Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Es mag zwar stimmen das die Prometheus das modernste Schiff der Flotte ist aber sie ist schliesslich auch ein Versuchsschiff. Darraus ergibt sich aber noch lange nicht die überlegenheit die einige Fans ihr zusprechen möchten.

    Sie ist das schnellste Schiff der SF aber mehr auch nicht.

    Sie ist relativ klein, etwa so wie die Intrepid wenn man das Onscreen Material heranzieht. Das alleine schränkt schon ihr Taktisches Potential ein.

    Die Galaxy hat vllt. die längsten Phaserstreifen aber die Prometheus hat meines Wissen Typ 12 Galaxy nur Typ 10.
    Achja und woher hasst du das? Onscreen wurde davon nie etwas gesagt.

    Die Phaserstreifen der Prometheus sind fast so klein wie die der Intrepid. Ich würde sogar behaupten das die zwei Streifen der Galaxy auf der Untertasse (zusammen) länger sind als alle Streifen der Prometheus zusammen.

    Die Galaxy kann Torpedos in großen Bündel abfeuern? Warum sollte das die Prometheus nicht auch können?
    Hat man das jemals gesehen? Der logische Grund ist einfach das derartige Werfer zu viel Platz benötigen. Ich weiss jetzt nicht ganz genau wie viele Torpedos da zusammen abgefeuert werden aber ich glaube es waren 4.

    Da die Prometheus mehr Torpedowerfer hat liegt der Vorteil eindeutig bei ihr.
    Sie hat einen Werfer mehr wow. Wenn sie wie das onscreen Material vermuten lasen nur Einfachwerfer hat dann hat der eine Werfer der Galaxy schon eine größere Feuerkraft.

    Des weiteren hat die Prometheus die wohl besten Schilde der Flotte.
    Sie hat die modernsten aber ein Winzling wie die Promi wird es kaum mit den Schilden einer Sovi oder Galaxy aufnehmen können. Im übrigen hat sie doch noch die alte Schildblase? Damit sollte die Sovreign doch eigentlich die moderneren Schilde haben.

    Warum ist der MVA Unsinn???
    Du musst die vorhandene Energie durch drei teilen, wobei die Fläche die du beschilden musst sich aber erhöht. Das heisst du brauchst insgesamt mehr Energie für die Schilde und hast somit weniger für alles andere.

    Mal im ernst dieser MVAM taucht nur ein einziges mal auf und wird dann verworfen und die Prometheus geht auch nie in Serie. Beides spricht doch dafür das die Klasse sich in den Augen der UFP nicht bewährt hat.

    Eventuell war sie aber auch von Anfang an nur als Versuchskaninchen gedacht und sollte nur neue Technologien austesten. Was sich bewährt wird in die Flotte übernommen und was nicht bleibt eben aussen vor.




    Alles in allem ist sie immernoch das schnellste Schiff aber das stärkste ist sie nicht. Letzteres dürfte wohl die Sovi sein oder eine Galaxy refit, sollte es die jemals geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oddys
    antwortet
    Kann McWire nur zu stimmen.

    In Geschwindigkeit Topt kein Schiff der Föderation die Prometheus.

    Die Galaxy hat vllt. die längsten Phaserstreifen aber die Prometheus hat meines Wissen Typ 12 Galaxy nur Typ 10.

    Die Galaxy kann Torpedos in großen Bündel abfeuern? Warum sollte das die Prometheus nicht auch können? War nur nie notwendig deswegen auch nie zu sehen. Da die Prometheus mehr Torpedowerfer hat liegt der Vorteil eindeutig bei ihr.

    Des weiteren hat die Prometheus die wohl besten Schilde der Flotte.

    Warum ist der MVA Unsinn???
    Es ist neu und gefällt vllt. nicht jedem aber effektiv vorallem in kleinen Flottenverbänden bzw. Duell zwei Raumschiffe verdammt stark.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von 7 of 9 Beitrag anzeigen
    Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste?
    diese frage geht mir dauernd durch den kopf nun wollte ich wissen welches es ist? wie gesagt das es soll schnell sein und gleichzeitig auch gut ausgerüstet sein mit phasern, torpedos, gute scanner usw.

    ich tendiere zur Enterprise D aber da bin ich mir nicht so ganz sicher!!!!!
    Siehe meinem Avatar: USS Prometheus

    Maximale Dauerfluggeschwindigkeit: Warp 9,9
    Maximale Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,99

    Anzahl der Waffen: 14 Phaserbänke (Typ XII), 6 Torpedowerfer (2x neben Hauptdeflektor, Doppelwerfer an der Spitze, Doppelwerfer nach Achtern)

    Die neuste Schild- und Panzerungstechnologie der Sternenflotte zu dieser Zeit.

    MVAM (zusätzlich weitere 8 Phaserbänke)

    Ich denke das kann außer anderen militärischen Prototypen (mod. Narada, Scimitar, Krenim-Zeitwaffenschiff oder Xindi-Waffe) niemand toppen.

