Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @sven: ich benutze kein C4D, trotzdem danke war eigentlich nur eine Frage interessehalber, die keiner solch genauen Antwort bedurft hätte. Ich kann mir nichts vorstellen, dass ich bauen könnte, das eine Gitterstruktur irgendwo im Design hat.
    -=Hair Force One=-

    Kommentar


      Zitat von Mendred
      Die Gondeln sollten ca. 2/3 (oder warens 1/3) des Schiffes ausmachen, so steht es jedenfalls in irgendeinem TM oder auf einer Homepage, die ich mal durchgelesen habe.
      1/3 haut für moderne Schiffe (ab TNG Design) eindeutig besser hin... nimm nur mal die Voyager, da ist es maximal 25% der Gesamtlänge was die Dinger ausmachen.

      Bei der alten 1701 (ohne verdammtes A, B, C, D, E, oder was auch immer ) dürfte es noch 1/2 gewesen sein, rein gefühlsmässig.
      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

      Kommentar


        Sternengucker, die Ent-E fällt dann auch wohl aus der Reihe mit ~50%
        Defiant streng genommen auch, und die Nova.
        Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

        Kommentar


          Die Defiant fällt sowieso aus der Rolle. Gemessen an dem eleganten Design manch anderer Klassen muss der Designer eh vollkommen prall gewesen sein
          Davon abgesehen sagte Sisko schon selbst, dass die Triebwerke von dem Ding eigentlich zu groß und zu stark seien.

          Naja, wie auch immer. Normal isses doch so, dass die großen Schiffe immer recht große Gondeln haben. Die ganzen Enterprises (alle Buchstaben durch) kann man da ruhig nennen. Vor allem die B, also die Excelsiorklasse, hat enorme Dinger. Dafür sind die der Ambassador und Galaxy Klasse ziemlich wuchtige Teile.

          btw.: ich hab neue Shots von meinen ersten 3D-gehversuchen. Man bemerke vor allem die klein zu erkennenden Abschussrohre am unteren Waffenmodul, auf die ich sehr stolz bin (immerhin, bei meinem allerersten projekt). Ausserdem hab ich die Nase von dem Kreuzer überarbeitet. In der Originalzeichnung waren es zwei geschütze. Ich hatte aber aus Faulheit nur eines gebastelt. Naja, egal, jetzt stimmts wieder.
          Aber wo ich auf jeden fall was fragen wollte: Ich hab mal Set Smooth ausprobiert. ich weiss nich...sieht ein wenig komisch aus. Ist das nurn eindruck, weil das Modell noch untexturiert is, oder passt es wirklich nich zu einem Kreuzer, der eigentlich ziemlich kantig sein soll?
          Angehängte Dateien
          -=Hair Force One=-

          Kommentar


            ich finde du solltest es ersteinmal ohne smooth angehen, denn damit umzugehen ist nicht ganz ohne! das siehst du ja selbst am ergebnis!
            man kann es da ganz leicht übertreiben und dann sieht es aus wie gewollt aber nicht gekommt!
            (welches programm benutzt du?)
            ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

            Kommentar


              Von mir kommt auch mal wieder was! Da ich nun wieder tutorials studiert habe, denke ich, dass ich den Detailgrad für Sternenflottenschiffe erhöhen kann.

              Als lassen wir alles andere mal zurückstehen! Dies ist die Tokyoklasse. Noch nicht ganz fertig, aber das wird noch.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Sovrane; 31.03.2006, 12:04.

              Kommentar


                Interessantes Design. Das wird ein Superschiff.

                Kommentar


                  Ja, ein sehr schnittiges Design. Aber sind die Fenster nicht ein bisschen zu groß? Oder anders: Sind die Brückenkuppel und die Luftschleuse nicht ein bisschen zu klein?

                  Der Bogen gefällt mir sehr gut, gibt dem Schiff eine sportliche Eleganz. Eine Idee meinerseits wäre, ihn vielleicht etwas nach vorne zu kippen. Der Scheitelpunkt näher in Richtung Diskus, dafür die Warpgondeln etwas weiter nach hinten.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Ehrlich gesagt stimmen die Fenster. wird ein schiff mit einer Besatzung von nur 30 Personen. Der Bogen ändert sich sowieso nochmal
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hm, also bei näherer Betrachtung dürfte die Brücke doch die richtigen Dimensionen haben. Trotzdem: Die Luftschleuse ist glaub ich zu klein. Die sollte schon deutlich breiter als die Fenster sein.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        Nur 30 Personen? Das ist ja kleiner als die Defiantklasse. Bist du dir sicher, daß dieses Schiff als Leitschiff einer gesamten Taskforce geeignet ist? Aus diesem Grund hab ich doch die alte "Escort" ausgemustert. Machst du dann ein größenvergleichsbild zwischen der Cassiopeiaklasse und deiner Tokyoklasse?

                        Kommentar


                          Ich baue gerade gar kein Führungsschiff! Muss ja mal meine neuen fähigkeiten ausprobieren. Dann werde ich die Escort wohl doch modernisieren müssen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Ich muss sagen, dass das Schiff viel von seiner Dynamik verliert, mit diesem großen Waffenpod drauf. Wie wäre es mit einem schmäleren, nach hinten gezogenen Impulstriebwerk? Von mir aus hätte man auch gar nichts auf den Bogen montieren müssen. Eine Musterung, die Sensoren andeutet, hätte auch schon gereicht.

                            Edit: Muss wohl ein guter Vorschlag sein, bin dafür jetzt prompt befördert worden.
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar


                              Ich mache heute abend, oder morgen abend weiter. Dann werde ich wohl derinen vorschlag annehmen.

                              Kommentar


                                Das war kein Vorschlag das war ein Befe.... Oh, sorry, jetzt ist der neue Rang-Pin mit mir durchgegangen.

                                Freut mich, dass du meine Änderungsvorschläge umsetzen willst. Bin schon gespannt. Wie aufwendig ist es eigentlich, "nur" den Waffenpod zu ändern bzw. zu entfernen? Ist das ein seperates Teil, das man nach belieben aus dem Gesamtmodell entfernen und modellieren kann?
                                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X