Naja sie hätten die Triebwerke abschalten und sich von der Trägheit wegbewegen lassen müssen aber dazu hätten sie natürlich wissen müssen wonach der Torpedo sucht....
Aber gerade ST6 ist nen gutes beispiel: Hier wird die ENT-A von etlichen torpedos Turchbohrt (also haben sie die schilde überwunden)
Wenn 12 davon die bevölkerung einen Planeten auslöschen könnten hätte die ENT nicht EINEN davon überstanden.
Und so viel weiter werden sich die torpedos bis tng nicht entwickelt haben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Sternenflotte technisch rückständig oder auch "Die große Amnesie der Autoren"
Einklappen
X
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenMein absoluter Favorit..Star Trek 6..als die Klingonen minutenlang den auf sie zurasenden Torpedo anstarren statt einfach hundert Meter weiter zu fliegen............
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach ja, die Technik in Star Trek
Ich fand diese Gefechte immer lustig.
Hunderte Jahre in der Zukunft fliegen die Schiffe bis auf ein paar hundert Meter aneinander heran, Worf zielt noch gern manuell (und trifft auch nicht immer )und um Auszuweichen muss Riker ewig lange mündliche Befehle ausgeben......da würden die schon heute pulverisiert werden....
Mein absoluter Favorit..Star Trek 6..als die Klingonen minutenlang den auf sie zurasenden Torpedo anstarren statt einfach hundert Meter weiter zu fliegen............
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
prince schrieb nach 6 Minuten und 5 Sekunden:
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenWarscheinlich wurde irgendwann mal erklärt, wie viel Materie/Antimaterie da drin ist und dann könnte man sowas schon hochrechnen.
Das einspricht dann 1 Kilo Materie, die in reine Energie umgewandelt werden.
Ich glaube das wären dann 25 Megatonnen oder so was.
Das würde nicht nur das Schiff verdampfen sondern auch noch alles in 50 Kilometer Umkreis.
Von den Anitmateriemengen im Warpkern gar nicht zu sprechen.
So sehen übrigens 50 Megatonnen aus.Zuletzt geändert von prince; 07.05.2009, 15:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIch nehme mal an das ist wieder so ein wannabe-fakt aus dem TM....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenWarscheinlich wurde irgendwann mal erklärt, wie viel Materie/Antimaterie da drin ist und dann könnte man sowas schon hochrechnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von DarthRevan Beitrag anzeigenWo hast du denn den... unsinn her?
Wenn das so wär wäre jeder Torpedotreffer ohne Schilde (bei einem Schiff) sofort Fatal, in der Serie sehen wir aber oft genug das es nicht so ist.
Was im Dominion-Krieg sicherlich auch noch hätte hilfreich sein können, sind die Mörser aus der TOS Episode "Arena". Da rumst es dann nämlich ganz ordentlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen
Die bei maximaler Ladung jede Atombombe oder Wasserstoffbombe übertrifft, die wir überhaupt realistisch gesehen bauen könnten.
Mit 10 Photonentorpedos kann man 99% der Bevölkerung eines präwarp-Planeten auslöschen.
Wenn das so wär wäre jeder Torpedotreffer ohne Schilde (bei einem Schiff) sofort Fatal, in der Serie sehen wir aber oft genug das es nicht so ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen"Die Sorge der Aldeaner" -> planetenweite Tarntechnologie (getarnter Planet)
Hier hätte man die Tarntechnologie weiterentwickeln können, um die gefährlichen Nebeneffekte zu minimieren. Außerdem wundert es mich, dass die Romulaner nie Interesse an dieser Technologie zeigten.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenStar Trek VIII -> Warpplasma-Kühlmittel
Diese nette Anti-Borg-Waffe wurde von der USS Voyager nicht wieder aufgegriffen. Ein mit diesem Zeug beladener Torpedos hätte ein Borg-Raumschiff wehrlos machen können.
Was mich viel mehr gewundert hat: das Zeug soll Warpplasma kühlen->Warum wurde bei seiner Freisetzung nicht der gesamte Maschinenraum schockgefrostet(incl der Luft im Raum)?
Zitat von MFB Beitrag anzeigenUnd warum sollte man Thalaron-Waffen als Handfeuerwaffen verwenden? Wäre das gleiche, als wenn man Atombombentechnologie für Handgranaten verwendet. Konventionelle Waffen tun es doch auch.
Es gibt aber Atomwaffen die mit Geschützen und Raketen in Menschengröße abefeuert werden können S-23 ? Wikipedia
Operation Upshot-Knothole ? Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Davy_Crockett_(Atomrakete)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen1. TNG-Staffel:
"Der Wächter" -> T'Kon-Technologien
Hier stellt sich die Frage, warum die Föderation nie einen Handel mit der KI des Aussenposten erwogen hat oder warum man diese Technologie nie weiter erforscht hat.
"Die Sorge der Aldeaner" -> planetenweite Tarntechnologie (getarnter Planet)
Hier hätte man die Tarntechnologie weiterentwickeln können, um die gefährlichen Nebeneffekte zu minimieren. Außerdem wundert es mich, dass die Romulaner nie Interesse an dieser Technologie zeigten.
"Die Waffenhändler" -> Echo Papa 607
Warum wurde diese Technologie nie weiter erwähnt oder erforscht?
Das wäre z.B. eine gute Anti-Borg-Waffe, da sie sich ebenfalls anpassen kann.
Eine kleine Flotte von diesen orbitalen Drohnen könnte jeden Planeten der Föderation schützen.. z.B. während des Dominion-Krieg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte dazu im anderen Thread eine Idee formuliert. Man müsste sie vielleicht ein wenig bearbeiten, aber im Umrissen könnte sie eine Erklärung bereitstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenHabich in der Serie nie was von gehört...
Ausserdem ist der ausgangspunkt nicht die Erde sondern Nimbus 3. Tendenziell würdich das ganze wenn als Filmfehler sehen nicht als neue Technologie.
Nimbus oder auch Nembus ist übrigends ein realer Stern im Sternbild Perseus, welcher ca 300 Lj von der Erde entfernt liegt.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDie haben nur eine begrenzte wirkung.
Mit 10 Photonentorpedos kann man 99% der Bevölkerung eines präwarp-Planeten auslöschen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 8 Minuten und 27 Sekunden:
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenDann wird der andere Thread aber ziemlich weit nach hinten kommen. Was außer der formale Feststellung, dass die Autoren kaum mehr neue Techniken einsetzten können (weil sie sonst keine Storys mehr machen können) bleibt dann für dort?
Extern formuliert geht es also um die Frage, warum die Autoren viele ihrer Ideen nicht weitergesponnen haben.
Warum hat sich scheinbar zwischen 2161 und 2380 kaum etwas revolutionäres verändert, obwohl im 21. Jh. und 22. Jh. der Erde eine technische Revolution nach der anderen produziert wurde?.
Es gibt definitv, im Vergleich zu unserem heutigen Niveau, eine technologische Stagnation in der Föderation.
Wenn wir uns in 200 Jahren vom dampfbetriebenen Industrierzeitalter in das digitale Zeitalter entwickelt haben, was ein großer Sprung ist, dann sollte die Föderation in 200 Jahren doch etwas mehr als das gezeigte zustande bekommen, vorallem mit dem gesammelten Wissen und Erfahrungsschatz seiner 150 Mitglieder.Zuletzt geändert von McWire; 28.03.2009, 23:14. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenWarum wurde dann diese Technologie aufgegeben... die Autoren hätten wenigstens eien Erklärung liefern können
Eine nette Theorie, die ich früher auch mal hatte, sie aber mit den enormen Verlustzahlen des Krieges nicht weiter vereinbaren lässt.
Die Erfolgschancen hatte man dadurch steigern können, dass man automatisierte mit Antimaterie beladene Raumschiffe in feindliche Flottenverbänden zur Explosion hätte bringen können.
Die verlustzahlen war so oder so gross, ich finde es umgekehrt ne gute begründung warum die Föderationsflotte plötzlich so riesig war...
Ja stimmt... sie geht lieber unter
Ausserdem haben massenvernichtungswaffen immer eine bedenkliche Zweck/Mittel relation, man trifft mit sowas mehr zivilisten als alles andere, die Militärs sind umso besser geschützt.
Es war ebenfalls eine nette Massenvernichtungswaffe, wenn auch unbeabsichtigt
Die Erde liegt 27.000-33.000 Lj vom galaktischen Zentrum entfernt. Wenn die Föderation sich über 8000 Lj erstreckt und die Erde hypothetisch am äußersten Rand liegt, würden immernoch 19000-24.000 Lj fehlen
Ausserdem ist der ausgangspunkt nicht die Erde sondern Nimbus 3. Tendenziell würdich das ganze wenn als Filmfehler sehen nicht als neue Technologie.
Warum hat die Föderation dann überhaupt Photonentorpedos?
Die Tatsache, dass diese Waffen schon seit 400 Jahren existieren, macht die Abwesenheit in Star Trek nur umso erklärungsbedürftiger...
Davon abgesehen wären die Moralischen bedenken bei solchen waffen zu diskutieren... so zu sterben ist sehr schmerzhaft.
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenWann das? Soweit ich weiß war sie nur zweimal am Rand der Galaxie, nicht im Zentrum.
Laut den Star Charts sind es gute 25.000LJ bis zum Kern, zum Rand nichtmal ein Zehntel der Strecke.
(Ich weiß, Non-Canon, aber logisch): Laut einem Roman (ich weiß gerade nicht ob Titan oder eines der Schatnerverse-Teile) waren die Scimitar, die Thalaronwaffe und das perfekte Tarnsystem des Schiffes Prototypen, mit denen die Romulaner die Hauptwelten des Dominion im Gammaquadranten angreifen wollte. Das Kriegsende kam dann dazwischen.
Ich bezweifle, dass die ganzen Neuentwicklungen von den Remanern stammen. Ausgefeilte Hochtechnologie, die von einer Sklavenrasse unter 100%iger Geheimhaltung in einem Staat mit allgegenwärtiger, skrupelloser Geheimpolizei entwickelt wird? Eher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, sehe wir uns das an:
"Der Wächter" -> T'Kon-Technologien
Hier stellt sich die Frage, warum die Föderation nie einen Handel mit der KI des Aussenposten erwogen hat oder warum man diese Technologie nie weiter erforscht hat.
"Die Sorge der Aldeaner" -> planetenweite Tarntechnologie (getarnter Planet)
Hier hätte man die Tarntechnologie weiterentwickeln können, um die gefährlichen Nebeneffekte zu minimieren. Außerdem wundert es mich, dass die Romulaner nie Interesse an dieser Technologie zeigten.
Die Tarnung eines ganzen Planeten würde bei einem eventuellen Angriff sogar den Einsatz von Massenvernichtungswaffen, die breitgefächert wirken, herausfordern.
"Die Waffenhändler" -> Echo Papa 607
Warum wurde diese Technologie nie weiter erwähnt oder erforscht?
Das wäre z.B. eine gute Anti-Borg-Waffe, da sie sich ebenfalls anpassen kann.
Eine kleine Flotte von diesen orbitalen Drohnen könnte jeden Planeten der Föderation schützen.. z.B. während des Dominion-Krieg.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Verwalter des "Arsenals des Friedens" einfach einen unverschämt hohen Preis verlangt hat.
"Begegnung mit der Vergangenheit" -> Manheim-Projekt
Auch hiervon hat man nie wieder was gehört. Zudem schien nach dem Verhalten der Crew die oberste temporale Direktive noch kein echtes Problem gewesen zu sein.
Star Trek I -> künstliche Erzeugung eines Wurmloch mit Hilfe des Warpantrieb
Auch dieser technische "Trick" wurde später anschienend nie weiter erprobt oder weiterentwickelt.
