Misslungene Schiffsdesings - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misslungene Schiffsdesings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Vielleicht meint er, das der SF Standart die Anordnung:
    Untertasse-(Vielleicht Pylon)- Antriebssektion - Pylonen - Gondeln
    "festlegt".
    Die Defiant hat weder Pylonen, noch einen getrennten Rumpf.
    Wieso das aber nicht zur Starfleet passen soll kann ich nicht sagen.
    Zitat von Cmdr. Reyes Beitrag anzeigen
    Die Defiant ist ja auch ein recht eigensinniger/revolutionärer Schiffstyp. Jede Angabe zum Gefallen oder Nichtgefallen ist naturgemäß subjektiv, aber einzig und allein die Abweichung vom ST-Standard kann man nicht als Grund dafür nehmen.
    Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
    Bei der Defiant-Klasse zählt wohl eher, dass sie schnell, wendig und überbewaffnet ist --> das war ja der Entwurfshintergrund, um es mit den Borg besser aufnehmen zu können.

    Außerdem entsprechen nicht alle Schiffsklassen dem "Standard-Design", da es zig verschiedene Abwandlungen mit mehr oder weniger als 2 Gondeln gibt und die Rumpfanordnung auch nicht immer dem Grundprinzip folgt.
    @all:
    ...kann mich euren Meinungen nur anschließen und sehe das genau wie Ihr, nur hat sich Captain Picard13 bisher noch nicht dazu geäußert.
    Schade eigentlich...

    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Bei der Defiant-Klasse zählt wohl eher, dass sie schnell, wendig und überbewaffnet ist --> das war ja der Entwurfshintergrund, um es mit den Borg besser aufnehmen zu können.

    Außerdem entsprechen nicht alle Schiffsklassen dem "Standard-Design", da es zig verschiedene Abwandlungen mit mehr oder weniger als 2 Gondeln gibt und die Rumpfanordnung auch nicht immer dem Grundprinzip folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Die Defiant ist ja auch ein recht eigensinniger/revolutionärer Schiffstyp. Jede Angabe zum Gefallen oder Nichtgefallen ist naturgemäß subjektiv, aber einzig und allein die Abweichung vom ST-Standard kann man nicht als Grund dafür nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Vielleicht meint er, das der SF Standart die Anordnung:
    Untertasse-(Vielleicht Pylon)- Antriebssektion - Pylonen - Gondeln
    "festlegt".
    Die Defiant hat weder Pylonen, noch einen getrennten Rumpf.
    Wieso das aber nicht zur Starfleet passen soll kann ich nicht sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightcrawler
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigen
    Ich würde einfach sagen die Defiant ist absoluter Müll, sie passt nicht zum ST-Standart genauso wie die Avenger(Von Armada erfunden)
    ...aha, mich würde interessieren woran du festmachst, das die Defiant nicht zum "ST-Standart" passt.

    Gruß Night...

    Einen Kommentar schreiben:


  • McQueen101
    antwortet
    naja KEil Form, war dann da nicht die Sydney klasse auch in einer der tng folgen, als die Scotty retteten? Keilform naja? find ich immer noch ästetischer als so nen Kugel dingens, aber ja ist geschmackssache.... platz hin und her .... kugeln gehörn wenn dann zu den borg, wenns schon bei startrek sein muß. hm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Naja, bei der Ent-E find ich´s nicht ganz so schlimm, obwohl sie mir nicht mehr so gefällt wie früher als ich jünger war
    Sie wirkt heute auf mich etwas zu sehr "auf cool" getrimmt. Mittlerweile hab ich die schönen runden Diskussegmente einer Constitution oder Ambassador lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Es fing mit der Voyager an, ging weiter mit der Ent-E und dann erst kam die Promi.
    Die Enterprise-E finde ich eigentlich nicht keilförmig. Die kürzere Achse der "Untertassen"-Ellipse scheint die längere Achse recht mittig zu schneiden.

    Bei den Untertassensektionen der Voyager und der Prometheus liegt die kürzere Achse viel weiter hinten. Das führt dazu, dass der hinter Teil der Untertasse rund, schon fast flach, wirkt, während der vordere Teil spitz zuläuft.
    Zuletzt geändert von MFB; 01.12.2006, 14:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    @ Viper-1082

    Es fing mit der Voyager an, ging weiter mit der Ent-E und dann erst kam die Promi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Hm...Eigentlich find ich die Designs der Daedalus/Olympic recht logisch. Bei beiden ging es wohl darum, soviel Platz wie möglich zu gewinnen und beide sind nicht als "Kriegs-Supermanöverflieg"-Schiffe ausgelegt wurden.

    Was mir eher nicht gefällt sind diese super-stromlinienförmigen keilartigen Designs. (fing mit derVoyager an und ging mit der Promi weiter). Naja, ist halt alles Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McQueen101
    antwortet
    Irgendwie muß ich sagen.... Deadalus & Olympic passen so gar nicht in Startrek bzw Föderation hinein und dieses Todesstern Design arggss.... *kreisch*

    Ansonsten hab ich bis lang noch kein Schiff design gefunden, welches mich derartig schockiert hat - dagegen finde ich sogar die Enterprise J richtig schön im design.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Hab ich nichts dagegen. Ich betrachte die Frage als geklärt und abgehakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    ok... du hast recht...


    aber vielleicht könnten wir wieder back to topic bevor wieder einmal ein thema im sand verläuft weil über grundlegend andere dinge darin diskutiert wird...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Die Freedom (und alle anderen Schiffe in der Szene) können aber nicht semi-canon sein, weil sie zu sehen waren. Alles, angefangen vom Schiffsnamen bis hin zur Frage, ob es auf diesen Schiffen Toiletten gab, ist BESTENFALLS semi-canon, aber nicht ihre Existenz. Die war, ist und wird canon bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Und was, das nicht auf dem Bildschirm zu sehen ist, spricht diesen Schiffen den canon-Status ab?

    mhm... ich hab eigentlich von anfang eigentlich nur gesagt, dass zB die freedom "nur" semi-canon ist!

    ich hab dir ja recht gegeben, was auf dem bildschirm zu sehen ist, ist canon, nur wenn man die hintergrundgeschichte zur graveyard szene miteinbezieht kommt man nur mehr auf semi canon, weil es meiner meinung nach nicht geplant war, daraus wirklich ein schiff zu machen dass es in die serie schafft...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X