Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe??? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiffe der Sovereign Klasse Kriegsschiffe???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
    Das schon, aber die Sovereign ist eine Flaggschiffklasse. Die MUSS stärkere Schilde haben.
    Stärkere als eine Sabre schon. Aber mich würd's nicht wundern, wenn plötzlich eine Nebby auftaucht und mehr Schildstärke vorzuweisen hat als die Sovi...
    Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
    Stimmt schon... aber überall wird gesagt das dieses Design die Hüllenintegrität verbessert und nun halt... weniger verwundbarer macht wenn ein Einschlag stattfindet.
    Was überall gesagt wird, kann dir doch egal sein, oder?
    Nein, mal ehrlich: Dass dieses Design die Hüllenintegrität verbessert halte ich für ein dümmliches Gerücht. Raumschiffe werden grundsätzlich so gebaut, dass übermäßige Stresspunkte an der Hülle erst gar nicht auftreten. Eine Galaxy gleitet mit genau derselben Hüllenintegrität durchs All wie eine Sovi. Nur die Schwerpunkte sind anders.
    Und ob ein Einschlag nun gefährlicher ist als der andere bestimmen immer noch die Dicke und der Panzer der Hülle (wenn es keine Schilde mehr gibt), und nicht, ob die Untertasse rund oder oval ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Naja, um die Exc. abzulösen ist mir die Sovi fast zu kostenintensiv.
    Für die Ambassador würd das eher passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Ein Raumschiff hat etwa eine Entwicklungszeit von 20 Jahren, zumindesten war es bei der Galaxy-Klasse so.

    Wenn also die USS Sovereign NX-..... irgendwann um 2370 in Dienst gestellt wurde, wird diese Schiffsklasse schon 2350 geplant worden sein.

    Die Akira-Klasse z.B. ist ja auch schon recht lange vorgeplant gewesen, ca 2340, sie wurde erst so verhältnismäßig spät in Dienst gestellt, da das Hüllenmodell zwar fertig kontruiert war, aber die nötigen Technologien für die Infrastruktur noch in der Entwicklung waren. (umweltfreundlicher Warpantrieb, Quantentorpedos, Typ X Phaser, etc pp.)

    Bei der Sovereign- und Intrepid-Klasse sehe ich es so ähnlich.

    Wenn die Sovereign irgendein Nachfolger sein soll, dann maximal von der Ambassador-Klasse oder Excelsior-Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddle Jumper Warship
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Was sagst du dann zur Defiant?
    Die Defiant würde ich sagen ist etwas schwächer als die Sovereign. Hat weniger Waffen.
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Über Waffen und Schilde wurde oben schon gesprochen. Diese Dinge sind bei aller Liebe keine Konstanten, sondern lassen sich auf vielen anderen Schiffen ebenso installieren. Nichts spricht gegen Sabres mit autoregenerativen Schilden und Quantentorpedos.
    Das schon, aber die Sovereign ist eine Flaggschiffklasse. Die MUSS stärkere Schilde haben.
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Und was hat das Design mit Verwundbarkeit zu tun? Mal ehrlich, an einer Sovi kann man nun wirklich nicht vorbei schießen.
    Stimmt schon... aber überall wird gesagt das dieses Design die Hüllenintegrität verbessert und nun halt... weniger verwundbarer macht wenn ein Einschlag stattfindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
    Die Sovereign ist eher für den Kampf geeignet als jedes andere Föderationsschiff.
    Was sagst du dann zur Defiant?
    Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
    Bessere Schilde, Waffen und ein fortschrittlicheres Design machen das Schiff weniger verwundbarer.
    Über Waffen und Schilde wurde oben schon gesprochen. Diese Dinge sind bei aller Liebe keine Konstanten, sondern lassen sich auf vielen anderen Schiffen ebenso installieren. Nichts spricht gegen Sabres mit autoregenerativen Schilden und Quantentorpedos.

    Und was hat das Design mit Verwundbarkeit zu tun? Mal ehrlich, an einer Sovi kann man nun wirklich nicht vorbei schießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddle Jumper Warship
    antwortet
    Die Sovereign ist eher für den Kampf geeignet als jedes andere Föderationsschiff. Bessere Schilde, Waffen und ein fortschrittlicheres Design machen das Schiff weniger verwundbarer.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Warum hat man die Sov eigentlich überhaupt geplant? Mal abgesehen von einem Kindergarten und Holodecks gab es mit der Galaxy bis zur Zerstörung der ENT-D doch überhaupt keine Probleme. Und das Problem mit dem Warpkern einfach ausstoßen oder rausbeamen anstatt sich in die Luft sprengen zu lassen dürfte schnell gelöst worden sein.
    Auch im DW war die Galaxy eines oder das schlagkräftigste aller gezeigten Schiffe aller Rassen (mal abgesehen des ganz großen Dominion Schiffs). Sie war praktisch eine fliegende Festung (und sieht im gegensatz zu der aerodynamischeren Sov. auch eher wie eine Festung aus).
    Warum also hat man eine ganz neue Klasse entwickeln wollen?
    Picards Crew scheint ja in den TNG Filmen fast die selben Aufgaben zu übernehmen wie noch zu alten D Zeiten. Warum ein nur minimal weiterentwickeltes Modell mit exakt den selben Aufgabengebieten ins Rennen schicken? Nach dem Motto Konkurrenz belebt das Geschäft und so pushen sich beide Klassen gegenseitig in die Höhe? Oder weil man im Kalten Krieg die neusten Entwicklungen der Gegenseite immer übertreffen wollte, wenngleich gar kein wirklicher Bedarf für eine neue Klasse mit nur kleinen, marginalen Verbesserungen besteht? Oder sollen galaxy und Sov zwei verschiedene Aufgaben erfüllen?
    Die Sov. hat sicherlich die neuste Technologie etc. aber in den paar Jahren gab es mit Ausnahme des unschädlichen Warpantriebs keine Entwicklungen, die so bahnbrechend wären, dass man unbedingt eine neue Klasse dafür bäuchte. Die Sov. ist vom technologischen Stand her im Grunde nur eine aufgemotzte Galaxy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    @ kriegstauglicher: Vergleicht man die Galaxy in TNG-Konfiguration und E-E beim ersten Auftritt in FC: unbedingt ja! Ansonsten: Eher nicht...
    Ein Kindergarten oder Arboretum machen das Schiff nicht weniger wertvoll im Kampf. Der Verlust an (zivilen) Personen wird im Falle des Falles aber höher sein, das stimmt natürlich.

    @ Sovereign Ersatz für Galaxy
    : Unsinn. Die Galaxy wird nicht ersetzt. Sie wird ergänzt. Oder besser: Die dicken Brummer der Flotte haben durch die Sovereign eine Schwester bekommen, die den militärischen Aspekt von Tiefenraum-Missionen stärker betont.
    Den Ersatz-Gedanken würde ich ganz schnell wieder vergessen. Er ist haltlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Wenn man jetzt Haare spalten möchte, könnte man sagen, dass man von der Enterprise E auch nicht genug gesehen hat um zu behaupten, dass sie weniger wendig ist. Fakt ist. Wir wissen es nicht. Aber das mit dem Auto ist ein gutes Beispiel. Hab ich auch mal gebracht

    Naja, irgendwann wird wohl jedes Konzept an seine Grenzen stoßen. Ich denke mal einfach, dass sowohl die Galaxy als auch die Sovi, in ihrem Gebiet die besten sind. Hat man überhaupt interesse, die Galaxys als Kriegschiffe so aufzumöbeln, dass sie allen überlegen sind. Das Schiff kann sich ausgesprochen gut verteidigen. Für Tiefenraummissionen möchte ich auf keinem anderen Schiff sein. Aber ich denke, dass man die Sovereign ganz bewusst etwas kriegerischer gestaltet hat.

    Sie ist vielleicht dafür gedacht in größeren Gefechten das Zeptar zu übernehmen und die Staffel anzuführen. Deshalb die ganzen Torpedos. Obwohl man in Nemesis sieht, dass der Vorrat an Torpedos vohl Relativ gering ist


    PS: Ja, ich kann mich da noch dran erinnern...Du auch???
    die Sovereign soll die Galaxy in Zukunft ablösen als Tiefenraumschiff, wobei es auch die Stärke und die "Größe" der Föd. widerspiegeln...da die D und einige andere Galaxys im weiten rtaum auf zu viele Gefahren gestoßen sind, die die Galaxys nur mit Mühe überstanden haben, wurde eine verbesserte , widerstandsfähigere Version gebaut...welche aber schon in Planung war, bevior die D abstürzte...da hatte Virus schon recht....nur das Datum stimmet halt nicht...aber in jedem Fall ist die Sov. kriegstauglicher als der Lususliner Galaxy (mit seinen vielen Holodecks, Kindergärten, Familienquartieren, Erholungszentren, Arboretorien usw...bis auf die Holodecks, hat die Sovereign sowas nicht oder nur in geringer Anzahl...es gibt ja auch keine Familien mnehr an Bord....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Wenn man jetzt Haare spalten möchte, könnte man sagen, dass man von der Enterprise E auch nicht genug gesehen hat um zu behaupten, dass sie weniger wendig ist. Fakt ist. Wir wissen es nicht. Aber das mit dem Auto ist ein gutes Beispiel. Hab ich auch mal gebracht

    Naja, irgendwann wird wohl jedes Konzept an seine Grenzen stoßen. Ich denke mal einfach, dass sowohl die Galaxy als auch die Sovi, in ihrem Gebiet die besten sind. Hat man überhaupt interesse, die Galaxys als Kriegschiffe so aufzumöbeln, dass sie allen überlegen sind. Das Schiff kann sich ausgesprochen gut verteidigen. Für Tiefenraummissionen möchte ich auf keinem anderen Schiff sein. Aber ich denke, dass man die Sovereign ganz bewusst etwas kriegerischer gestaltet hat.

    Sie ist vielleicht dafür gedacht in größeren Gefechten das Zeptar zu übernehmen und die Staffel anzuführen. Deshalb die ganzen Torpedos. Obwohl man in Nemesis sieht, dass der Vorrat an Torpedos vohl Relativ gering ist


    PS: Ja, ich kann mich da noch dran erinnern...Du auch???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Erinnerst du dich an unsere Diskussion mit dem alten Schwarz/weiss Fernseher und der neuesten Plamsmatechnik?
    Du merkst dir Sachen...
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Dann wäre wieder alte Frage, kann ich nit bei einem Schiff der Constitution-Klasse die alte Technik ausbauen, ne neue reinmachen und schon habe ich ne Consti. dies mit der Enterprise B locker aufnehmen kann.
    Ohne die alte Diskussion wieder in vollem Umfang wieder aufleben lassen zu wollen: Wir haben beide Recht.
    Bestes Beispiel ist die 1701. Die hatte nach dem Umbau 2271 so gut wie gar ni chts mehr mit der Original-Version zu tun, und war zeitgleich das wahrscheinlich beste Schiff der Sternenflotte.
    Aber.
    Irgendwo sind auch logische Grenzen. Natürlich könnte man jedes Schiff so aufmotzen, wie damals die 1701 nie geahnte Qualitäten erlangte. Die Frage ist nur: Tut man das, oder baut man nicht gleich lieber ein neues Schiff.

    Die 1701 war nämlich fast schon ein kompletter Neubau. Siehe dazu diesen exzellenten Artikel von EAS.
    Ex Astris Scientia - The Enterprise Refit of 2271

    Und da schließe ich gleich mal hier an:
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Genau so ist es mit der Galaxy. Wenn es ohne weiteres geht, die Galaxy mit den selben Waffen auszurüsten (Phaser und Quanten) dann kann sie von der einen Waffenschlagkraft mit ner Sovi aufnehmen. Warum nicht.
    Dito.
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Jetzt kommt es aber drauf an, ob vielleicht durch die Form der Sovi die Schilde stärker sein könnten
    Genau. --> ( )

    Für mich ist es naheliegend, dass praktisch alles, was es auf der Sovi zu finden gibt, auch auf Schiffen wie der Galaxy eingebaut werden kann und auch eingebaut wird.

    Die Sovereign-Klasse ist, im Gegensatz z.B. zur Prometheus, nämlich kein fliegendes Experiment. Alle Technologien sind regulär und ausgereift, und eben halt besser als die Elemente, die die Vorgängersysteme definierten. No na. Ein Nachfolger ist immer besser; darüber entstehen hoffentlich keine Diskussionen.

    (Was jetzt nicht heißen soll, dass die Sovi der Nachfolger und Ersatz der Galaxy ist. Bitte, Freunde der Sonne, vergesst diese Überlegung. Sie ist völliger Unsinn! )


    Aber.

    Gerade weil alles an diesen Schiffen regulär ist, ist es mehr als logisch anzunehmen, dass gerade neuere Schiffe (wenn auch etwas älter als die Sovi) dieselben Systeme verwenden wie die Sovi.

    --------------------------------ZUSATZKAPITEL ----------------------------
    Davon ausnehmen möchte ich jetzt mal den Warpantrieb. Jede Schiffsklasse ist auf ihre eigene Weise für eine Antriebskonfiguration ausgelegt und determiniert.

    Wenn ich mit einer Sovi Warp 9.9 schaffe, heißt das nicht, dass die neueren (und auch älteren) Galaxys das mittlerweile nicht auch können. Einen Unterschied wird es trotzdem immer geben, weil beide Klassen nicht über ihren technischen Schatten springen können. Die Galaxy konnte bei ihrer Einführung zwar auch schon Warp 9.8 erreichen. Das war allerdings die Obergrenze. Eine Sovi schafft Warp 9.8 heute sicher ohne größere Probleme, auch, wenn das sicher keine reguläre Reisegeschwindigkeit ist.

