Luna-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luna-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Whyme
    antwortet
    Generell würde ich Dir ja zustimmen wollen, Challenger.

    Aber in einem der früheren Filme hat Riker noch großspurig verkündet, nur die Enterprise haben zu wollen. Und dann übernimmt er einfach so das Kommando über die Titan.

    Ein wenig seltsam ist dieser Sinneswandel schon...

    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Äh.. ich versteh euer Problem da nicht ganz.. Riker hat fünfzehn Jahre als erster Offizier von Picard gedient.. das is ne verdammt lange Zeit. 2353 is er in die Sternenflottenakademie eingetreten, 2364 war er schon Commander! (11 Jahre!)
    Riker's Beweggründe waren eher die dass er mehr Erfahrung haben wollte bevor er ein eigenes Kommando antrat.. abgesehen davon ist nach dem Dominionkrieg die Wahrscheinlichkeit eine der modernen Schiffsklassen zugewiesen zu bekommen höher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Dann kommen wir aber im Endeffekt wieder zur Frage zurück: Warum hat Riker gerade jetzt das Kommando über ein anderes Schiff angenommen und ist nicht an Bord der Enterprise-E geblieben - mal ganz davon abgesehen, dass die Autoren die TNG-Crew zerlegen wollten, um ein weiteres Kinoabenteuer zu vermeiden.
    Nun, streich das "mal ganz davon abgesehen", denn das dürfte der einzige Grund sein...

    Tja, was will man machen...erst die Ente-D zerlegen, und dann die Crew

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Da gibt es nur einen Haken:
    Riker hat zugestimmt die Titan zu übernehmen, lange bevor Shinzon sein kleines Unternehmen startete und Riker letztlich die Task Force leiten sollte.
    Und die Forschungsmission wie sie ursprünlgich laut Taking Wing angedacht war hätte er auch schon mit der Aries haben können...
    Dann kommen wir aber im Endeffekt wieder zur Frage zurück: Warum hat Riker gerade jetzt das Kommando über ein anderes Schiff angenommen und ist nicht an Bord der Enterprise-E geblieben - mal ganz davon abgesehen, dass die Autoren die TNG-Crew zerlegen wollten, um ein weiteres Kinoabenteuer zu vermeiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Xaver
    Vorher hätte er Captain aus relativ unbedeutenden Schiffen werden können - er hätte dann vielleicht Patrouille fliegen können, aber jetzt bietet man ihm eine richtig anspruchsvolle Aufgabe an, wo er sein Geschick zeigen kann und auch gefordert wird!
    Das könnte an Ansporn sein, sein eigenes Kommando endlich zu übernehmen - die Schiffsklasse ist dann nur zweitrangig.
    Da gibt es nur einen Haken:
    Riker hat zugestimmt die Titan zu übernehmen, lange bevor Shinzon sein kleines Unternehmen startete und Riker letztlich die Task Force leiten sollte.
    Und die Forschungsmission wie sie ursprünlgich laut Taking Wing angedacht war hätte er auch schon mit der Aries haben können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Luna-Klasse selbstverständlich, da kommt das doch her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    So kann mas natürlich auch sehen, aber bei dem Schiff muss er wohl sein ganzes Geschick zeigen.

    Bevor ich das Kommando, über so ein Schiff annehm, bleib ich doch lieber Erster Offizier auf einer Schönheit, wie der Enterprise-E.

    Wurde eigentlich in den ST-Titan-Taschenbüchern drauf eingegangen, welche Schiffsklasse die Titan ist - weiß das zufällig jemand?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Es kling hier so, als hätte er nur das Kommando nur des Schiffes wegen angenommen. Es kann doch auch sein, dass man ihm die Mission angeboten hat und die Titan nur das Mittel zu Zweck ist (überspitzt ausgedrückt).
    Vorher hätte er Captain aus relativ unbedeutenden Schiffen werden können - er hätte dann vielleicht Patrouille fliegen können, aber jetzt bietet man ihm eine richtig anspruchsvolle Aufgabe an, wo er sein Geschick zeigen kann und auch gefordert wird!
    Das könnte an Ansporn sein, sein eigenes Kommando endlich zu übernehmen - die Schiffsklasse ist dann nur zweitrangig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman
    Die Drake? Das war doch das Schiff seines früheren Kommilitonen, in "Die Waffenhändler / The Arsenal of Freedom"! Und AFAIR war das kein Frachter.

    Inoffiziell gehört die Drake ja der Andromeda-Klasse an.
    Ja genau die meine ich.
    Aber Andromed-Klasse?
    Ich hatte er Wambundu-Klasse im Hinterkopf.
    Die Dinger sind halt wirklich nix dolles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Dax
    Oder anders gesagt: Nicht das Schiff übernimmt das Kommando, sondern der Captain. Riker kennt die Situation auf Romulus und ist die logische Wahl, dabei ist es völlig wurscht was er für ein Schiff hat. Genauso hat Sisko die Flotte kommandiert weil er die meiste Erfahrung mit dem Dominion hatte.
    Mir wäre es nicht wurscht, was für ein Schiff ich fliege...

    Und wie weit wäre Sisko wohl mit einer Miranda gekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Guyver
    Nun soweit ich weis soll auf der Titan nicht wie auf anderen Schiff der Förderation viele Menschen sein sondern ein großteil verschiedene andere Species. Vielleicht hat ihm das einfach dazu gebracht das er das Kommando über die Titan angenommen hat. Wenn ich mich nicht irre ist die Luna-Klasse sogar noch moderner als die Sovereign-Klasse.
    Zumindest in den Romanen. Möglich, dass Riker sich auch einfach nur durchgerungen hat, seine Zelte auf der Enterprise endlich abzubrechen, und das Kommando über ein Schiff der Intrepid-Klasse anzunehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Nun soweit ich weis soll auf der Titan nicht wie auf anderen Schiff der Förderation viele Menschen sein sondern ein großteil verschiedene andere Species. Vielleicht hat ihm das einfach dazu gebracht das er das Kommando über die Titan angenommen hat. Wenn ich mich nicht irre ist die Luna-Klasse sogar noch moderner als die Sovereign-Klasse.

    Vielleicht hat er auch immer einen Sechsten Sinn gehabt denn soweit ich weis sind alle oder fast alle Schiff die ihm angeboten worden später zerstört worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Übrigens wurde Riker vor seiner Versetzung auf die Enterprise die Drake angeboten. Soll angebl. son besserer Frachter sein. Da hätte ich wohl auch lieber den Posten auf dem Flaggschiff genommen.
    Die Drake? Das war doch das Schiff seines früheren Kommilitonen, in "Die Waffenhändler / The Arsenal of Freedom"! Und AFAIR war das kein Frachter.

    Inoffiziell gehört die Drake ja der Andromeda-Klasse an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Außerdem dürfte er lendlichmal kapiert haben, dass es mit der Enterprise auf Absehbare Zeit nichts mehr werden wird. Picard wird das Flaggschiff wohl solange kommandieren bis man ihn vom Captains Chair weg gleich entgültig außer Dienst stellen kann. Zum Admiral lässt der sich wohl nie machen.
    Und ob Riker dann das Kommando bekommen hätte ist sowieso mehr als fraglich (wobei Picard IMO vor dem Kommando über die Neue Enterprise auch noch nicht so viel zu Wege gebracht hat, geschweige denn der große Star war)

    Übrigens wurde Riker vor seiner Versetzung auf die Enterprise die Drake angeboten. Soll angebl. son besserer Frachter sein. Da hätte ich wohl auch lieber den Posten auf dem Flaggschiff genommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Aber dafür ist die Titan auch eine Generation neuer als die Renaissance und zwei bis drei Generationen neuer als die Melbourne
    Wenn ich schon ein Kommando haben wollen würde, dann eines auf einem der modernen Schiffe

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X