Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Schiff würdet ihr gerne besitzen?
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteich würde glaube ich am liebsten ein Typ 11 shuttle haben
-
Ich würde mir 'ne Galaxy leisten, als schicke Draufgabe noch 'ne Sovi und als Wochendendflitzerchen vielleicht noch eine Nova. Mit denen findet man leichter einen Parkplatz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, ich hab mal die engste Auswahl ausgewählt und die Stimmen zusammengezählt:
Delta Flyer - 4
Danube Klasse - 3
Romulanisches Shuttle - 3
Ravenklasse - 2
Typ 9 Shuttle - 1
Marquis Raider - 1
Aero Wing - 1
Vulkanisches Shuttle aus ST I - 1
Typ 11 Shuttle - 1Zuletzt geändert von Hades; 01.11.2006, 17:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würd so sagen, dass in jedem größeren Sektor eine große Sternenbasis platziert ist, die dann mehrere kleinere Sektoren leiten kann. Und am Rand des Föderationsterritoriums werden wohl eher die kleineren Varianten á Sternenbasis 375 sein. Dann würde man insgesamt nicht auf so große Summen kommen und es wäre zumindest ein Argument.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sternenbasis ist ja ein dehnbarer Begriff. Z.B. war Farpoint auch eine Sternenbasis, und das ganz ohne Raumstation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine ich nämlich auch. Ich denke, dass es wahrscheinlicher ist, dass Regula-Raumstationen sehr häufig vorkommen, denn Starfleet benötigt eigentlich nicht so viele Sternenbasen, ebenhalt nur an den wichtigsten Orten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat die Föderation überhaupt mehr als 500 Sternenbasen? Ich kann mir das nich vorstellen, da müsste ja um jeden dritten Födplaneten ein son Ding kreisen. Auch vom Rohstoffaufwand nicht. Schon die 12 die oben genant sind müssten soviel ausmachen wie mehr als hundert Schiffe.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Erebos: Ich glaube, dass einiges auch da hereininterpretiert wurde, da eigentlich nirgends offiziell bekannt gegeben wurde, welcher Klasse die Starbases angehören, bzw. wie viele es davon gibt. Aber anscheinend hat sichd as ja mit dem Buch "Star Trek - Raumschiff Guide" geändert.
Lustigerweise habe ich irgendwann mal im OSTM gelesen, das es 500 von den Basen geben soll...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man mal allein vom Design ausgeht, dann würde ich mir eine Nebula-Klasse und eine klingonische Vor´cha in die "Garage stellen".
Von den aufgezählten im 1. Beitrag würde ich das Shuttle vom Typ 11 und das romulanische Shuttle wählen. Das sind die beiden schönsten in der Auswahl und so ne Tarnvorrichtung...
Einen Kommentar schreiben:
-
Es weiß net, obs irgendwie canon ist, drum hab ichs im Beitrag oben um formuliert.
Ich habs von dieser seriös wirkenden Seite mit technischen Angaben:
Einen Kommentar schreiben:
-
Eins nur? Ich bau mir gleich eine ganze Flotte auf!!!
Mein Flaggschiff wird die Ente-E. Dicht gefolgt von: Andromeda, Ente-D und Ente-C!!! Aber vielleicht würde ich auch ein ganz neues Schiff haben namens hmmm.... wie wäre es mit Elfcrystal!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Erebos Beitrag anzeigenDiese Starbases, von dennen es übrigens 12 gibt, sind doch absurd groß. Aber so ne kleine Kom-Station wär möglich.
Das wär mir echt neu...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also: Die Schiffe sind mit bedacht nicht drin, es sollen ja nur Private Schiffe sein, die man ohne ne x-Köpfige Manschaft, sondern mehr wie ein Hausboot gehalten werden können.
Diese Starbases, von dennen es übrigens 12 geben soll, sind doch absurd groß. Aber so ne kleine Kom-Station wär möglich.Zuletzt geändert von Hades; 17.10.2006, 20:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich meint "thunderchild" die große Starbase, die z.B. in "The Search For Spock" und TNGs "11001001" zu sehen war. Die, deren Form der eines Pilzes ähnelt.
Meinst du mit "Bird Of The Gray" den "BIRD OF PREY"?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: