Schönste der Klingonen (geht um Schiffe) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönste der Klingonen (geht um Schiffe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ford Prefect
    antwortet
    Ich dachte wir dürfen hier über die süßesten Klingonischen Damen abstimmen. *enttäuscht sei*

    Du vergisst in deiner Aufzählung, den aus Enterprise bekannten D5 Cruiser und fast skandalöserweise den D7 aus TOS. Desweiteren kann man K'vort und Bird of Prey auch zusammen aufführen. Wurde schließlich das gleiche Modell verwendet. Die Unterschiede zwischen Negh'Var und Voodieh-class (so heißt laut memory alpha die Klasse der Fek'Lhr, die wir listen sollten da auch sonst allles Klassenbezeichnung sind) dürfte auch minimal sein.

    Ansonsten wären in dem Eröffnungspost vielleicht ein paar Informationen und Links zu Bildern der Schiffe sinnvoll. Kann man zwar nach googeln, aber so als Übersicht zur Abstimmgrundlage sicherlich nicht verkehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Schönste der Klingonen (geht um Schiffe)

    Bird of Prey
    K'vort
    K'Tinga
    Fek'Lhr
    Vor'Cha
    Negh'Var
    D7

    Hallo Leute,
    ich wollte von euch wissen was eurer meinung nach das schönste Klingonen Schiff ist!
    Laut mir die Vor'Cha.

    MFG

    Picard

    Hier ein paar Limks:

    www.kriegerimperium.de wie ihr zu den Schiffen kommt steht im beitrag #6!
    Zuletzt geändert von J-L. Picard; 02.04.2006, 15:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Das algemeine Desing ist ziemlich bedrohlich.
    Das beste Schiff is ganz klar der überproporional große Negh´Var Schlachtkreuzer aus TNG All Good Things, einfach super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Ja die kleinen Raubvögel waren schön.
    Toll auch die Khitanger - Klasse. Beim Kampf mit der V ´Ger Sonde oder wo sich das Schiff des Kanzlers direkt neben der Enterprise befindet und Kirk erfürchtig: "So nah waren wir noch nie"

    Die Klingonen - Schiffe der Vor Cha - Klasse gefallen mir weit weniger.
    Die Neg Var ist wieder etwas besser, aber eigentlich auch nur als Einzelschiff.

    Es gibt nichts über drei Khitanger - Klasse Schiffe nebeneinander oder ein ganzes Geschwader Bird of Preys im Synchronflug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Die Besatzung der Bre'l-Klasse variiert von 12-24 Mann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warwolf
    antwortet
    Ne Crew von 25? Welche Klasse is das?
    B'rel hat doch nur 12 Mann Besatzung !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    ich fine ein großer Bird of Pray sieht ziemlich unwendig aus. Mir gefällt der kleine Bird of Pray mit seinen 25 Mann Besatzung immer noch am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warwolf
    antwortet
    Naja, die Schiffsgrößen haben sich ja über die Zeit verändert/vergrößert. Da wurde der Bird of Prey natürlich angeglichen
    Der K'Vort ist schon ein beeindruckender Kreuzer des Typ Bird of Prey. Ich mag ihn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    also ich fine fast alle klingonischen Schiffe genial. Aber am besten gefällt mir natürlich der Bird of Pray, allerdings die Bre'l-Klasse, die zu Kirks Zeiten, die neuen überdimensionalen Bird of Prays mag ich nicht so gern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warwolf
    antwortet
    Ja, dad is ja och 'n Klassiker

    Einen Kommentar schreiben:


  • deciever
    antwortet

    der hier...die form find ich super!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warwolf
    antwortet
    Etwas bedrohliches haben die Klingonenschiffe schon ansich. Herrlich mit anzusehen wenn sich ein Kling. BoP im Angriffsmodus enttarnt

    Aber trotzallem muß ich sagen wirkt ein Rom. Warbird (D'deridex, Norexan) oder auch ein Dominisches Battleship weitaus furchteinflößender. Size does matter

    Einen Kommentar schreiben:


  • [SN]Malte-X
    antwortet
    Ui, dange Dann weiss ich was ich beim Essen gleich zwischenpfeifen kann :] *knuff*

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Das war ein Special auf der DVD von STAR TREK III - Auf der Suche nach mister Spock. Dort wird auch auf die Ähnlichkeit mit dem romulanischen Design eingegangen.
    Nur eine kleine Anmerkung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [SN]Malte-X
    antwortet
    Ich gehe mal stark davon aus das die klingonischen Schiffe ein grosses Potential haben, immerhin haben wir es nicht mit einem schwachen Imperium zu tun, und die Klingonen haben ihre Kampftauglichkeit ja schon in vielen Episoden beweisen muessen. Wer füchtet sich vor den pakledschiffen... Aber vor Klingonen hat man schon Respekt .) Auch wenn sie mueffeln :>

    Allerdings muss man einige Abtriche machen, so ist einem Kriegervolk das offensive potential wichtiger als die anderen Starfleet Preferenzen wie Fprschung, Familie an Bord etc. Klingonische Schiffe haben eine klare Kampfausrichtung, das muss bei der Bewertung beruecksichtigt werden.
    Ausserdem dehen wir häufig alte Schiffe, aber auch diese sind nachgerüstet, haben diesen Touch wahrscheinlich wegen dem Mangel an Säuberungscrews an Bord der Schiffe. Ausserdem sind die Klingonen Traditionsbehaftet, Schiffe die bereits an ehrenhaften Schlachten teilgenommen haben, dürften ein höheren Stellenwert haben als neue Einheiten. Das ist aber nur eine Vermutung.

    Mir gefallen die Designs sehr gut, aggressive Haltung der Schiffe (schön erklärt in einem DvD Special das mir jetzt entfallen ist .) Ausserdem haben sie das Flair benutzter Schiffe, eine nette ALternative zum klinischen Starfleet Look. Das sind Schiffe die aussehen als ob sie benutzt würden, die schon was gesehen haben Ausserdem versprühen sie diese aggressive Kraft, macht schon Spass diese Schiffe im Angriffsvektor anfliegen zu sehen.

    So, meine Meinung zu klingonischen Schiffen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X