Luna-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luna-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Also mich interessierts!
    Das ist schon dasselbe Schiff, das damals den Wettbewerb gewonnen hat, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Ich weiß ja nicht wen's interessiert, aber ich hätte da ein paar 3D Entwürfe von der Titan.
    Und das sind die Einzigen Entwürfe, die im Umlauf sind, denn eigentlich soll das endgültige Ergebnis erst mit dem Buch veröffentlicht werden - sprich Januar 2007.

    Hier der link zu den 3D-Meshes: http://www.scifi-meshes.com/forums/1029-post4.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunblade
    antwortet
    Zitat von MFB


    Das wäre halt ein klassischen ST Design, dass so auch in ner Serie vorkommen könnte. Bis auf die Warpgondeln finde ich es auch ganz gut, da sollte man eher was Richtung Intrepid nehmen (von der Form, nicht der Größe). Die anderen Designs mögen rein vom Konzepz her nicht schlecht sein, aber grundsätzlich finde ich etwas stimmiges (das man dann aber vielleicht auch als langweilig bezeichnen kann) besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Naja, mich haut das Design nicht sonderlich vom Hocker. Nichts wirklich neues, die Warpgondeln sind total verhaut. Da gefällt mir das (durchaus ausbaufähige) dritte Design wesentlich besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Zitat von Guyver
    Das obere wenn man es von der Seite anschaut sieht sehr vertraut aus und ist eher was für die epoche doch wenn man von ober auf das Schiff schaut ist der Pott einfach nur hässlich. Seht selbst.

    IMO passt die irgendwie gut in die Zeit der Excelior! Hat viel Ähnlichkeit, finde ich! Ich finde, dass es eine Mischung aus Excelsior und ambassador sein könnte! von der Seite, passt es mehr zur Enterprise-C aber von oben eher zur Enterprise-B bzw. Excelsior!
    Außerd ei Gondeln! Die gehören zur "E".
    Könnte eine Mischung aus Enterprise B-E sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Das obere wenn man es von der Seite anschaut sieht sehr vertraut aus und ist eher was für die epoche doch wenn man von ober auf das Schiff schaut ist der Pott einfach nur hässlich. Seht selbst.



    Das zweite ist auch nicht wirklich der bringer denn durch die ganzen halbkugel sieht es so gar nicht nach Star Trek Schiffen aus. Auch wenn es ab und zu mal Schiffe mit Kugeln gab.

    Und das letzte sieht sehr Futuristisch aus eher was für einige Jahrhunderte Später.

    Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und kann auch nur sagen das das Schiff von Challenger um längern besser aussieht als das vom Sieger der Ausschreibung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen, bei der Auswahl viel die Wahl echt nicht schwer, wobei der oberste Entwurf IMO was hätte, wenn die Gondeln in der üblichen Stellung und näher am Schiff wären.
    Der zweite ist sehr eigenwillig und sieht irgendwo auch recht gut aus, aber er passt hinten und vorne nicht in diese Epoche. Würde als Schiff des später 25. oder 26. Jahrhunderts was haben.
    Der letzt ist einfach nur hässlich!


    Zitat von Xaver
    Challenger hätte seinen Entwurf wirklich über einen Freund einreichen sollen!
    Aber was will man machen?
    Dito. Challengers aktueller Entwurf aus dem entsprechenden Thread sieht allemal besser aus, als DAS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    IMO sind alle drei potthässlich!

    Wenn da nichts besseres gekommen ist...
    Challenger hätte seinen Entwurf wirklich über einen Freund einreichen sollen!
    Aber was will man machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philip33
    antwortet
    Wenn das nur solche waren, dann fiel die Auswahl wirklich nicht schwer. Zugegeben der untere Entwurf hat irgendwie was. Aber der 1. und der 2.? was mich am 2. ungemein stört sind diese Blasen an und auf der Schiffshülle wo für die auch immer gut sein mögen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Jetzt gibt es endlich die anderen Schiffsdesigns, die in die engere Wahl gekommen sind (drei weitere nur) auf der Homepage.

    Hier mal ein Auszug:







    Naja, wenn da wirklich nichts besseres bei den Einsendungen dabei war, geht das schließlich gewählte Design der Luna-Klasse in Ordnung. Obwohl der letzte Vorschlag auch was für sich hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Das hat etwas mit dem unterschiedlichen Steuerrecht in verschiedenen Ländern zu tun. Der selbe Grund weshalb Strange New Worlds nur für die USA und Kanada zugänglich ist

    Öffentliche Votings? Wie bitte? Das ist viel zu leicht zu manipulieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Adm. K.Breit
    Von der Seite ist die Titan in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Jedoch gabs in "Star Trek" Schiffsklassen, die meiner Meinung nach noch viel ungewöhnlicher waren; z.B. die Centaur.
    Die Centaur fand ich auch unhübscher, wenn auch nur geringfügig. Dass die Luna so seltsam aussieht von der Seite, liegt IMO daran, dass der Deflektor so überproportional groß ist. Der hätte meiner Meinung nach etwas kleiner ausfallen können.

    Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass der Contest nicht weltweit ausgeschrieben wurde, sondern nur auf Amerika beschränkt war [...]
    Hieß es nicht, dass dies aus rechtlichen Gründen so war? Ich meine was in der richtung auf Trekzone gelesen zu haben...

    und dass - wenn ich das richtig gelesen habe - lediglich eine ST-Jury die Entwürfe ausgewählt haben. Da hätte man, wenn man schon immerhin einen Fan-Wettbewerb startet, auch ein öffentliches Voting einrichten sollen; finde ich zumindest.
    War ja schon ein Wunder, dass überhaupt mal Fans derartig einbezogen wurden, aber es wäre in der Tat schön gewesen, wenn die Fans auch da ein Mitspracherecht gehabt hätten. Aber vielleicht wollte man ja nicht, dass Nicht-Amerikaner über entwürfen von ebendiesen entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Die Schiffsklasse hat was. Sie ist zwar jetzt nichts, was völlig neu wäre (damit meine ich eine ganz neue Form, aber mit vertrauten Sternenflotten-Designgrundlagen) oder einen von den Socken haut, aber die Kompination verschiedener vorhandener Klassen, die bei vielen positiv angekommen sind (Sovereign, Akira, Ambassador usw.) ist eigentlich recht annehmlich geworden.
    Von der Seite ist die Titan in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Jedoch gabs in "Star Trek" Schiffsklassen, die meiner Meinung nach noch viel ungewöhnlicher waren; z.B. die Centaur.

    Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass der Contest nicht weltweit ausgeschrieben wurde, sondern nur auf Amerika beschränkt war und dass - wenn ich das richtig gelesen habe - lediglich eine ST-Jury die Entwürfe ausgewählt haben. Da hätte man, wenn man schon immerhin einen Fan-Wettbewerb startet, auch ein öffentliches Voting einrichten sollen; finde ich zumindest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Der Editor Marco Palimieri hat sich im Trekbbs dazu geäußert und gesagt, dass es noch etwas dauern könnte.
    Scheint oft vorzukommen bei denen. Ein spezielle Titan-Seite in der die verschiedenen Rassen aus denen die Crew besteht mit Illustrationen dargestellt werden sollen, lässt auch schon ewig auf sich warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, das ist wirklich eine der längsten Wochen, die ich je erlebt habe.

    Aber vielleicht haben sie Angst, dass den Fans ein anderer Entwurf deutlich besser gefällt. Daher müssen sie vielleicht erst die hässlichsten auswählen, die sie dann auf der Homepage präsentieren .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X