    Kann man sich sicher so vorstellen wie einen VW Golf III und einen Golf V. Der V schafft (schlagt mich nicht, ich vermute es einfach mal) sicherlich seine 200 km/h, wenn er es will. Mit mehr oder weniger aufwändiger Arbeit bringt man auch den Golf III locker dahin, dass er das auch schafft. Für ihn war dafür aber ein Upgrade nötig, für den Ver nicht.

    So viel zum Warpantrieb bei aufgerüsteten Raumschiffen.
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Du sagst es oder das Schiff wendiger ist, was ich jetzt einfach mal annheme.
    Hm...wenn man sich die diversen Manöver ansieht, die die D in TNG ab und zu fliegt, wüsste ich eigentlich nicht, was es noch groß besser zu machen gibt. Klar, die Sovi ist kleiner und leichter, eventuell hat sie aufgrund der länglichen Form auch einen gewissen Vorteil bei Drehmanövern.
    Alles in allem wird sie sich sicherlich leichter tun als eine Galaxy oder Nebula.

    Aber es ist jetzt nicht so, dass die Sovi das leichte Lüftchen des Alls wäre und die Galaxy/Nebby der fliegende Wackelpudding. Ich denke, dass diese Annahme schon oft genug auf unseren Bildschirmen widerlegt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Naja. Als erstes glaube ich, sollte man das ganze mal so sehen. Erinnerst du dich an unsere Diskussion mit dem alten Schwarz/weiss Fernseher und der neuesten Plamsmatechnik?
    Dann wäre wieder alte Frage, kann ich nit bei einem Schiff der Constitution-Klasse die alte Technik ausbauen, ne neue reinmachen und schon habe ich ne Consti. dies mit der Enterprise B locker aufnehmen kann.
    Genau so ist es mit der Galaxy. Wenn es ohne weiteres geht, die Galaxy mit den selben Waffen auszurüsten (Phaser und Quanten) dann kann sie von der einen Waffenschlagkraft mit ner Sovi aufnehmen. Warum nicht. Jetzt kommt es aber drauf an, ob vielleicht durch die Form der Sovi die Schilde stärker sein könnten oder das Schiff wendiger ist, was ich jetzt einfach mal annheme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Wenn die Sovis so ganz eindeutig Kriegsschiffe sind (und das sind sie ja offensichtlich), müssen die Galaxys, Nebbys u.ä. aber auch in diese Kategorie fallen.

    Nach meiner Überzeugung dürften diese beiden Klassen nämlich ebenfalls (vermutlich zunächst nur mal die neuesten, frisch aus der Werft kommenden Exemplare) mit dem Typ XII-Phaser ausgerüstet sein. Schildtechnologie und Panzerung genauso.

    Und dann haben wir 3 ziemlich gleich schlagkräftige Klassen. Und selbst, wenn nicht (was aber mehr als unwahrscheinlich ist): Die meisten Raumschiffkämpfe werden nicht dadurch entschieden, wer mehr Torpedolauncher hat.
    Im Gegenteil, Torpedos spielen im Nahkampf eine eher untergeordnete Rolle. Ich weiß nicht, was sich die Verantwortlichen gedacht haben, als sie der E-E 12 Launcher verpassten.

    Ich kann mich an keinen Kampf in ST erinnern, bei dem mehr als maximal 10 Torpedos auf einen Gegner abgefeuert wurden. Und das können die meisten Klassen.


    Kurzum: Ich sehe nicht ein, weshalb der Sovi das Attribut "Kriegsschiff" so vehement nachgeschmissen wird, Schiffe wie die Nebby oder Galaxy aber als "Forschungsschiff" regelrecht abgetan werden, obwohl sie über durchaus ebenbürtiges taktisches Potenzial verfügen.

    Und noch kurz zum Forschungsschiff: Wenn die Galaxy/Nebby so bemitleidenswert unkriegsschiffig sind, wieso waren sie dann (vielleicht mal abgesehen von der D'deridex) offensichtlich so lang die Speerspitze an Waffentechnologie im A- und B-Quadranten?

    Das nur mal zum Nachdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oblivion_Virus
    antwortet
    HE LEUDE SORRY WAR ECHT BLÖDSIN BIN HEUTE NED GANZ AUF SPUR

    weis au ned wie ich auf 8 monate kommen bin ^^

    noma sorry na
    Zuletzt geändert von Oblivion_Virus; 27.03.2007, 19:30. Grund: blödsind gelabert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Oblivion_Virus Beitrag anzeigen
    das stimt auch die sovereign war schon 8 monate in planung bevor der zerstörung der D.
    Völliger Blödsinn. Dann wäre sie nichtmal zu Insurrection fertig gewesen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X