New Orleans-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

New Orleans-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Picard hat doch bei der Folge "der Rachefeldzug" davon geredet, dass er mit der Stargazer in diesem Sektor war, wo sie sich zu Beginn befanden, und das war ja entlang der beiden Grenzen, wobei die Phoenix im cardassianischen Raum flog. Und selbst im Krieg gibt es Patrouillenflüge... Also kannst Du hier nicht einfach sagen, alles falsch...denn im Grunde haben wir zu wenig Informationen um ganz sicher zu sein, oder?!
    Picard sagt in The Wounded warum er da unterwegs war, das war keine Patrouillenmission.
    Believe it. I'd been sent to make
    preliminary overtures to a
    truce... I lowered my shields as
    a gesture of good will. But the
    Cardassians weren't impressed.
    They took out most of my weapons
    and damaged the impulse engines
    before I could regroup and run.
    Und ich hab ja auch nur gesagt, dass sie (unbeabsichtigt) in das Ferengigebiet geflogen ist, warum hab ich nicht gesagt und was sie für eine Mission hatte auch nicht...dass das ne Forschungs/Erkundungsmission war, hab ich gar nicht angeführt. Du drehst immer alles um, was ich sage...
    Nein, du drehst immer alles um was du geschrieben hast nachdem man aufzeigt dass es nicht stimmt.

    Das mit der Erkundungsmission hast du natürlich nicht angeführt, hättest du das geschrieben hätte ich ja keinen Grund gehabt dich zu korrigieren.
    Du hast die Stargazer als Patrouillenschiff bezeichnet und dann Maxia als Beispiel dafür gebracht. Das ist falsch. Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Das stimmt alles nicht. Die Stargazer ist nicht an der Grenze patrouilliert sondern war im cardassianischen Krieg im Einsatz, die Ferengi-Sache war eine Erkundungs-/Forschungsmission und die Victory wurde auch nicht überwiegend als Patrouillenschiff gezeigt.
    Picard hat doch bei der Folge "der Rachefeldzug" davon geredet, dass er mit der Stargazer in diesem Sektor war, wo sie sich zu Beginn befanden, und das war ja entlang der beiden Grenzen, wobei die Phoenix im cardassianischen Raum flog. Und selbst im Krieg gibt es Patrouillenflüge... Also kannst Du hier nicht einfach sagen, alles falsch...denn im Grunde haben wir zu wenig Informationen um ganz sicher zu sein, oder?!

    Und ich hab ja auch nur gesagt, dass sie (unbeabsichtigt) in das Ferengigebiet geflogen ist, warum hab ich nicht gesagt und was sie für eine Mission hatte auch nicht...dass das ne Forschungs/Erkundungsmission war, hab ich gar nicht angeführt. Du verdrehst und zerstückelst ständig meine Aussagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ich würde eher sagen, sie ist ein Patrouillenkreuzer, so wie die alten Constellation, die auch entlang der Grenzen patrouillierten so wie die Victory oder die Stargazer, die war ja oft genug entlang der cardassianischen Grenzen geflogen und kam am Ende dem Ferengiimperium zu nahe...Aber so kleine wendige und dennoch gut bewaffnete Schiffe sind sicher gute Patrouillienkreuzer (irgendwann lerne ich noch wie man Patrouille schreibt... )
    Das stimmt alles nicht. Die Stargazer ist nicht an der Grenze patrouilliert sondern war im cardassianischen Krieg im Einsatz, die Ferengi-Sache war eine Erkundungs-/Forschungsmission und die Victory wurde auch nicht überwiegend als Patrouillenschiff gezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Oliver Farres Beitrag anzeigen
    Stimmt
    Und mit der Intrepid gibt es ja auch ein Schiff dass so ungefähr den selben Aufgabenbereich abdeckt.
    ich würde eher sagen, sie ist ein Patrouillenkreuzer, so wie die alten Constellation, die auch entlang der Grenzen patrouillierten so wie die Victory oder die Stargazer, die war ja oft genug entlang der cardassianischen Grenzen geflogen und kam am Ende dem Ferengiimperium zu nahe...Aber so kleine wendige und dennoch gut bewaffnete Schiffe sind sicher gute Patrouillienkreuzer (irgendwann lerne ich noch wie man Patrouille schreibt... )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Stimmt
    Und mit der Intrepid gibt es ja auch ein Schiff dass so ungefähr den selben Aufgabenbereich abdeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    In einem Wort: Unbekannt

    Weder über Stückzahl, Bauzeitraum, Indienststellung, AUfgabenbereich noch sonstwas weiß man bescheid. Rein vom Gesehenen (was ja im Vergleich zum Geschehenen relativ wenig ist) würde ich ausgehen, dass sie das Konzept nicht so bewährt hat wie Miranda, Excelsior und Oberth und deshalb auch außer Dienst gestellt wurden.
    Aber das ist natürlich nur ne reine Spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Mal was anders: ist die New Orleans noch im Bau oder schon eingestellt. Schiffsklassen die sie ersetzten könnten gibt es ja genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Oliver Farres Beitrag anzeigen
    Aber wofür baut man so große Abschussrampen? Sehe ich irgendwie keinen Sinn. Ich halte mal an meiner Theorie, dass es sich um Senormudule handeln könnte fest