    Von den regulären Raumschiffen sind da höchstens Borg-Kuben oder ein Voth-Stadtschiff überlegen.
    Die Neghvar oder ein Dominion-Schlachtkreuzer mögen zwar besser bewaffnet sein, erreichen aber nicht die gleiche Warpgeschwindigkeit und haben wohl die schlechteren Schutzschildsysteme.

    Die Prometheus ist im Paket wohl das State-of-Art-Raumschiff des späten 24. Jahrhunderts im Alpha-Quadranten unter den bekannten Völkern.

    Nachtrag: Allerdings ist die Prometheus im Prinzip ja auch ein militärischer Prototyp.
    Zuletzt geändert von McWire; 24.11.2010, 13:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Drei klingonische BoPs konnten einer (schlecht kommandierten) Galaxy den Garaus machen. So hätte sie der Prometheus sicher nicht gegenübertreten können (was Waffenstärke betrifft).
    Das spricht eher für die BoPs und sicher nicht gegen die Galaxy. Ein BoP schaft es jedenfalls mit 1-2 Treffern seiner Disruptoren ein Jem`Hader Schiff abzuschiessen, was selbst die Defiant nicht so fix schafft.

    Die Klingonischen Waffen scheinen durchweg sehr schlagkräftig zu sein.

    @Topic: Die Galaxy hat die längsten Phaserbänke (und damit auch die stärksten) der Flotte und kann Torpedos im Bündel abfeuern. Die Prometheus mag viele Waffen haben aber keine davon ist mit der Bewaffnung der G auch nur vergleichbar.

    Der MVAM ist der grösste Humbug den man sich denken kann und bringt rein garnichts, zumal sich die G auch Teilen kann.

    Der einzige echte Vorteil der P sind ihre regenerativen Schilde. Solange wir aber nicht wissen wie schnell sie regenerieren und wie stark sie auf 100% sind sagt das nicht viel aus.

    Gegen die G dürfte die P einen sehr schweren stand haben und würde wahrscheinlich verlieren.



    Was nun den untergang der Odyssey angeht, so zeigt uns das nur das übliche Problem der UFP Schiffe. Im Prinzip ist es ganz einfach "triff den Antimaterietank und das Schiff ist hinüber" das spricht weder für noch gegen die Galaxy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von USS VICO Beitrag anzeigen
    Die Schilde dieser Galaxy (USS Odyssey) waren nicht geeignet und es hat vorher mehrere Minuten Dauerfeuer von drei Jem-Kriegsschiffen ausgehalten.
    Außerdem hat es ja auch den Hauptdeflektor getroffen.
    Die Jems haben wahrscheinlich auch gleichzeitig die an bord gelagerten Torpedos detonieren lassen.
    Faule Ausreden. Tatsache ist, dass die Galaxy es nicht geschafft hat, die Angreifer abzuschießen. Und du hattest geschrieben, dass die Galaxy ihre Größe ausspielen kann, wenn sie auf Kollisionskurs geht.

    Wenn die Galaxy auf Kollisionskurs geht, so wie es das Jem'Hadar-Schiff gemacht hat, wird sie in tausend Einzelteile zerlegt. Die Galaxys sind nichts weiter als riesige Zielscheiben, die kaum eine Chance haben, einem Rammangriff auszuweichen.

    "Galaxy auf Kollisionskurs" ist kein Erfolgsrezept.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Drei klingonische BoPs konnten einer (schlecht kommandierten) Galaxy den Garaus machen. So hätte sie der Prometheus sicher nicht gegenübertreten können (was Waffenstärke betrifft).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Am besten ausgerüstet ist die "Galaxy Klasse", ich denke wenn man ihr ein paar kleine Updates verpasst dann kann sie genau so schlagkräftig wie eine "Souvereign Klasse" werden!

