Schönste der Klingonen (geht um Schiffe) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönste der Klingonen (geht um Schiffe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von J-L. Picard
    Der alte Bird of Prey war dar bei bis jemand K'vort und BoP zusammengefürt hat!
    Hä??
    Was war wo irgenwie dabei und womit wurde die K'Vort-Klasse zusammengefügt?

    Ich meinte den Bird of Prey des 22. Jahrhunderts, vor allem zu sehen in "Die Ausdehnung", "Borderland", "Cold Station 12", "Die Augments", sowie "Divergence". Wie die Klasse davon heißt, wird leider nie gesagt.

    Zu TOS-, TNG- und DS9-Zeiten gibts ja dann die Birds of Prey der B'Rel und K'Vort-Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Der alte Bird of Prey war dar bei bis jemand K'vort und BoP zusammengefürt hat!

    Picar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und wieder eine Umfrage, über die ich herziehen kann.

    Z.B. fehlen (außer dem D5) sämtliche klingonischen Schiffe des 22. Jahrhunderts, wie etwa der Raptor, dieser eine Kampfkreuzer der kling. Augments aus "Affliction" und "Divergence", sowie der alte BoP. Und wenn man ganz pingelig ist, könnte man das Schiff aus "Bound" auch noch dazunehmen.
    Wer ne vollständige Auflistung aller Canon-Schiffe der kling. braucht: http://www.ex-astris-scientia.org/sc...ngon_ships.htm
    Und auch diesmal gibt es einen Thread, der sehr in eine ähnliche Richtung geht: http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=20972

    Zum Thema an sich:
    Auch wenn sein Auftritt nur sehr, sehr kurz war, so gefällt mir der Augment-Kreuzer aus "Affliction" und "Divergence" irgendwie am besten. Er sieht einfach am stylischsten von allen kling. Klassen aus. Ansonsten finde ich noch den Klassiker K'T'inga sehr ansprechend und auch der BoP des 22. Jahrhunderts hat was.

    Ansonsten nehme ich die kling. Schiffstypen nicht als sonderlich hässlich oder hübsch wahr. Sie sind halt da und das wars, aber wirklich herausstechen tut da IMO keine - weder in die gute, noch in die schlechte Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Bei D7 und K'tinga nicht so ein unterschied ist. wie bei K'vort und Bird of Prey,
    habe ich die D7 nicht augelistet.
    Ich würde sie ja jetzt nach listen aber in die Umfrage bekomme ich sie nicht mehr rein.

    Picard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von J-L. Picard
    Beim Bird of Prey gehen die "Flügel" nur nach unten, beim K'vort gehen die "Flügel" ein Stück nach oben und dann nach unten!
    Gut zwei Bilder. Das obige zeigt den Bird of Prey aus Star Trek III, darunter ein K'Vort Klasse Schiff aus Yesterdays Enterprise.
    Einzige Unterschiede die ich sehe sind die andere Farbe und eine etwas steilere Flügelposition beim K'Vort.




    Speziell wenn ich mir noch K't'inga (oben) im Vergleich zum D7 betrachte, den du mit der Begründung, dass das eine ja vom anderen abstammt, nicht aufgenommen hast, so frage ich mich warum beide Bird of Prey Arten aufgeführt sind, von denen hier aber nur die Erste.


    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Der Bird-of-Prey ist für mich irgendwie ein 'typisches' Klingonenschiff. Von diesem Volk gefallen mir eigentlich alle Schiffe sehr gut. Speziell herausnehmen will ich die D5-Klasse, die hat es mir jetzt angetan und dafür habe ich schlussendlich auch abgestimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Ford Perfect deine Quelle bestätgt das was ich gesagt habe!

    Picard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Bei der Produktion von TNG griff man für den Bird Of Prey auf exakt die gleichen Modelle zurück, die man in den TOS Filmen verwendet hatte. Wo auch immer du einen Unterschied erkennst. Den ersten canon Auftritt haben die K'Vorts ja in "Die alte Enterprise" und die einzige optische Abweichung zu TOS ist dort, dass die Flügel der Schiffe sich permanent in oberer Postion befinden. Ansonsten wurde das Modell nur anders gefilmt, damit es größer erscheint.
    Hier eine Seite die sich mit den unterschiedlichen Größen der Bird of Prey/K'Vort Versionen auseinandersetzt. Leider auf Englisch, aber definitv ein sehr interessanter Artikel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Ford Perfect würdest du etwas genauer hin schauen hättest du den Unterschied bemerkt!

    Picard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    So, habe auch für den Vorcha-Klasse Kreuzer gestimmt. Obwohl optisch sehen die klingonsichen Schiffe alle gut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von J-L. Picard
    www.kriegerimperium.de hier musst du erst auf Qunos gehen dann auf Streitmacht und nun auf Schiffe!
    Dein Quelle gibt genau das wieder, was ich vorher schon behauptet hatte.
    Der Bird of Prey der K´Vort Klasse gleicht im Prinzip dem der B´rel Klasse, nur das er gut doppelt so groß ist.
    direkter Link
    Einziger Unterschied auf den Bildern ist die Stellung der Flüger, aber wie wir wissen ja, dass die veränderbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Lieber Ford Perfect!

    Beim Bird of Prey gehen die "Flügel" nur nach unten, beim K'vort gehen die "Flügel" ein Stück nach oben und dann nach unten!
    Schau mal hier
    www.kriegerimperium.de hier musst du erst auf Qunos gehen dann auf Streitmacht und nun auf Schiffe!

    MFG

    J-L. Picard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von notschefix
    ich hab die K´Tinga gewählt...schönes klassisches Design, ja das gefällt mir...aber man muß sagen, daß eigentlich alle Schiffsklassen der Klingonen optisch sehr sehr schön sind.
    Ach notschefix, jetzt fehlt uns hier der D5. Thread lesen, nicht einfach die lückenhafte Liste des ersten Post übernehmen!


    Zitat von J-L. Picard
    Aus dem D7 ging die K'tinga (Quronos One) hervor.
    Wenn du dies so siehst, warum hast du dann sowohl Fek'Lhr und Negh'Var aufgeführt? Da ist der Unterschied auch nicht gerade riesig. Oder auch Bird of Prey und K'vort, die nur in der Größe verschieden sind.

    Meine Stimme geht an die Vor'cha. Schiffsdesign hatten die zu TNG Zeiten wirklich gut drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    ich hab die K´Tinga gewählt...schönes klassisches Design, ja das gefällt mir...aber man muß sagen, daß eigentlich alle Schiffsklassen der Klingonen optisch sehr sehr schön sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J-L. Picard
    antwortet
    Aus dem D7 ging die K'tinga (Quronos One) hervor.
    Danke für die Erinnerung an den D5.Links kommen!

    MFG

    Picard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X