betäuben. Das TR-116 wird aber speziell für Umgebungen entwickelt, in denen Dämpfungsfelder oder ähnliches den Einsatz von Phasern verhindern. Verschossen werden Tritanium-Kugeln. Es wird nur der Prototyp gebaut; das Projekt wird eingestellt nachdem man…


    The TR-116 rifle was a hand-held projectile weapon developed by Starfleet Security during the 24th century. The rifle was developed by Starfleet Security as a contingency for use in dampening fields or radiogenic environments where conventional energy weapons would be useless. It was designed to fire a chemically propelled tritanium bullet; in this, it was functionally very similar or perhaps identical to gunpowder arms – in essence, a gun. A working prototype of the weapon was developed...


    Von der 2. Seite:

    "Though these events were never mentioned in "Field of Fire", the statement about projectile weapons being effective against the Borg is supported in part by the scene in Star Trek: First Contact where Jean-Luc Picard uses a holographic Thompson submachine gun to kill two Borg drones. It is unlikely that Borg have any kind of kinetic energy shield, as there have been dozens of incidents in which Borg drones have been killed by blows from rifle butts or bat'leths multiple times, and no adaptation was seen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Es wurde gesagt. Genauer gesagt wurde erwähnt, dass das TR-116 für den Kampf gegen die Borg entwickelt wurde da sich Energiewaffen als ineffektiv gegen Borgdrohnen erwiesen haben.
    Genaue Canon-Quelle bitte. Satz aus der Episode oder TM.
    Kann mich an eine derartige Äußerung nicht erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und das sagt dir wer?
    Es erwischt immer ein paar Dronen bis sich das Kollektiv anpassen kann. Ist bei Phasern so und bei Projektilen auch nicht anders.
    Alles andere wäre unlogisch.

    Wurde nie gesagt.
    Es wurde gesagt. Genauer gesagt wurde erwähnt, dass das TR-116 für den Kampf gegen die Borg entwickelt wurde da sich Energiewaffen als ineffektiv gegen Borgdrohnen erwiesen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Die Borg können sich NICHT auf Projektil-Waffen einstellen.
    Und das sagt dir wer?
    Es erwischt immer ein paar Dronen bis sich das Kollektiv anpassen kann. Ist bei Phasern so und bei Projektilen auch nicht anders.
    Alles andere wäre unlogisch.

    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Deshalb hat die Sternenflotte das experimentelle TR-116 entwickelt (sie DS9: "Freies Schussfeld").
    Wurde nie gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Aber ich würde auch sagen dass die Borg sich hätten direkt runterbeamen können. Du musst bedenken, dass die Borg sich auf Schüße einstellen, die Menschheit könnte vielleicht 2-4 von ihnen zerstören, aber auf den Rest würden sie sich einstellen. Gut, ich habe jetzt keine Ahnung ob sich die Borg auch auch Granaten, Explosionen oder schwere Geschütze einstellen können. Aber selbst wenn nicht! Könnten sie immer noch genug Menschen assimilieren um sich in großer Zahl an die Menschheit zu wagen.


    Die Borg können sich NICHT auf Projektil-Waffen einstellen. Deshalb hat die Sternenflotte das experimentelle TR-116 entwickelt (sie DS9: "Freies Schussfeld").

    Um die Sphere in die Vergangenheit zu schicken hätten die Borg nicht erst zur Erde fliegen müssen, das hätten sie sonstwo machen können, an einem Ort zu dem sie sich nicht erst durchkämpfen müssen. Die Zeitreise war eine Notlösung, kein Teil ihres ursprünglichen Plans. Wie gesagt, die Borg sehen die Menscheit (und die Föderation) nicht als ernthafte Bedrohung an. Sie sehen in uns nichts was eine regelrechte Invasion rechtfertigen würde. Wir haben keine überlegenen biologischen oder technologischen Eigenschafen, welche die Borg auf ihrem Weg zur Perfektion weiter bringen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    endlich mal jemand, der mich versteht...ja wir Picards müssen zusammenhalten
    Das würde ich auch sagen

    Ehrlich gesagt, die hätten mit den paar Drohnen an Bord des Sphärenschiffes durchaus im Alleingang die Erde assimilieren können.
    Einfach Person raufbeamen, assimilieren, nächste Person raufbeamen, assimilieren, beamen, assimilieren, und irgendwann danach hätte man genügend Borg, um einen normalen Bodenangriff zu starten und alle restlichen Erdbewohner zu assimilieren... Zu einem Zeitpunkt, in der die Föderation noch gar nicht gegründet wurde und die Menschheit absolut null wissenschaftliche Erkenntnisse hatte, die für die Borg von Nutzen gewesen wären, wenn man Voyager hinzunimmt.
    Aber ich würde auch sagen dass die Borg sich hätten direkt runterbeamen können. Du musst bedenken, dass die Borg sich auf Schüße einstellen, die Menschheit könnte vielleicht 2-4 von ihnen zerstören, aber auf den Rest würden sie sich einstellen. Gut, ich habe jetzt keine Ahnung ob sich die Borg auch auch Granaten, Explosionen oder schwere Geschütze einstellen können. Aber selbst wenn nicht! Könnten sie immer noch genug Menschen assimilieren um sich in großer Zahl an die Menschheit zu wagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Den Planeten assimilieren, und das konnte man nicht mit den paar Drohnen auf der Minisphere, nur mit den abertausenden von Drohnen auf dem Kubus oder zumindest die Crew der Enterprise zusätzlich zu den Borg der Sphere hätten gepasst...so wie Picard sagte: "Sie assimilieren die Enterprise und dann...die Erde!"...so, Ihr Zeuge!
    Ehrlich gesagt, die hätten mit den paar Drohnen an Bord des Sphärenschiffes durchaus im Alleingang die Erde assimilieren können.
    Einfach Person raufbeamen, assimilieren, nächste Person raufbeamen, assimilieren, beamen, assimilieren, und irgendwann danach hätte man genügend Borg, um einen normalen Bodenangriff zu starten und alle restlichen Erdbewohner zu assimilieren... Zu einem Zeitpunkt, in der die Föderation noch gar nicht gegründet wurde und die Menschheit absolut null wissenschaftliche Erkenntnisse hatte, die für die Borg von Nutzen gewesen wären, wenn man Voyager hinzunimmt.

    Lässt man aber Voyager weg mit seinen Blödel-Borg, zeigt das einfach halt, dass es den Borg einfach um Eroberung durch Assimilation geht, und die Zeitreise halt tatsächlich ein Aushilfsplan war.

    So macht der Film auch viel mehr Sinn (trotz des dummen Zeitparadoxon am Schluss).
    Einfach alles aus ST Voyager vergessen und die Borg so hinnehmen, wie sie dargestellt wurden. Als die grusligen kybernetischen Zombie-Männer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    endlich mal jemand, der mich versteht...ja wir Picards müssen zusammenhalten

    man muss sich einfach nur die Grundprinzipien der Borg verinnerlichen, dann kann man schon davon ausgehen wie es abgelaufen ist (welcher ja nicht zu sehen war) mit dem DirektKurs des Borgschifes ...ich miene am Ende ist auch meine Aussage reine Vermutung...aber naja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ich glaub du kapierst nicht, was Effektivität bedeutet...der Borg Kubus hatte, wie sein Vorgänger überhaupt keine Probleme mit der Föd-Flotte, ich meine die haben den Würfel mit allem zugeballert was sie hatten, aber das hat ihn nicht aufgehalten, er hat direkten Kurs gehalten, von Anfang, wenn du mal einen Blick in die Sternenkarte wirfst, der hat sich gar nicht für die Flotte interessiert, ist einfach weitergeflogen und hat nebenher ein paar Schiffe gemezelt, um dann in aller Ruhe loszulegen, da aber die Enterprise die Schwachstelle der Borg kannte und ausnutzte, haben die Plan B (also die Sphere) umgesetzt, denn was wollten die bitteschön? Den Planeten assimilieren, und das konnte man nicht mit den paar Drohnen auf der Minisphere, nur mit den abertausenden von Drohnen auf dem Kubus oder zumindest die Crew der Enterprise zusätzlich zu den Borg der Sphere hätten gepasst...so wie Picard sagte: "Sie assimilieren die Enterprise und dann...die Erde!"...so, Ihr Zeuge!
    Ja, da muss ich dir recht geben. Wahrscheinlich wäre die Föderationsflotte nur noch ein Friedhof im All gewesen, wäre diese das Primärziel der Borg gewesen.

    @himura kenshin: Die Borg interessieren sich nicht für kleine Kämpfchen im All. Sie wollen nur andere Spezies der ihren angleichen. Und deshalb greifen sie die Erde an. Die Borg wollen Galaxien erobern, keine lächerliche Föderations Flotte! Wenn der Planet Erde, wie in der alternativen Zukunft assimiliert worden wäre. Dann wäre die Flotte der Föderation sowieso zerfallen. Hätten sie sich erst um die Föderations Flotte gekümmert würden sie davon mehr Schaden als assimilierte Wesen davontragen. Es ist immer logischer sein Primär ziel vor Augen zu halten! Hätten die Borg sich in eine Schlacht verwickeln lassen, wäre wahrscheinlich auch die Sphere draufgegangen. Sie haben die Flotte wohl auch nicht direkt angegriffen, weil sie Captain Picard schon von Anfang an miteinkalkuliert hatten. Denn die Borg wissen, dass Picard praktisch alles über sie weiß! Deshalb haben sie sich anstatt eines Angriffs, nur für das Durchkämpfen entschieden. Und so haben sie es mindestens geschafft die Sphere noch loszuschicken. Dieses Glück blieb ihnen dann bei der Erde jedoch enthalten.

    P.S: Bitte achte auf deine Ausdrucksweise

    MfG
    euer Cap13

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X