
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reisen zwischen Galaxien?
Einklappen
X
-
Im Intergalaktischem Raum ist nichts,aber auch rein gar nichts.Die Massen-Dichte im IGR beträgt 1 Teilchen pro 1ccm.Also so gut wie nichts.
-
und genau deswegen wird die sternenflotte auch keine solche mission starten...
wenn die milchstrasse erforscht ist und sie eine andere art des antriebshaben...
dann könnten sie das schon machen...
zudem beitrag mit dem "normalen Raum" ausserhalb der galaxie muss ich sagen das niemand sogenau weis...
es könnte auch sein das mal ein teil fluider raum auftaucht...
ich erinnere nur an spezies 8472! die voyager konnte in diesem raum keinen warpantrieb einsetzen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum sollte es nicht möglich sein auserhalb einer Galaxie mit Warp zu fliegen? Ist doch ein ganznormaler raum mit gleichen Physischen gesetzen wie inerhalb einer Galaxie nur dass dort Sterne sind und auserhalb nicht
Und mit Transwarp sollte es zu schaffen sein. Ich denke die Borg hätten keine Grossen probleme damit. Da die einfach einen Cubus bauen könnten der um einiges grösser ist als ein normaler und den dan auf die Reise schiken. Und es würde ca 25 Jahre dauern. Doch es ist für die borg eh Unefitient.
Und wer weis ob nicht andere Spezies es schon gemacht haben. Z.b die Voth. Deren Schife sind ja wie Städte in Weltraum. Dazu ferfügen die auch über Trans Warp.
Oder die Spezie mit hoch entwikelten Transportern(Sah man in VOY. ihren Nahmen weis ich leider nicht mehr) desen reichweite über einige tausende Lichtjahre war. Einfach sich nur einstück weiterbeamen
Aber ich denke mit der Technologie die jetz Föd hat wäre es nicht zu schaffen sein. Da man nicht in dr lage ist längere zeit schneller als worp 6-7 fliegen(damit meine ich immer mit konstanter geschwindigkeit)
Weil man für ca 200 jahre einfach nicht genug Teibstoff mitnehmen kann. Und kein Mensch solange leben würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Versucht wurde es ja mal (wenn auch nicht ganz freiwillig) im zweiten Pilotfilm der Orginalserei "Die Spitze des Eisberges". Wenn es das lustige Versorgungsproblem nicht gäbe, dann wäre das gar kein Problem...
Einen Kommentar schreiben:
-
trotzdem würde ich sagen das man das mit der technologie des 24.Jh. nicht zuschaffen ist...
ausserdem wäre diese mission zu risiko reich für die sternen flotte...
wenn ich mich recht erinnere ist die galaxie also unsere im 24.Jh. nicht vollkommen bekannt...
also sollte man doch erstmal die technologie entwerfen um in andere galaxien vorstoßen zu können und in der zeit die man braucht um das zu tun kann man ja den rest von unserer erkunden.... im 25.jh. hat die sternenflotte ja solch eine panzerung die sogar einem angriff von 3 borgkuben standhält...
dann ist es ja kein problem alle 4 quadranten zu kartografieren..
Einen Kommentar schreiben:
-
So weit ich weiß ist diese Riese im 24 Jahrhundert unmöglich. Auch mit Transwarp glaube ich nicht das es ein Schiff schaffen würde. 1. Wenn etwas schief läuft kann die Crew des Schiffs keine Rohstoffvorkommen suchen da es ja außerhalb von Galaxieen keine Planeten gibt. Und mit Transwarp? Ich weiß nicht ob das gehen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was die Frage zu Größe angeht, da kann ich dir nidht wieterhelfen... aber sie muß nicht gleich einer Dyson Sphare ähneln, da würde die eines Borg Kubus wohl reiche... man muß eben genug "Treibstoff mitnehmen könne um die Streche zu bewältigen... kann man ja vorher ausrechnen....
Was das Thema des Warpantriebs außerhalb der Galaxie angeht, da kann man ja vorher Testflüge machen und einfach mal ein Stück weit rausfliegen...!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
wie groß soll denn da das raumschiff sein? sogroß wie ein planet?
das grenzt dann an ausmaße einer Dyson Sphäre....
ausserdem...
mehrere generationen... wenn da einer in der generation drunter is der kein bock auf eine reise zu einer anderen galaxie hat und der dann auch noch der captain ist oder in einer anderen schlüssel position...
ausserdem braucht ein raumschiff treibstoff(Deuterium) wo kriegt man denn das ausserhalb der galaxie her? und woher weis man das man ausserhalb der galaxie mit einem gewöhnlichen warpantrieb fliegen kann????
Einen Kommentar schreiben:
-
Galaxie: Ansammlung von Sternen, die um ein gemeinsames Zentrum kreisen und eine Bestimmte Grösse aufweist, (da Kugelsternhaufen keine Galaxien sind) sowie grosse Ansammlungen von Gas uns Staub enthalten. Daher sind die beiden Magellanwolken Galaxien, Zwerggalaxien zwar, aber Galaxien. "Wolken" heissen sie nur aus historischen Gründen, genauso wie die planetarischen Nebel nichts mit Planeten zu tun haben, haben sie nichts mit Wolken zu tun. ES SIND GALAXIEN. Aber eben, immer diese Diskriminierung... :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso sollte es nicht möglich sein, man muß nur ein usreichend großes und Geräumiges Schiff bauen, und dann noch davon ausgehen, dass man mehrere Generationen benötigt um anzukommen, aber wenn man genügend Proviant und Treibstoff mitnimmt, dann wird es eine lange und recht ereignislose Reise, aber gestimmt eine nicht unmögliche Sache !!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
also wenn ich mal auf die anfangsfrage zurückkommen darf...
Meine Frage ist nun Wäre es in ST Zeit(damit meine ich 24 jh) möglich soch eine Reise zu machen?
jedenfalls nicht mit der technik die im 24Jh. bekannt ist..
es könnte enventuell funktionieren mit Tom Paris Warp 10 Shuttle!
Aber wir wissen ja das man davon ein krötengesichtiges lebewesen wird
also würd ich es lassen
mit slipstream/transwarp ist das so eine sache....
ich weis nich genau wie lang da eine reisen über 10Lj. dauert..
wenn ich das wüsste könnt ich´s errechnen...
naja..
aber man kann allgemein sagen im 24. Jh. ist das nicht möglich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Galaxie: Ansammlung von Planetensystemen,die sich um ein Massereiches Zentrum,wie etwa einen schwarzem Loch,drehen.
Also ist die MW keine richtige Galaxie!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die arme Magellansche Wolke, sie wird immer heruntergemacht. Sie ist eine echte Galaxie, sogar eine Balkenspiralgalaxie mit schwach ausgezeichneten Balken. Nur weil sie nur etwa ein fünftel der Sterne der Milchstrasse hat, soll sie gleich keine Galaxie mehr sein... ziemlich Diskriminierend. :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Magellanische Wolke ist AFAIR auch keine richtige Galaxie,sondern ein Trabantennebel,der zum Milchstrassensystem gerechnet wird,welche mit der Andromeda-Galaxie und der M-31-Galaxie die lokale Gruppe bildet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mühsam ist es einfach, wenn man jemanden zum Fan machen will, und jedes Mal am Anfang erklären muss, dass dann übrigens das ganze nur in unserer Galaxie spiele, das Intro Übersetzungsfehler aufweist usw... :-)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: