Zitat von FltCaptain
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Luna-Klasse
Einklappen
X
-
-
Das schöne an der Luna ist das sie ein Fan designt hat. Und damit finde ich sie das am besten durchdachte Schiff das jemals im ST-Universum aufgetaucht ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDa STO 30 Jahre nach Nemesis spielt kommt das doch ganz gut hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da STO 30 Jahre nach Nemesis spielt kommt das doch ganz gut hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenspidys Schiff hat die Nummer 92775, deines hat die Nummer 80102.
Könnte es sich also um 2 verschiedene Schiffe handeln?
Einen Kommentar schreiben:
-
Es handelt sich auf jeden Fall um zwei unterschiedliche Schiffe. Wie man auf Bild 3 sieht, fliege ich die Phobos, nicht die Titan.
Man kann verschiedene Anordnungs-schemen für die Fenster auf der Hülle auswählen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenSchaut ja gar nicht mal schlecht aus, aber kanns sein, dass da von der Größe her etwas nicht stimmt? Die Maschinensektion hat so viele Decks bzw. Fensterreihen... die sind auf dem Bild hier nicht zu erkennen:
[ATTACH]68780[/ATTACH]
Könnte es sich also um 2 verschiedene Schiffe handeln?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenHier mal ein paar Eindrücke der Luna-Klasse aus Star Trek Online:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenjaja, den threat kenn ich, aber hat er schon ein endergebnis veröffentlicht? oder hat sich wer anderes auch die arbeit angetan?
Es wird wohl noch einige Monate dauern, bis wir das Endergebnis sehen werden – die Unterseite der Titan ist soweit schon fertig, denn die kennen wir ja schon vom Titan-Cover. Der Rest wird sich wohl noch etwas hinziehen… leider.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Xaver Beitrag anzeigenDer „offizielle“ 3D-Designer der Titan (Ellery Connell aka Masterjedi) veröffentlicht seine Ergebnisse als erste bei scifi-meshes.com. Hier ist der entsprechende Thread: USS Titan - Scifi-Meshes
Da müsste ihr aber registriert und angemeldet sein um die Bilder im Anhang sehen zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenhat schon jemand 3d bilderchen der titan gefunden?
ich habe schon mal etwas bei scifi-meshes entdeckt, aber vielleicht hat ja jemand schon was neueres gefunden...?
Da müsste ihr aber registriert und angemeldet sein um die Bilder im Anhang sehen zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
hat schon jemand 3d bilderchen der titan gefunden?
ich habe schon mal etwas bei scifi-meshes entdeckt, aber vielleicht hat ja jemand schon was neueres gefunden...?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Schöne an Ridings' Entwurf ist die Klarheit der Formen. Hätte er nicht ein derartig unkonventionelle Design mit eher "altertümlichen" Formen, die nochdazu romulanische Formanleihen (netter Bezug zur Titan-Serie indessen) nehmen, gewählt, so hätte sein Entwurf in meinen Augen gewinnen müssen.
Doch, dieses Schiff kann einen durchaus inspirieren.
Zu den "Ausschreibungs-Bedingungen" gehörte es wohl, dass man nahe an den Stilvorgaben der bisherigen Sternenflottenschiffen bleibt.
Das hat Seans (den Nachnamen weiß ich auswendig nun wirklich nicht ) noch am besten geschafft. Auch Browns Titan kann das einigermaßen vorweisen, nur ist sie halt ein gefühlter Stilmix aus der Kirk und aus Ent-J-Ära.
Die Gewinner-Titan bleibt natürlich näher an der Zeitvorgabe.
Doch sie ist vor allem eins: ungelenk und plump.
Dass es sich um ein Fan-Produkt handelt, wird dann klar, wenn man sich den Deflektor anschaut.
Er ist so viel zu groß! Den Raum, den er einnimmt, fehlt der Umgebung, also dem Sekunddärrumpf. Ganz offensichtlich wollte er sich an Formen der Ent-E anlehnen, aber diesen Eindruck kann das Schiff nicht gewinnen, wenn die breiteste Stelle des Sek.-Rumpfes so weit vorne ist. Selbst bei der Voyager und bei Ent-D sowieso gelang die Einbindung eines großen Deflektors. Hier wirkt es nicht nur plump, sondern auch Zwei-Dimensional.
Dieser Titan kommt zu Gute, dass sie geschickt mit den Eindrücken, man hätte eine Akira-Klasse vor sich, spielt. dazu eben noch die Sovereign-Elemente...
Aber hübsch macht sie das nicht.
Aber genauso hätte ich sie mir vorgestellt, immerhin macht Riker ja eine solche Bemerkung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen(...) Kann jemand die Beschriftungen von den unteren beiden perspektivischen Ansichten erkennen? Ich wüsste da gerne die Details - denn der Entwurf hat was!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: