Misslungene Schiffsdesings - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misslungene Schiffsdesings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen

    Akula Klasse, meinst du die aus Legacy, ansonsten ist mir keine Akula bekannt.
    Die Akula-Class gibt es inzwischen auch, in leicht abgeänderter Form, als Resin-Bausatz! Nennt sich da aber Akyazi-Class.
    Der Unterschied zur Akula ist dieser, das die Akyazi nicht diesen Fortsatz unter der Hülle hat.

    Aber die Akula sehe ich auch als misslungen an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel von Langen
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Wenn das das Kriterium für Kitbashes wäre wäre die Nebula auch einer
    Naja, die Nebula hat nur Komponenten der Galaxy und sonst keiner anderen Klasse, die Centaur schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ScipioMajor
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen


    Akula Klasse, meinst du die aus Legacy, ansonsten ist mir keine Akula bekannt.
    bei Klingon academy kommt sie auch vor.. in der alten TOS FOrm und in der Refit version soweit ich das noch in erinnerung habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Also als Kitbash sehe ich die Centaur definitiv nicht! Auch wenn auf dem ersten Blick die Untertassensektion und die Gondeln scheinbat von der Excelsior-Klasse stammen, haben sie doch ein völlig eigenständiges Design!
    Ein paar Details mehr sind halt hinter dem Brückenmodul drauf. Aber das V-förmige Ding, das vor der Brücke ist, ist normalerweise am Heck der Excelsior-Klasse. Eventuell ein Shuttle-Hangar.
    Zuletzt geändert von MFB; 13.07.2008, 18:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
    Das die Centaur ein Kitbash ist sieht doch ein Blinder mit verbundenen Augen : die Untertassensektion und Warpgondeln der Excelsior,
    Also als Kitbash sehe ich die Centaur definitiv nicht! Auch wenn auf dem ersten Blick die Untertassensektion und die Gondeln scheinbat von der Excelsior-Klasse stammen, haben sie doch ein völlig eigenständiges Design!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Misslungen sind für mich die Schiffe bei denen man die Galaxy-Klasse einfach leicht umgebaut hat. Die Nebula-Klasse ist zwar noch ganz akzeptabel, der Rest sieht aber immer grauenhafter aus (Freedom-Klasse, etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
    Das die Centaur ein Kitbash ist sieht doch ein Blinder mit verbundenen Augen : die Untertassensektion und Warpgondeln der Excelsior, die Torpedorampen der Miranda, ...
    Wenn das das Kriterium für Kitbashes wäre wäre die Nebula auch einer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel von Langen
    antwortet
    Zitat von ScipioMajor Beitrag anzeigen
    DIe Centaur ist ein Kitbash? wusste ich gar nicht, irgendwie sieht das Schiff dafür viel zu gut aus und irgendwie passt es zusammen, sozusagen als "schneller Hüpfer" der Sternenflotte.
    Das die Centaur ein Kitbash ist sieht doch ein Blinder mit verbundenen Augen : die Untertassensektion und Warpgondeln der Excelsior, die Torpedorampen der Miranda, ...

    Geht es hier nur um Sternenflottenschiffe oder auch um andere? Wenn nur Sternenflotte, finde ich die Freedom am hässlichsten: den Nahen Verwandten Akula oder Hermes Class (halt vom design her )
    Akula Klasse, meinst du die aus Legacy, ansonsten ist mir keine Akula bekannt.

    @Topic:
    Für mich sind die hässlichsten Schiffe auf jeden Fall die unzähligen "redresses" von unzähligen Schiffsklassen wie z.B. das Talarianische Kriegsschiff, die Merchantman usw.
    Das misslungenste Starfleet Schiff ist für mich diese Intrepid Variante aus DS9 mit dem Heck einer F-14

    Einen Kommentar schreiben:


  • ScipioMajor
    antwortet
    DIe Centaur ist ein Kitbash? wusste ich gar nicht, irgendwie sieht das Schiff dafür viel zu gut aus und irgendwie passt es zusammen, sozusagen als "schneller Hüpfer" der Sternenflotte. Geht es hier nur um Sternenflottenschiffe oder auch um andere? Wenn nur Sternenflotte, finde ich die Freedom am hässlichsten: den Nahen Verwandten Akula oder Hermes Class (halt vom design her ) finde ich aber wieder gut, ich hab aber eh schon ein Faible für TOS Schiffe . nur bei der Freedom klasse sie das ganze Design unausgegoren, ohne Konzept und irgendwie unnötig in die Länge gezogen das ganze Modell. so die Galaxy verwandeten Schiffe leben doch davon das sie insgesamt rund und harmonishc gestaltet sind..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    huch, ok hab das glaube mit ptolemy verwechselt
    ...Was mich direkt zur nächsten Frage hier im Thread bringt
    Ich hab die Ptolemy auf verschiedenen Seiten mal angesehen,mit Spezifikationen und dem üblichen Drum und Dran,so wie ich das sehe wird die Ptolemy nur als Transportschiff oder Tug-Schiff eingesetzt,vornehmlich für diese großen komischen "Silos",die unten mittels einer speziellen Vorrichtung unter der Diskusssektion angebracht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    huch, ok hab das glaube mit ptolemy verwechselt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    allerdings sind die seitenansichten der beiden schiffe absolut identisch, obwol das eine definitiv größer sein soll
    Nein, ich hab' nochmal nachgelesen. Beide Schiffe sind definitiv genau gleich groß.

    Länge: 242,5 m
    Breite: 127,1 m
    Höhe: 60 m

    Der einzige Unterschied sind wirklich nur die Waffenöffnungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    allerdings sind die seitenansichten der beiden schiffe absolut identisch, obwol das eine definitiv größer sein soll

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Nur so nebenbei,die Saladin und Hermes gibts auch noch ohne die Sensorschüssel,mit einem weißen Sensordom,wie bei der Constitution-Klasse untendrunter.(*Klugscheiss aus*)
    Oh, diese Variante kenne ich gar nicht. Wo kommt die vor? Auch auf einem der Displays in den Filmen?

    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Übrigens,was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Saladin und Hermes-Klasse?
    Ich hab' mal nachgeschaut: Die Schiffe sind tatsächlich beide gleich groß. Der einzige Unterschied ist die Bewaffnung:

    Hermes (Scout):
    1 Phaserbank mit 2 Emittern

    Saladin (Zerstörer):
    3 Phaserbänke mit je 2 Emittern
    2 Torpedorohre

    Der Unterschied ist also das Brückenmodul, denn die Emitter und Torpedoräume, die bei der Hermes fehlen, befinden sich bei der Saladin genau dort bzw. am Übergang zur eigentlichen Untertassensektion.

    Vermutlich lässt sich diese Schiffsklasse relativ einfach umrüsten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Da gibt es zwei Varianten, die optisch eigentlich gleich sind: den Scout der Hermes-Klasse und den Zerstörer der Saladin-Klasse.

    [ATTACH]49466[/ATTACH] [ATTACH]49469[/ATTACH]
    Nur so nebenbei,die Saladin und Hermes gibts auch noch ohne die Sensorschüssel,mit einem weißen Sensordom,wie bei der Constitution-Klasse untendrunter.(*Klugscheiss aus*)

    Übrigens,was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Saladin und Hermes-Klasse?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X