    Für die Technik? Neue Torpedolauncher, die auf denen der Galaxy-Klasse basieren? Wie viel Platz haben die Launcher den auf Schiffen der Galaxy- oder Nebula-Klasse?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Normale Photonentorpedos? Die Dinger sind wohl eher aufgrund der verwendeten Technik so "groß", und nicht weil die Torpedos riesig sind...


    Aber wofür baut man so große Abschussrampen? Sehe ich irgendwie keinen Sinn. Ich halte mal an meiner Theorie, dass es sich um Senormudule handeln könnte fest

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Oliver Farres Beitrag anzeigen
    Könnten diese "Torpedorohre" denn nicht auch Sensormudule sein? Die sehen echt riesig aus um Torpedos abzuschiessen. Was für Dinger sollten den da rauskommen?

    Normale Photonentorpedos? Die Dinger sind wohl eher aufgrund der verwendeten Technik so "groß", und nicht weil die Torpedos riesig sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Könnten diese "Torpedorohre" denn nicht auch Sensormudule sein? Die sehen echt riesig aus um Torpedos abzuschiessen. Was für Dinger sollten den da rauskommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nun, um Technologien zu testen brauchte es nicht unbedingt ein Schiff wie die New Orleans-Klasse. Es ist bekannt, dass auch Schiffe der Oberth-Klasse (Pegasus) viele Technologien erproben konnten, die später in der Galaxy-Klasse zum Standard wurden.
    Grundsätzlich würd ich dir da zustimmen, nur wenn ich mir vorstelle, diese experimentellen externen Torpedorampen an eine Oberth zu tackern muss ich schon lachen. Da ist die Rampe schon halb so groß wie das ganze Trägerschiff.

    Also bei Systemkomponenten kann ich mir durchaus vorstellen, dass jedes andere Schiff das auch durchprobieren könnte, aber bei Hardwarekomponenten braucht man passende Vergleichswerte und die liefert eben die New Orleans.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nun, um Technologien zu testen brauchte es nicht unbedingt ein Schiff wie die New Orleans-Klasse. Es ist bekannt, dass auch Schiffe der Oberth-Klasse (Pegasus) viele Technologien erproben konnten, die später in der Galaxy-Klasse zum Standard wurden.

    Welche Funktion das Schiff hatte, kann man nur aufgrund des Äußeren abschätzen. Wobei man leicht einmal eine Torpedorampe mit einer zusätzlichen Warpgondel oder einem Stabilo-Marker () verwechseln kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die New Orleans-Klasse wurde einfach vom gleichen Planungsbüro in ungefähr dem gleichen Zeitraum entworfen wie die Galaxy-Klasse. Daher die Ähnlichkeit. Natürlich gibt es bei den verwendeten Technologien dann Ähnlichkeiten, wenn ein und die selben Leute verschiedene Schiffe entwerfen. Das heißt nicht, dass sie alle die gleichen Aufgaben bzw. Schwerpunkte haben.
    Dürfte ungefähr hinkommen, wobei, wenn man den teils Canon/non-Canon-Quellen Glauben schenken kann, die New Orleans-Klasse ein großes Testobjekt für diverse neue Technologien dargestellt hat. Das wird allein schon durch die extern montierten Torpedorampen untermauert. Die Designkomponenten deuten auf einen Entwicklungszeitraum zwischen Ambassador- und Galaxy hin und im direkten Vergleich dürfte diese Klasse parallel mit den Schiffen der Springfield-, Freedom- und Niagara-Klasse etc. (also den wesentlichen Schiffen von Wolf 359) gebaut worden sein. Vom Zeitrahmen her, würde ich mal annehmen, dass die Schiffe, ihres Zeichens wohl eine Fregatte, gegen die Cardassianer eingesetzt wurden. Es gab Canon-Angaben, dass die USS Rutledge z.b. Setlik III befreit hat...

    Wir bewegen uns da auf einem schmalen Grat zwischen Canon und non-Canon, aber ich bin der Ansicht, dass es so in etwa hinkommen dürfte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die New Orleans-Klasse wurde einfach vom gleichen Planungsbüro in ungefähr dem gleichen Zeitraum entworfen wie die Galaxy-Klasse. Daher die Ähnlichkeit. Natürlich gibt es bei den verwendeten Technologien dann Ähnlichkeiten, wenn ein und die selben Leute verschiedene Schiffe entwerfen. Das heißt nicht, dass sie alle die gleichen Aufgaben bzw. Schwerpunkte haben.
    richtig so seh ich das auch

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X