Star Trek II -> Fernsteuerung von Sternenflottenraumschiffen, Genesis-Projektil
Die Fernsteuerung der USS Reliant über den Bordcomputer wurde zwar später, lustigerweise sogar wieder bei einer Miranda-Klasse, gezeigt, als die USS Enterprise-D Kontrolle über die USS Lantree übernahm, allerdings wurde diese Möglichkeit nie im Dominion-Krieg thematisiert.
Ein Flotte von alten ferngesteuerten Sternenflottenraumschiffen hätte die Erfolgschancen der Sternenflotte während des Krieges enorm verbessern können.
Im Krieg wäre es schon interessant gewesen, ein paar unbesetzte Schiffe fernzulenken. Allerdings wäre das wohl nicht in großem Maßstab sinnvoll gewesen ein. Ein Schiff ist mit Crew besetzt besser, weil auch während eines laufenden Gefechts Schäden repariert werden könne. Ferngesteuerte Schiffe im Kampfsituationen würden nicht so lange durchhalten.
Das Genesis-Projektil hätte, Vertrag hin oder her, auch im Krieg gegen das Dominion eingesetzt werden können.
Star Trek III -> vollständige Automatisierung eines Sternenflottenraumschiffe
Wurde auch in manchen Situationen nicht wieder aufgegriffen.
Star Trek IV -> Wal-Sonde
Was ist eigentlich aus dieser Sonde geworden?
Star Trek V -> Hyperwarp
Warum hat die USS Voyager später diese Subraumpassage nicht für ihren Rückflug genutzt, mit der die Enterprise-A in 12 Stunden fast ganz ins Zentrum der Milchstraße flog?
Wenn es eine Subraumpassage bzw. ein so genannter Subraum-Highway war, dann führte er ja vom Zentrum der Galaxis bis zur Neutralen Zone. Bis zum Zentrum der Galaxis war die Voyager ja noch nicht gekommen.
Ich denke ohnehin, dass "Zentrum der Galaxis" einfach nur ein Begriff ist und nicht mit einem geometrischen "Mittelpunkt der Galaxis" gleichzusetzen ist.
In ST5 war im "Zentrum" Sha'ka'ree, in TAS war dort das Reich Megas-Tu und in TNG wohnen dort die Cytherianer. Also ich denke, die Sensoren der Föderation versagen ständig, dieses "Zentrum" wirklich zu definieren.
Star Trek VI/X -> getarnt schießen
Warum konnten in TNG die Klingonen und Romulaner nicht getarnt schießen, wenn es doch 80 Jahre früher schon technisch möglich war?
Star Trek VII -> Trilithium-Waffe
Wurde auf Seiten des Dominion in DS9 "Im Lichte des Inferno" wieder aufgegriffen, könnte man sich aber auchmal fragen, warum die Föderation in einer extrem schwierigen Situation nicht auf diese Art paar feindliche Aussenposten zerstört hat.
Star Trek VIII -> Warpplasma-Kühlmittel
Diese nette Anti-Borg-Waffe wurde von der USS Voyager nicht wieder aufgegriffen. Ein mit diesem Zeug beladener Torpedos hätte ein Borg-Raumschiff wehrlos machen können.
Star Trek IX -> Metaphasische Strahlung
Gut, der Film spielt so spät in der Zeitlinie, dass das Thema schlecht nochmal aufgegriffen werden konnte. Aber zusammen mit der Droge aus TNG "Die Entscheidung des Admiral" schon die zweite Antialterungstechnologie, die scheinbar nie weiter erforscht wurde.
Die Metaphasische Strahlung ist schon eine tolle Sache und ich vermute, dass die Sternenflotte inzwischen auf Ba'ku ein Erholungszentrum für übermüdete Offiziere eingerichtet hat.
Star Trek X -> Thalaronstrahlung
Wäre im Dominion-Krieg sehr hilfreich gewesen, wenn die Romulaner doch über das nötige Fachwissen verfügt haben. Man muss ja keinen ganzen Planeten auslöschen, sondern hätte damit Handwaffen konstruieren können.
Und warum sollte man Thalaron-Waffen als Handfeuerwaffen verwenden? Wäre das gleiche, als wenn man Atombombentechnologie für Handgranaten verwendet. Konventionelle Waffen tun es doch auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDie in der Serie war die Enterprise schonmal dort.
Laut den Star Charts sind es gute 25.000LJ bis zum Kern, zum Rand nichtmal ein Zehntel der Strecke.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIch kann mir vorstellen das diese Waffe auch genau für diesen Krieg eintwickelt wurde (im gegensatz zur Föderation benutzen die Romulaner sicherlich Massenvernichtungswaffen) nur... vielleicht war sie nicht rechtzeitig fertig.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenOder es ist ne Remanische privatentwickelung, die möglicherweise danach von den Romulanern übernommen wurde oder alle aufzeichnungen befanden sich auf der Scimitar als sie sich als Feuerwerk getarnt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDas war ja eher ein Unfall als ein extra erzeugtes wurmloch.
Möglicherweise basiert der experimentelle Transwarp-antreib des Excelsior-prototypen darauf.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDas hätte die Verluste an Personal drastisch reduzieren können, aber... ich wüsste nicht wo die Erfolgschancen gestiegen wären.
Und an dich als Fan der NCC-Nummern: Vielleicht sind die ganzen Excelsiors und Mirandas ohne NCC ja automatisiert.
Die Erfolgschancen hatte man dadurch steigern können, dass man automatisierte mit Antimaterie beladene Raumschiffe in feindliche Flottenverbänden zur Explosion hätte bringen können.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDie Föderation benutzt keine Massenvernichtungswaffen. Ausserdem gibt es genug andere Methoden planeten zu zerstören.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDie ist vermutlich dahin geflogen wo sie herkam... oder zu einem anderen planeten um kontakt mit irgendeiner anderen lebensform aufzunehmen.
Damals gab es in Star Trek noch interessante Mysteriöse erscheinungen.
In wie fern hätte die denn deiner Meinung nach wieder aufgegriffen werden sollen?
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenWurde jemals was davon gesagt? Hab den Film nichtmehr so im Sinn aber eigentlich sind die einfach nur... sehr schnell da gewesen.
Wer weiss wie nahe die Föderation am Galaktischen zentrum liegt? Die in der Serie war die Enterprise schonmal dort.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIn ST6 ist das schon etwas merkwürdig, aber es wäre denkbar das man eine Schwäche in dem Tarnsystem gefunden hat, das zum beispiel die Waffen nach dem Abfeuern irgendwie eine Signatur in das tarnfeld prägen die von jedem ders weiss sofort angepeilt werden kann.
In StX... fand ichs sehr doof das sie das wieder aus der Kiste geholt haben aber... da wir nicht wissen was NACH StX passiert, zumindest nichts von Canon belegtes, wärs denkbar das es danach Standard wird.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenAllerdings können die Schiffe in "gestern morgen heute" nicht getarnt schiessen...
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenMassenvernichtungswaffe. Föderation.
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenNun die Voyager war in ST8 nicht dabei. Da war sie schon verschollen.
Ausserdem ist dieses Kühlmittel sehr wertvoll... ich hatte den eindruck das ein grossteil des Vorrats der ENT E verwendet wurde um EINEN RAUM zu füllen.
Woher soll die Voyager genug nehmen um ein ganzes Borgschiff damit voll zu bekommen?
Und dann auch noch den Warpantrieb kühlen.
Ausserdem gibts auch andere stoffe die Fleisch zersetzen. Sogar heute schon im bereich der "B" waffen und "C"Waffen. (biologisch und Chemisch)
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenNaja so viel hat man nach ST9 nichtmehr gesehen... wer sagt das daran nicht geforscht wurde?
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIch kann mir vorstellen das diese Waffe auch genau für diesen Krieg eintwickelt wurde (im gegensatz zur Föderation benutzen die Romulaner sicherlich Massenvernichtungswaffen) nur... vielleicht war sie nicht rechtzeitig fertig.
Oder es ist ne Remanische privatentwickelung, die möglicherweise danach von den Romulanern übernommen wurde oder alle aufzeichnungen befanden sich auf der Scimitar als sie sich als Feuerwerk getarnt hat.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: