Schönste der Klingonen (geht um Schiffe) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönste der Klingonen (geht um Schiffe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von MFB
    Naja, noch ein Hinweis ist in der Folge zu sehen: Die Romulaner tragen auch klingonische Hand-Disruptoren.

    Dass es keine weiteren Hinweise in TOS gegeben hat, liegt wohl zum einen daran, dass die Folge in der dritten Staffel spielt und auch sonst nicht besonders viel Kontinuität geboten wurde.

    Zum anderen wussten die Autoren der Folge wohl auch nicht wirklich, warum die Romulaner plötzlich klingonische Schiffe verwendeten. Die produktionstechnische Erklärung war ja, dass sie gerade das neue Modell für den klingonischen Kreuzer fertig hatten und diesen einfach in der nächsten Folge unbedingt zeigen wollten.
    Na das sit ja klar, es geht aber, wie so oft, um die "Star Trek"-Erklärung, und da kommt die Allianz gerade Recht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Naja, noch ein Hinweis ist in der Folge zu sehen: Die Romulaner tragen auch klingonische Hand-Disruptoren.

    Dass es keine weiteren Hinweise in TOS gegeben hat, liegt wohl zum einen daran, dass die Folge in der dritten Staffel spielt und auch sonst nicht besonders viel Kontinuität geboten wurde.

    Zum anderen wussten die Autoren der Folge wohl auch nicht wirklich, warum die Romulaner plötzlich klingonische Schiffe verwendeten. Die produktionstechnische Erklärung war ja, dass sie gerade das neue Modell für den klingonischen Kreuzer fertig hatten und diesen einfach in der nächsten Folge unbedingt zeigen wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Dennoch macht die Allianz Sinn finde ich, sie würde zeitlich perfekt passen, und die D7 waren sicher nicht die einzige Gegenleistng der Klingis für die Tarnvorichtung, nur die offensichtlichste, ich denka da an militärische Daten, Geheimdienstinformationen, Taktiken und andere Waffentechnologie, die Romis werden die Tarnung wohl was kosten gelassen haben...
    Dem würde ich auch beipflichten, es wäre nur toll und informativ gewesen, wenn man bei TOS wenigstens etwas aus diesem Informations- bzw. Technologieaustausch im Detail mitbekommen hätte. Wär sicher aufschlussreich, wenn man diese Hintergrundinfos auch erhalten hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von MFB
    Das Unsinnigste an der Klingonen-Romulaner-Allianz - und auch der Grund, warum ich persönlich sie nicht als canon wünsche - ist die Behauptung, dass Tarnung gegen Warpantrieb getauscht worden sein soll. Die Romulaner haben aber schon vorher sicher Warpantriebe gehabt.

    Und nur für die Baupläne des D7-Kreuzers die Tarnungtechnologie einzutauschen halte ich für ein schlechtes Geschäft, immerhin sind die romulanischen Schiffe dieser Zeit auch ganz ordentlich.

    Da würde mir die - einfachere - Spionage-Erklärung wesentlich besser gefallen.
    Ja, dass die Romis in TOS Warp hatten, muss mittlerweile ja als erwiesen gelten, vom logischen wie auch vom ENT-canon Standpunkt her. Dennoch macht die Allianz Sinn finde ich, sie würde zeitlich perfekt passen, und die D7 waren sicher nicht die einzige Gegenleistng der Klingis für die Tarnvorichtung, nur die offensichtlichste, ich denka da an militärische Daten, Geheimdienstinformationen, Taktiken und andere Waffentechnologie, die Romis werden die Tarnung wohl was kosten gelassen haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Das Unsinnigste an der Klingonen-Romulaner-Allianz - und auch der Grund, warum ich persönlich sie nicht als canon wünsche - ist die Behauptung, dass Tarnung gegen Warpantrieb getauscht worden sein soll. Die Romulaner haben aber schon vorher sicher Warpantriebe gehabt.

    Und nur für die Baupläne des D7-Kreuzers die Tarnungtechnologie einzutauschen halte ich für ein schlechtes Geschäft, immerhin sind die romulanischen Schiffe dieser Zeit auch ganz ordentlich.

    Da würde mir die - einfachere - Spionage-Erklärung wesentlich besser gefallen.



    Zum Thema Bird-of-Prey noch eine Frage: Wurde das Romulaner-Schiff in "Balance of Terror" (TOS) im Originalton auch als "Bird-of-Prey" bezeichnet? Oder wurde nur gesagt, dass sie einen "Bird of Prey" auf die Hülle gezeichnet haben?

    Ich frage deshalb, weil inzwischen der Bird-of-Prey klar mit Klingonen heutzutage in Verbindung gebracht wird und auch in ENT die Romulaner von "Warbirds" sprechen. Könnte das Schiff aus TOS daher vielleicht euch ein Warbird gewesen sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    In Diskussion, ja.
    Aber der BoP in seiner endgültigen Version, mit Tarnvorrichtung und Raubvogel-Bemalung war ein durch und durch für die Klingonen entwickeltes Design.

    Die Sache mit "Sie haben ihn von den Romis gestohlen, deshalb Tarnung und Design!" ist einfach nicht richtig, sondern eine Verdrehung der Tatsachen.

    Und die Allianz zwischen Romis und Klingonen, durch welche erstere das D7-Design und zweitere die Tarnung erhielten, ist auch fanon. Ich will hier nicht den Miesepeter spielen, die Erklärung ist bis in die letzte Faser logisch, aber sie ist durch nichts belegt.
    Darauf wollte ich nur hinweisen. Ich hab bei solchen Dingen immer Probleme, wenn sie behandelt werden, als stünde ihnen canon-Status zu.
    Also, ich habe auch nie gedacht, dass der BoP von den Romis ist, ist ja klar, ich miente die ganze Zeit nur, dass die Idee mal im Raum stand...
    Und zu der Allainz: sie ist so toll logisch, dass sie canonisiert werden sollte, va. weil alles andere unlogisch wäre, zb. die romulansichen D7 Kreuzer...ok, die könnte der Tal´Shiar gestohlen haben, aber warum so konstruiert, wenns auch logisch geht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Eindeutig der "Bird of PRey". Viel mehr kenne ich jetzt auf Anhieb auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    In Diskussion, ja.
    Aber der BoP in seiner endgültigen Version, mit Tarnvorrichtung und Raubvogel-Bemalung war ein durch und durch für die Klingonen entwickeltes Design.

    Die Sache mit "Sie haben ihn von den Romis gestohlen, deshalb Tarnung und Design!" ist einfach nicht richtig, sondern eine Verdrehung der Tatsachen.

    Und die Allianz zwischen Romis und Klingonen, durch welche erstere das D7-Design und zweitere die Tarnung erhielten, ist auch fanon. Ich will hier nicht den Miesepeter spielen, die Erklärung ist bis in die letzte Faser logisch, aber sie ist durch nichts belegt.
    Darauf wollte ich nur hinweisen. Ich hab bei solchen Dingen immer Probleme, wenn sie behandelt werden, als stünde ihnen canon-Status zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Dax
    Wie jetzt? Wird in den Extras gesagt dass das nie im Gespräch war oder was? Es ist ja mittlerweile klar dass der BoP ein klingonisches Design war, aber dass man ursprünglich in Erwägung gezogen hatte ihn zum romulanischen Schiff zu machen habe ich auch in Erinnerung.
    Ja, so hatte ich das auch gemeint, dass die Idee verworfen wurde ist klar, aber ich dachte immer, sie war wenigsten mal in der Diskussion?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Roman
    Nein, das ist nur ein böses Gerücht.
    Ich weiß nicht mehr, wie die genaue Geschichte ging, ich werd da noch nachforschen, aber die Geschichte vom gestohlenen BoP und den Romis ist falsch, kann man alles den Extras zu ST:III der DVD entnehmen...
    Wie jetzt? Wird in den Extras gesagt dass das nie im Gespräch war oder was? Es ist ja mittlerweile klar dass der BoP ein klingonisches Design war, aber dass man ursprünglich in Erwägung gezogen hatte ihn zum romulanischen Schiff zu machen habe ich auch in Erinnerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Ich hab mal gelesen(vlt sogar hier im Forum?), dass der Bird of Prey als ein von den Romis gebautes Schiff gedacht war, welches von einem Klingonen Gestohlen wurde, deshalb die ähnlichkeiten, der Name, die Tarnung etc.
    Von dem hab ich noch nix ghört, hört sich aber etwas weit hergeholt an. Dass durch die Allianz der D7-Kreuzer gegen die Tarnvorrichtung getauscht wurde ist ja allseits bekannt, aber das erklärt nicht die Hüllenbemalung, da der D7 der Romulaner komplett blank war, während der der Klingonen glaub ich damals schon die Flügel drauf hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Ich hab mal gelesen(vlt sogar hier im Forum?), dass der Bird of Prey als ein von den Romis gebautes Schiff gedacht war, welches von einem Klingonen Gestohlen wurde, deshalb die ähnlichkeiten, der Name, die Tarnung etc.
    Nein, das ist nur ein böses Gerücht.
    Ich weiß nicht mehr, wie die genaue Geschichte ging, ich werd da noch nachforschen, aber die Geschichte vom gestohlenen BoP und den Romis ist falsch, kann man alles den Extras zu ST:III der DVD entnehmen...
    Zuletzt geändert von Roman; 19.05.2006, 18:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Ja es sollte einfach perfekt zur klingonischen Kriegernatur passen und alle schon im Voraus abschrecken. Dennoch find ich, dass viel zu viel Ähnlichkeit zwischen den Schiffen der Romulaner und Klingonen besteht, was die Hüllenbemalung angeht (z.B. die Flügel).
    Ich hab mal gelesen(vlt sogar hier im Forum?), dass der Bird of Prey als ein von den Romis gebautes Schiff gedacht war, welches von einem Klingonen Gestohlen wurde, deshalb die ähnlichkeiten, der Name, die Tarnung etc.
    Das mit der Tarnung lässt sich heute ja wunderbar durch die Klingi-Romis Allianz erklären, vor ENT ging das auch noch mit dem ganzen BoP-Design und Konzept, in ENT wurde das dann durch 22st Centurey-BoP´s der Klingis wieder wiederlegt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Ja es sollte einfach perfekt zur klingonischen Kriegernatur passen und alle schon im Voraus abschrecken. Dennoch find ich, dass viel zu viel Ähnlichkeit zwischen den Schiffen der Romulaner und Klingonen besteht, was die Hüllenbemalung angeht (z.B. die Flügel).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Die Geschichte des BoP ist eigentlich eine sehr...wie soll man sagen...respektable!

    Zum ersten Mal für ST:III entworfen und gebaut, sollte der BoP eigentlich ein ziemlich bedrohliches Schlachtschiff sein, trotz seiner relativ geringen Größe. (Es gibt ja unterschiedlichste Varianten)

    Der Designer (Name vergessen) nahm sich Comic-Figuren wie "Hulk" zum Vorbild, dementsprechend soll der BoP muskelbepackt wirken. Die schwarzen "Schultern" des Vogels erinnern tatsächlich an den breiten Muskelbau diverser Comic-Fleischklopse.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X