    Das schnellste Schiff dürfte die "Intrepid Klasse" (Voyager) sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS VICO
    antwortet
    Zitat von irony aka transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Oder sie geht komplett in Rauch auf. Siehe das Finale der zweiten Staffel von DS9, wo eine Galaxy von einem kleinen Jem'Hadar-Schiffchen komplett zerlegt wird
    Eigentor.
    Die Schilde dieser Galaxy (USS Odyssey) waren nicht geeignet und es hat vorher mehrere Minuten Dauerfeuer von drei Jem-Kriegsschiffen ausgehalten.
    Außerdem hat es ja auch den Hauptdeflektor getroffen.
    Die Jems haben wahrscheinlich auch gleichzeitig die an bord gelagerten Torpedos detonieren lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von USS VICO Beitrag anzeigen
    Wenn ne Galaxy angreift und auf Kollisionskurs geht hat sie erneut den Größenvorteil auf ihrer Seite. Wenn die Prometheus schon lang durchtrennt ist, hat die Galaxy vielleicht ne halbe Untertassensektion.
    Oder sie geht komplett in Rauch auf. Siehe das Finale der zweiten Staffel von DS9, wo eine Galaxy von einem kleinen Jem'Hadar-Schiffchen komplett zerlegt wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS VICO
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Also das denke ich nicht!
    Das ganze Waffenpontential einer Prometheus lässt sich doch eh nur erahnen. Sie hat z.B. regenerative Schilde(hat die Galaxy nicht) und kann sich dreiteilen. Vielleicht hat sogar jede dieser Teile einen Werfer, keine Ahnung.
    Ich denk mal, das die der Galaxy ordentlich zusetzten kann.
    Und die Galaxy ist wendiger als die Prometheus? Schau dir da mal die "Flaschenpost"-Episode an. Zumindest die einzelnden Teile der Prometheus sind ziemlich wendig.
    Sieh dir doch mal den Kampf in der TNG-Folge Die alte Enterprise an.
    Die identisvch gebaute Enterprise-D dieser Zeitlinie hält fünfminütiges Dauerfeuer von drei Bird of Preys stand.
    Ich habe gesagt bei niedrigen Geschwindigkeiten. Eine Galaxy beschleunigt zwar eher träge aber dafür um so manövrierfähiger da sie die Manövertriebwerke auf volle Leistung stellt sich dann so bewegt als hätte sie kein Hinten und kein Vorne...
    Außerdem geht es in einem Kampf immer um die Schiffsführung.
    Noch was:
    Wenn ne Galaxy angreift und auf Kollisionskurs geht hat sie erneut den Größenvorteil auf ihrer Seite. Wenn die Prometheus schon lang durchtrennt ist, hat die Galaxy vielleicht ne halbe Untertassensektion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von 7 of 9 Beitrag anzeigen
    Welches Raumschiff ist das schnellste und best ausgerüsteste?
    Das schnellste und beste Raumschiff, was man in Star Trek überhaupt gesehen hat, ist sicher V'ger, der hat schließlich ganze Galaxien kartographiert und war unbesiegbar. Von den Sternenflottenschiffen tendiere ich zur Enterprise-E und zur Prometheus. Evtl. ist die Voyager das schnellste Schiff, da es zur Not mit Tom Paris auch Warp 10 schafft. Gut ausgerüstet ist die Voyager auch. Sie kann die Teile für Shuttles replizieren, aber sie ist eben nicht so groß wie eine Galaxy oder Sovereign.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von USS VICO Beitrag anzeigen
    Mit einer gut kommandierten Galaxy-Klasse kann man auch ne Prometheus besiegen.
    Also das denke ich nicht!
    Das ganze Waffenpontential einer Prometheus lässt sich doch eh nur erahnen. Sie hat z.B. regenerative Schilde(hat die Galaxy nicht) und kann sich dreiteilen. Vielleicht hat sogar jede dieser Teile einen Werfer, keine Ahnung.
    Ich denk mal, das die der Galaxy ordentlich zusetzten kann.
    Und die Galaxy ist wendiger als die Prometheus? Schau dir da mal die "Flaschenpost"-Episode an. Zumindest die einzelnden Teile der Prometheus sind ziemlich wendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS VICO
    antwortet
    Mit einer gut kommandierten Galaxy-Klasse kann man auch ne Prometheus besiegen.
    Eine Galaxy ist bei niedrigen Geschwindigkeiten viel wendiger.
    Da sie größer ist kann sie automatisch mehr wegstecken.
    In mehreren TNG-Folgen sieht man die Enterprise einige Breitseiten abfeuern.
    Und die wären schon verdammt wirkungsvoll. Wenn man allerdings noch berechnet, dass man dabei nie mehr als 1 Torpedorampe und 4 Phaserbanken im Einsatz sieht. Die Galaxy- Klasse verfügt aber über 12 bzw. 13 Phaserbanken und 2 bzw. 3 Torpedorampen.
    Und dann gibt es da noch viele Tatsachen die für ne Galaxy sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Sagte ich ja
    Aber ich denke schon das die Rhode Island damit ausgestattet ist. Wenn schon ein Shuttle, auch wenn es ein SC (Starfleet Command) Shuttle ist, denke ich das es die "normalen" Raumschiffe auch haben.
    Nur das Barcley sagte, dass ich Shuttle in der Werft bereitstehe. Wenn ich mich recht entsinne "die Umbauten sind fertiggestellt" oder in der Art.
    Zudem kannten die klingonen diese Technik wohl noch nicht.
    Und die Panzerung war beim Shuttle und bei der Voyager klar sichtbar, bei der Rode island nicht.

    Zum Thema Nova or not: beim Kampf wirkt die RI etwa halb so groß wie die Neg'Vah. Aber eigendlich müsste sie nur ein Viertel so groß seib.
    Wenn man also mal die üblichen Skalierungsfehler bei seite läst ist es eine größere Nova oder ne kleiner neg'Vah. Im Hintergrund ist mal ein MSD der RI zu sehen. 8 Decks wie das Orginal. Und den BoP gabs auch schon in verschiedenen Größen.

    Also könnte ich mir vorstellen, dass es nur Schiffe auf Vor'Cha Größe sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    ich denke, die Nova-Klasse ist eher ein Forschungsschiff und die Defiant ein Kriegsschiff. das sieht man auch an der Bewaffnung

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X