Welches Schiff würdet ihr gerne besitzen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Schiff würdet ihr gerne besitzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Naja, Warp 9,99 schaft ja die Intrepidklasse auch nicht.
    Bei Souvereign und Prometheus weiß man's nicht.

    Außerdem ist Warp 9,99 auch "nur" 8000fache Lichtgeschwindigkeit.
    Sind pro Minute 0,015 Lichtjahre.
    Laut Trip schafft Degras Schiff "ein halbes Dutzend Lichtjahre in 5 Minuten.", also 1,2 Lichtjahre pro Minute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Aber damit auch für den Privatmann erschwinglich.
    Mal davon abgesehen, das sich die Föderation zu Nemesiszeiten wahrscheinlich die Finger nach dem Vortexantrieb lecken würden.
    Mit 1,2 Lichtjahren pro Minute schlägt Degra's Schiff sogar den Quantenslipstrem der Dauntless.
    Aber naja, so is halt ENT.

    Also soooo schnell ist der Vortex-Antrieb auch nicht. Die Geschwindigkeit liegt ca. bei Warp 9,99. Das kann man zu Nemesis-Zeiten auch schon aus konventionellen Warpantrieben herausholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jay
    antwortet
    Ganz klar votiere ich für ein Schiff der "Raven" Klasse.

    Der Camper unter den Mittelstreckenschiffen der Sternenflotte.

    Viel Platz, viel Technik-Gebimmel, und für den Fall der Fälle auch noch ein Schutzschild und nen Phaser irgendwo im Gepäckabteil.

    Schöööönes Ding!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Egal, nomale Warpgondeln müssten sich doch da irgendwo einbauen lassen.
    Ich hätte sowieso gern das Starfleet-Software-Paket.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Aber damit auch für den Privatmann erschwinglich.
    Mal davon abgesehen, das sich die Föderation zu Nemesiszeiten wahrscheinlich die Finger nach dem Vortexantrieb lecken würden.
    Mit 1,2 Lichtjahren pro Minute schlägt Degra's Schiff sogar den Quantenslipstrem der Dauntless.
    Aber naja, so is halt ENT.
    Ja, die Ausdehnung hat das halt....begünstigt, und bestimmt kann man solche Antriebe nur mit speziellem Ausdehungs-Material bauen *zwanghaft erklär*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Aber damit auch für den Privatmann erschwinglich.
    Mal davon abgesehen, das sich die Föderation zu Nemesiszeiten wahrscheinlich die Finger nach dem Vortexantrieb lecken würden.
    Mit 1,2 Lichtjahren pro Minute schlägt Degra's Schiff sogar den Quantenslipstrem der Dauntless.
    Aber naja, so is halt ENT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Jaja, die liebe, friedliebende Föderation.

    Um mal wieder auf's Thema zu lenken, was haltet ihr von Degra's Schiff?

    [ATTACH]8342[/ATTACH] [ATTACH]8343[/ATTACH]

    Mit 35 Metern kann das durchaus mit hierrein.
    Ganz hübsch, aber 200 Jahre zu alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Jaja, die liebe, friedliebende Föderation.

    Um mal wieder auf's Thema zu lenken, was haltet ihr von Degra's Schiff?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: xindi-large-shuttle-screen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 107,8 KB
ID: 4178769 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: xindi-large-shuttle-screen2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,9 KB
ID: 4178770

    Mit 35 Metern kann das durchaus mit hierrein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Dieser vertrag ist sowieso voll Sinnlos.
    Aigenscheinlich hat er nur Vorteile für die Romulaner.
    Die Föd hat nen Taktischen Nachteil, für den die Romulaner offenbar nichts entgegen brachten mussten. (Wohl nur einen "Nichtangriffspakt?")

    Die andere Frage ist: Kontrolle?

    Wie wollen die Romulaner sicher gehen, das die Schiffe der Föderation keine Tarnforichtung haben. Wenn sie gut ist, können die Romulaner das nicht mal feststellen.
    Andererseits würde die Föderation es merken, wenn die Romulaner sie angreifen. Und dank Gravimetrische Sensoren und vielleicht auch Tachongittern können sie auch nicht mehr unbemerkt in die Föderation fliegen.
    Der Vertrag ist generell Schwachsinn.
    Naja, bis jetzt hat er funktioniert, die Födis hüten sich, Tarnvorichtungen zu bauen.

    Und nur weil nur die Romis davon Vorteile haben, muss er nicht dumm sein, viel mehr ist die Föderation halt saudoof, kommt davon, wenn man zu entgegenkommend ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Dieser vertrag ist sowieso voll Sinnlos.
    Aigenscheinlich hat er nur Vorteile für die Romulaner.
    Die Föd hat nen Taktischen Nachteil, für den die Romulaner offenbar nichts entgegen brachten mussten. (Wohl nur einen "Nichtangriffspakt?")

    Die andere Frage ist: Kontrolle?

    Wie wollen die Romulaner sicher gehen, das die Schiffe der Föderation keine Tarnforichtung haben. Wenn sie gut ist, können die Romulaner das nicht mal feststellen.
    Andererseits würde die Föderation es merken, wenn die Romulaner sie angreifen. Und dank Gravimetrische Sensoren und vielleicht auch Tachongittern können sie auch nicht mehr unbemerkt in die Föderation fliegen.
    Der Vertrag ist generell Schwachsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Der Admiral hatte doch auch keine Probleme damit gehabt auf die Enterprise zu schiessen. Warum sollte er damit ein Problem haben den Vertrag von Algeron zu brechen. Also denke ich der Admiral hat das Holoschiff besorgt und die Zona eventuell die Tarnvorrichtung oder aber die Tarnvorrichtung wurde auch vom Admiral besorgt.

    Dürfte für beide kein größeres Problem sein, eine tarnvorichtung zu besorgen, zur Not eine ältere, ist ja keine außergewöhnliche Technologie.
    Nur doof halt, wenn man sie nicht benutzen darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Der Admiral hatte doch auch keine Probleme damit gehabt auf die Enterprise zu schiessen. Warum sollte er damit ein Problem haben den Vertrag von Algeron zu brechen. Also denke ich der Admiral hat das Holoschiff besorgt und die Zona eventuell die Tarnvorrichtung oder aber die Tarnvorrichtung wurde auch vom Admiral besorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    So, langsam kann ich nen eigenen Thread aufmachen mit dem Thema:
    "Der letzte vergebliche Versuch, einen Logikfehler ausmerzen ist gescheitert"

    Auf die Idee, das nur Militärische Schiffe betroffen sind hatte ich auch schon.
    Scheitert aber daran:
    Was hindert einen unbewaffnetes, nicht Militärisches Schiff einfach in den Romulanischen Raum zu fliegen und zu Spionieren?
    Dann wär der ganze Vertrag im Einmer.

    Eine Idee noch:
    Offiziell ist das Holoschiff ein Son'a Schiff, das nur mit Föderationstechnik gebaut wurde?
    (Wirklich meine letzte Idee zu dem Thema)
    Stimmt.
    Aber unlogisch ist das doch nicht, dann hat man halt den Vertrag gebrochen, wäre nicht das erste mal.

    Man darf sich halt nicht erwischen lassen, oder muss eine gute Ausrede auf Lager haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    So, langsam kann ich nen eigenen Thread aufmachen mit dem Thema:
    "Der letzte vergebliche Versuch, einen Logikfehler ausmerzen ist gescheitert"

    Auf die Idee, das nur Militärische Schiffe betroffen sind hatte ich auch schon.
    Scheitert aber daran:
    Was hindert einen unbewaffnetes, nicht Militärisches Schiff einfach in den Romulanischen Raum zu fliegen und zu Spionieren?
    Dann wär der ganze Vertrag im Einmer.

    Eine Idee noch:
    Offiziell ist das Holoschiff ein Son'a Schiff, das nur mit Föderationstechnik gebaut wurde?
    (Wirklich meine letzte Idee zu dem Thema)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht der Sternenflotte ist es durch den Vertrag von Algeron untersagt Tarnungssysteme auf Schiffen zu installieren um diese dann zu Tarnen.

    Daher ist das ein eindeutiger Bruch des Vertrages.
    Die einzige Frage ist, ob das nur für militärische Schiffe gilt.
    Ich denke aber, dass alle Föderationsschiffe unter den Vertrag fallen, also auch das Holoschiff, folglich stimme ich dir zu.
    Zuletzt geändert von Space Marine; 16.09.2006, 17:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X