Ich hätte Riker auch eine Galaxy vergönnt!
Wobei eine Galaxy von 2379 sicher nicht mehr viel gemeinsam hat mit der Ent-D von 2363...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Luna-Klasse
Einklappen
X
-
Zitat von VaughnIch finds schade, dass sich das Gerücht, dass die Titan ein Schiff der Prometheus-Klasse wäre, nicht bewahrheitet hat. Das wäre auch angemessen gewesen, ...
Allerdings sagt mir die Luna-Klasse irgendwie auch nicht 100%ig zu. Sicher ist es immer etwas anderes, wenn man das Schiffchen in Aktion auf dem Bildschirm sieht, aber so? Für den Begriff "Titan", habe ich passenderes und sehr sehr sehr viel schöneres bei Meshes letzt gesehen.
Was Rikers Entscheidung angeht: Ich glaube er hat schlichtweg seine Meinung in den vielen Jahren geändert. Immerhin ist er auch nur ein Mensch.
Ob so eine große Klasse das Richtige für ihn wäre, glaub ich noch nichtmal. Picard muss, meiner Ansicht nach, schon noch über ihm stehen und das tut er als Souvereign-Captain definitiv. Außerdem ist für jeden Captain sein Schiff doch das schönste.
Zitat von MFBDie Buch-Titan vermittelt eher ein BMW-Gefühl. Zu Riker würde aber eher ein Mercedes passen - um mal in "farbigen Metaphern" zu reden.
Wie kannst du einen BMW so deutlich unter einen Mercedes stellen? Die sind mind. gleich auf...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBVielleicht hat Riker immer mit der Zeit immer kleinere und miesere Raumschiffe angeboten bekommen. Und ehe er nur noch das Kommando über einen Frachter bekommen hätte, hat er halt die Titan genommen.
Zitat von Space MarineTja, Autoren scheinen generell lieber neue Sachen zu erfinden, statt alte zu pflegen...
Die Galaxy-Klasse scheint als "Haupt-Schiff" eh unten durch....Zuerst eine Ambassador, und nach dessen Zerstörung eine Galaxy.
(siehe auch die New Frontier-Reihe)
Zitat von MFBAlso ich finde auch, dass Riker besser auf die Brücke eines größeren, beeindruckenderen Schiffes passen würde. Die Buch-Titan vermittelt eher ein BMW-Gefühl. Zu Riker würde aber eher ein Mercedes passen - um mal in "farbigen Metaphern" zu reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun ja, sie sagten nur, das eine Bergung nicht möglich ist, wies mit einer Demontage aussieht wurde nie gesagt.
Denn wie du schon sagtes, die Gefahr das Föd-technologie in die Hände unbefugter fallen würde...
In der Usekt. ist ja noch ein Hauptcomputerkern, Waffen, Sensoren, Schildemitter...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Untertassensektion von Veridian III komplett demontiert und 100 % fortgeschafft hat. Vermutlich hat man auch noch jeden Baum wieder neu gepflanzt und den Hügel wieder aufgeschüttet.
Wenn die Bewohner von Veridian IV irgendwann mal ihren Nachbarplaneten besuchen, sollen die ja schließlich keine Anzeichen von außerirdischem Leben finden. Die Oberste Direktive lässt grüßen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VaughnIch finds schade, dass sich das Gerücht, dass die Titan ein Schiff der Prometheus-Klasse wäre, nicht bewahrheitet hat. Das wäre auch angemessen gewesen, vielleicht sogar mit dem Captain's Chair der Enterprise-D, den sich Riker mitgenommen hat.LOL
Einfach mal den Stuhl ausgebaut...
Naja, die Ente-D liegt ja immernoch auf diesem Planeten rum...wurde aber sicherlich ausgeschlachtet, sonst könnte ja jeder x-beliebige Ferengi Pirat Technologie einer Galaxy-Klasse stehlen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finds schade, dass sich das Gerücht, dass die Titan ein Schiff der Prometheus-Klasse wäre, nicht bewahrheitet hat. Das wäre auch angemessen gewesen, vielleicht sogar mit dem Captain's Chair der Enterprise-D, den sich Riker mitgenommen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBGalaxy hätte super gepasst. Da hätte man eine Szene drehen können, wo er erstmals auf der Brücke der Titan Platz nimmt und dort der Stuhl steht, den man auf der Enterprise-D all die Jahre gesehen hat und den er am Ende von ST7 nochmals sentimental berührt.
Die Galaxy-Klasse scheint als "Haupt-Schiff" eh unten durch....
Einen Kommentar schreiben:
-
Galaxy hätte super gepasst. Da hätte man eine Szene drehen können, wo er erstmals auf der Brücke der Titan Platz nimmt und dort der Stuhl steht, den man auf der Enterprise-D all die Jahre gesehen hat und den er am Ende von ST7 nochmals sentimental berührt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBDie wäre als nächstes angeboten worden, wenn er die Titan nicht genommen hätte.
Also ich finde auch, dass Riker besser auf die Brücke eines größeren, beeindruckenderen Schiffes passen würde. Die Buch-Titan vermittelt eher ein BMW-Gefühl. Zu Riker würde aber eher ein Mercedes passen - um mal in "farbigen Metaphern" zu reden.
Von mir auch eine Sovereign oder eine Prometheus.
Mindestens aber eine schicke Nebula!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die wäre als nächstes angeboten worden, wenn er die Titan nicht genommen hätte.
Also ich finde auch, dass Riker besser auf die Brücke eines größeren, beeindruckenderen Schiffes passen würde. Die Buch-Titan vermittelt eher ein BMW-Gefühl. Zu Riker würde aber eher ein Mercedes passen - um mal in "farbigen Metaphern" zu reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBVielleicht hat Riker immer mit der Zeit immer kleinere und miesere Raumschiffe angeboten bekommen. Und ehe er nur noch das Kommando über einen Frachter bekommen hätte, hat er halt die Titan genommen.
Eine Miranda zum Beispiel
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht hat Riker immer mit der Zeit immer kleinere und miesere Raumschiffe angeboten bekommen. Und ehe er nur noch das Kommando über einen Frachter bekommen hätte, hat er halt die Titan genommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ErebosDa wollte er aber noch die Ent-D, als er das sagte. Vielleicht mag er die Ent-E nicht so sehr, wie die Ent-D und dachte sich, nehm ich halt die Titan, die ist schön modern und Pikard rückt die Ent-E eh nich raus.Jo, so wirds gewesen sein
Der alte Mann hat ja vom Kirk persönlich gesagt bekommen, er soll seinen Stuhl nicht hergeben
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wollte er aber noch die Ent-D, als er das sagte. Vielleicht mag er die Ent-E nicht so sehr, wie die Ent-D und dachte sich, nehm ich halt die Titan, die ist schön modern und Pikard rückt die Ent-E eh nich raus.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: