New Orleans-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

New Orleans-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fladm.Olli
    antwortet
    Danke, ist angenommen.
    Aber ich finde, dass man die beiden Stareifen auf den Gondeln der Venture und der Future gut sehen kann. Erst wusste ich auch nicht ob das Phaser sind, aber dann hab ich mich schlau gemacht.
    Und sie gefällt mir wie schon gesagt wegen der geringfügigen Desing-Änderung recht gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Roman
    1) DITL wird sich diese Info von Paramount geholt haben. Dazu siehe oben.
    Ditl vertraue ich eigentlich schon, dass die Infos richtig sind. Zumindest ist mir da noch nichts aufgefallen, was falsch wäre.

    2) Memory Alpha ist wie Wikipedia. Da kannst du jeden Mist reinschreiben. Irgendwann wird er gefunden, aber alles, was da drin steht, sind die Einzelmeinungen und das Wissen von Privatpersonen. Von canon keine Spur! (Außer natürlich, es schreibt jemand rein, was tatsächlich onscreen gesagt wurde/zu sehen war. Das ist natürlich schon canon. Alles andere ist nicht für fundierte Diskussionen zu gebrauchen.)
    Ganz so hart würde ich es nicht unbedingt ausdrücken, aber MA stehe ich ebenfalls sehr skeptisch gegenüber. Es sind einfach zu viele Köche, die den Brei verderben und die Verlockung, FF reinzuschreiben, ist eben groß.
    Ich selber hatte ein einziges mal einen Artikel zu den Gorn überarbeitet und Infos reingenommen, die aus "In a mirror, darkly" kamen. Die wurden sofort wieder 'rausgelöscht, offenbar hat dort jemand was gegen Ent...


    Zur Venture:
    Ich finde es immer etwas grotesk, wie immer diese tolle Venture-Version gepriesen wird. Nur weil das Ding zwei Phaser mehr hat, ist es gleich drei Mal so gut wie eine Galaxy... sehr seltsam in meinen Augen.
    Außerdem sah man gerade mal ein einziges Schiff mit diesen Verbesserungen, scheinen also nicht sonderlich rentabel gewesen zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Hast tatsächlich Recht, Olli!
    Bei der Future-Enterprise sind es Phaser...
    Also werden es bei der Venture auch Phaser sein! (Leider ist das nicht wirklich zu erkennen!)
    GANZ GROSSES SORRY!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fladm.Olli
    ABER ES WURDE VON PARAMOUNT BESTETIGT UND ES STEHT IM "TECHNICAL MANUAL" UND DER IST OFFITIELL.
    Paramount bestätigt alles, was sich verkaufen lässt. Kalender, Poster, Hintergrund-Informationen... [/QUOTE]

    Zitat von Fladm.Olli
    Da steht, dass die Venture 14 Phaser hat und die Normal-Galaxy nur 12. Also, wenn due das nicht kapieren willst, dann empfehle ich dir dieses:
    www.ditl.org
    www.memory-alpha.org
    Diese beiden Seiten sind alsolut canon.
    1) DITL wird sich diese Info von Paramount geholt haben. Dazu siehe oben.
    2) Memory Alpha ist wie Wikipedia. Da kannst du jeden Mist reinschreiben. Irgendwann wird er gefunden, aber alles, was da drin steht, sind die Einzelmeinungen und das Wissen von Privatpersonen. Von canon keine Spur! (Außer natürlich, es schreibt jemand rein, was tatsächlich onscreen gesagt wurde/zu sehen war. Das ist natürlich schon canon. Alles andere ist nicht für fundierte Diskussionen zu gebrauchen.)
    Zitat von Fladm.Olli
    Außerdem, solltest du dir eine Brille hohlen, denn die Gondel-Teile von der Venture sind mit den Phasern nach FORNE ausgerichtet und die der Future-Enterprise sind nach ACHTERN.
    Das werde ich -sofern ich es nicht vergesse- bei Gelegenheit prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    ABER ES WURDE VON PARAMOUNT BESTETIGT UND ES STEHT IM "TECHNICAL MANUAL" UND DER IST OFFITIELL. Da steht, dass die Venture 14 Phaser hat und die Normal-Galaxy nur 12. Also, wenn due das nicht kapieren willst, dann empfehle ich dir dieses:
    www.ditl.org
    www.memory-alpha.org
    Diese beiden Seiten sind alsolut canon.

    Außerdem, solltest du dir eine Brille hohlen, denn die Gondel-Teile von der Venture sind mit den Phasern nach FORNE ausgerichtet und die der Future-Enterprise sind nach ACHTERN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fladm.Olli
    Also mal eines klar stellen:
    Die Aufbauten auf den Gondeln SIND Phaser, das ist canon.
    Olli, das sind die aufeklebten Dinger aus "Gestern, Heute, Morgen"! Man hat bei der Venture nur den Rumpf des Ent-D-Modells verwendet. Und diese "Dinger" konnten nicht mehr entfernt werden, ohne dabei das Risiko einzugehen, dass die Gondeln Schaden nähmen! Drum blieben sie oben.
    1) Wenn es canon wäre, hätte man das onscreen erwähnt. Wurde aber meines Wissens nach nie getan! (Wer sollte sich auch schon über die Phaser der Venture unterhalten!?)
    2) Die Dinger sehen außerdem nicht im Entferntesten nach einem Phaser des 24. Jhdts. aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Also mal eines klar stellen:
    Die Aufbauten auf den Gondeln SIND Phaser, das ist canon.

    Was daran so toll ist, ist die gringfügige Desingveränderung, die die Galaxy dadurch erfahren hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fladm.Olli
    Aber die Galaxy ist das als Venture-Variante auch nicht zu verachten
    Ich würd aber schon gern mal wissen, was an der Venture so toll sein soll! Weil sie Phaserbanken an den Gondeln hat, die nicht mal Phaser sind? Wo ist bitte der Unterschied zu den normalen Galaxys?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ja, die Nebula ist echt einer der Schmuchstücke der Flotte, sie ist einefach gut gelungen. Aber die Galaxy ist das als Venture-Variante auch nicht zu verachten, ich würde im Moment so bewerten, die Top-5:
    1. Galaxy Venture-Refit
    2. Nebula Honshu-Refit
    3. Sovereign Enterprise-Refit
    4. Excelsior Lakota-Refit
    5. Constitution Enterprise-Refit

    Irgendwie stehe ich auf Refits. *ggg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von Xaver
    Die Nebula ist schöner!
    Sehe ich auch so.
    Die New Orleans ist mit irgendwie dann doch ein wenig zu "platt", was den Gesamteindruck schon ziemlich schmälert. Überhaupt ist das Schiff insgesamt designtechnisch nicht besonders innovativ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ganz einfach, weil du selbst bei Ditl nur speculationen über diese Klasse findest. Wie bei allen Wolf-Schiffen außer eventuell der Freedom und der Chayenne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Li Nalas
    antwortet
    Zitat von Fladm.Olli
    Eigentlich ist das meiste, was hier gesagt wird nicht so ganz canon, da wir schließlich erst ein einziges Schiff dieser Klasse gesehen haben, und dass las in Tümmern, also ist es entweder Semi oder einfach erfunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Paramount sich um die Angaben von nem kleinen hintergrundschiff schert.
    warum nicht... es gibt einige hintergrundschiffe, die sehr detailliert beschrieben wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Fladm.Olli
    Eigentlich ist das meiste, was hier gesagt wird nicht so ganz canon, [...]
    Es hat auch nie jemand was anderes behauptet.

    [...]da wir schließlich erst ein einziges Schiff dieser Klasse gesehen haben, und dass las in Tümmern,[...]
    Das hab ich oben schon geschrieben.

    also ist es entweder Semi oder einfach erfunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Paramount sich um die Angaben von nem kleinen hintergrundschiff schert.
    Natürlich ist es Semi-Canon, das hab ich ja oben schon geschrieben. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht genau, was du eigentlich willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Eigentlich ist das meiste, was hier gesagt wird nicht so ganz canon, da wir schließlich erst ein einziges Schiff dieser Klasse gesehen haben, und dass las in Tümmern, also ist es entweder Semi oder einfach erfunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Paramount sich um die Angaben von nem kleinen hintergrundschiff schert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Fregatte ist zumindest schonmal semi-canon, weil die Renegade und die Thomans Paine aus "Die Verschwörung" von offizieller Seite (aber nicht onscreen) als New Orleans angegeben werden und Worf sie in der Folge aber als Fregatten bezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X