Luna-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luna-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maximilian
    antwortet
    Bevor ich mich mal weiter zum Sieger-Konzept äußere, hätte ich eine Frage zum "Runner-up" Ridings' Titan...

    Kann jemand die Beschriftungen von den unteren beiden perspektivischen Ansichten erkennen? Ich wüsste da gerne die Details - denn der Entwurf hat was!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Na ja, im Zusammenhang mit "USS" kannste dir das schützen lassen, kein Problem . Ich denke auch, dass es nicht um das Wort als solches, sondern um eben diese Verbindung ging.

    Zitat von Dax
    Man sollte allerdings bedenken, dass der Name nicht für "riesig" stehen muss, sondern wie in den Romanen einfach nur der Saturnmond gemeint sein kann.
    Mit einem Durchmesser von gut 5100km ist der Titan auch nicht grade klein . Und ob nun Mond, Element oder mytologische Figur, 'Titan' beispielsweise für ein Schiff in der Gewichtsklasse der Defiant hätte imo einen ironischen Touch^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Wenns mans sprachhistorisch ganz genau nimmt, so sind sowohl das chemische Element als auch der Saturn-Trabant nach der mythologischen Figur benannt.

    Genauso ist das ja auch mit vielen anderen Raumschiffnamen, viele Quellen geben immer an: Raumschiff USS xyz wäre nach dem irdischen Schiff xyz benannt.
    Dabei sind die Namen sprachhistorisch noch sehr viel älter und die irdischen Schiffe sind auch nur nach historischen oder fiktiven Dingen benannt.

    Daher finde ich es auch ziemlich albern, wenn irgendwelche Leute der Meinung sind, man könnte solche Namen patentieren oder rechtlich schützen.
    Da könnte ich ja auch anfangen USS (irgendein gutklingendes Wort) schützen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Ich hab den Namen von dem Material Titan abgeleitet. Auf die Idee mit den Monden bin ich gar nicht gekommen...
    Zuletzt geändert von Fluxx; 08.02.2007, 11:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Hat ne gewisse Analogie zu de Runabouts der Danabueklasse.
    Die Klasse heist zu deutsch "Donau" und die Schiffe haben auch Namen irdischer Flüsse. Fand ich sehr toll.
    Wenn die Sache mal canon wird und die Titan wirklich ne neue Klasse "Luna" angehört sollte man das auf jedefall von den Romanen übernehmen, die weiteren Schiffe nach Monden zu benenen.

    Ich muss auch wieder sagen, ich find diese Lunaklasse gar nicht mal so übel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Man sollte allerdings bedenken, dass der Name nicht für "riesig" stehen muss, sondern wie in den Romanen einfach nur der Saturnmond gemeint sein kann. Insofern ist das mit der Luna-Klasse, deren erste Serie komplett nach Monden im Sol-System benannt ist sehr sinnvoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Naa...ich weiß nit. Also wenn wir den Namen auf deutsch aussprechen, dann wird noch deutlicher, dass es sich um ein massives schweres Schiff handeln müsste. Ne Galaxy wäre vielleicht ein Spur zu groß, wäre aber imo sinnvoll, ein solches Schiff für Friedensverhandlungen einzusetzen. Ich bin aber immer noch für Akira, würde aber die Absicht eines Captains in Frage stellen, wenn er mit einem Schiff mi 15 Torpedorampen bei ner Friedenskonferenz aufschlägt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Zitat von MFB
    Ich persönlich hätte nach Nemesis angenommen, die Titan könnte ein Schiff der Galaxy-Klasse sein.
    Irgendwie hatte ich die 'Titan' auch immer als Galaxy im Kopf . Wenn ich bloß wüsste, wo ich das her hab ... ich glaub, es stammt aus irgendeinem Roman, würde aber keine Wetten drauf abschließen. Ich weiß nicht, aber für den Namen 'Titan' sind mir Defiant oder Steamrunner eindeutig zu klein. Akira, vielleicht, aber imo gehört Titan zu ner Galaxy^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Dem schließ ich mich an.
    Wenn man schon eine neue Schiffsklasse entwickelt, dann hätte man ein neues wegweisendes Design fidnen müssen und nicht diese Kombo aus Sovereign, Galaxy und Miranda.

    Ich hätte mir ebenfalls gewünscht, dass die Titan einer modernen, bestehenden Schiffsklasse angehört, wie Saber, Akira oder die Steamrunner Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Ich teile die Meinung voll und ganz, dass die Titan ein Schiff einer bereits existierenden Schiffsklasse sein sollte. Warum man immer mehr Schiffsklassen aus dem Hut zaubern muss, ist mir ein Rätsel.

    Ich dachte nur, es wäre schon amtlich, dass die Titan ein Schiff der Luna klasse ist.
    Ich persönlich könnte mir unter Titan ne Akira gut vorstellen. Oder vielleicht sogar ne Defiant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, bei meiner Serie stellen die Ereignisse einer Staffel die Ereignisse eines Jahres dar. Ich habe Treatments zu 26 Folgen pro Staffel geschrieben, nur bei Staffel 1 sind es lediglich 20.
    Die Story beginnt bei mir ca. ein Jahr nach Nemesis.

    Die Roman-Serie setzt hingegen direkt nach Nemesis an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mordin
    antwortet
    Spielt die Titan in Star Trek praktisch 7 Jahre weil 7 Staffeln und ab welchem Jahr bis welchem Jahr??

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, dass Picard einen sehr guten Politiker abgeben würde, habe ich mir auch schon oft gedacht. Und es auch gleich umgesetzt in meiner 7. Staffel von Star Trek:Titan.

    Riker wäre sicher ein würdiger Nachfolger auf der Enterprise gewesen. Dank der Vorfälle von "Angriffsziel Erde" genießt er sicher eine gewisse Popularität in der Flotte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mordin
    antwortet
    Es währ doch auch cool gewesen, wenn der arme Jean Luc mal zum Admiral befördert werden würde, und vielleicht sogar in den Föderationsrat aufgenommen werden würde. Riker hätte das Kommando über die Enterprise übernehmen sollen. Ich meine, wie oft hat Picard die Erde oder den ganzen Quadranten gerettet ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, auch in der Roman-Serie ist die Titan ein neues Schiff einer neuen Klasse. Diese Klasse ist aber schon in "Serien-Produktion" gegangen, es gibt einige neue Schiffe der Luna-Klasse bereits.

    Ich persönlich hätte nach Nemesis angenommen, die Titan könnte ein Schiff der Galaxy-Klasse sein. Alleine schon wegen Rikers Worte in "Treffen der Generation", dass er immer davon geträumt habe, eines Tages in diesem Stuhl platz zu nehmen. Wäre schön gewesen, hätte man eine Szene gehabt, in der Riker in einem Captain's Sessel sitzt, der ident mit jedem auf der Ent-D ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X